Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #856  
Alt 17.09.2004, 14:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Anke!

Ich bin 37, habe auch eine Ablatio und 1 von 17 Lymphknoten befallen (GIII). Das klingt sehr ähnlich!

Ich drücke dir dir Daumen, dass da an deiner Lunge nichts ist! Bestimmt ist dein Termin heute schon gewesen und ich würde mich freuen, wenn du dich meldest! Dass dich die ganze Geschichte beunruhigt kann ich sehr gut verstehen, denn auch ich habe im Moment einige Probleme. Meine Blutwerte sind aber sehr gut ausgefallen (das beruhigt schon etwas). Nächste Woche mache ich ein Knochenszintigramm. Außerdem muß ich zum Röntgen (Thorax). Wenn ich diese Untersuchungen hinter mir habe, dann geht es mir auf alle Fälle besser (egal wie das Ergebnis ausfällt).

Bitte versuch jetzt möglichst ruhig zu bleiben (ich weiß, dass ist nicht so einfach!).

In Gedanken bin ich bei dir!
Liebe Grüße von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #857  
Alt 19.09.2004, 13:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Manuela,

der auffällige Befund hat sich nicht als Metastase rausgestellt. Mein Bericht hierrüber steht im Thread "Lungenmetastasen".

Du erzählst, dass Du die ganzen Untersuchungen in naher Zukunft erhälst. Wurdest Du erst operiert ? Bei mir wurden nach der OP die ganzen Röntgenbilder gemacht: Lunge, Leber, Knochen und eben jetzt nochmals ein CT der Lunge wegen des damaligen Schatten im Röntgenbild (was man mir zum damaligen Zeitpunkt aber nicht mitteilte, deshalb stand ich ja so neben mir). Ich habe schreckliche Tage hinter mir, glaube es mir, und so drücke ich Dir jetzt ganz, ganz fest die Daumen, dass auch bei Dir alles o.k. sein wird. Melde Dich nächste Woche mal, wenn Du Deine Ergebnisse hast. Ich denke an Dich, ich kann ja jetzt mitfühlen.....

Einen schönen Sonntag wünscht Dir eine ausgepowerte Anke !
Mit Zitat antworten
  #858  
Alt 19.09.2004, 14:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Anke!

Meine OP ist im Oktober schon 2 Jahre her. Seitdem wurde alle 3 Monate eine Nachsorge gemacht. Bislang war alles iO.
Dass manchmal Ängste auftreten, kennen wir wohl alle. Schließlich achten wir jetzt besonders auf unseren Körper und alles, was auffällig ist (auch wenn es sich als harmlos herausstellt).

Besondere Untersuchungen werden nur dann gemacht, wenn eben etwas "auffällig" ist. Bei mir ist es halt nur das komische Gefühl. Mein Arzt hat mich aber beruhigt, und somit bin ich schon wieder viel gelassener.

Ich freue mich sehr für dich, dass der Befund gut ausgefallen ist. Dass es dir die Tage nicht so gut ging kann ich sehr gut verstehen. Es ist völlig normal. Die Ungewissheit ist das Schlimmste. Jetzt kannst du wieder gelassen in die Zukunft sehen und "Kopf hoch" - mit der Zeit wird die Unsicherheit immer mehr verblassen.

Sei lieb gedrückt!
Manuela
Mit Zitat antworten
  #859  
Alt 19.09.2004, 23:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,
toll, daß deine Blutwerte in Ordnung sind. Dann kann ja für das Röntgen und Knochenszinti auch nichts mehr schiefgehen!
Meine Voruntersuchungen für die OP (findet am Dienstag, 21.9. statt) waren auch alle ok. Wirklich blöd, daß es jetzt doch in Vollnarkose gemacht werden muß, aber vielleicht ist es für meine Situation doch die richtige Wahl.
Je näher der Termin rückt, desto mehr steigt meine Unruhe. Schlafe noch schlechter als sonst....zum Glück gibt´s das Internet. Meine neuen Bücher hebe ich mir für die Klinik auf.
Alles Liebe und Danke für´s an mich denken
Eva

@Anke: Freue mich auch für dich, daß du jetzt wieder beruhigt sein kannst! Liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #860  
Alt 20.09.2004, 22:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Eva!

Ich werde bestimmt an Dich denken!!!!!!!
Wenn morgen die Voruntersuchungen sind, wann wirst du operiert?
Ich kann deine Unruhe sehr gut verstehen, aber andererseits ist es doch auch ein beruhigendes Gefühl, dass du jetzt was unternimmst. Je eher, desto besser! Kannst du das verstehen? Ich finde die Ungewißheit schwerer zu ertragen, als wenn man weiß, was los ist! Ich glaube, du denkst genauso. Vielleicht kannst du mir den genauen Termin der OP noch mitteilen, dann kann ich besonders an dich denken und dir Kraft schicken!!!

