Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #856  
Alt 17.07.2009, 19:11
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo
Der Hausarzt ist da gewesen und er sagt ich atme zu schnell aber ich atmedoch schon 51 Jahre.verschrieben hat er nichts.Nettie
Mit Zitat antworten
  #857  
Alt 20.07.2009, 14:18
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo
Mir geht es weiterhin schlecht und ich bin schwach.Heute Nachmittag hab ich endlich einen Arzttermin.
Mit Zitat antworten
  #858  
Alt 22.07.2009, 10:05
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,

ich hoffe sehr, dass Dir geholfen werden konnte und bin irgendwie auch ein bisschen besorgt, dass wir Dich hier nicht lesen.
Ist alles irgendwie in einem erträglichen Rahmen?

Herzlichst,

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #859  
Alt 26.07.2009, 13:53
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Ihr lieben
Ich liege noch immer im KK leider simd alle ergebnisse bisher ohne Befund.
Nächste Woche soll eine CT gemacht werden aber da dauern die Termine so lange.Sie vermuten eine Lungenphiprose durch die Bestrahlung Nettie
Mit Zitat antworten
  #860  
Alt 31.07.2009, 12:47
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Ihr lieben
Ich bin wieder zu Hause. In der Lunge ist eine Entzündung welche von der Chemo oder Bestrahlung kommt,es wird mit Kortison behandelt.
Leider hatte ich unter der letzten Chemo doch keinen Stillstand wie mir jetzt im Krankenhaus gesagt wurde.Seit 3 tagen bekomme ich nun Tarceva 125mg .
Hoffentlich schlägt das nun mal an.Für meine Luft bekomme ich am Montag Sauerstoffgeräte geliefert.
Alles liebe Nettie
Mit Zitat antworten
  #861  
Alt 31.07.2009, 21:15
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,

schön dass Du wieder zu Hause bist. Alles andere ist natürlich blöd, ich hoffe aber, dass nun Tarceva bei Dir wirkt.
Dazu kannst Du Dich ja erstmal seitenweise durch den Tarceva-Thread lesen.... Hast Du schon irgendwelche Nebenwirkungen?

Ich wünsch Dir alles erdenklich Gute,

liebe Grüsse,

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #862  
Alt 31.07.2009, 21:35
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,

das sind insgesamt natürlich keine schönen Nachrichten. Hoffentlich verträgst du Tarceva gut und es hilft.

Das Sauerstoffgerät nutze bitte nicht nur wenn du den eindruck hast du 'brauchst' es. Genügend Sauerstoff in der Lunge hilft die Entzündung schneller abheilen zu lassen.

Als meine Mama im Entlassungsbericht stehen hatte 'dauerhafte Sauerstoffgabe nötig' oder so ähnlich dachte ich das war es jetzt. Im Moment geht es ihr viel besser als damals. Das ist jetzt 1,5 Jahre her.

