Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7741  
Alt 04.10.2013, 16:34
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja, so wird unser Hundebaby aussehen, wenn wir ihn in 3 Wochen dann holen. Mein Schatz hat sich auch schon einen Namen überlegt und der kleine wird dann also "Rocco" heißen.

Ich habe heute Großeinkauf mit meiner Mama gemacht. Oh mann, ich fühle mich wie ne 80jährige Oma und war froh, dass mir meine Mama beim Tragen geholfen hat.

Ja heute ist wirklich kein schönes Wetter. Voll kalt und windig. Dabei war heute morgen soooooo ein toller Sonnenaufgang!!
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7742  
Alt 04.10.2013, 21:18
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ assist: ich wünsch dir gute besserung wegen der neuropathien !

Ich huste immer noch rum, mein männel schläft derweil im dach, ist heute schon abgezischt..........naja, weng kuscheln wär auch mal wieder nicht verkehrt.........

@ steffi: schönes neues Foto von Dir !

@ Blueangel: das ist ja wirklich ein süsser, aber so ein Hundchen macht auch Arbeit........seit euch dessen bewusst, wir haben ein Katerchen, aber der kümmert sich im grossen und ganzen selber (kann rein und raus).

Liebe Grüsse von Sabine

Geändert von gitti2002 (06.10.2013 um 13:42 Uhr) Grund: angesprochener Beitrag wurde gelöscht
Mit Zitat antworten
  #7743  
Alt 04.10.2013, 22:16
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 752
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*sing* 12 kleine Pacli-Chemos war'n auf dem Papier, 8 hab ich schon hinter mir, nun sind es nur noch vier. *sing*

Heute war Quassel-Runde angesagt, mein mp3-Player hatte Pause und gelesen habe ich nur zwischendurch.
Ansonsten bekamen wir den Brückentag zu spüren. So lange wie heute hat es noch nie gedauert, bis wir endlich angepiekst im Chemo-Zimmer saßen. Die erste Ärztin musste auf Station und es dauerte ewig, bis dann als Ersatz der junge Stationsarzt auftauchte, der schon die letzten beiden Donnerstage da war.

Nach der Chemo war ich mit meinem Mann lecker essen - ich hatte Gyros in Metaxasauce mit Pommes. Lecker...

Wettertechnisch ist bei uns der Herbst angekommen. Morgens sah der Himmel supertoll aus, es war allerdings saukalt. Mittags fielen die ersten Tropfen, dann regnete es sich auf dem Weg nach Hause fies ein. Später hörte das aber auf. Zumindest war mein Mann draußen am vertikutieren, als ich nach meinem dreistündigen Mittagsschlaf wieder aufgestanden bin.
Mit Zitat antworten
  #7744  
Alt 05.10.2013, 10:22
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Kletterfee:
Wir hatten schon immer Hunde, ich bin quasi damit aufgewachsen. Bei meinen Eltern hatten wir immer Schäferhund und einen kleinen Schnauzer und jetzt meinen "Spike" (Berner Sennen/Husky/Golden Retriever Mix). Den vermisse ich soooo sehr, seit wir in unserem eigenen Haus wohnen und meine Eltern geben ihn nicht her. (kann ich auch verstehen )
Daher haben wir uns nun entschieden, da unser Haus jetzt fast fertig ist mit dem Umbau, dass wir uns einen anschaffen. Wir haben einen großen Hof, eine riesen Scheune und einen Garten. Und 100m weiter gleich Wälder, Wiesen und Felder.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7745  
Alt 05.10.2013, 13:57
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich habe heute meinen "moralischen". Ich könnte nur noch heulen. Mein Mann war die ganze Woche weg, kommt gerade zur Tür rein, erzählt von NY und blablabla und verkündet, dass er ab Dienstag wieder weg ist - Konferenz am Tegernsee. Ich bin am Ende, kann kaum laufen, ernähre mich nur noch von Schmerzmitteln, hab die nächste Chemo am Freitag und kann schauen, wie ich klar komme.
Einkaufen, kochen, Wäsche etc. ... mit Händen, die nichts richtig fühlen, auf Füßen, die kaum laufen, mit einer Kondition gleich null, ich mag nimma. Und fragt dann, was ich habe ... Weiß ich auch nicht, was ich habe. Ich stell mich halt an. Muss am Wetter liegen.
Mit Zitat antworten
  #7746  
Alt 05.10.2013, 15:37
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Assist,

ich denke an dich!!
Es stimmt aber wirklich, dass das Wetter auf die Stimmung drückt. Ist bei mir heute auch irgendwie so.
Ich beobachte das bei meinem Schatz auch oft. Er geht als Ausgleich zur Arbeit zum Fußball, spielt im Verein. Hat jedes WE ein Spiel, genau an dem Tag wo wir endlich mal Zeit für uns hätten. Aber ich lasse ihn gehen, weil ich einfach denke, er braucht das. Die Männer kommen nicht so richtig mit unserer Krankheit klar, sie fressen viel in sich rein und zeigen das nicht so. Zumindest ist es bei meinem Schatz so. Er hat auch schon zugegeben, dass er schon oft deswegen geweint hat, wenn er allein war.

