Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7831  
Alt 04.07.2014, 15:14
Markus68 Markus68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 52
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

zuerst möchte ich mich vorstellen. Meine Name ist Markus und bin 46 Jahre alt.
Nachdem ich nun 3 Monate mit einem geschwollenen Lymphknoten in der Leiste therapiert werde habe ich heute das Ergebnis erhalten.
Kurzgeschichte:
Vor 3 Monaten beim Duschen einen Knubbel in der Leiste bemerkt.
Hausarzt: Sono LK geschwollen, Blutwerte ok. Also warten
2 Wochen später keine Änderung.
Ab zum Hämatologen: Sono LK Überweisungen: Abdomen CT, Urologe Gastroenterologe.
Abdomen CT unauffällig, Darm ok, Hoden Sono ok.
Urologe fragt: Tumormarker ????? Ja lt Hausarzt ok. (Dann erfuhr ich das dieser nur für Leukämie geprüft hat. Also neue Tumormarker wegen Hoden oder Haut Ergebnis: 2 leicht erhöht.

Ab ins Krankenhaus
am 16.06.2014 wurde der LK entfernt Größe 4 x2,7x1 cm
3,5 cm großer Tumor drin.
Hinweis auf malignes Melanom oder Carcinom.
Gestern Thoarx CT alles ok. Gestern Hautarzt: Kann äußerlich kein malignes Melanom finden.

Heute dann Besprechung Krankenhaus. Endgültiger Befund der Histologie dar.
Ergebnis:

Metastase im Lymphknoten von einem teilweise nekrotischen malignem Melanom ohne Primärtumor.

Wieder zum Hautarzt:
Hautarzt und Chefarzt im Krankenhaus gehen davon aus das ich Tumorfrei bin.
Am Montag 8.00 Uhr Termin in der Uniklinik Düsseldorf für das Besprechen einer Therapie.
Bitte der Hautärztin um Mitbeurteilung ggf. PET-CT mit anschließender Stadieneinteilung und Therapieeinleitung (BRAF-Mutation ?).

Kann mir jemand sagen was mich nun erwartet ?
Danke für Eure Antworten.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #7832  
Alt 04.07.2014, 18:48
Benutzerbild von Nastja13
Nastja13 Nastja13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Schwarzwald Freudenstadt
Beiträge: 50
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus,

ich hatte das selbe wie Du, nur bei mir war die Metastase in Axilla.
Dich erwartet jetzt - komplette Lk Ausräumung in der Leiste, bei mir wurde 28 LK`s entfernt, alle waren sauber. Wenn deine Lymphknoten sauber sind, denk ich bekommst du Interferontherapie angeboten, wenn befallen dann Chemo. Aber das sind natürlich meine Vermutungen. Ich wünsche dir viel Glück und Kraft.

LG Nadja
__________________
„Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben,
sondern auch darum, mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.“
Robert Louis Stevenson.

PTxN1bMo

GLG Nadja
Mit Zitat antworten
  #7833  
Alt 08.07.2014, 14:59
Markus68 Markus68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 52
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

war gestern in der UNI.
Irgendwie seltsam.
Die Ärztin guckt sich nur 2 CT-Berichte an (nicht die Bilder).
Dann ruft Sie in der Pathologie an, weil in dem Befund nicht drin stand wie groß die Metastase ist. Auch nicht ob der Lymphknoten aufgebrochen war und somit Zellen wandern könnten. Das müsste noch nach befunden werden.
Auf Grund dieser Aussage vermutet Sie das die Metastase größer als 2 cm ist.
Ein PET CT wäre unnötig das Abdomen und Thorax reichen aus. Diese sind aber vollkommen sauber. Würde man da keine Hinweise finden ? Eine LK Entnahme soll ja nicht gerade ein Sparziergang im Grünen sein.
Ich soll alle LK in der Leiste entfernen lassen und dann eine Interferontherapie mit Selbstspritzen (3x die Woche) für 18 Monate beginnen.
Ist dieser Beurteilung nicht komisch ?
Habe morgen Termin bei meinem Chirurgen. Seine Sekretärin hat auch schon fragend geguckt als ich ihr das erzählt habe.
Mit Zitat antworten
  #7834  
Alt 08.07.2014, 16:20
Benutzerbild von Trauerweide84
Trauerweide84 Trauerweide84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Crottendorf im ERZ, da wo de Raachermannln her komm ;)
Beiträge: 69
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus,

Nach dem Befall von Lymphknoten und der Ausräumung der linken Halsseite bei meinem Mann, wurde auch "nur" ein CT von Thorax, Abdomen und Hals gemacht und ein MRT vom Kopf. Die Begründung damals war, das man ein PET CT nur machen würde, wenn im CT etwas unklar wäre. Bei meinem Mann wurden die sechs befallenen Lymphknoten nicht weiter im Befund erklärt, weder Größe noch ob es ein Durchbruch gab, das fand ich auch komisch und auf Nachfrage bekam ich zur Antwort, das wäre egal, befallen sei befallen

Alles gute weiterhin.

