Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7636  
Alt 27.07.2010, 09:13
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 141
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Viele liebe Grüße an euch alle! Ich find euch alle so super!!!!!!!!!!
  #7637  
Alt 27.07.2010, 10:34
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
habe gelesen,dass du heute mit dem Schlucken einer Tablette beginnen sollst und die Einnahme protokollieren sollst, genau wie noch eine andere Schreiberin.
Was ist das für eine Tablette und für welche Art ?
Wünsche dir und den anderen auf jeden Fall maximale Erfolge. Möge sie sehr gut wirken. Es wäre schön, wenn du mal darüber berichten könntest.
Eine schöne erholsame Woche wünscht dir von ganzen Herzen
Mona
  #7638  
Alt 27.07.2010, 10:40
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo!

Das war wohl nichts.
Tasche ist gepackt und gleich geht es in die Thorax.
Am Telefon hieß es Hirnmetas und größerer Haupttumor.

Melde mich aus HD wieder.

Gruß, Tom
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #7639  
Alt 27.07.2010, 12:17
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Tom,
was für eine Scheixxe! Anders kann man das nicht nennen.
Denk dran, Bettinas Göga ist seine Hirnmeta losgeworden und Michaelas viele Hirnmetas haben sehr gut auf die Bestrahlung reagiert. Trotzdem, schön geht anders!

Liebe Mona,
wenn die Tablette je auf den Markt kommt, wird sie Tomtovok heißen. Ich bekomme sie im Rahmen einer Studie und da läuft sie unter dem Namen BIBW 2992.

Liebe Mary,
auch Dir liebe Grüße und
Dir liebe Miri auch.

Liebe Juliane,
gut, dass ihr Deinen Vater aus dem Provinzkrankenhaus geholt habt. Obwohl man sagen muss, dass auch da durchaus sehr gute Arbeit geleistet werden kann.
Die Bestrahlung und auch die Chemo können die Schmerzen durchaus lindern.
Ich frage mich nur, warum es nicht möglich ist, die Schmerzen zu lindern.
Ich wünsche Deinem Vater sehr, dass man bald die passende Schmerztherapie findet.

Seid alle hier ganz lieb gegrüßt

Christel
  #7640  
Alt 27.07.2010, 23:57
Sternschnuppe2010 Sternschnuppe2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: im Norden
Beiträge: 19
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben!

Ich wollte euch auch mal etwas positives berichten:
Seit heute Nachmittag wissen wir, dass bei meinem Vater eine EGFR Mutation vorliegt. Er soll nun Chemo in Tablettenform: Iressa bekommen. Ab Montag startet die Kopfbestrahlung. Ich kann meinen Vater erstmal am Donnerstag nach Hause holen. Ab wann er Iressa bekommt weiß ich jetzt noch nicht. Ich werde mich jetzt erstmal zu Iressa einlesen. Vielleicht kann mir ja jemand von euch etwas dazu schreiben .....

Liebe Christel,
du hast ja ab heute deine Tablette genommen. Ich hoffe, du hattest einen guten Start? Ich drücke dir ganz fest die Daumen!!!!!!

Lieber Tom,
Hirnmetas sind echt Scheibenkleister, dass mussten wir ja nun auch erfahren. Aber die Ärtze machen uns echt gute Hoffnung, dass die Kopfbestrahlung wirkt! Ich drücke dir auch die Daumen......

Liebe Grüße an alle
Juliane
  #7641  
Alt 28.07.2010, 09:23
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hey, Juliane, da kann ich deine Papa ja die Hand geben.
Erst Bestrahlung Kopf, dann Iressa ist auch mein Fahrplan.

Christel, hab ich schon erwähnt, dass die Stiefel geputzt sind und bereitstehen? Viel Erfolg mit der neuen Tablette!
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #7642  
Alt 28.07.2010, 22:15
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Tom,
die Bestrahlung wird eine Menge bringen, aber es dauert. Bei mir waren die Hirnmetas nach einem Monat um ein Drittel größenrückläufig, nach weiteren drei Monaten wieder etwa um ein Drittel, die nächste Verlaufskontrolle soll im September sein.
Leider habe ich ja nun noch die Nierenprobleme bekommen, was mich sehr betrübt, hatten sich doch auch die Lungenmetas etwas zurückgebildet. Mit Stadium IV lebe ich nun schon seit 2005 und hoffe, das auch noch eine Weile zu tun, wenn es auch schwieriger wird. Die Lunge ist seit Ende Mai ohne Chemo. Wie es weitergeht, wird Mitte August besprochen.
Ich wünsche Dir, das es gut weitergeht und Dir die Bestrahlung möglichst gut bekommt.

