Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2013, 11:52
Elaine Marley Elaine Marley ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Konisation

Hallo, nachdem ich wochenlang nach Antworten online gesucht habe, möchte ich mich hier vorstellen und hoffe, einen Rat zu bekommen.
Ich hatte letztes Jahr in der Schwangerschaft (2. Kind) einmal einen Pap 3D und einen 2W, HPV negativ. Danach wieder Pap2 und ich dachte alles ist gut.
Dieses Jahr im Mai und im August leider wieder 3D, HPV high risk positiv.
Vor 3 Wochen hatte ich einen Termin im KKH zur Kolposkopie. Beim Einfärben mit Essig hat sich gezeigt, dass ein ganzer Ring an verändertem Gewebe da ist. Die Ärztin meinte, die Knipsbiopsie wäre sinnlos. Sie müsste an verschiedenen Stellen Gewebe entnehmen und selbst dann könne man sich nicht sicher sein. Sie wollte sofort die Konisation machen. 3 Tage später war es dann soweit.
Ich habe Mittwoch Abend um 18 Uhr das letzte Mal etwas gegessen, um 22 Uhr den letzten Schluck Wasser getrunken und war am nächsten Morgen um kurz nach 8 Uhr in der Klinik. Da waren die Betten noch belegt und ich musste mich mit einer anderen Frau ins Zimmer setzen und warten, bis die Betten frei wurden. Den Frauen hatte man gesagt, dass sie frühestens gegen Mittag entlassen werden, daher lagen die noch gemütlich im Bett. Dann die Hiobsbotschaft: Ich komme erst nachmittags dran. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aufgrund des Flüssigkeitsmangels schon eine angehende Migräne die sich bis zum Nachmittag extrem gesteigert hat. Nachdem ich ein Bett hatte bekam ich irgendwann eine Infusion, aber die hat nicht mehr viel gebracht. Nach 17 Uhr kam ich dann dran. Als ich aufgewacht bin habe ich mich ganz gut gefühlt, allerdings habe ich zu stark geblutet (es wurde mit elektr. Klinge entfernt). Irgendwann musste ich auf den Gyn Stuhl und zu dritt haben sie mit Zangen in mir rum gezogen (was sehr sehr unangenehm war) und die Blutung gesucht. Sie haben die Wunde verätzt und hofften, dass es damit erledigt war. War es nicht. Ich habe weiter geblutet und nach 22 Uhr wurde ich erneut in den OP geschoben - wieder Vollnarkose. Dort haben sie festgestellt, dass nicht die Wunde blutete, sondern sie mich bei der 1. OP mit den Zangen gezwickt hatten und diese Wunde stark blutete. Das wurde dann genäht. Als ich aufgewacht bin lag ich allein. Es war nicht der Aufwachraum vom Nachmittag sondern ein anderer Raum, die Tür stand offen. Immer wenn ich jemanden gesehen habe, habe ich gerufen. Es hat ganze 45 Minuten gedauert (hatte eine Uhr im Blickfeld) bis jemand reagiert hat. Da wurde mir eröffnet, dass ich einen Katheder habe, der bis zum nächsten Tag drin bleibt.
Freitag Morgen um 5 Uhr durfte ich mal am Tee nippen.
Am nächsten Tag durfte ich zum Glück heim.
Gestern (2,5 Wochen später) war ich zur Nachbesprechung/Untersuchung dort. Ich blute immer noch leicht. Sie meinte, das ist nur Wundsekret. Die Fäden sind auch noch vorhanden.
Dann die Hiobsbotschaft: Sie wissen nicht, ob im Gesunden entfernt, das veränderte Gewebe ging bis in den Rand. CIN III. Sie sagt, das ist Carcinoma in Situ. Überall lese ich, dass ist nicht das Gleiche, auch wenn es da einen fließenden Übergang gibt. Weiß da jemand mehr?
Sie rät zur Rekonisation.
Tja, was mache ich jetzt? Diese Klinik werde ich nie wieder betreten. Ich habe am 29.10. einen Termin in der Uni Klinik um mir eine 2. Meinung einzuholen und die Woche drauf Termin bei meiner FA.
Ist es wirklich nicht möglich herauszufinden, ob noch verändertes Gewebe übrig ist? Ist eine erneute Konisation die einzige Möglichkeit? Ich meine, da wird dann Gewebe entfernt und man weiß erst hinterher, ob es gesund war oder nicht? Gibt es da keine Alternative!???!
Was haltet Ihr von der Impfung - vorausgesetzt der nächste HPV Test fällt negativ aus? Macht das Sinn? Eine Freundin wurde in der Uni Klinik operiert und im Arztbrief wird zur Impfung geraten. Die Ärztin die mich operiert hat sagt sie kann weder zu noch abraten.
Darüber hinaus sagt sie, dass nach der 2. Konisation die Gebärmutter entfernt wird. Na ganz toll. Wir sind uns nicht sicher, ob wir noch ein 3. Kind wollen oder nicht... Ich habe auch schon von Frauen gelesen, die 4 Konisationen hatten. Natürlich kommt es drauf an, wieviel entfernt wurde, aber ihre klare Aussage war: Nur 2x, dann Gebärmutter raus.
Entfernt wurde bei mir ringförmig, 1x1,5 cm. Leider habe ich den Bericht noch nicht, der war gestern noch nicht geschrieben.
Danke an alle, die meinen langen Roman gelesen habe. Ich würde mich über Eure Meinung freuen!

