Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #871  
Alt 02.10.2007, 08:31
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben Alle !

wollte mich auch mal kurz räuspern ... war nun eine Woche in der Oberpfalz in Urlaub zum Kraft tanken und Seele baumeln lassen und bin seit Sonntag wieder da.

Liebe Astrid, auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche nachträglich, war sicher kein einfacher Geburtstag...kann es nachfühlen, war bei mir vor kurzem auch so. Extra für Dich !

Wolf, ich freu mich, wenn Du schreibst das Du keine Zeit hast ; heißt für mich : unserem Wolf gehts gut ! Das ist toll !

Michaela
Du Liebe Starke..ich drück Dich mal ganz fest, denke das auch eine starke Frau wie Du, das mal ganz gut gebrauchen kann Danke für Deine Gedanken an Günther; ich denke er hat Dir bestimmt zugezwinkert

Liebe Christel; lese immer mit..schau nach wie Du Dich fühlst, bin jedoch oft unfähig zu schreiben..Ich weiß das Du mich verstehst, freue mich über jede gute Nachricht, habe aber trotzdem Angst...hoffe und zittere mit Euch !

Liebe Gerti, das liest sich nicht schön..
Ich denke, das das Wasser die Luftnot verursacht ! falls nicht schon geschehen, dränge auf eine schnelle Entwässerung mit einer Lasic-Spritze oder ähnlichem ! Daumen sind fest gedrückt, das ihr euren Donau-Traum noch verwirklichen könnt !

Lieben Gruß auch an alle nicht extra - genannten

von Eurer Christina.
  #872  
Alt 02.10.2007, 08:36
Frieda04 Frieda04 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Gerti,
erstmal entschuldigung, dass ich mich hier in Euer Gespräch reinhänge, aber zum Thema Luftnot habe ich ein bisschen Erfahrung und kann da mal meinen kleinen Beitrag leisten.

Seit einiger Zeit leidet mein Mann auch darunter. Nach einer Pleurapunktion (2 l Flüssigkeit - wo kam das nur alles her ...) hatten wir zwei schreckliche Wochen, die ich aber lieber mal für mich behalte.

Nun haben wir zu Hause einen Sauerstoffkondensator. Das ist sehr hilfreich. Auch wenn er einfach nur mal eine Absicherung ist. Mein Mann kann wegen der Kurzatmigkeit schlecht sprechen und auch kleine Dinge wie Sichwaschen sind anstrengend. Mit dem Sauerstoff geht es dann aber immer schnell wieder besser.
Für ganz dolle Notfälle haben wir nun Morphin-Tropfen zu Hause.
Bei heftiger Luftnot soll das helfen, sich nicht so sehr hineinzusteigern und die Luftnot immer noch schlimmer und schlimmer zu machen (durch Angst, Verkrampfen usw.) Gott sei Dank haben wir die Tropfen aber noch nicht gebraucht.

Ich bin sehr froh, dass es heutzutage so etwas wie Palliativmedizin gibt und versucht wird, so ganz schlimme Begleiterscheinung von Krebs, wie Schmerzen oder Luftnot, wenigstens zu mildern. Es muss keiner mehr die Zähne zusammenbeißen und durch.
Und mit Deiner liebevollen Begleitung, liebe Gerti, kann sich Dein Mann doch gehalten fühlen. Das ist mehr wert als alles andere.

Liebe Grüße
Frieda
  #873  
Alt 02.10.2007, 17:55
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke ihr Lieben alle für die Ratschläge, für das Trösten, für die Hoffnung.
War mit Heinz heute drei Stunden in der Klinik. Er liegt jetzt auf einer anderen Station weil umgebaut wird. Ständiges Bohren, Klopfen, Hämmern. Der junge Assistenzarzt kam mir überheblich vor. Er fragte Heinz nach verschiedenen Dingen und da er oft vieles vergisst zu erwähnen, habe ich mich dezent eingeschaltet und die Fragen beantwortet, die er nicht wußte. Ich hab richtig gemerkt, wie das dem Arzt nicht gefallen hat. War mir egal. Als die Schwester, die übrigens nett war, ihm erklärte:"Den Herrn Kurth werden wir aufpäppeln, denn er möchte am 16. Okt. eine Donaureise machen", meinte der: " Ja, soll er ruhig, solange er das noch kann." Sicher, er hat ja recht, aber muss er das sooo sagen? Übrigens Tarceva kennt er garnicht!!!
Also, der Blutdruck war 80/50, der Puls 75 aber sehr unregelmäßig. Herzinsuffizienz, Wasser in der Lunge. Angeblich soll die flüssige Nahrung und die zusätzliche Gabe von Ringerlösung zuviel für das Herz gewesen sein. Das kann schon sein. Nun folgen Untersuchungen, EKG, Röntgen, evtl. Punktion. Leider ist der morgige Feiertag dazwischen. Da sind nur wenig Ärzte da.