Ihr Lieben hier im Nest, es ist erschreckend, wie die
Woche vergeht. Durch die Dialyse sind drei Tage weg, denn wenn ich nach Hause komme, bin ich so müde, dass ich zwei bis drei Stunden schlafe. Dann ist der Tag ziemlich um. Heute war es besonders arg. Da hilft auch kein "reiss Dich zusammen". Aber ich gebe mir Mühe...

Liebe Grüße
Michaela
  #7643  
Alt 28.07.2010, 23:04
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
ja, so eine Woche ist schnell rum, viel zu schnell. Lass dich nicht hetzen.
So froh über alles, was du so schaffst und du schaffst schon sehr viel. Wenn Du müde bist, dann schlafe. Dein Körper braucht die Ruhe. Ich finde es spitzenmäßig, wie Du die Krise mit den Nieren überwunden hast. Du brauchst Dich nicht zu bemühen, du bist ganz einfach gut!

Lieber Tom,
im Prinzip tragen wir die Kampfstiefel ständig. Deinen Traum, dass doch noch alles gut werden möge, teilen wir alle hier. Immer dran denken, die Chance ist 1:800 000. Warum sollte nicht einer von uns das Glück haben?
Dass Du die EGFR Mutation hast, ist schon mal gut. Dann wirkt Iressa bei Dir und das Zeugs ist hirngängig. Das gibt eventuellen Resten, die von der Bestrahlung übrig beleiben, den Rest.

Liebe Juliane,
das sind ja wirklich mal gute Nachrichten!

Mein Tag war das heute nicht. Mein Handy ist kaputt. Zum Glück habe ich noch ein altes. Dann sehe ich aus wie ein Monster. In einem Auge ist das Weiße rot. Wohl eine Ader geplatzt. Sieht mies aus, sehr mies. Außerdem hatte ich Durchfall. War im Einkaufszentrum und habe es so gerade noch geschafft zur Toilette zu kommen. Das kann eigentlich noch nicht von der Tablette kommen. Dann hab so ein bißchen so einen Depri. Also mein Tag ist das nicht. Aber morgen wird alles besser.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #7644  
Alt 29.07.2010, 13:47
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hey, ihr zwei!

Wenn jetzt noch Gitta hier geschrieben hätte (was sie aber in meinem Thread getan hat!), wären meine drei Heldinnen versammelt. Ich denke oft an euch, wenn sich mal wieder das blöde Dunkeldenken einstellt und ich mit mir hadere, ob es Sinn macht, Pläne zu haben, die sich nicht bis übermorgen umsetzten lassen. Oft denke ich dann an euch und gewinne wieder den Glauben zurück, dass es noch ein ganze Weile weitergeht.

Die Kombination aus Bestrahlung und Iressa ist wohl eine gute Sache und ich habe ja auch noch das Glück, dass die Hirnmetas keine Symptome zeigen. Die Husterei wird täglich etwas schlimmer, aber die Docs meinen, die 14 Tage bis Iressa spielen keine Rolle. Ich bin guter Dinge, dem blöden Gekrebse ordentlich auf die Mütze zu geben. Bleibt zu hoffen, das Iressa gut einschlägt und lange wirkt.

Wie heißt es so schön, der Kampf geht weiter!

Ganz liebe Grüße an euch hier! Tom
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #7645  
Alt 29.07.2010, 14:05
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
Tom hat recht, ihr seid Heldinnen. Wobei er sich durchaus einreihen kann.

Liebe Christel,
was für ein grauslicher Tag. Wirklich einer zum Imbettbleiben. Kann eigentlich nur besser sein heute. Bitte! Hast du die Flohsamenschalen schon getestet? Zwei- bis dreimal täglich nen Löffel, im Joghurt zum Beispiel merkt man die gar nicht.

