Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2014, 00:17
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Liebe Alina,

auch ich kann dich gut verstehen. Die Diagnose hat auch mir den Boden unter den Füssen weggezogen.

Meine Konisation war am 10.01.2014. Sie war ambulant in einer Tagesklinik und ich war am späten Vormittag bereits wieder zu Hause.

Ich hatte richtig Angst vor dem Eingriff, aber diese Angst war völlig unnötig.

Richtige Schmerzen hatte (und habe) ich nicht, kurz danach eher sowas wie leichte Regelschmerzen. Geblutet habe ich kaum und tue es auch jetzt nicht.

Ich würde dir auch Hilfe für die Zwerge organisieren. Ich bin zwei Wochen krank geschrieben und bin auch froh darüber. Ich habe bei mir festgestellt, dass "zuviel rumlaufen" nicht gut tut...dann ziept es immer ein wenig. Also bin ich an meine Couch gefesselt.

Mir hat der Austausch sehr geholfen.

Alles wird gut! :-)
lg Krabbe

Geändert von gitti2002 (16.01.2014 um 00:35 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2014, 08:46
Benutzerbild von engel_alina
engel_alina engel_alina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2014
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 8
Standard AW: Konisation

Danke für eure Antworten.

Wir haben uns bewusst gegen den ambulanten Eingriff entschieden, da eben zu Hause die beiden Kinder sind und ich dann wieder viel zu schnell alles würde selber machen wollen (die Quittung für meine Ungeduld bekam ich bereits nach dem Kaiserschnitt), da liege ich im Krankenhaus dann doch mehr und freue mich sogar insgeheim ein wenig über die ruhigen Nächte

Krabbe
Austausch ist immer wichtig denke ich und bin darum auch hier gelandet. Es ist halt eine Sache mit dem Mann darüber zu reden oder einer Freundin aber eine ganz andere mit Frauen die gleiches/ähnliches schon erlebt haben.

Vor dem Eingriff an sich habe ich keine Angst, eher vor dem was danach kommt.
Wir haben noch Kinderwunsch und bei mir keimt die Panik auf, dass es nach der Konisation eventuell nicht mehr so klappen könnte. Ich sehe hier die Gefahr, da ja ein Teil vom Gebärmutterhals entfernt wird und ich in beiden Schwangerschaften genau damit eh schon Probleme hatte (beide Male stationärer Aufenthalt ab der 23. bzw 20 Woche wegen Verkürzung und Wehen). Das ist glaube ich im Moment eigentlich meine größte Angst.


Aprilisa
Bei mir soll es mit dem Laser gemacht werden. Mein Arzt meinte dies sei wohl schonender, ob das jetzt tatsächlich so ist vermag ich nicht zu sagen aber ich vertraue ihm da voll und ganz.
Die Zeit die ich im Krankenhaus bin bzw die gesamte Woche hat er sich jetzt frei genommen. Also ist die Zeit vom 3.2. bis 7.2. auf jeden Fall abgedeckt. Eine 2. Woche wird schwer werden, da er eine Umschulung macht und dann doch recht viel verpasst bzw nacharbeiten muss, abgesehen davon ist es fraglich ob der Träger dort so ohne weiteres mit zieht.
Die Eltern meines Mannes sind beide in Vollzeit berufstätig, so dass sie uns nur bedingt unterstützen können, meine Mutter ist selbst schwerkrank und nicht dazu in der Lage. Die Freunde die wir spontan im Kopf hatten (da die Kinder ihnen eben auch vertrauen) müssen ebenfalls arbeiten. Hach, das ist doch zum Mäusemelken.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2014, 10:14
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Alina,
Die Laser OP hatte ich auch und die nächste wahrscheinlich auch.habe auch vollstes Vertrauen zu meinem Operateur.

Alina, dein Leben und deine Gesundheit stehen an erster Stelle, du hast bereits zwei Kinder für die du jahrelang sorgen wirst.

Und es ist nicht gesagt, dass du na h der Konisation kein weiteres Kind austragen kannst.