Ja - meine Blutwerte sind super ausgefallen und der Tumormarker ist auch gesunken. Das klingt alles ganz gut, aber trotzdem habe ich ein komisches Gefühl. Es ist ein Schmerz an der operierten Seite, der mir ziemlich zu schaffen macht. Heute morgen dachte ich noch, dass es von Tag zu Tag schlimmer wird. Als ich dann endlich den Termin für das Knochenszinti und Röntgen gemacht habe, da ging es mir schon viel besser. Zum Glück habe ich meine 4 Kinder, die mich immer wieder von diesen neg. Gedanken abbringen. Aber natürlich kann man es nicht ganz verdrängen. Mein Termin ist Montag. Dann muß ich wohl noch etwas auf das Ergebnis warten, aber mein Krankenhaus ist sehr zuvorkommend und versteht auch den Ernst der Lage. Ich fühle mich da sehr gut aufgehoben und auch das ist ja sehr wichtig!

Liebe Eva! Die OP in Vollnarkose machen zu lassen ist sicherlich nicht verkehrt. Auch ich würde es so machen lassen! Ich werde an dich denken und hoffe, dass alles gut ausfällt!!!

Liebe Grüße (auch an deinen Mann)
und ich wünschte, ich könnte dich so richtig in die Arme nehmen! Sei lieb gedrückt!!!!

Manuela
Mit Zitat antworten
  #861  
Alt 20.09.2004, 22:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,
Meine Voruntersuchungen waren schon am Freitag. Morgen früh um 7 Uhr muß ich in der Klinik sein, komme dann gleich als Erste dran. Habe am Freitag in der Klinik auch schon die Einweisung gemacht, darum brauche ich morgen nicht ganz so früh dort zu sein.
Ja du hast Recht, ich bin schon froh, daß die Sache endlich in Angriff genommen wird. Die Zeit bis das Ergebnis da ist, wird sowieso sehr hart werden. Da sind wir ja in einer ähnlichen Situation im Moment.
Deine Untersuchungen sind nächsten Montag oder? Ich werde dann auch ganz fest an dich denken, daß alles gut ausgeht.
Danke für deine Grüße und für´s Drücken.
Alles Liebe und bis bald (in hoffentlich alter Frische)
Eva
Mit Zitat antworten
  #862  
Alt 20.09.2004, 22:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Eva!

Ich werde ganz doll an dich denken und in Gedanken werde ich bei dir sein!
Natürlich werden wir uns bald wieder hier schreiben! So schnell lassen wir uns doch nicht unterkriegen!!!!!

Gaaaaanz liebe Grüße aus Ostfriesland
sendet dir
Manuela
Mit Zitat antworten
  #863  
Alt 20.09.2004, 23:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Eva!

Wollte mich schon seit Ewigkeiten wieder bei Dir melden. Unsere Ferien waren ziemlich hektisch. Hier geht jetzt erst wieder die Schule an - nach drei Monaten Ferien - dann kehrt bei mir wieder etwas mehr Ruhe ein.
Ich druecke Dir auch ganz fest die Daumen fuer morgen. Wird schon werden.
Ganz liebe Gruesse

Gaby
Mit Zitat antworten
  #864  
Alt 20.09.2004, 23:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Gaby!

Drei Monate Ferien!!!
Das ist einerseits schön, andererseits kann ich mir vorstellen, dass es ziemlich hektisch sein kann. Bei uns sind 6 Wochen Ferien schon ziemlich lang. Dann fängt für die Kinder schon die Langeweile an.
Wie geht es dir denn so?

Liebe Grüße von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #865  
Alt 21.09.2004, 09:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Manuela,

mir geht es prima, danke.
Ich warte zwar immer noch auf die Rekonstruktion meiner Brustwarze, das ist eine verrueckte Geschichte. Das Krankenhaus ist eigentlich nicht auf Brustrekonstruktion spezialisiert (wohl aber der Arzt, der mich operierte). Da sind nun schon seit Monaten die Nadeln fuer den Taetowierapparat ausgegangen und die nachbestellten kommen nicht bei. Solche Kleinigkeiten sind hier in Portugal manchmal etwas kompliziert.
Aber ich komme auch so ganz gut zurecht, will es aber auf jeden Fall noch machen lassen , wenn es denn soweit ist.
Ansonsten bin ich manchmal etwas ratlos, was die Nachbetreutung betrifft. Meine Frauenaerztin meinte, da wird wohl nichts mehr kommen, es sei ja kein Gewebe mehr da. (Hatte Ablatio links und subkutane Mastektomie rechts).Ich hatte ja auch keine Lymphknoten befallen. Hormonbehandlung lehnt sie ab, die Nachteile waeren in meinem Falle groesser als die Vorteile. Bei mir wurde auch nie eine Hormonabhaengigkeit bestimmt.
Manchmal trage ich mich mit dem Gedanken, mal ins portugiesische Krebsinstitut zu gehen und dort eine weitere Meinung einzuholen. Aber man verdraengt ja dann doch lieber!
Wuensch Dir viel Glueck fuer Montag, mach Dich nicht zu verrueckt und denke positiv.