Heute früh ging es ihm ganz gut, er war sogar ein bißchen fröhlich und hat Spässchen gemacht. Wißt Ihr wie gut das tut, mal wieder lachen zu können?
Auf jeden Fall bin ich froh, dass er in hoffentlich professionellen Händen ist und vielleicht haut es doch noch hin mit unserer Reise.......
Machts gut alle hier im Thread. Morgen weiß ich mehr.
Ich grüße euch lieb.
Gerti

Geändert von Herbstzeitlose (02.10.2007 um 17:59 Uhr)
  #874  
Alt 03.10.2007, 00:18
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gerti,

Zitat:
Übrigens Tarceva kennt er garnicht!!!
Zitat:
dass er in hoffentlich professionellen Händen ist
findest Du nicht, dass sich das nicht ein bißchen widerspricht? Das liegt mir schon den ganzen Abend schwer im Magen.

LG

Astrid
  #875  
Alt 03.10.2007, 18:38
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gerti, dass der Arzt Tarceva nicht kennt, macht mich auch ein wenig stutzig. Über die flapsige Äußerung "Ja, soll er ruhig, solange er das noch kann" musst Du Dich bitte nicht ärgern, das ist eben auch Realität. Ich drücke ganz kräftig die Daumen, dass Heinz wirklich ein wenig aufgepäppelt wird und es ihm bald besser geht.

Herzliche Grüße an alle und einen schönen Abend
Michaela
  #876  
Alt 03.10.2007, 23:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Einen schönen guten Abend wünsche ich all euch Lieben!

Der heutige Tag war zumindest hier ganz prima! Spitzenmäßiges Wetter!
Der Golfplatz war so voll, dass ich mich entschlossen habe nur zu üben (war dringend nötig) und mit 2 netten Mitspielerinnen auf der Terrasse Kaffee zu trinken. So haben wir das gute Wetter dann auch genutzt.

Liebe Christina, natürlich weiß ich, dass Du mitliest und natürlich verstehe ich Dich! Ich weiß auch, dass Du mich nicht missverstehst, wenn ich Dir sage, dass es mich freut, wenn Du nicht mehr so oft hier auftauchst. Es freut mich, weil ich glaube, dass Du Dich dem Leben wieder mehr zuwendest. Das muss so sein und das ist gut so. Ich weiß, wie sehr schwer das für Dich ist, wie sehr Du Deinen Schatz vermisst, dass Du alles tätest, ihn wiederzubekommen.
Aber Christina, Du darfst noch leben ( ich weiß, dass es Dir oft so vorkommt, als ob Du leben MUSST) also LEBE! Lebe mit Günther im Herzen, aber lebe!
Lebe Dein Leben!
Du hast hier mal geschrieben. "Kopf hoch, die oben wollen unser Gesicht sehen!" Ich weiß gar nicht warum, aber das war sehr! tröstlich für mich.

Liebe Astrid, ich bewundere Dich! Du hast die für Dich passenden Bücher gelesen und es so geschafft, mit dem Tod Deiner Mutter umzugehen. Ich habe alles gelesen, was Du in verschiedenen Foren gepostet hast. Dein Verständnis für Deine Mutter war grenzenlos. Du warst der Verzweiflung nahe, oft auch wirklich verzweifelt, aber Du hast sie verstanden. Du verstehst es meisterlich dieses Verständnis anderen klarzumachen, ihnen zu erklären, wie es ist. Mit Dir als Tochter war es Deiner Mutter mit Sicherheit nicht bange. Ähnlich wie Christina hast Du Dir ein ungeheures Wissen angelesen und Du hilfst anderen damit. Genau wie Christina möchte ich Dir gerne zurufen: Lebe! Hau hier ab! Ich glaube aber, dass dieser Weg der Hilfe, dieses positive Einmischen Deine Art des Verarbeitens ist.

All ihr anderen lieben, tröstlichen, großartigen Mitschreiber hier, es ist so gut, dass ihr da seid.
Oder besser noch, dass wir alle da sind. Da sind, uns zu stützen und zu helfen.
Bisher hat das geklappt und es wird auch weiter klappen!! Denn gemeinsam sind wir wirklich stark!
Liebe Michaela, Dir würde ich auch gerne sagen können, hau ab hier, Du bist gesund! Geht aber nicht, wir beide müssen bleiben. Aber glaube mir, wir beide bleiben lange! Wir schaffen das! Was Wolf geschafft hat, wuppen wir auch irgendwie!

