Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8641  
Alt 30.09.2013, 23:57
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
ich melde mich auch mal wieder.
Letzte Woche wurde bei mir bei den zwei Backenzähnen mit der Wurzelbehandlung begonnen. Nachdem die Betäubung nachgelassen hat, ging es nicht ohne Tramal. Es sind wohl nicht alle Nerven vollständig gezogen worden und alles war überreizt nach einer Dreiviertelstunde bohren. Am Mittwoch geht es weiter. Es muss schon ein komisches Bild sein, mit Halskrause auf dem Zahnarztstuhl, aber ohne geht es nicht mehr.

Liz, du müsstest ja auch wieder aus Kroatien zurücksein. Ich hoffe, du hattest eine gute Zeit.

„Mädels“: Ihr solltet nicht so einen Blödsinn machen (Reifen-Mitschleifen). Ich kann doch wirklich etwas mehr Vernunft von euch erwarten.

Micha: Seltsam, das nicht vom Handgelenk eingesetzt wurde. Der Hautlappen ist besser durchblutet. Vom Bein wurde bei mir nur eine Hautschicht zu Abdeckung des Armes genommen.

Ich drücke allen die Daumen für die nächste TU.

Liebe Grüße
Boebi

Claudia: Dein Foto von der Blutdruckmessung ist echt stark.

Geändert von boebi (01.10.2013 um 00:10 Uhr) Grund: Claudia
Mit Zitat antworten
  #8642  
Alt 01.10.2013, 10:09
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Boebi

"Micha: Seltsam, das nicht vom Handgelenk eingesetzt wurde. Der Hautlappen ist besser durchblutet. Vom Bein wurde bei mir nur eine Hautschicht zu Abdeckung des Armes genommen"

Ja, so hatte der Professor mir das vor der OP auch angekündigt. Vom Oberschenkel dann am Unterarm wieder abdecken. Als ich aufwachte, da war das dann anders. Weiß nicht, warum ? Er sagte nur, dass es so einfacher gewesen sei und dass die angekündigte Prozedur unter den gegenwärtigen Umständen nicht nötig gewesen sei !!????

Na ja, vielleicht hatte er an diesem Tag keine Zeit mehr. Kann ja sein, dass er noch etwas vorgehabt hatte,- eine Verabredung, oder weiß der Teufel was. Wie auch immer,- momentan aber schein das ja so o.k. gewesen zu sein.

Liebe Grüße an alle !
Micha
Mit Zitat antworten
  #8643  
Alt 01.10.2013, 11:19
Karina2 Karina2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ihr Lieben

Ich bin nach nur einer Nacht stationär wieder zu Hause. Habe mich, auch Dank Eurer Gedankenstöße, zunächst erstmal gegen eine Hysterektomie entschieden. Werde jetzt die Histologie abwarten und dann weiter entscheiden. Um das nur ganz kurz gesagt zu haben

Bin noch bisschen k.o., deswegen verabschiede ich mich erstmal wieder.

Alles Liebe
Karina
Mit Zitat antworten
  #8644  
Alt 01.10.2013, 23:53
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Karina,

die Daumen sind gedrückt und laß es langsam angehen.

Liebe Grüße
Boebi

Wo bleibt unsere Liz?
Mit Zitat antworten
  #8645  
Alt 02.10.2013, 00:02
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,

Liz ist am Donnerstag zu einer 6Tage Reise aufgebrochen. Also dürfte sie heute erst heimgekommen sein. Nehme an, daß sie sich morgen meldet.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #8646  
Alt 02.10.2013, 14:43
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,

ich habe heute die zweite Wurzelbehandlung hinter mir. Es waren insgesamt drei vorgesehen, also nächste Woche die letzte.

Da ich aber ein so lieber Patient bin und immer schön eine Dreiviertelstunde den Mund aufhalte, wird noch eine vierte angehängt. Sicherheitshalber wird nächste Woche erst nochmal ein weiteres Medikament in die Kanäle eingespritzt und in der Woche danach die Zahnkanäle wieder richtig verschlossen. Ich hoffe es bringt noch was auf Dauer. Ohne Betäubung war es heute nicht so besonders schön.

Ich glaube den morgigen Feiertag können wir alle mit Sonne genießen. Im „Pott“ haben wir die letzten Tage nur blauen Himmel gehabt.

