Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #856  
Alt 07.05.2004, 08:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Anne
Danke für deine nachfrage, es geht mir soweit ganz gut. Leider ist alles mit viel Behördenkram und ähnlichen verbunden, so daß ich kaum zeit habe. Ist vielleicht auch gut so. Bin viel jetzt am überlegen ob das alles so gut war mit der chemos, bestrahlungen und komme zu den schluß, wir hatten noch ein sehr schönes jahr das wir sehr genossen haben. Der kampf lohnt sich, wenn halt darunter auch verlierer sind. Bin sehr froh daß ich wenigstens diese monate noch geschenkt bekommen habe.
Gruß an alle mitstreiter, helfer, berater, tröster, kämpfer, angehörige sowie erkrankte.
Eure
Biene
Mit Zitat antworten
  #857  
Alt 07.05.2004, 10:43
Amily Amily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 320
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Biene , schön dass du dich wieder meldest und dass es dir einigermaßen gut geht.
mach dir keine Sorgen du hast bestimmt alles gut gemacht .
Wir kämpfen natürlich weiter , geben nicht auf .
ganz liebe Grüße von Anne .
Mit Zitat antworten
  #858  
Alt 14.05.2004, 17:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Anne,

allmählich mache ich mir Sorgen um dich? Bist du aus dem Tief noch nicht wieder aufgetaucht? Bitte melde dich, ich würde gerne versuchen, dich aufzumuntern oder dir wenigstens zuzuhören. Wollte dich im Chat suchen, habe mein Kennwort wiedergefunden, aber jetzt weiß ich nicht mehr, unter welchem Benutzernamen ich derzeit angemeldet war. Außerdem habe ich seit Tagen Schwierigkeiten gehabt, in dieses Forum zu gelangen.

Im Stillen hoffe ich, dass dein "tote Fliege" spielen auch nur technische Ursachen hat!!!???

Was auch immer du gerade machst ich denke an dich und werde nach dir Ausschau halten, dicke Umarmung von Monika
Mit Zitat antworten
  #859  
Alt 14.05.2004, 21:46
Amily Amily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 320
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Hallo Monika ,
freue mich sehr dass du an mich denkst . Das tut sehr gut . Mir gehts mittlerweile wieder besser , ging mir am nächsten Tag schon wieder besser.....konnte nicht ins Forum rein , war schon ganz verzweifelt . Da habe ich gemerkt wie sehr ich das Forum und euch alle brauche .
Also zum Glück alles wieder gut ...
Meinem Mann gehts ziemlich gut , wobei die Psycher gut ist und der Körper keine Kraft mehr hat . Aber wir sind auch so zufrieden . #
Wie siehts denn bei euch aus ?
Wüsche euch auch alles Gute und Gesundheit und freue mich wieder was von dir zu hören .
ganz liebe Grüße , Anne .
Mit Zitat antworten
  #860  
Alt 15.05.2004, 16:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Hallo Anne,

nun habe ich dir gerade ganz viel geschrieben, und plötzlich war alles weg. Ich hasse diese Technik. Also noch mal von vorne.

Erst mal: Schön, dass es dir wieder besser geht und ihr eure Zufriedenheit wiedererlangt habt. Das Forum hat mir auch gefehlt. Nachdem ich da nicht mehr reingekommen bin, habe ich für einen Moment gedacht: Und was ist, wenn das nie wieder funktioniert? Ich habe keine Mail-Adresse, keine Tel.-Nr. noch nicht mal richtige Namen. Ich hätte nie gedacht, dass einem Menschen auf diese Art und Weise so ans Herz wachsen können. Ich war allerdings zuvor auch noch nie in einem Forum.Also mir würde wirklich etwas fehlen, wenn ich diese Kontakte nicht hätte.

Mein Mann wird allmählich ungnädig. Er hat jetzt 20 Bestrahlungen hinter sich und seine Speiseröhre spielt verrückt. Alles tut ihm weh und egal was er schluckt, er krümmt sich vor Schmerzen. Nach Tagen ist es ihm endlich gelungen in dieser Strahlenklinik einen Arzt zu erwischen, der ihm ein Rezept ausstellt. Nun hat er seit gestern ein Medikament namens Tepilta. Es hat keine Wunder bewirkt aber etwas besser ist es schon geworden. Nun folgen noch 10 weitere Bestrahlungen aus einem anderen Winkel und wir hoffen, dass es nun allmählich wieder bergauf geht. Er isst für sein Leben gern. Darum ist er zur Zeit ziemlich übel drauf.

Ich habe ihn gerade eben ins Weserstadion gebracht, wo Werder Bremen heute die Meisterschale überreicht bekommt. Ich hoffe, das wird ihn etwas aufmuntern.

