Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8116  
Alt 21.12.2010, 08:41
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
ich weiss leider nicht, ob Du irgendwo einen eigenen Thread aufgemacht hast- sonst hätte ich schon längst mal reingeschrieben.

Aber.........
Zitat:
Liebe Alle,
Zitat:


wir hoffen, dass Morgen operiert werden kann. Dieses Liegen auf Intensiv und warten von einem Tag auf den nächsten ob OP ja/nein, dass zehrt an den Nerven. Der eine oder andere stille Gedanke und gedrückte Daumen würde im Moment sichrlich nichts schaden.
..........Meine Gedanken und gedrückten Daumen sind heute ganz bei Euch.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #8117  
Alt 21.12.2010, 12:53
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

das ist klasse! Wie schön, dass du wieder mal die anständige Lunge mitgenommen hast. So kann es weitergehen - und zwar deutlich länger als ein Vierteljahr, bitte.

Schöne Weihnachtstage wünsche ich dir und allen anderen in deinem Nest. Daumen drücke ich heute natürlich besonders für Jutta.

LG
Bettina
  #8118  
Alt 21.12.2010, 14:06
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

erstmal ganz herzlichen Glückwunsch zum Ergebnis! Ich kann nur sagen: weiter so!
Ich habe mich einige Tage nicht gemeldet, wei lich doch sehr schlapp bin.

Ich kann Dir gar nicht beschreiben,was ich gestern ür einen qualvollen Tag im Kh hatte. Um 7.15 Uhrmit der Taxe abgeholt, zur Radiologie in der Klinik,in der ich auch dialysiere, zum Knochenszintigramm, 3 Stunden warten, weil ich Dialysepatientien bin, damit alles im Körper verteilt ist (die Raioaktivität), gegen 12 war ich fertig, wieder warten, ob die Bilder ok sind, und dann eine Stunde auf einen Pfleger warten, der mich zur Dialyse bringt. So war ich dort gegen zwei und um 20 Uhr zu Hause. Während der Dialyse hatte ich fast die ganze Zeit Kopfschmerzen und Beinzucken (restless legs?), dann wurde mir auch noch übel. Mit Ach undKrach vermied ich das Spucken in die Taxe. Ich ging zu Hause gleich auf die Couch aber gegen 21 Uhr richtig ins Bett. Um halb zwei habe ich dann was gegessen.
Ja, das war mein Montag. Ich hoffe sehr, dass es wieder besser wird und das sie nichts Schlimmes in den Knochen ist. Jetzt mache ich erstmal ein Mittagschläfchen.
Ich grüße Euch alle ganz lieb ohne Namensaufzählung

Michaela
  #8119  
Alt 21.12.2010, 15:33
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Michaela ,

was bist Du doch für ein geplagtes Menschenkind. Diese Schinderei so oft. Ich hoffe aber wirklich von ganzem Herzen daß es einen Erfolg bringt.

Leider kann ich nicht anders helfen als an Dich zu denken und Dir Kraft zu wünschen.

Liebe Grüße Erika E
  #8120  
Alt 21.12.2010, 15:34
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Liebe Mama von Jutta ,

viele gute Gedanken gehen heute an Dich in der Hoffnung daß Du alles gut überstehst.
Viel Kraft für die nächsten Tage.

Liebe Grüße Erika E
  #8121  
Alt 21.12.2010, 18:00
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich freu mich .......

Liebe Michaela,
ich wünsche Dir baldige Besserung und natürlich, das nichts schlimmes gefunden wurde !


Allen eine schöne WEihnachtsszeit !

LG Ulli
  #8122  
Alt 21.12.2010, 20:32
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

DAS ist das schönste "Ding" heute für mich - deine fröhlichen Grüße! Was freu ich mich mit dir! Nun sollst du ein paar Monate Ruhe haben - das wünsche ich dir von Herzen!

Liebe Michaela,
ich schicke dir in Gedanken eine aufbauende, liebe Umarmung. Geht es dir inzwischen etwas besser?! Hat das Mittagsschläfchen dir gut getan? Meine Gedanken und guten Wünsche sind bei dir!

