Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2013, 18:20
Elfriede0815 Elfriede0815 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

hab mich jetzt aufgerafft und das Telefon endlich in die Hand genommen. Am Dienstag Vorgespräch. OP wahrscheinlich dann Donnerstag oder Freitag *zitter*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2013, 01:34
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Konisation

@FrauT
Mit Deiner Aussage komme ich nicht ganz klar, weil Viren nicht entfernt werden können.
Wie lautet denn genau Dein Befund, um sich überhaupt ein kleines Bild machen zu können?
Bitte besprich vor OP, wie es mit Deinem Kindeswunsch ausschaut. - Wir können dies Dir hier nicht beantworten, weil wir nicht wissen, wieviel bis ins Gesunde entfernt werden muss.

Ich drücke Dir alle Daumen!



@Elfriede0815
Es freut mich, zu lesen, dass Du die Sache nun richtig angegangen bist.
Der Gegner von Angst ist MUT! - Nur Mut und alles wird gut!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2013, 14:19
frauT frauT ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2013
Beiträge: 6
Standard Konisation

ich habe keinen genauen befund erhalten.
hab gestern im kh angerufen und die Ärztin sagt wirklich, es wurde beim ersten mal nicht alles entfernt und es wäre der äußerste rand noch befallen und man muss nachschneiden

trotzdem danke ich dir für deine Antwort.
ich muss einfach das Gespräch mit der Ärztin abwarten.
Ich hab das warten einfach nur satt.lg

Geändert von gitti2002 (24.10.2013 um 14:42 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2013, 15:25
elila elila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Konisation

Hallo an Alle,
ich war lange nicht mehr aktiv - aus verschiedenen Gründen. Hauptsächlich, weil nach der Konisation (pap4a, Ca in situ, im Gesunden entfernt) nichts mehr so ist, wie vorher...
@Jakira: Mir geht es genauso wie Dir. Koni am 28.6. Danach Zwischenblutungen und Schmierblutungen, Schmerzen usw. usw....Mein FA, den ich mittlerweile sehr schätze, hat dazu folgende Meinung: Bei mir war auch die Schleimhaut zu schnell zu hoch aufgebaut. Er meinte, dass nach einer Koni der Hormonhaushalt aus dem Tritt geraten kann. Dazu noch die Angst und der Streß, dann kommt es zu diesen Symptomen. Bei mir ist der Muttermund vernarbt, deshalb die Schmerzen. Er verschrieb mir 12 Tage ein Hormon (zum Stoppen des Schleimhautaufbaus) und danach soll es abbluten. Das tut es auch und tut auch nicht so weh. Vielleicht fragst Du Deinen Arzt mal danach? So soll eine erneute Ausschabung verhindert werden, denn die Schleimhaut muss raus (sagt der Arzt).
Also mach Dir keine Sorgen. Es ist nix Schlimmes, solange ein Arzt draufsieht. Er meinte noch: Geduld und wieder Vertrauen zum eigenen Körper fassen, dann reguliert sich alles wieder von allein.
Ich habe aber auch eine Frage: Weiß jemand, ob diese Schmierblutungen den Pap-Abstrich negativ beeinflussen können? Ich warte seit 10 Tagen auf das Ergebnis der ersten Kontrolle nach der Koni und bin völlig durch den Wind. Ich hab einfach Riesenangst, dass der Abstrich wieder schlecht ist
Aber das kennen hier sicher einige...LG Elila
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2013, 13:08
Mutter28 Mutter28 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo an alle,
habe heute eure Seiten gelesen und muss feststellen, das ich, auch wenn ich jetzt noch ein Kind mit 40 möchte, meine Gesundheit die 1. Wahl ist. Ich wurde letzten Freitag operiert, weil ich pap 4a und HV high risk posv. habe. Heute kam das Ergebnis, das der Arzt nicht alles weggeschnitten hat bei der Koni und FA. Jetzt ist die Frage, zweite Koni oder Gebärmutter raus.
Und da muss ich doch feststellen, nach den ganzen Beiträgen von euch, das ich wahrscheinlich mir die Gebärmutter raus nehmen lasse. Bei meinem Glück brauche ich bestimmt auch mehrerere Koni´s. Ich hatte aber fast auf den Tag genau vor drei Jahren einen Schlaganfall und hier sagte schon der Arzt das sei ein wink mit dem Zaunpfahl und nicht Pfosten. Jetzt bekommt das das gleiche wieder gesagt. Aber ich lebe mit meinen zwei leiblichen Jungs, wo einer ADS und mit 11 Jahren Bulemie bekommen hat und einem Pflegekind, das wir mit 7 Monate aufgenommen haben und jetzt mit 9 Jahren die Pflegestufe 1, 50 Grad Behinderung und ADHS hat allein. Meinem Mann war es zu viel und ist vor 5 Jahren mit der Patentante abgehauen und kümmert sich bis jetzt nicht um seine leiblichen Söhne, geschweige denn um seinen Pflegesohn.
Wo soll man sich da schonen ?