Geändert von gitti2002 (15.10.2013 um 11:56 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2013, 17:04
sunshine14 sunshine14 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Konisation

Liebe Leidensgenossinnen,

eine Antwort auf eure Fragen kann ich euch leider nicht geben. Bin selber erst seit kurzem betroffen.
Seid meinem 18 LJ gehe ich jährlich zu den Vorsorgeuntersuchungen und es hat nur einmal einen Pap2w gegeben. Dann wieder immer Pap2. Nun im Sept. ging ich wieder zur jährlichen Vorsorgeuntersuchung, dieses mal aus einem bestimmten Grund zu einem anderen FA und fünf Wochen später erhielt ich um halb neun Uhr Abends einen Anruf vom FA dass mein Krebsabstrich nicht passt. Ich habe Pap4 und muss so bald wie möglich kommen . Nächsten Tag dann hatte ich die Biopsie und nun warte ich auf den Befund, er teilte mir auch mit, dass mir eine OP nicht erspart bleibt .
Ich verstehe einfach nicht, wie sich der Wert von Pap2 (im Juni 2012) zu einem Pap4 (Okt. 2013) so schnell verschlechtern kann ?
Ich bin 34 und habe noch Kinderwunsch. Ich versuche die ganze Zeit ruhig zu bleiben und das Ergebnis der Biopsie abzuwarten aber das ist gar nicht so einfach. Meine Gedanken kreisen nur mehr um das eine Thema. Hab genauso wie ihr alle eine Heidenangst.
Wünsche allen alles Gute und gute Besserung!
lg sunshine14

Geändert von sunshine14 (07.12.2013 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2013, 21:06
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Konisation

Hallo Elaine, hallo sunshine,

zu Elaine: Ich würde den FA wechseln bzw mir eine 2.-Meinung einholen. (sh. Dysplasiezentren)
Noch wichtiger ist, dass Du Dir den pathalogischen Befund aushändigen lässt.
Der PAP-Test sagt nichts über das Krebsstadium- bzw. Vorstufe aus! Bitte behalte das im Hinterkopf und so komme ich

zu sunshine: Es ist gut möglich, dass vor 5 Wochen der Abstrich an anderer Stelle als im Oktober gemacht wurde. Deshalb kommt es zu unterschiedlichen Stellen. - Es gibt Leitlinien, wie ein Abstrich durch den FA gemacht werden soll, aber - ich will hier nicht Deinen FA in Ungnade fallen lassen - nicht alle FA durchführen diesen auch so!

Die Wartezeit auf Euere Ergebnisse ist wahrlich eine Unschöne, aber versucht Ruhe zu bewahren, denn Ihr seid in Behandlung, die Ihr auch dann mit entsprechenden Fragen (eigenen Fragekatalog erstellen) selbst mit bestimmen könnt!

Elena, was Du da hast mit machen müssen, ist der absolute Hammer! *erschüttert

Ich werde übrigens mich impfen lassen, wenn der HPV-Test (erfahre ich erst nächste Woche) negativ sein sollte. Ob es Sinn macht oder nicht, ist mir egal, weil die Gelehrten teilweise meinen, wenn man mal infiziert war, ist die Chance bei einer nachfolgenden Infektion kleiner, weil das Immunsystem besser mit den Viren zurecht käme, andererseits fühle ich mich durch das Impfen geschützter. Also auch was für die Seele ;-)

Ich muss auch auf einige Ergebnisse in den nächsten 2 Wochen warten, aber dem versuche ich gelassen entgegen zu treten, weil ich vorher auch nichts daran ändern kann und: Das Leben geht weiter!