Gibt es in seiner Stadt Nachbarschaftshilfe? Frage bei Rathaus nach wegen Unterstützung bei den Kindern, eine Art Ersatzoma oder - opa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2014, 11:49
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Liebe Alina,

deine Entscheidung, mit dem stationären Aufenthalt, ist sicher für dich besser. Ich wollte so schnell wie möglich wieder nach Hause und war recht dankbar, dass der Eingriff ambulant erfolgt ist. :-)

Ja, der Austausch mit Betroffenen Frauen ist sehr gut. Keine meiner Bekannten hatte schonmal so einen Eingriff.

Ich hatte auch gelesen, dass sich das Risiko in der Schwangerschaft erhöht, wenn Frau eine Konisation hatte. Ich bin ja schon "etwas älter" und habe mich noch nie richtig mit dem Thema Kinderwunsch beschäftigt. Die Diagnose und die Konisation haben mich (und meinen Partner) zum Nachdenken gebracht. Ich habe das mit meiner Ärztin besprochen und sie meinte, dass die viele Frauen kennt, die eine Früh- oder Felhgeburt hatte, hatten noch nie eine Konisation gehabt. Und ein reibungsloser Verlauf der Schwangerschaft ist auch nach dem Eingriff möglich.

Meine Konisation ist mit der Schlinge gemacht worden.

Liebe Grüße
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2014, 14:35
sonne31 sonne31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 10
Standard AW: Konisation

Hallo ihr lieben,

Ich habe zwei mal pap3 positiv gehabt und eine Überweisung ins Spital bekommen. Allerdings habe ich jetzt etwas bedenken da bei terminvergabe man mir gesagt hat ich muß nicht nüchtern sein und soll einfach um 14:00 uhr kommen. Jedoch beim googeln seh ich immer... ob biopsie oder koni sollte man nüchtern sein. Ich habe jetzt ein bisschen Angst das ich jetzt ohne Narkose operiert werde. Kann das sein? Oder gibt es noch eine Möglichkeit außer bio oder koni? Bitte um rat
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2014, 14:57
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Konisation

Hallo Krabbe76,
ach das freut mich sehr, dass Du Dich dort so gut aufgehoben fühlst. Das ist so wichtig, dass bei allem was da kommt Menschen um einen sind die einfühlsam sind. Gerade wenn es Menschen sind denen man ja schon irgendwie ausgeliefert ist. Ich drück dir so doll die Daumen das alles gut läuft am. 03.2.

Hallo Sonne31,
soweit ich weiß wird eine Knipsbiopsie ambulant gemacht ohne Narkose. Aber eine Konisation wird entweder stationär oder in einer Tagesklinik gemacht aber soweit ich weiß in Narkose. Ichsprechedaallerdings eher aus der Theorie durch das Info Gespräch mit meinem Gyn.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2014, 15:38
sonne31 sonne31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 10
Standard AW: Konisation

A ok danke... werde morgen noch im spital anrufen und einfach fragen was sie mit mir vor haben wünsche euch allen weiterhin alles gute.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.01.2014, 15:41
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Konisation

Liebe Sonne31, dass wünsche ich dir auch. Berichte doch mal wenn du magst was die in der Klinik jetzt genau machen wollen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.01.2014, 16:02
sonne31 sonne31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 10
Standard AW: Konisation

Ich werde auf jeden fall anrufen. Sonnst mache ich mich wirklich unnötig fertig. Heute hatte ich kein Glück "die zuständige" zu erreichen. Habe auch noch ein bisschen zeit bis 12.02

Toll wie ihr das alles meistert. Das motiviert einen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.01.2014, 16:34
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Hallo Aprilissa,

ich war auch erstaunt, als er den frühen Termin nannte und habe nachgefragt. Er sagte, dass es kein Problem wäre. Er sagte, dass der Pathologe es besser beurteilen kann, je länger es verheilt ist. Aber nach Untersuchung (es heilt sehr gut) hat er den Termin bestätigt.

Ich fand es sehr gut und auch beruhigend, dass er mir alles ohne Fremdwörter und Fachbegriffe erklärt hat.