Liebe Grüße
Boebi, der sich erstmal aufs Ohr haut.
Mit Zitat antworten
  #8647  
Alt 02.10.2013, 20:13
PinaTommy PinaTommy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Harz
Beiträge: 2
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,
ich möchte mich hier auch einbringen, es ist mein erster Beitrag und ich hoffe das ich hier nicht gleich gegen irgendwelche Regeln oder Gepflogenheiten verstoße wenn ich poste :=)

Ein paar Infos zu mir:
Ich bin 32, gut eingespannter Abteilungsleiter, privat viel mit dem Rennrad unterwegs,kein Raucher, keiner Trinker :=)

Meine Krebs-Geschichte begann im Jahr 2000 im Lebensalter von 19 Jahren mit der Feststellung eines sehr weit fortgeschrittenen Nasennebehöhlenkarzinoms.
Ich bekam damals Radio/Chemotherapie, hatte PEG-Sonde und konnte rund 6 Monate nicht vernünftig essen.

Die Behandlung hat sich gelohnt, ich hatte 13 beschwerdefreie Jahre, gelieben sind nur meine Mundtrockenheit und eine stark eingeschränkte Mundöffnung.

ALLERDINGS wurde nun im August 2013 bei einer zufälligen Kontrolle und der geplanten Entfernung meiner Weisheitszähne ein "Plattenepithelkarzinom" festgestellt, welches im Rahmen von 2 Operationen auch entfernt werden konnte.

Inzwischen ist die Wunde auch recht gut verheilt und die anfänglich starken Einschränkung beim essen und vorallem beim sprechen sind mittlerweile wieder fast verschwunden.

Geblieben ist eine totale Verunsicherung über die weitere Vorgehensweise. Mit 32 zum 2. Mal die Diagnose Krebs zu bekommen bringt auch mich - einen ansonsten sehr gelassenen Menschen der IMMER das positive sieht - ein wenig aus dem Gleichgewicht.

Problem zur Zeit:
Ich bin vorallem mit der Vorsorge/Behandlung/Nachsorge in meinem bisherigen Provinzkrankenhaus völlig unzufrieden und will perspektivisch in jedem Fall an ein geeignetes Fachklinikum (Uni) wechseln.

Wenn jemand Infos, Statements, Tipps und Hinweise hat - immer her damit !
Mit Zitat antworten
  #8648  
Alt 02.10.2013, 23:47
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Liz, alte Freundin,
ich sehe, dass Du online bist. Ich hoffe Du hast eine gute Zeit mit viel interessanten Eindrücken gehabt.

PinaTommy: Dir ein betrübtes „Herzlich Willkommen“. Nach so langer Zeit diesen Rückschlag zu bekommen ist wahrlich nicht das was man sich wünscht. Die Antworten auf Deine Fragen werden sicherlich noch kommen.

Euch allen eine gute Nacht
Boebi
Mit Zitat antworten
  #8649  
Alt 02.10.2013, 23:50
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 403
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hi all,
bin nach 6 Tagen im Nebel und weitgehend Dauerregen zurück aus Kroatien. meine ws SCHREIT DRINGEND NACH hilfe TROTZ kEILKISS§EN. meine 7 blumen kästen sind ziemlich vertrocknet, die 7 Tomaten in großen Kübeln desgleichen; ganz zu schweigen vom Gartenteich, dessen Niveau um 30 cm gesunken ist. Keiner meiner Goldfische ist auch nach 25 Stunden trotz schonendem Niveauausgleich zu sehen.
So_ das wetter war besch---eiden, täglich Regen und keine Sonne,.Mein Verdacht auf die Niere ist leider nicht entkräftet. Der Nephro erwartet mehr als 20 tage Wartezeit, der neue HA läßt mich auch zwei Wochen warten( die alten Vorzimmerdamen!!")
Ich finde alles Besch..