Lass den Kopf nicht hängen, dein Mann meint es sicher nicht böse.
Wir sind alle bei dir!
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7747  
Alt 05.10.2013, 15:57
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ivona: Du hattest diese doofe ETC sogar 12X Hilfe ... dann werde ich meine 9 auch schaffen! Und es geht dir gut und der Mistkerl ist nicht wieder gekommen? Ich hab so Schwierigkeiten dran zu glauben, dass die Chemo hilft bei 14 befallenen LKs. , am Freitag ist die nächste dran.

Danke für euren Zuspruch. Göttergatte lenkt schon ein. Wenn alle Stricke reißen bleibt er nur eine Nacht, zeigt sein Gesicht und kommt dann wieder. Ich bin einfach ausgelaugt und mag nimma. Aber jetzt habe ich Ivona als leuchtendes Beispiel, es muss also zu schaffen sein. Auf geht's!
Mit Zitat antworten
  #7748  
Alt 05.10.2013, 16:10
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 752
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Mandolino Beitrag anzeigen
... wie verträgst du die Pacli wöchentlich?Ich bin noch am überlegen ob alle 3 Wochen oder ob wöchentlich ?Eigtl.hab ich ja keine lust dort wöchentlich Einzug zu halten.
...
Gut, abgesehen von etwas Müdigkeit nach den ersten beiden, einer leichten Neuropathie im linken kleinen Zeh und etwas gesteigerter Neigung zu Nasenbluten. Die Erholungsphase zwischen zwei Chemos ist arg kurz, aber mein Arzt hat gesagt, dass die niedrigere Einzeldosis bei wöchentlicher Chemo die Nebenwirkungen minimiert. Er ist zwar davon überzeugt, dass ich das mit höherer Dosierung alle drei Wochen auch gepackt hätte, aber so wäre es eben verträglicher. Da nehme ich dann eben in Kauf, dass ich da jede Woche antanzen muss.
Mit Zitat antworten
  #7749  
Alt 05.10.2013, 16:54
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels, ich melde mich auch mal wieder!

Hatte in letzter Zeit nicht so die Motivation, war auf einer leichten depriphase...
Dann hatte gestern mein kleiner cousin (23) einen schweren Motorradunfall und liegt in der Uni Köln im Koma mit zertrümmerter Schulter, Oberschenkel, und irgendwas an der Lunge und am Kopf ist auch noch, man weiß nichts genaues. Außerdem hat sich der Bruder meines Freundes heute mit der heckenschere den Finger abgeschnitten und liegt such noch im kh...2013 ist kein gutes Jahr für die Familie...

@assist: fühl dich auch von mir mal gedrückt, ist gaaaanz bestimmt auch das Wetter...so grau... das wird wieder!!

Blue, der hund ist ja wahnsinnig süß! Da musst du aufpassen das er nicht gefressen wird, so eine Süßigkeit ist der!

Morgen ist bei uns großes Erntedankfest, mag mich aber in der jetzigen Situation gar nicht so drauf freuen...

Etwas Sonne für die Gemüter, ich drück euch!
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #7750  
Alt 05.10.2013, 17:22
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hhhuhuu, bin frisch aus Rüdesheim aufgelaufen.

Aber erst einmal meiner kleinen Violala, komm auf den Schoß und lass Dich mal . Geht es jetzt besser ?

@ Assist,
mein Mann ist auch ständig auf Geschäftsreise. Ich kann das gut nachvollziehen

@ blue,
SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜßßßßßßßßßßß, ich hätte auch gerne ein Stück HUnd

@ Sabine,
das mit dem getrennt schlafen bei Erkältung kenne ich auch.

So, wir sind Donnerstag gemütlich nach Rüdesheim bei schönem Wetter. Um 11 da gewesen und um 11.35 das erste Schiff die Burgentour und den ersten Riesling in den Kopp Danach durch die Weinlokale und abends ist da ja voll die Party zugange. Mann hatte aber Rücksicht auf mich genommen, so daß wir dann gegen 24.00 im Bett lagen.
Gestern mit der Seilbahn auf das Niederwalddenkmal, 30 Minuten durch den Wald, runter mit dem Sessellift Richtung Assmanshausen, Rotwein....Ihr wisst schon und mit dem Schiff über Bingen wieder zurück. Abends lecker Ente gefuttert und wieder Party..............War richtig klasse um nicht an meinen Gentest zu denken.
Wenn doch schon Montag bzw. Dienstag wäre. Aber positiv denken, das klappt schon. Werde nur schissig, da Freitag OP ist

War eben 2 Gänge in der eigenen Sauna, das war so schööööööööööönnnnnnnnnnnn Habe mit gedacht, letzte Chemo war vor 5 Wochen und bevor die OP ist mal probieren ob der Körper noch schwitzen kann, er kann !!!!!!