@Nina: danke :-)

@Sonne: eine Konisation wird nicht ohne Narkose gemacht. Aber ruf dort an und frage genau nach, was die mit dir anstellen wollen. Eine Biopsie wurde bei mir vor der ersten Konisation nicht gemacht, dazu war wohl der der PAP-Befund zu eindeutig.

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.01.2014, 16:41
Evita Evita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: Neuburg/Donau, Bayern
Beiträge: 22
Standard AW: Konisation

Oh Krabbe,
es freut mich recht für dich. Hab an dich gedacht.toi toi für den nächsten Termin.

Lg Evita
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.01.2014, 15:40
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Konisation

Krabbe,
Freue mich für dich :x

Was mich ein wenig wundert, das die Rekonisation so schnell statt findet. Ich musste den Heilungsprozess abwarten, da sonst das OP-Risiko zu groß wäre.

Ich finde toll, dass dein Prof so kompetent und einfühlsam ist!

Sonne, wäre es nich besser im Doital anzurufen und nachfragen?
Sonst machst du dir vielleicht unnötig sorgen!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.01.2014, 16:40
sb1987 sb1987 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Ich hatte am Dienstag meine 1.Koni. Befund davor war PAP 4a.
Habe einen Zettel für meinen Frauenarzt mitbekommen, darauf steht CIS3. Der genaue Befund nach der OP wird noch zugesendet.

Was sagen diese Befunde aus? Dieses ganze HPV Thema lässt mir seit Monaten keine Ruhe.
Darf ich mit meinem Partner überhaupt ohne Kondom scchlafen ?

Sorry für die vielleicht blöden Fragen

Geändert von gitti2002 (23.01.2014 um 17:52 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.02.2014, 12:27
elenap elenap ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 1
Unglücklich AW: Konisation

Hey Leute,

Ich habe nun schon einige Beiträge in diesem Forum gelesen und ich bin wirklich froh, dass ich nicht die einzige mit meinem Problem bin.
Ich gehe sehr regelmäßig zum Frauenarzt und diese hat im Sommer 2013 PAPIIID bei mir festgestellt. Nach 3 Monaten kam das selbe Ergebnis PAPIIID mit HPV positiv jedoch(Ein eher seltener Typ -> Typ 68). Anfang Januar 2014 hat meine Frauenärztin eine Biopsie bei mir gemacht und nun kam das Ergebnis mit CIN II. Sie hat mir zu einer Konisation geraten, da sie meinte, sie wolle nicht riskieren, dass sich irgendwann mehr daraus entwickelt. Nun bin ich mir aber ziemlich unsicher. Ich bin erst 23, möchte unbedingt noch Kinder haben, habe jedoch ziemlich Angst vor dieser Konisation. Ich bin mir nämlich noch ganz unsicher welchen Weg ich einschlagen soll und möchte auch nicht zu voreilig handeln. Außerdem möchte ich auf keinen Fall eine Verschlechterung meines PAP-Wertes.
Wäre um jeden Rat sehr dankbar!

Geändert von gitti2002 (04.02.2014 um 13:21 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.02.2014, 18:11
Orchidee89 Orchidee89 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2014
Beiträge: 2
Frage AW: Konisation

Hallo,
wollte mich mal erkundigen nach wie vielen schlechten PAP Befunden bei euch die Konisation gemacht wurde?
Ich hatte jetzt schon 2x PAP 3d (leichte Dysplasie) und HPV 16 positiv. Vor dem 1. Befund war ich aber 2 Jahre nicht bei der Vorsorgeuntersuchung...
Mein Frauenarzt meinte, dass auch wenn der 3. Befund wieder ein 3d ist, er noch keine Konisation machen möchte weil es eben noch eine leichte Dysplasie ist (Narkose schlecht für den Körper, Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt höher...)
Ich habe aber gelesen, dass meistens nach 1 Jahr anhaltendem schlechten Pap Wert eine Konisation durchgeführt wurde. Wie war das bei euch?
Ich habe irgendwie Angst dass sich dahinter mehr versteckt, meiner Mutter wurde mit 44 die Gebärmutter entfernt.
LG Orchidee89

Geändert von gitti2002 (09.02.2014 um 20:16 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55