Liebe Gruesse
Gaby
Mit Zitat antworten
  #866  
Alt 22.09.2004, 01:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Gaby!

Das mit dem Verdrägen kann ich sehr gut nachvollziehen. Mir geht es ja auch so, obwohl meine Voraussetzungen ja viel schlechter sind als deine. Wenn am Montag alles gut ausfällt (was ich natürlich hoffe), dann habe ich vor, ein Gespräch mit meinem Arzt über einen Aufbau zu führen. Da in der anderen Brust auch Mikroverkaltungen entdeckt wurden, denke auch ich über eine subkutante Mastektomie nach. Allerdings befürchte ich, dass man sich hier gar nicht damit auskennt. Ich wohne nicht in der Nähe einer großen Stadt, und die Behandlungsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt.

Ich werde mich auf alle Fälle melden, wenn mein Ergebnis vorliegt!

Liebe Grüße nach Portugal
sendet Manuela
Mit Zitat antworten
  #867  
Alt 23.09.2004, 20:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,
Ich bin wieder zuhause! Wie ich in einem Thread (Mein histolog.OP-Befund ist da) geschrieben habe, geht es mir gut und ich habe kein neues Carcinom oder Rezidiv.FREUE MICH RIESIG!

Liebe Manuela wann wurden denn die Mikroverkalkungen in der anderen Brust entdeckt?Es gibt doch ein Einstufungsverfahren für Mikrokalk, ist das bei dir gemacht worden?
Bei mir wurden die invasiven Carcinome in der linken und rechten Brust jeweils durch Mikroverkalkungen gefunden, es waren keine Knoten zu tasten.
Ich habe auch deine Frage wegen dem Zoladex gelesen und finde daß du dich deswegen unbedingt erkundigen mußt. Aber vielleicht kannst du das am Montag alles erfragen.
Alles Liebe und viel Glück
Eva
Mit Zitat antworten
  #868  
Alt 23.09.2004, 20:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Gaby,
das freut mich von dir wieder mal zu lesen!
So schnell sind die Sommermonate vergangen, bei uns mit viel Kummer und Leid (schwerer Unfall meines Mannes). Zum Glück geht´s meinem jüngsten Sohn ganz gut und wie du lesen konntest habe ich meine OP gut überstanden mit dem Befund Carcinomfrei.
Nun können wir wieder guten Mutes vorausschauen.
Alles Liebe wünscht dir
Eva
PS: Vielleicht solltest du dich doch noch in diesem Institut erkundigen? Ist nie verkehrt!
Mit Zitat antworten
  #869  
Alt 24.09.2004, 00:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Eva!

Ich freue mich riesig für dich! Du hast diese positive Nachricht auch wirklich verdient!!!!! Nach soviel Kummer in der letzten Zeit! Jetzt hast du Gewissheit und ich kann mir denken, dass es dir so richtig gut geht!

Ich bin hin und her gerissen wegen dem Zoladex! Ehrlich gesagt finde ich die Nebenwirkungen so heftig - weiß nicht, ob ich mir das antun will! Aber ich habe vor, nach meinem Termin am Montag einen Termin mit meinem Arzt zu machen, der mich operiert hat. Er ist sehr nett und dann werde ich das alles noch einmal ansprechen.

Ich freue mich sehr für dich und auch mir ist ein kleiner Stein vom Herzen gefallen. Du bist mir schon so ans Herz gewachsen - man leidet richtig mit und natürlich freut man sich auch mit!!!!

Wie geht es deinem Mann? Macht er Fortschritte? Ich drück euch beide ganz doll - bis bald!

Liebe Grüße von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #870  
Alt 26.09.2004, 20:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,
danke für deine lieben Zeilen.

Morgen habe ich Termin zur Nachschau der OP-Wunde. Da es doch ein sehr großer Schnitt war (Drainage hatte ich für 2 Tage), hat sich etwas Wundflüssigkeit gebildet. Vielleicht muß morgen punktiert werden. Mal sehen.

Wegen dem Zoladex...ich dachte Tamoxifen kann man nur mit ausgeschalteten Eierstöcken nehmen, du wirst dich ja morgen bestimmt erkundigen.

Die Genesung geht bei meinem Mann ganz gut vorwärts, es ist halt einfach langwierig. Aber wir sind froh, daß es ihm soweit schon ganz gut geht.

Liebe Manuela ich freue mich, daß ich wieder mehr von dir lesen kann. Schließlich war es hier in deinem Thread, daß ich mich getraut habe selber zu schreiben.... habe dich richtig vermißt!

Nun wünsche ich dir für morgen alles Gute und umarme dich
Eva
Herzliche Grüße auch von meinem Mann!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melanom in situ Hautkrebs 88 25.03.2010 22:15
Erfahrungen mit melanoma in situ? Hautkrebs 2 18.03.2004 22:59
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? Brustkrebs 8 11.03.2004 22:15
duktales carzinoma in situ Brustkrebs 20 22.01.2004 22:00
Konisation -> Ca in situ -> Gebärmutter raus? Gebärmutterkrebs 5 23.10.2003 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55