LG

Geändert von gitti2002 (25.10.2013 um 13:17 Uhr) Grund: Beitrag hierher verschoben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.10.2013, 07:24
Baghira Cortes Baghira Cortes ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 14
Standard AW: Konisation

Guten Morgen,

ohje, deine Probleme kommen mir doch sehr bekannt vor ja so ist das ja
generell mit uns Müttern, selbst wenn wir gesund sind, laufen wir doch sehr
oft am Limit. Krank sein ist nicht wirklich möglich... Urlaub? Was ist das? =)
Schonen? Sehr sehr schwer =)

Meine Koni war ja am 09.10. es konnte auch nicht alles entfernt werden, nun habe ich Termin für den 13.11. da wird dann eine Gebärmutterentfernung gemacht. Für die Kinder habe ich nun gott sei Dank alles geregelt =)
Man muss halt auch mal an sein eigenes Wohl und Gesundheit denken, auch wenn das im Alltag oft sehr schwierig ist =)

Ich wünsche dir und deinen Lieben das bald wieder alles überstanden ist, und du ganz schnell wieder gesund wirst =)

Liebe Grüße

Baghira
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2013, 11:54
Meikilotta Meikilotta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Konisation

Hallo ihr lieben,

ich hatte im April dieses Jahr eine Konisation nach PapIIId bei der alles im gesunden entfernt wurde. Die schlechten Werte trage ich schon seit 3,5 Jahren mit mir rum (HPV positiv). Ich hatte vor drei Jahren Brustkrebs (hormonell) mit OP, Chemo, Bestrahlung, Herceptin und jetzt Tamoxifen.

Letzte Woche war ich nach 6 Monaten wieder zum Abstrich und es ist schon WIEDER PapIIId. Mein FA meinte dieses soll in 6 Monaten erst wieder kontrolliert werden.

Jetzt frage ich mich natürlich ob das alles so richtig ist und was auf mich zukommt? Ich möchte eigentlich in drei Monaten kontrolliert werden (muß dann eh zur Brustkrebsvorsorge). Was passiert wenn nochmal eine Konisation durchgeführt wird und der Wert danach WIEDER schlecht ist?

Zur Info: ich bin 38 Jahre alt, kinderlos und bereits durch die Antihormontherapie bzw. Chemotherapie in den Wechseljahren.

LG Meiki

Geändert von gitti2002 (30.10.2013 um 11:59 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.10.2013, 23:21
Charmed Charmed ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo, hatte vor ca knapp 3,5 Jahren Pap 3d und bin leider seither nicht mehr beim Frauenarzt gewesen. Bin davor aber immer in 6monatigen Abständen gegangen.

Auch dieses mal wieder ein normale Kontrolle inkl Pap Abstrich(Portioabstrich). Doc meinte wenn was ist meldet er sich. 12 Tage nach meinen Facharzttermin hat er mich angerufen und meinte ich hätte einen Pap 4b und soll so bald als möglich kommen auch ohne Termin komm ich sofort drann.

Kurzanamnese bzw Fragestellung
Ektopie
Befund:
PAP IV repräsentativ
Mischflora, Überlagerung durch Granulozyten, vertrocknetes Material, Zellen einer schweren Dysplasie, HPV, Adenodysplasie möglich.

Arzt meinte eine Konisation gehört so bald als möglich gemacht. Von Kolposkopie und Biopsie hält er nicht viel weil erstens schmerzhaft und eventuell mehrmalig um das betroffene Gewebe exakt bei der Biopsie zu erwischen. Kann bis zu 4x sein. Vorschlagen würde er die OP mit Skalpell weil man hier exakt arbeiten kann und einen schönen Schnitt für die Histo machen kann.

Laser eher nicht wegen der Narben und der Histo. Von der Schlinge hält r nichts weil zu modern und noch keine Erfahrungen.

Zudem würde er vorziehen bei mir einen Kegel rauszuschneiden (Kinder habe ich schon, aber der Kinderwunsch ist zwar nicht im Vordergrund trotz dessen is das durch vorausgegangene Kaiserschnitte eher eine psychologische Sache). Meinte man kann immer noch Kinder bekommen allerdings erhöht sich die Frühgeburtlichkeit.

Möglichkeit zwei ein Gupferl bzw zwei zu schneiden wo man weniger weg nimmt und glaub mit der Schlinge ist. Das würde er nicht vorschlagen.


Habe dann noch gefragt zwecks HPV Test (Auswertung dauert ca 2-3 Wochen meinte er),den er vor Ort noch gemacht hat aber unabhängig ist wegen der OP. Nur das man sich dann eventuell immer noch gegen diesen Stamm impfen lassen kann.

Jetzt hoff ich mal das diese Infos so stimmen den ein gewisser Bammel was die Zukunkt bringt ist schon dabei. Den ein PAP 4b ist angeblich nicht auf die leichte Schulter zu nehmen lt Doc.