Morgen vielleicht mehr

Entnervt

LIZ
__________________
Carpe diem

Geändert von Ursa2 (03.10.2013 um 19:19 Uhr) Grund: man soll nicht im Dunkeln tippen, wenn man nur System Adlerauge beherrscht
Mit Zitat antworten
  #8650  
Alt 04.10.2013, 09:22
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo PinaTommy,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Du wir freuen uns immer über neue Mitstreiter, von daher warum solltest du gegen irgendwelche Regeln verstoßen. Hier können alle Frage auch zum tausendsden Mal gestellt werden. Niemand kann die ganzen Einträge hier nachlesen.
Bei den Kliniken kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Einige hier waren in Uni-Kliniken, andere wiederum nicht. Ich auch nicht, aber es war eben auch kein Provinzkrankenhaus. Wird so etwas denn überhaupt an Provinzkliniken gemacht?
LG
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #8651  
Alt 04.10.2013, 11:53
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die erlauchte runde,

@pinatommy, auch wenn es bessere gründe gibt um sich zu treffen, sei willkommen, lies dich durch den thread, er wird dir sicherlich die ein oder andere antwort auf deine fragen geben können.

ja, ich wurde tatsächlich von einer online-rezept-community um ein interview gebeten und hier darf ich euch mit erlaubnis von anhe, danke nochmals das ergebnis präsentieren, das macht ja auch ein wenig stolz und ich glaube , dass es ja auch inhaltlich mit unserem thread zu tun hat.
http://www.heimgourmet.com/user-sGQgNE-interview.htm

sonst gibts im moment nicht viel zu berichten, ich kämpfe um eine teilweise berufliche wiedereingliederung, das jobangebot hab ich in der hand, allein der geldgeber ziehrt sich, aber was haben wir alle in unserer krankengeschichte gelernt?? GEDULD und darin werde ich mich nun wieder üben.

herbstliche grüße aus salzburg
claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #8652  
Alt 04.10.2013, 12:34
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Claudia,

sehr schön dass du das Interview gegeben hast. Finde wichtig dass Leute erfahren dass es auch Leute gibt die nicht einfach mal so ESSEN können.
Wie du allerdings das oder den "Gröstl" ohne Soße runter bringst ist mir ein Rätsel

Liebe Grüße

Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #8653  
Alt 04.10.2013, 12:48
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

wangi, ich giesse das gröstl mit viel suppe auf bis es richtig gatschig ist
ich weiss aus meiner betroffenenbetreuung, dass es sehr viele verschiedene problematiken gibt, ich z.b. kann keinen reis, keine blattsalate und keine teigwaren, natürlich auch keinen speck und kein fasriges fleisch essen. reis nur als extrem gatschigen risotto. meine rezepte sollen ja hauptsächlich ein anstoss sein, nicht ständig mit dem pürierstab hantieren zu müssen, jetzt sind es über 160 gerichte, da ist eigentlich für fast jedem was dabei, der wieder oral nahrung aufnehmen kann, ich erheb ja auch keinen anspruch auf eine absolute allgemeingültigkeit. ich mein, dass sich auch im laufe der zeit das essverhalten sehr verändert,. ich habe die ersten eineinhalb jahre mit untergewicht gekämpft, seit einem halben jahr kann ich auf kalorienbomben verzichten und esse von den nährwerten gesehen wieder normal. ich denke, das beobachten auch andere. wie ich öfter vernehme, ist der zeitpunkt zwei jahre nach therapie wirklich ein abschnitt in dem sich der stoffwechsel wieder gut einstellt. die schluckerei wird halt vermutlich immer ein problem bleiben, weil die verkürzte zunge nicht richtig abtransportiert.

ganz herzliche grüsse
claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #8654  
Alt 04.10.2013, 17:58
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Claudia, >> meine rezepte sollen ja hauptsächlich ein Anstoss sein <<
so verstehe ich sie auch und finde das toll. Auf viele Sachen kommt man meist gar nicht.
Wir hatten in der Reha auch einen Kochkurs, also nur einen Tag, damit jeder mal dran kommt. Ich hab vegetarisch genommen, weil ich auch mit den meisten Fleischsorten Probleme habe. Kalbfleisch geht übrigens gut.
Da haben wir unter Anderem eine leckere Zucchini-Cremesuppe gemacht und statt einen Klecks Sahne in die Mitte zu geben gabs körnigen Frischkäse, war total lecker und durch das Körnige auch noch "bissig". Und es wurden auch am Schluß ganz fein geschnittene rohe Zucchini Stifte hinzugefügt, war auch toll und nicht so "latschig" wie so eine Cremesuppe, die ich lange nicht mehr sehen konnte
__________________
Mit Zitat antworten
  #8655  
Alt 05.10.2013, 00:10
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Morgen Freunde,

ein wunderschönes Wochenende euch allen.

Claudia: Grüße nach Österreich und herzlichen Glückwunsch.

Liebe Grüße
Boebi

Liz, alte Freundin, wie geht es Dir. Ich mache mir Sorgen um Dich
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55