Alles Gute
Jutta
Mit Zitat antworten
  #863  
Alt 01.08.2009, 11:28
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Ihr lieben
Bis jetzt habe ich noch keine NW von Tarceva.
Ich hoffe diesmal schlägt es an .Ich bin noch ziemlich schwach auf dem Beinen.Gestern abend wurde mir noch ein Sauerstoffgerät geliefert.Das macht ganz schön laut ,am Dienstag bekomme ich ein anderes .
Alles liebe Nettie
Mit Zitat antworten
  #864  
Alt 02.08.2009, 10:05
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Ihr lieben
Ich fühle mich schon etwas besser als vor ein paar tagen aber ic h bin immer noch schwach auf dem Beinen.Leider kann ich zur Zeit kaum schlafen es ist furchtbar immer wenn ich im Bett liege grüble ich über den Krebs und das Sterben nach ich kann es einfach nicht abschalten.
Nettie
Mit Zitat antworten
  #865  
Alt 02.08.2009, 13:08
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,
erst einmal wünsche ich Dir von ganzem Herzen,dass es Dir bald wieder besser geht.
Ich kann Dich gut verstehen,dass Du immer grübelst und an diesen sch...Krebs denkst.Ich bin zwar auf der Seite der Angehörigen,aber das ist auch nicht einfach.Mein Vati ist gerade auf Wochenendurlaub,bei Ihm merke ich auch,dass er viel nachdenkt.Er starrt manchmal direkt ins leere.Für uns ist noch ungewiß,wie die kommende Behandlung aussehen wird.Morgen erfahren wir mehr.Wir haben uns auch vorgenommen,dass wir die Tage an denen er Urlaub hat,nicht daran denken wollen und uns schöne Tage machen.Aber es ist leichter gesagt als getan.Für mich wird es leichter,wenn ich mit jemanden darüber sprechen kann.Hast Du denn da jemanden?Mein Vater will das eher nicht,er macht das mit sich aus,was bestimmt nicht immer gut ist.
Konzentriere Dich erst mal drauf,dass Du wieder zu Kräften kommst,dass ist doch die Hauptsache.
Ich habe für mich jetzt erst mal beschlossen,jeden Tag mit meinen Paps zu kämpfen und es uns so angenehm wie möglich zu machen.Alles andere wird die Zeit bringen.Schau,es gibt hier auch viele Mut machende Geschichten im Forum und daran sollten wir uns halten.
Alles Liebe für Dich und noch einen angenehmen Restsonntag
LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #866  
Alt 02.08.2009, 13:12
Benutzerbild von pit59
pit59 pit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 569
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,ich bis nochmal,
habe gerade Dein Profil angesehen.Wir kommen auch aus Sachen (Chemnitz) und werden im Klinikum Küchwald behandelt. Ich bin 50 Jahre alt und mein Paps wir im September 79.Das wollte ich Dir nur noch schreiben,damit Du weißt,mit wem Du es zu tun hast.
LG Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut
2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok!
Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos,
25.04.2010 Den Kampf leider verloren
2016 erneute Krebserkrankung meiner Mutter Lymphom
Mit Zitat antworten
  #867  
Alt 02.08.2009, 13:14
Sine Sine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo,
ich lese seit vielen WOchen hier im Forum. Nun habe ich mich endlich angemeldet. Es hilt mir sehr hier zu lesen. Mein Dad (70 Jahre) hat Lungenkrebs. Alles fing ám 29. Nov 08 an, als die Ärzte bei der Bronchoskopie die Hauptschlagader beschädigten, dadurch den kompletten Brustkorb in einer Notop öffnen mussten, dabei erlitt einen Schlachanfall.... Diagnose: Lungenkrebs mit Metastasen in der Leber. Von dem OP-Unfall hat er sich mehr oder weniger erholt. Aber der Krebs macht ihm sehr zu schaffen. Inzwischen liegt er wieder mal im Krankenhaus. Er verträgt die Chemos (20 Min) nicht mehr.
Er erbricht nur noch, auch die intravernöse Kraftnahrung. Jeder Schluck Wasser kommt raus. Er ist so schwach... Seine Leukozytenwerte sind ganz unten. Bekommt er wieder eine Bluttransfusion? Ich habe solche Angst um ihn. Er hat das nicht verdient! Ich versuche stark zu sein, ihn meine Angst nicht so zu zeigen... Ich besuche ihn heute Nachmittag. Er will keine Magensonde, er schluckt keine Schläuche mehr - sagt er. Was kann ich machen? Ich mag gar nicht an das Schlimmste denken, aber er soll sich auch nicht so quälen. Dann bekomme ich Angst, wie kann ich sowas denken, vielleicht gibt es doch eine Rettung. Würde mich freuen, wenn ich hier darüber "reden" kann. Ich meine Familie (Mann und Kind (7) damit auch nicht so belasten) Danke an Euch - viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #868  
Alt 02.08.2009, 13:33
Sine Sine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Brigitte,
danke Dir für Deine rasche Antwort. Ich weiß nicht genau welche Chemo er bekommt, nur das er jetzt nur noch eine 20-min. bekommt. Nach der letzen hat B12 bekommen. Er hat schon einige (4-5) Bluttransfusionen bekommen. Bis jetzt hat er diese ganz gut vertragen. Die letzte Chemo war vor einer Woche, die Ärzte sagen, dass die Nebenwirkungen nach 2 Tagen hätten weniger sein müssen. Aber er behält noch immer nichts drin, schon wenn er das Wort "Essen" hört, geht es los mit dem Erbrechen.

Ich habe Angst vor dem Besuch heute Nachmittag. Er weint so viel, erzählt mir dann was er noch alles erledigen wollte in diesem Sommer, aber der oben gibt ihm nicht die Zeit. Ich weiß immer gar nicht, was ich sagen soll, außer ich bin da, bitte kämpfe weiter... Wie kann ich ihn aufbauen?
LG sine
Mit Zitat antworten
  #869  
Alt 02.08.2009, 17:14
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,

also NW bei Tarceva traten mir nach ca. 3 Wochen auf. Pickel im Gesicht und Durchfall. Dann hat sich alles eingependelt. 2 1/2 Jahre lebe ich nun mit Tarceva und ich habe eine gute Lebensqualität.

Ich weiß du hast es mir schon geschrieben, aber ich bitte dich nochmal um deine Diagnose. T3N2M0 steht bei mir, Plattenepithel. Vielleicht wäre für dich doch eine Laserbehandlung möglich. Ist nur einmal so ein Gedanke.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #870  
Alt 02.08.2009, 17:24
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Gitta
Ich habe auch ein Plattene.Erst hatte ich T2N2M0 jetzt steht in meinem Arztbrief T3N2M0.Was ist eine Leserbehandlung .Im Kh wollten sie eine Bronchoskopie machen was ich abgelehnt habe da mein Chemodoc der Meinung ist das viele in der Lunge rumgestochere sei nicht gut.Und auserdem habe ich Angst davor.
Alles liebe Nettie

Geändert von münchfriedel (02.08.2009 um 22:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55