So, das war`s für`s erste. Schön, dass du wieder da bist. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße von Monika
Mit Zitat antworten
  #861  
Alt 15.05.2004, 20:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

hallo monika,
ich habe das gerade von der speiseröhre gelesen.
ich hatte dort schon eine schwere entzündung.
ein tipp ist heilerde aus dem reformhaus.
vielleicht hilft es auch deinem mann.
gute besserung und alles liebe
gruss christ CK
Mit Zitat antworten
  #862  
Alt 16.05.2004, 21:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Hallo an alle,
ich bin heute zum ersten Mal im Forum und bin begeistert darüber! Ich heiße Heike und bin 22 Jahre alt. Bei meinem Freund (41) wurde im März ein Bronchialkarzinom festgestellt. Er wurde kurz darauf operiert; Pleurektomie. Seither hat er ständig starke Schmerzen. Die Histologie ergab ein papilläres tubuläres Adeno CA G1-2 L1 Wer kann mir sagen, was das bedeutet? Seit ca. 3 Wochen wird er in der Schillerhöhe in Stuttgart-Gerlingen behandelt und erhält dort Chemotherapie mit Carboplatin und Vinorelbine. Am 10.05. bekam er die 2. Chemo und am 24.5. kommt die 3.
Er ist mittlerweile etwas besser eingestellt, was die schmerzmittel angeht aber er erbricht sich ständig und hat schon ca. 8 kg abgenommen. Hat jemand Tipps, was man gegen diese Übelkeit unternehmen kann?
Er ist außerdem sehr kurzatmig, kann nur ein paar Meter laufen und muss dann sofort hinsitzen und seine Sauerstoffbrille aufsetzen. Gibt es Übungen, mit denen man seine "Atemkondition" verbessern kann?

Ich bin über jeden kleinen Tipp, Rat, Zuspruch dankbar!

Liebe Grüße Heike
Mit Zitat antworten
  #863  
Alt 17.05.2004, 01:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Heike,

mein Mann ist im Sommer 02 an einem Bronchialkarzinom mit Hirnmetastase erkrankt. (Plattenepithelcarzinom). Die Hirnmetastase wurde erfolgreich operiert, danach Bestrahlung von Kopf und Lunge. Seit Januar 04 Verschlechterung, der Lungentumor ist wieder gewachsen. Er bekommt jetzt auch Chemo. 2 Serien hat er hinter sich. 1 Serie bedeutet:

1.Woche Carboplatin und Gemcitabin. Dazu Navoban intravenös gegen das Erbrechen
2.Woche Gemcitabin
3.Woche Pause

Leider hat er einen Infekt im Moment und deshalb kann er morgen nicht mit der 3. Serie beginnen. Er ist schwach und kurzatmig und kann auch nur wenige Schritte gehn und muss sich dann ausruhn.
Gegen Übelkeit und Erbrechen hat er folgende Medi:

Am Abend nach dem Carboplatin ein 10mg Valium-Supp
Am Morgen danach eine Navobantablette (Tropisetron) sofort beim Erwachen
Danach für 3 Tage 3x1Kapsel Paspertin retard (Metoclopramid)
Ab 4.Tag 1 Paspertin ret. am Morgen

Dazu in Reserve 1Primperan-Supp 20mg (Metoclopramid) und 1/2 Tbl.Temesta (unter die Zunge) sobald er ein Krampfen im Bauch spürt. (bei Bedarf mehrmals am Tag)

Er kommt mit diesen Medi gut über die Runden, hat nie erbrochen und kann fast normal essen! Da ich aus der Schweiz bin, könnten die Medis bei euch anders heissen. Vinorelbine und Gemcitabine sind auch verschieden, ich kenn mich da nicht aus.

Ich wünsche dir und deinem Freund von Herzen alles Gute! Kopf hoch, wenn er operiert werden konnte, hat er die besseren Chancen, aber da wissen andere mehr Bescheid.

Sei lieb gegrüsst
Ruth
Mit Zitat antworten
  #864  
Alt 17.05.2004, 15:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Hallo CK,

vielen Dank für deinen Tipp, werde das "Zeug" besorgen. Liebe Grüße von Monika
Mit Zitat antworten
  #865  
Alt 17.05.2004, 21:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Ruth,

vielen Dank für Deine Antwort! Ich war ganz aufgeregt, ob denn überhaupt jemand antwortet. Deine Mail hat mir echt Mut gemacht. Ich werde die Liste seinem Arzt zeigen, vielleicht gibt es diese Sachen hier ja auch oder zumindest vergleichbares.
Heute geht es ihm schon viel besser. Er hat schon richtig viel gegessen und bis jetzt ist auch noch alles drin :-) Nachdem ich ihm gestern noch mit Krankenhauseinweisung gedroht habe, trinkt er auch mehr und ich denke das hilft auch schon etwas.
Ich hätte nie gedacht, dass es wirklich soviele Menschen mit dem "gleichen" Schicksal gibt. Aber trotz allem glaube ich fest daran, dass alles irgendwo einen Sinn hat. Auch wenn der im Moment überhaupt nicht ersichtlich ist. Aber zumindest können wir lernen, bewußter und dankbarer zu leben und jeden Moment und vor allem die Kleinigkeiten genießen.
Ich wünsche Dir und Deinem Mann von Herzen alles Gute und freue mich, wenn wir uns hier mal wieder treffen!