Grüße alle hier lesenden ganz lieb!
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #8123  
Alt 21.12.2010, 22:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
das war ja ein absoluter Horrortag, den Du da hattest. Das nervt ungemein und kostet ja auch zusätzlich noch viel Kraft.
Diese Warterei, wenn auch in Deinem Fall notwendig, ist wirklich hart. Die ganze Zeit lesen mag und kann man ja auch nicht.
Jetzt hoffe ich mit Dir, dass nichts an den Knochen ist. Wann bekommst Du das Ergebnis?

Liebe Blume, liebe Bettina,
das wünsche ich mir auch, dass das länger anhält. Das wäre so schön!

Liebe Ulli, liebe Mariesol,
hier mal ein Link für euch. hat mir mein Sohn geschickt. Bis wir so gut sind wie der "geliebte Führer" auf seiner ersten Runde, werden wir mit Sicherheit noch ein wenig üben müssen.
http://www.worldtribune.com/worldtri...rea_06_16.html



Liebe Jutta,
hat bei euch alles geklappt? Ich habe viel an Deine Mutter gedacht.

Liebe Moni,
Jutta wohnt hier im Nest, genau wie Michaela und in der Vergangenheit auch schon andere. Jeder mit Adeno ist hier willkommen.
Im Notfall rücken wir halt ein bisschen zusammen.

Liebe Erika, liebe Mia, liebe Undine, liebe Liz, liebe Kirsten,
liebe Jasmin, liebe Lorina, liebe Steff
habt Dank und seid herzlich gegrüßt!

"Nur nicht zu viele gute Nachrichten, wir könnten ja verwöhnt werden." sagte Göga heute. Denn erstens konnte die Chemo nicht laufen, weil meine Blutwerte zu schlecht sind und zweitens habe ich keine ALK Mutation.
Dann hat Onkodok mir eindringlich eingeschärft, dass ich ihn unbedingt anrufen muss, wenn ich eine schlimme Erkältung bekomme oder wenn ich Fieber habe. Alternativ könnte ich auch gleich ins Krankenhaus fahren.
Ich soll auf gar keinen Fall glauben, dass das schon wieder wird (wie gut der Mann mich kennt) sondern lieber einmal zu viel anrufen als einmal zu wenig. Mit Vinorelbin kann man offensichtlich gerne mal eine Lungenentzündung bekommen und braucht dann sofort Antibiotika.

Liebe Freundin, ich fand die Blutwerte gar nicht so schlecht. Die waren schon schlechter. Aber Onkodok meinte, es wäre dringend an der Zeit, dass sich das Knochenmark erholen kann.
Na gut, soll es sich eine Woche erholen. Das war ja bei Docetaxel ähnlich. Zu Anfang habe ich es häufig bekommen und dann immer weniger. Leukozyten 2,3 c/nl Neutrophile absolut 0,9 c/nl. Kreatinin 0,9 ng/ml, Cystatin C1,32 mg/dl, Harnstoff 53,9 mg dl, Harnsäure 7,0 mg dl. Nicht unbedingt prickelnd, aber auch nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste



Euch allen hier herzliche Grüße

Christel

Geändert von mouse (21.12.2010 um 23:17 Uhr) Grund: Link vergessen
  #8124  
Alt 21.12.2010, 23:10
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben, liebe christel,

Danke für das Plätzchen hier bei dir, auch wenn ich im Moment keinen Optimismus verbreiten kann.

Im Moment habe ich einfach nur Angst. Die Op scheint gut verlaufen zu sein, aber sie wird im Moment beatmet. Das schwierige ist wohl, diese Beatmung wieder weg zu bekommen. Mit nur einer Lunge und einem geschwächten Allgemeinzustand und schwacher Muskulatur noch mehr als sonst. Der Pfleger hat mir Angst gemacht. Meine Schwester hat wohl mit dem Arzt gesprochen. Der sagte halt, dass man das vorsichtig angehen muss und das könnte ein paar Tage dauern.