Liebe Michaela,
es tut mir so Leid, dass dein Tatendrang so gebremst wird. Das kann für die Stimmung nicht gut sein. Aber Dialyse schlaucht eben, leider. Vielleicht geht es etwas besser, wenn du dich nicht unter Druck setzt.

Lieber Tom,
bei allem Unglück, das dich da jetzt getroffen hat: wenn die Hirnmetas keine Symptome zeigen, sind sie sehr klein und noch keine Ödeme da. Dann kannst du sehr optimistisch sein, dass sie nach der Bestrahlung erstmal weg sind. Und da du offenbar recht fit bist, wirst du die Strahlen auch gut verpacken.

Ich war gestern mit Goega zur vierteljährlichen Kontrolle der Lunge, Röntgen und Sono. Alles sauber - er bleibt ein weißer Rabe. Zwei Jahre sind es jetzt seit der OP des Zweittumors. Vielleicht kann euch das ein klein wenig aufmuntern.

Liebe Grüße und alle guten Wünsche, die ich erwischen kann!
Bettina
  #7646  
Alt 29.07.2010, 15:02
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

@ bettinaco

Ich freu mich wie blöd über das gute Ergebnis.


__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #7647  
Alt 29.07.2010, 17:24
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Bettina, schön, dass du ein bißchen Sonne in die trübe Ecke hier bringst!

Ich muss leider sagen: Zumindest eine Meta ist schon ziemlich groß und das Ödem ist auf dem CT sichtbar. Symptome habe ich aber keine, weshalb auch immer. Kein Schwindel, keine Sehstörungen, nix.

Christel: Wie geht es deinem Auge? Such dir mal ein schönes neues Handy aus, hab ich auch letztens gemacht.

Ich sitze gerade hier im Zimmer, mein Bettnachbar (68) guckt die Damen-U20-WM und ich mühe mich redlich, aus meinem "Zwischentief" herauszukrabbeln.

Ich bin wieder etwas besser drauf, aber fühle mich gleichzeitig wie ein richtig dummer Hund. Weshalb? Nun, es hat mich ganz weit herabgezogen, als ich gesehen habe, wie es meinem ehemaligen Bettnachbarn jetzt geht. Nun hab ich heute erfahren, das er einen Kleinzeller hat. Nun, er tut mir jetzt noch mehr leid, aber ich habe wieder ein Streichholz mehr. Das ist nicht schön und nicht nett, aber es ist eben so.
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
  #7648  
Alt 29.07.2010, 20:06
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Tom,
man kann eben nicht immer nett sein, in deiner Lage schon gar nicht. Und wenn dir solche Gedanken helfen, ist es doch okay - sind ja nur Gedanken.
Dass eine Meta nun doch nicht so klein ist, tut mir Leid. Wie groß ist sie denn? Mehr als 3 cm?

LG
Bettina
  #7649  
Alt 29.07.2010, 22:32
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben hier,

Liebe Christel, der Anfang mit Tarceva war hart, 1. Quartal nur Zweifel, es waren ja die Aussichten sehr schlecht. Bei Plattenephithel Tarceva nicht geeignet ..........usw,usw,es wurden dann 2 Jahre und 9 Monate. Einfach erst einmal durchhalten, ist dir sowieso klar.

7 Monate habe ich mir im Dezember gegeben, 7 Monate Bettlägerigkeit, dann eben einen neuen Weg. Mein Mistelhilfsmittel kam heute, gebe gerne über PN weiter. Werde jetzt mich bildlich in einen Schaukelstuhl setzen und meine Sache beobachten. Kann ich am Di meine 500m laufen, geht Chemo weiter.
Brauche Kräfte, diese Nebenbaustellen (Herz,Magen,Speiseröhre, ständige schwere Übelkeit und doch eine Stoffwechselstörung sollen weg. Mit dem Tumor habe ich gelernt zu leben, den soll man klein halten.

Lieber Tom,
manchmal muss man sich auch fallen lassen. Deine Ärzte haben einen guten Plan, ziehe ihn mit durch. Danach kannst du dann wieder fleißig mithelfen.

Bis bald
Gitta
  #7650  
Alt 30.07.2010, 14:06
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben Heldinnen!

Ich wünsche Euch ein gutes Wochenende. Ich denke immer an Euch an Euren Mut und daran, dass ihr Euch nicht unterkriegen lasst.Macht weiter so.

Liebe Grüße Mariesol
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55