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #7835  
Alt 08.07.2014, 16:29
Markus68 Markus68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 52
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Nicole,

der Wächterlymphknoten ist ja entfernt.
Aber wie kann die UNI sagen die LK sollen ausgeräumt werden ohne eine genaue Untersuchung.
Berichte lesen
Körper untersuchen (Kann nichts finden)
Histologie ist der Ärztin zu unklar. Fragt nach. Keine Antwort gekriegt
Und dann macht Sie so einen Befund.
Das verstehe ich nicht.
Das ist doch abarbeiten nach Schema.
Wenn ich nicht weiter weiß machen wir mal das
Hä.
Mit Zitat antworten
  #7836  
Alt 08.07.2014, 16:46
Benutzerbild von Trauerweide84
Trauerweide84 Trauerweide84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Crottendorf im ERZ, da wo de Raachermannln her komm ;)
Beiträge: 69
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus,

nunja, wie ich das bei dir gelesen habe, war ja eine LK Metastase vorhanden und wenn das der Fall ist, wird angeraten alle LK entfernen zu lassen. Das entscheidest aber du ob du das möchtest oder nicht. Mir kam das damals auch alles komisch vor das die LK nicht genau beschrieben wurden. Nachfragen brachte nur wenig, außer das man als anstrengenden und zuviel fragenden Patienten abgestempelt wurde.

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #7837  
Alt 08.07.2014, 16:52
Markus68 Markus68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 52
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Nicole,

ehrlich gesagt freue ich mich auf den Termin bei meinem Chirurgen.
Der kennt alle meine Berichte und CT's.
Mal sehen was er sagt.
Vielleicht gehe ich vor einer Ausräumung auch noch nach Münster.
Mit Zitat antworten
  #7838  
Alt 08.07.2014, 16:58
Benutzerbild von Trauerweide84
Trauerweide84 Trauerweide84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Crottendorf im ERZ, da wo de Raachermannln her komm ;)
Beiträge: 69
Standard AW: Malignes Melanom

Eine Zweitmeinung ist immer gut, aber ich denke das die dir in Münster auch anraten werden, alles ausräumen zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #7839  
Alt 08.07.2014, 17:01
Markus68 Markus68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 52
Standard AW: Malignes Melanom

Wenn es raus muss, muss es raus. Das ist ja klar und zwar schnell.
Aber finde ich die Art und Weise nur komisch wie in der UNI damit umgegangen wird.
Bis jetzt war ich 3 Monate nur in TOP Behandlung. Und in der UNI mache ich die Ausräumung nicht. So viel steht fest. das macht mein Chirurg.
Das mich das verunsichert ist ja auch klar.
Wie lang ist eigentlich der Aufenthalt im KH.
Ich bin nämlich selbstständig und muss das organisieren.
Mit Zitat antworten
  #7840  
Alt 08.07.2014, 17:12
Benutzerbild von Trauerweide84
Trauerweide84 Trauerweide84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Crottendorf im ERZ, da wo de Raachermannln her komm ;)
Beiträge: 69
Standard AW: Malignes Melanom

Das ist ja deine Entscheidung wo du hin gehst. Würde ich nicht anders machen Naja, man kann Hals mit Leiste nicht vergleichen. Mein Mann hat die Probeentnahme der LK ambulant machen lassen und bei der Ausräumung war er nur eine Nacht drin. Er lies sich am nächsten Tag auf eigene Verantwortung entlassen, weil er nicht zur ruhe kam. Das wird je nach befinden und Wundheilung entschieden, wie lang der Aufenthalt ist.
Mit Zitat antworten
  #7841  
Alt 08.07.2014, 17:18
Markus68 Markus68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 52
Standard AW: Malignes Melanom

Ok, ich habe schon von 10 Tagen bis 4 Wochen gehört. Weil es den Patienten danach so scheiße ging.
Mit Zitat antworten
  #7842  
Alt 08.07.2014, 17:26
Benutzerbild von Trauerweide84
Trauerweide84 Trauerweide84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Crottendorf im ERZ, da wo de Raachermannln her komm ;)
Beiträge: 69
Standard AW: Malignes Melanom

Wie es bei der Leiste ist, kann ich dir echt nicht sagen. Da können sich andere hier, die das durch haben, besser dazu äußern. Bei meinen Mann gab es keine Komplikationen, nur das Schlauch ziehen war ihm unangenehm. Er hatte aber auch riesen Glück, das er einen ganz tollen Chirurgen erwischt hatte. Die Wundheilung hat er mit Arnika unterstützt.
Mit Zitat antworten
  #7843  
Alt 08.07.2014, 20:29
zuckerbieni 199 zuckerbieni 199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 209
Standard AW: Malignes Melanom

Hi Markus,

Meine Leistenausräumung war im Krankenhaus und nach einer Nacht bin ich wieder mit Drainage nach Hause. Diese bleibt ca. 2 Tage drin, wenn alles gutgeht. Bei mir bildete sich eine Fistel und das Ding hatte ich 16 Tage am Bein. Die Wundheilung verlief so lala, die Leistengegend wird halt bei allem beansprucht: sitzen, aufstehen, bücken. ...
ich war ca. 4 Wochen arbeitsunfähig. ...auch wegen der Drainage.

Wenn du Fragen hast, melde dich ruhig..
GRUß,
Zuckerbieni
Mit Zitat antworten
  #7844  
Alt 09.07.2014, 09:16
muskateller muskateller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus,

hatte 2011 eine Leistenausräumung und war 10Tage im Krankenhaus. Drainage hatte ich ca.7 Tage.

War doch eine gr. Op.danach kein Gefühl mehr im Oberschenkel und meine Leiste ist immer dick.Muss aber nicht bei jedem so sein.
__________________
Viele Grüsse

Muskateller
Mit Zitat antworten
  #7845  
Alt 09.07.2014, 23:06
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen...ich hatte vor ca. 3 Wochen beidseitige Achsel Ausräumung und habe alles gut überstanden....Bin am 8. Tag nach OP entlassen...genauso lang waren auch beide Drainagen drin...Habe direkt Kompression erhalten und hatte Bus jetzt keinen Lymph Stau o.ä. LG
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55