Liebe Grüße Heike
Mit Zitat antworten
  #866  
Alt 18.05.2004, 00:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Heike

du schreibst sehr schön, dass wir lernen können bewusster zu leben und auch Kleinigkeiten zu geniessen. Diese Erfahrung machen wir auch. Ganz glücklich und stolz hat mein Mann heute Unkraut gejätet ;-). Das ist doch sonst eher eine lästige Pflicht, aber wenn man eine Woche schwach im Bett gelegen hat, sieht das gaaanz anders aus!
Es freut mich, dass es deinem Freund besser geht. Das mit dem Trinken ist wirklich wichtig, sagt "unsere" Onkologin auch.

Geniesse die Frühlingssonne und vergiss nicht neben all den Sorgen um deinen Freund auch ab und zu *dir* etwas zuliebe zu tun! Dass das wichtig ist, habe ich in den letzten Wochen am eigenen Leibe erfahren.

Alles Liebe
Ruth
Mit Zitat antworten
  #867  
Alt 18.05.2004, 07:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

hallo monika,
ich wünsche euch das es auch hilft.
habe auch von freunden nur gutes gehört.
es schmeckt zwar schrecklich aber.......
alles gute und viel glück!
viele grüsse
christa CK
Mit Zitat antworten
  #868  
Alt 21.05.2004, 13:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Hallo,

bei meinem Vater hat man einen Lungentumor (Bronchialkarzinom) festgestellt. Bei der Kernspintomographie wurden nun auch noch Metastasen auf der Leber und Zysten in der Milz und den Nieren festgestellt. Eine OP kommt noch nicht in Frage, da dieser Krebs in der Lunge entlang der Speiseröhre sitzt. Deshalb wird nächste Woche eine Chemo angefangen.

Wir sind sehr enttäuscht wie lange wir auf dieses schreckliche Ergebnis warten mussten,obwohl er 4 Wochen in der Lungenklinik in Wangen/Allg. war. Zur weiteren Behandlung wurde er in ein anderes KH verlegt.

Kann mir jemand den Verlauf einer solchen Erkrankung mitteilen, kann nach der Chemo überhaut noch etwas gemacht werden ? Gibt es überhaupt Hoffnung ???

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #869  
Alt 21.05.2004, 14:42
Amily Amily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 320
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Hallo liebe Heike ,
mein Mann hat ein Adenoca , wurde operiert und hat danach auch Chemo bekommen . Ihm war auch immer sehr übel danach . der Arzt hat ihm Zofran aufgeschrieben und die haben ihm gut geholfen .Danach hat er auch Hirnmetastasen gekriegt und wurde bestrahlt und hat Kortison kekommen . Sein jetztiger Zustand ist nicht so gut aber natürlich hoffen wir dass es wieder besser wird.
Wünsche euch beiden viel Kraft um weiter zu machen und hier trifft man ja immer jemand der auich irgendwie betroffen ist und man kann sich gegenseitig gut helfen . Bis bald .Anne .

Liebe Ruth , auch euch wünsche ich alles Gute , da sieht man wirklich wie viele Betroffene und Angehörige es gibt und das in allen Ländern dieser Welt .
Wie alt seid ihr beide denn ? Mein Mann ist 47 und ich bin 43 . Der Krebs wurde bei ihm voriges ´Jahr im Juni festgestellt , muss aber schon länger dagewesen sein , laut Ärzte ...er hat vier Hirnmetastasen die kann man nicht operieren . Sie wurden bestrahlt und er bekommt Kortison , ansonsten macht man jetzt nichts . Er atmet auch immer schlechter und mit gehen ist es auch fast nichts mehr .
Vielleicht trifft man sich ja mal wieder hier ...bis dann . Anne .
Mit Zitat antworten
  #870  
Alt 21.05.2004, 14:47
Amily Amily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 320
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Christine , wir haben auch lange auf das endgültige Ergebniss warten müssen . Leider ist es so .
Natürlich kann man nach der Chemo noch vieles machen , vielleicht sogar operieren . Was ist es für ein Tumor ?
Hoffnung gibt es auch immer und die darf man auch nicht aufgeben .
Sei stark mit und für deinen Vater , denkt immer positiv ,gebt nicht auf .
Ganz liebe Grüße , Anne .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
STADIEN BEI LUNGENKREBS Lungenkrebs 37 08.08.2012 20:57
niere raus...tumor raus....was nun????? Nierenkrebs 248 31.12.2007 14:18
Nierenkrebs, Metastasen Lunge u Bauchspeicheldrüse Nierenkrebs 2 20.04.2005 19:40
Hoffnung auch für BK Erkrankte mit Metastasen Brustkrebs 15 06.11.2004 23:43
Metastasen in Lunge Hautkrebs 17 15.09.2004 23:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55