Jutta
  #8125  
Alt 21.12.2010, 23:24
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

es ist wunderbar zu lesen, dass Du es schaffst dieser Krankheit immmer wieder ein Schnippchen zu schlagen... das vermittelt ganz viel Mut und Zuversicht.
Liebe Michaela...ich habe mich angesprochen gefühlt auch ohne Namensnennung. Ich denke immer an Dich und meine guten Gedanken sind immer bei Dir!!
Sicher werden sich viele fragen wie es mir geht!
Es geht so...
Mein neuer Job ist toll...bin so froh über meinen Mut und darüber dass ich wage in meinem Alter ganz ganz neue und sehr anspruchsvolle Dinge zu lernen.
Mein Geschäft liegt in den letzten Zügen. Da ist meine Nachfolgerin...eine Herausforderung in jeder Hinsicht...sie ist einfach ganz anders als ich! Vergangenheit...mein Geschäft war 14 Jahre ein Teil meines Lebens....dieses loszulassen auch ein Teil meines Lebens!
Das Haus vom Papa wurde abgerissen. Ich war nie wieder dort...ich wollte es nicht sehr will es niemals sehen!
Mein Papa ist gerade sehr in meinen Gedanken. Heute vor einem Jahr, kam er aus der Reha zurück...ich habe so gehofft.
Ihr Lieben.....Christel, Michaela, Ulli, Marian, Lorina, Jasmin und und und und
ich wünsche Euch frohe Weihnachten und einen glücklichen Start ins neue Jahr...Ihr seid immer in meinen Gedanken...Eure Mariesol
  #8126  
Alt 21.12.2010, 23:41
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mariesol,
irgendwie klappt das heute überhaupt nicht mit dem Copy and Paste.
http://www.worldtribune.com/worldtri...rea_06_16.html
Ich finde das toll, wie Du Dich in ein völlig neues Leben reinfindest.
Sei herzlich gegrüßt
Christel
  #8127  
Alt 21.12.2010, 23:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
brauchst Dich doch nicht zu bedanken. Das hier ist ja schon lange auch Dein Nest. Bist quasi Mitbesitzerin.
Deine Mutter wird das schon schaffen! Wirst sehen.
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #8128  
Alt 21.12.2010, 23:57
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke für Link und Grüße!Ja Christel...ich nehme sie an die neuen Facetten des Lebens gute und nicht so gute......damals und heute.

Tausend Grüße Mariesol
  #8129  
Alt 22.12.2010, 14:21
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel ,
ich hörte von dem Sensationsspieler in Korea ;-). (Der Presse sei Dank !)
Das werden wir wohl nie toppen, aber wir sind ja auch keine koreanischen Präsidenten oder heißen Kim.
Tatsächlich habe ich aber wirklich dieses Jah schon mal ein "hole in one" gehabt, auf einem PAR 3, mit 93 Metern. War nur ein Miniturnier und hat nicht soviel gekostet ;-) - werde ich aber wohl nie wieder schaffen. (ich musste das kurz kund tun - bin sooooo stolz drauf)

Liebe Christel - liebe Alle...
ich wünsche Euch ein ruhiges Weihnachtsfest mit ausschließlich guten Wünschen und schönen Überraschungen und sag mal Tschüss bis nächste Woche !

LG Ulli
  #8130  
Alt 22.12.2010, 21:01
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

die künstliche beatmung ist weg. Gott sei Dank. Früher als erwartet und scheinbar sind die Ärzte zufrieden. für uns als Angehörige ist es schwer sie so liegen zu sehen, aber Gott sei Dank wenigstens ohne Beatmung. Jeer Tag mit beatmung kostet wohl wertvolle Atemmuskulatur.
Der Sauerstoff ist natrülich sehr hoch eingestellt und das Atmen fällt ihr spürbar schwer. Aber sie hat die OP gut überstanden, was gemacht werden musste wurde gemacht und jetzt müsen wir halt einen Schritt nach dem anderen machen.
Durch die vielen Medis ist sie noch völlig verwirrt, war aber in weiten Teilen einigermaßen orientiert. Ich hab ihr immer wieder gesagt, dass das von den Medis kommt. Das hat sie dann kurz beruhigt, aber nur solange sie es im gedächntis behalten hat. Gegessen hat sie ein paar Löffel Joghurt.
Es sieht besser aus als gestern.
Liebe Grüße an alle
Jutta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 23 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 23)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55