LG Elvi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2013, 22:40
Elaine Marley Elaine Marley ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Konisation

Hallo Albenkind, danke für Deine Antwort.
Mit meiner FA bin ich ganz zufrieden. Sie ist eher vorsichtig und hat mich beim 2. Mal 3d gleich ins KKH überwiesen. Das ganze Dilemma war mit der Oberärztin des Krankenhauses. Sie führt die Operation regelmäßig durch, dachte vorher ich bin da in guten Händen. Ich wollte mir das Chaos der Uni Klinik ersparen. Ich dachte wirklich, dass das andere KKH die Operation gleich gut durchführen kann. Es wird ja immer als kleiner Eingriff dargestellt. Ja, die OP dauert nicht lange, aber die Folgen...
In 2 Wochen habe jetzt doch einen Termin in der Uni Klinik in der Dysplasiesprechstunde.
Habt Ihr Erfahrungswerte: Wenn ich mich gegen eine sofortige Koni entscheide - ist die Wahrscheinlichkeit groß dass sich Krebs entwickelt ohne dass es durch Pap Abstrich / thin prep entdeckt wird?
Ich bekomme den Arztbrief, der auch an meine Hausärztin und Frauenärztin geschickt wird. Ich hoffe, dass er nächste Woche ankommt, so dass ich ihn mit zum Termin in die Uni mitnehmen kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2013, 22:43
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hallo Sunshine14,

Bei mir hat sich der Papwert auch innerhalb eines Jahres verändert, obwohl ich geimpft bin. Erst dachte meine FA, dass es am Stress liegt und mein Immunsystem das wieder hin bekommt. Nun ja, ich denke, bei die wird eine Koni mit IV a auch unausweichlich sein. Wenn du dir noch Kinder wünschst, dann schneiden sie nicht zu viel weg.
Ich wünsche dir viel Kraft für die weiteren Wochen, immer den Kopf hoch halten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2013, 22:53
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Konisation

Hallo Flotty,

Du scheinst zu den 30% (Statistik) zu gehören...
Ich bedauere, dass es zurzeit keinen besseren Schutz bzw Kampf gegen HPV gibt!

LG Elvi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2013, 17:38
jessica08 jessica08 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: berlin
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr lieben

Ich hatte am 23.09.2013 eine konisation nach pap4a cin3.
lag 2 tage stationär und wurde dann entlassen. fr dr gab mir den hinweiss auf schonung und sexverbot.
am 5.10 bekam ich massive blutungen und es gingen wahnsinns "klumpen" aus mir raus. bin dann in die klinik und die legten mir gelaspon sowie eine tamponade. da mein sohn am 5 geb hatte bin ich wieder nach hause mit der auflage nur zu liegen und ich sollte sonntag 10uhr wieder da sein. gesagt getan. bin dann sonntag rein, tamponade wurde gezogen. die rieten mir 48h zur beobachtung dda zu bleiben.
abends bekam ich wieder blutungen. also wieder gelaspon und tamponade rein. die tamponade siffte nach gut 3h durch. sollte dennoch schlafen gehen. das war gegen 23 uhr. um 1.10uhr wurde ich wach weil so warm am popo war. ich guckte unter die decke und lag in einem wahnsinns blutfleck.
innerhalb 10min lag ich im op weil ich einen arterienriss hatte der umnäht wurde. ich war 5tage sationär im kh und musste nur liegen. bin am 10.10 entlassen und seiddem liege ich nur auf der couch. es kommt eine haushaltshilfe für 8h täglich.
NUN aber hab ich wieder leichte blutungen. ich hab ne wahnsinns panik und lese bei einigen das es sein kann das der wundschorf mit dem abeht.
wodran erkenne ich den? es ist rein nur blut oder wundwasser was kommt.
periode ausgeschlossen da ich die 3monatsspritze bekam. die aber absetze weil ich seid der 1 gabe nur blute.
wodran erkenne ich das der wundschorf abgeht? und wie viel blut ist normal?
ist ungefähr so als würde ich meine tage bekommen. nur helles blut.
bei meiner ersten blutung am 5.10 hatte ich extrem viel dunkles blut.