So, Euch keine Depri's mehr, keine NW und einen schönen Samstag , Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #7751  
Alt 05.10.2013, 17:37
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Liebe Assist : Ich wünsch dir ganz schnell gute Besserung und dass dein Männel fest zu dir hält.
Ich denke, wir (starken Frauen !) müssen mit unseren Männern Geduld haben, sie wissen sicher oft nicht, wie sie sich uns gegenüber verhalten sollen, wenn wir mit Depri oder Schmerzen im Bett liegen, und sie können uns an NW ja auch nichts abnehmen. Und das macht sie dann auch fertig.

(Es kann ja auch nicht jeder so ein Goldstück als Männel haben wie Claudia, aber unsere Männer lieben uns auch !!).

Mich macht mein scheiss Husten auch fertig, ich sag auch alle stunden, dass ich nicht mehr mag, im schlimmsten Fall muss ich am Montag nochmal zum Doc. Und am Mittwoch ist Chemo .

Mein Männel hat mir heute Bettruhe verordnet, er hat sogar gekocht !!!

Morgen ist er mit Julia beim Volleyballturnier (Julia spielt !!!), da hab ich auch Ruhe und abens gibts nen Flammkuchen, das geht schnell....

@ Viola: Das mit deinem Cousin klingt ja nicht so gut , hoffentlich wird alles wieder richtig gut.

Und dann noch ein abgetrennter Finger , konnte man ihn wieder annähen ???

Ich Euch alle und wünsch allen GANZ viel Kraft !

Sabine

@ Claudi ! Willkommen zurück ! Ich seh schon, ihr hattet tolle Tage in Rüdesheim. Das tat der Seele gut. Ich war mit Männel vor x Jahren (noch vor Julia) auch in Bingen und ....zum Rhein in Flammen, das war auch toll. WILL AUCH SAUNA !!!
Ganz viel Glück für morgen betreffs des Gentest's.
Sei geknuddelt.

Geändert von kletterfee (05.10.2013 um 17:44 Uhr) Grund: für Claudi zugefügt
Mit Zitat antworten
  #7752  
Alt 05.10.2013, 18:18
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Violala: Mensch, das ist wirklich schlimm mit deinem Cousin und der abgetrennte Finger auch ... Hoffentlich wird alles wieder gut

Allgaeu: Ich beneide dich, dass du das alles genießen kannst. Ich habe heute den Kamin angemacht und eine Flasche meines Lieblingsrotweins dekantiert, die Karaffe aufs Tischchen gestellt, ein Glas daneben und .... es schmeckt nicht. Ich habe immer noch nur diesen Ekelgeschmack.

Mandolino: Ich kriege zwar eine andere Chemo aber dieses doofe Taxol würde ich in kleiner Dosis nehmen. Die NW sind Schäden, die sich nicht so schnell zurück bilden, so dass die 3 Wochen Pause wahrscheinlich nicht viel bringen. Dann lieber keine Schäden wg. der niedigeren Dosierung und jede Woche hin.

Kletterfee:
Soll ich in meinen Rotwein ein Eigelb rühren und gegen deinen Husten rüberreichen? Es soll Wunder wirken Ich wünsche dir jedenfalls gute Besserung!!!
Mit Zitat antworten
  #7753  
Alt 05.10.2013, 18:25
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Assist: Rotwein mit rohem Ei ? Aber wenn's hilft.....her damit !
Ich mach mir dann auch ne Flasche auf, allerdings Weisswein.

Ich wünsch Dir auch gute Besserung und sei nicht böse mit deinem Männel.

Mit Zitat antworten
  #7754  
Alt 05.10.2013, 18:37
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kletterfee: Weißwein DAS WIRD EIERPUNSCH! Schön mit etwas Eierlikör verquirlen, erwärmen, würzen, Sahnehäubchen drauf *seufz* das ist sooooo lecker (wenn man Geschmack hat )
Mit Zitat antworten
  #7755  
Alt 05.10.2013, 20:55
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Schoki rüber schieb und ganz dolle gedrückt und geknuddelt, ja Männer wirken manchmal unsensibel,aber ich denke auch sie verkraften es schlecht wenn die Liebste krank ist und dazu können sie aus ihrer "Ernährerrolle" nicht raus und unbewusst stürzen sie sich in die Arbeit.
Aber schön das ihr geredet habt und dein Mann eine Lösung gefunden hat.
Du schaffst das ...schick dir 1000 Schutz

Übrigens das Rezept für den Eierpunsch klingt gut,aber Alkohol erhitzt geht bestimmt sofort in den kopf und in die Beine

@blue: coole Mischung und ideal für einen Hund...wir hatten früher einen Boxer und nu hab ich die Mini-Ausführung davon

danke für euer Pacli-Info`s, also lieber 12 x

@violala : ohje das klingt alles beides nicht gut,drück die Daumen für die zwei Verletzten

Guck ich doch heut in den Kosmetikspiegel und musste feststellen,das an manchen Stellen Haare wachsen...,zwar meist wie Babyflaum,aber sah lustig aus ,überall mal so einzelne Haare...also hab ich die Maschine angesetzt

So ihr lieben ich schick euch allen die Sonne und ein auf diese Seite und unseren tollen Zusammenhalt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55