LG

Geändert von gitti2002 (01.11.2013 um 00:52 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.11.2013, 21:21
Mededo Mededo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo
Ich bin neu hier und hab mal gleich ne frage zu dem Thema Konisation.
Ich hab vor 3-4 Monaten den Befund PAPIIID bekommen mit Dysplasie high-risk oder so.
Mein FA hatte mir einen Termin zur Gewebeprobe gemacht und nach den ganzen Untersuchungen im KH zur konisation angemeldet. Ich war ziemlich überrascht nachdem ich hier gelesen habe das manche 2-3 Jahre den Befund pap3d haben und bei mir sofort mit konisation gehandelt wird. Ich bin frisch verheiratet Kinderwunsch besteht auch könnt ihr mit da helfen und ist nach der koni Kinder überhaupt noch möglich? Warum warten die nicht suf pap4?
Montag habe ich die konisation. Bitte ganz schnell um antworten!!!
Ich weiß nicht, ob ich's machen lassen soll.
LG und danke im voraus.
Denise
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.12.2013, 08:07
Jakira Jakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Standard AW: Konisation

Hallo Mededo
Also ich hatte fünf Jahre lang einen Pap IIID und ich hätte ganz sicher die Koni früher machen lassen wenn ich es gewusst hätte...Das es so lange gedauert hat lag an mehreren unglücklichen zufällen wie z.b nicht mitteilen des Arztes aber auch kein nachfragen meinserseits ...
Es gibt viele Frauen die nach einer Konisation Kinder bekommen ...Und ich kann mir gut vorstellen das man nicht wartet weil das Pap Ergebnis kaum etwas darüber aussagt was da wirklich ist...Und möchtest du wirklich warten bis es ein Pap4 wird? Der muss ja auch nicht zwangsläufig kommen gerade wenn du gelesen hast das es Frauen.gibt die ein Pap III D über Jahre haben...
Alles Gute für die Op

Geändert von Jakira (01.12.2013 um 08:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.12.2013, 09:29
Sami2610 Sami2610 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hi Tequila,

nach der Op habe ich jetzt einen Pap 2. Schmerzen nach der Koni hatte nur sehr wenig. Das ist wirklich nicht schlimm

Lg
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.12.2013, 08:56
tequila1307 tequila1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Konisation

hallo,

ich habe nund en anruf vom kh bekommen, gewebe ist stark befallen und verändert, eine op nicht mehr zu umgehen.
alles deutet auf verkabseltes krebsgewebe hin - PUH! erst mal durch atmen.
ich hab ja damit gerechnet aber es nun zu wissen.
chefärztin ist aber guter dinge, da wir es ja früh genug erkannt haben.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.12.2013, 10:46
tequila1307 tequila1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Konisation

ich versuche mich nun auf die op zu konzentrieren.
alles regeln bis ich in ner woche im k haus bin.
im büro werde ich ca 2 wochen ausfallen.
und das schärfste, es wird gesagt, es sein ja alles nicht so schlimm...ich bin angewidert.
wie ist es euch den nach dem eingriff gegangen? könntet ihr euch normal bewegen?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.12.2013, 19:29
Evita Evita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: Neuburg/Donau, Bayern
Beiträge: 22
Cool AW: Konisation

Hallo zusammen,

nach langer überlegung habe ich mich doch getraut und paar fragen stelen .... unter "erfahrene" , wenn ich so ausdruken kann .

Seit über 2 Jahre bin bei mein FA im ein und aus gehen im regel alle 3 Monate auf die Kontrolle wegen Pap III D. nachdem das ich im internet auf paar interesante webseiten (wie auch diese) geschtossen bin hab dann mein FA gefragt ob wir net eine Biobsie machen ... (wiesst nich ob das teuer ist wenn es so lange gedauert hat) tja hat gemacht ... und gestern hab ich anruf bekommen ... ja ergebnise sind nicht gut wiel ich sowiso habe ??? das heisst hat er gesagt das es anstatt Pap III D Pap IV A ist ...
mir sind so viel fragn durch den kopf... parr sachen konnte ich durch webs rausholen aber viel fragen blieben ....

ich möchte gerne schwanger werden, ob es klpat???(ist riene glück sache, mein Mann ist Rollifahrer) aber wenn ich mein FA gefragt habe ob es geht hat er gemiend das es nach Konisation wegen verkrustung eventuel probleme geben kann bei der Geburt???
wießt jemand davon mehr???

und noch was .... hab keine Ahnung wie ich Schwanger werden soll , weil mein FA hat gesagt das wegen die Paps eine grossere anstekungsgefahr ist bei mein Mann .... stimmt das.... ????

danke im voraus Eva

Geändert von gitti2002 (17.12.2013 um 19:02 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.12.2013, 10:21
shinelightlikeadiamond shinelightlikeadiamond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Konisation

ich lese hier schon einige zeit mit, und nun drängt es mich, was zu schreiben:

eine konisation ist eigentlich ein relativ "einfacher" eingriff. hatte meine vor gut einem jahr und ich wünschte, es wäre nur dieser eingriff notwendig gewesen. dann würd ich heute sicher nicht mehr daran denken, sondern als routineeingriff bezeichnen.
habt keine angst davor!

alles liebe! habe den krebs überlebt und bin glücklich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55