wer hat antworten für mich? oder kann mich beruhigen? ich liege echt nur auf der couch. gehe grade mal pipi oder auf den balkon eine rauchen.
mein hb liegt bei 12,... noch irgendwas. wurde vorgestern abgenommen und geguckt ob alles ok wäre. cap wert leicht erhöht aber das soll wohl normal sein nach einer op. also der entzündungswert.
schmeren habe ich keine.

liebe grüsse, jessica

Geändert von gitti2002 (18.10.2013 um 17:42 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.10.2013, 19:17
frauT frauT ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,
ich hatte am 3.9 meine Konisation.
Eine Woche später hab ich die Befunde von meiner Ärztin bekommen. Sie meinte " ja es wurde alles entfernt. Aber es war wohl schon an den Seiten.Ich muss noch den gesamten Bericht der Klinik anfordern"
Die Frage ob eine zweite Konisation notwendig ist, verneinte sie.
Heute gab ich sie wieder angerufen, weil ich wissen wollte ab wann ich wieder schwanger werden darf.
Da meinte Sie, dass Sie noch den gesamten Bericht anfordern muss.Und es vllt zu einer zweiten Koni kommt.
Ich wollte wissen wann Op Nummer zwei wohl ansteht.Darauf meinte Sie; erst 6 Wochen nach Op Nummer eins.
Das ist jetzt 6 Wochen her.
Ich war si geschockt weil sie plötzlich dich gesagt hat das es vlkt eine zweite Op gibt, dass ich überhaupt nicht reagiert habe.
Was sagt ihr dazu?
Im Nachhinein finde ich die Kompetenz wirklich fragwürdig. Habt ihr sowas auch erlebt?
Nun hab ich noch eine Frage:
Sollte es wirklich zu einer zweiten Konisation kommen, könnte ich davor schwanger werden? Und Konisation 2 nach der Schwangerschaft machen?
Da es nach der zweiten ja deutlich schwerer wird schwanger zu werden.
Ich freue mich über jede Antwort.
Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (18.10.2013 um 21:06 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.10.2013, 19:54
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Konisation

Hallo FrauT,

erst mal eins nach dem anderen:

03.09.: 1. Koni - Welchen genauen Befund, der bis heute noch nicht vorliegt?

Ohne histologischen Befund, wird Dir kein Arzt zu einer Schwangerschaft raten,
weil er nicht wissen, kann, ob nicht wohlmöglich doch eine 2. Koni ansteht.

2. Koni nach Schwangerschaft? Kommt auf den Befund an!

Also: Ich würde ich am Montag nochmals nach dem histologischen Befund fragen, damit Du was in der Hand hast und, wie so oft hier im Forum zu lesen ist, falls Du Dir wegen der ärztlichen Versorgung nicht sicher bist, bei DisplasieCetrum eine 2.-Meinung einholen. (guckst Du Dysplasiezentren).

Deine jetzige Ungewissenheit kann Dir momentan keiner nehmen, aber bewahre bitte Ruhe. Solltest Du schon schwanger sein, gibt es auch in solchen Fällen Lösungen, die Dir Dysplasiezentren beantworten können, aber auch nur dann, wenn Du dort den Befund vorlegen/hinfaxen oder mailen kannst.

Kopf hoch, und... eins nach dem anderen ;-)

Geändert von gitti2002 (18.10.2013 um 21:07 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.10.2013, 20:05
frauT frauT ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Konisation

Dankeschön für die Antworten.
Aus dem Grund das meine Ärztin sich noch immer nicht um den Befund bemüht hat, zweifel ich auch einfach an ihrer Fähigkeit.
Man sollte als Arzt vllt wissen, dass sowas an die Psyche geht.
Ich kann am Montag meinen OP Arzt anrufen, dieser wird hoffentlich kompetenter sein.
Und da dann auch alle Befunde anfordern.
Ich wollte einfach mal fragen, weil ich langsam wirklich nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist.

Geändert von gitti2002 (18.10.2013 um 21:07 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.10.2013, 20:12
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Konisation

Hallo Frau T,

ich kann sehr gut nachvollziehen, was in Dir gerade vorgeht!
Aber, nicht nur Deine FAin, hätte längst nach dem pathalogischen Bericht fragen müssen.

Ich spreche auch hier aus eigener Erfahrung!

Wir alle sind Menschen und machen Fehler, also ganz salopp:
Wo gehobelt wird, fallen auch Spähne.

Aber, wie Du jetzt selbst schreibst, nimmst Du ab Montag eigenverantwortlich das Steuer in die Hand, was mich sehr erfreut! :-)))

Lass es Dir gut gehen, schalte ab und genieße das Wochenende - Montag gehts weiter!

Geändert von gitti2002 (18.10.2013 um 21:08 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.10.2013, 20:27
frauT frauT ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Konisation

Ich bin einfach davon ausgegangen, nachdem Sie beim ersten Telefonat meinte das Sie sich noch mit der Klinik in Verbindung setzen muss, Sie das tut.
Und sich meldet wenn es zu einer zweiten Konisation kommt.
Aber ja, ich mache das am Montag.
Dankeschön für deine lieben Worte wünsche auch ein schönes Wochenende

Geändert von gitti2002 (18.10.2013 um 21:08 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.10.2013, 07:24
Elfriede0815 Elfriede0815 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo,

ich hab mich ganz frisch hier angemeldet, nachdem ich über google hier gelandet bin.

Ich bin 36 Jahre, verheiratet, 1 Kind und momentan sehr verunsichert.

Mit Anfang 20 hatte ich schon mehrfach auffällige Befunde, hab das damals aber (vielleicht im jugendlichen Leichtsinn) immer abgetan. Das hatte sich auch immer wieder nach ein paar Monaten eingepegelt.

Nach der Geburt meines Kindes 2004 hatte ich danach keine auffälligen Abstriche mehr.

Jetzt auf einmal vor 3 Monaten ein Pap3 und jetzt zur Nachkontrolle ein Pap4a. HPV Test wurde noch mit gemacht, der war negativ.

Trotzdem Überweisung zur Konisation und Abrasion. Konisation ist mir klar, aber Abrasion? Was wird da gemacht.

Ich hab schreckliche Angst, erstens vor der Vollnarkose (die letzte hatte ich beim Not-KS und bin davon nach wie vor traumatisiert) und dann vor der Konisation und dann vor dem was bei rauskommen könnte und bin wie gelähmt. Ich weis es seit 1 Woche, habe bisher nicht die Kraft gehabt einen Termin auszumachen.

Was erwartet mich genau?
Danke für Euren Zuspruch.

Geändert von gitti2002 (21.10.2013 um 11:11 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.10.2013, 11:18
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Konisation

Hallo Elfriede,
Nach dem Lesen deiner Zeilen musste ich irgendie schlucken, siehe Angst und noch keinen Termin gemacht. Du brauchst keine Angst zu haben. Es wird ein kleiner Kegel vom Gebärmutterhals rausgeschnitten und dann der Hals und die Gebärmutterhöhle ausgeschabt. Das ist für einen Gyn ein Routineeingriff und nichts besorgniserregendes. Es hört sich zwar nach "erhobendem Zeigefinger" an, aber die meisten Frauen hier sind gebrannte Kinder und würden eine klitzekleine OP einem fetten Krebs, entstanden aus einer Zellveränderung definitiv vorziehen. Ich hatte auch kein HPV, aber dafür ein agressives Adenokarzinom, bei dem keine OP (siehe Wertheim) mehr möglich war.
Solange die Zellveränderungen noch so einfach entfernt werden können, solltest du es machen lassen. Auf eine Woche oder so kommt es nicht an, aber machen lassen solltest du es, bevor es zu spät ist und dann "richtig" geschnitten und vielleicht noch bestrahlt wird. Kopf hoch.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.10.2013, 12:17
frauT frauT ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Konisation

Hallo
ich hatte bereits einen Beitrag geschrieben.
Nachdem meine Frauenärztin sich nicht um die kompletten Berichte Bemühungen hat, habe ich heute selbst im Krankenhaus angerufen.
Das Ergebnis traf mich wie ein Schlag, erneute Op am 31.10.
Die Viren sind am äußersten Rand und könnten das erstmal nicht entfernt werden.
Was geschieht bei der zweiten Konisation?
Ich habe einen Kinderwunsch, kann ich danach überhaupt schwanger werden? ??
Ich danke für jede Antwort.
lg

Geändert von gitti2002 (21.10.2013 um 12:51 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55