Nun aber mal zu was ganz anderem, was mich sehr interessiert. Ich habe vor 10 Jahren aufgehört zu rauchen, weiß dass Michaela auch nicht so üppig geraucht hat und will keinesfalls das Rauchen freisprechen. Es soll ja auch für viele andere Krebsarten verantwortlich sein, aber ich glaube einfach nicht, dass 90% der Lungenkrebskranken Raucher waren.
Wobei ich übrigens der Meinung bin, dass absolut niemand, der raucht oder geraucht hat, Krebs verdient hat. Den haben die verdient, die um des Geldes willen, die Krebsmedikamente gefälscht haben.

Ich wünsche euch allen eine friedliche, schöne und schmerzfreie Nacht!

Christel
  #877  
Alt 03.10.2007, 23:33
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mensch, eines habe ich total vergessen.
Ich wollte gerne wissen, ob ihr auch von Albträumen heimgesucht werdet.
Es ist ja nicht nur so, dass sie einem die Nacht verderben. Ne, die verderben einem auch noch den nächsten Tag.
Eine albtraumfreie Nacht wünscht euch
Christel
  #878  
Alt 04.10.2007, 10:34
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, moin, Ihr Lieben,
Christel - ich war starker Raucher, aber ich bekam ja dann diesen widerlichen Pilz, der mir nicht nur das Essen sondern auch das Rauchen verleidete.
Ich kam ja dann ins Krankenhaus, wo sie neben einem Zwölffingerdarm-Geschwür und einer Nierenentzündung auch noch den Krebs feststellten.
Seit dieser Zeit habe ich zum Glück nie mehr das Bedürfnis nach Zigaretten gehabt, höchstens mal in der Anfangszeit zu Hause, als bestimmte Rituale befriedigt werden wollten (die Zigarette zum Kaffee, die Zigarette beim Nachdenken vor dem Computer usw.). Der Wunsch war aber nie so übermächtig, daß ich auch nur leicht in die Gefahr geriet, dem nachzugeben.
Es stellte sich dann allerdings auch bei mir heraus, dass ich einen Nichtraucher-Krebs hatte.
Als Kind hatte ich (wie so viele) Hilusdrüsen-TBC. Ich wurde in verschiedene Kinderheime verschickt und alles wurde vollständig geheilt.
Aber es bildeten sich Narben und daran hat sich der Krebs dann gebildet.
Natürlich ist meine Lunge durch das jahrzehntelange Rauchen nicht mehr voll funktionsfähig und für einen Heilungsprozess kann derartiges schon behindernd sein, aber ein Raucherkrebs war es eben auch bei mir nicht.
Zu den Träumen - ich träume viel und ziemlich viel Blödsinn. Aber es sind zum Glück keine Albträume dabei.
Liebe Knuddelgrüße
Wolf
  #879  
Alt 04.10.2007, 13:30
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Tag liebe A s t r i d und M i c h a e l a und Ihr Alle hier,
Also zunächst muß ich erklären: Der junge Arzt war kein Onkologe, sondern ein Ass.-Arzt und strebt soviel ich weiß, den Internisten an. Die Station, wo Heinz liegt, ist eigentlich eine Frauen-und Innere Station. Das ganze Krankenhaus ist im Umbau. Patienten werden auf verschiedene Etagen verteilt bis die neuen Räume einzugsfertig sind. Alles jammert, aber so ist es eben.
Momentan wird Heinz internistisch behandelt. Gestern sah es noch schlimm aus, heute machte er am Telefon einen fröhlichen Eindruck, meinte, es gehe ihm besser und ich hab erstmal tief aufgeatmet. Weil unser Auto heute zur Reparatur musste, kann ich ihn erst morgen besuchen und dann mal mit den Ärzten sprechen.
Heute kamen die Reiseunterlagen, die hab ich erstmal zur Seite gelegt. Wollte garnicht sehen, wie schön sie ist. Aber wir geben nicht auf, wir kämpfen.

An und für sich ist das Nordwest Krankenhaus in Frankfurt bekannt für seine gute Onkologie. Heidelberg, wo wir eine zweite Meinung holten, ist der gleichen Meinung.

Christel, ich habe mich gestern spät abend hingesetzt und den ganzen Thread gelesen, von Anfang an. Ich finde es soo toll, wie du kämpfst, wie du schreibst und wie Ihr alle hier, wie eine Familie miteinander umgeht. Ich will bei Euch bleiben. Ihr tut mir einfach gut.
Eure Gerti
  #880  
Alt 04.10.2007, 14:44
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Gerti, aber Ihr kämpft auch und das wird belohnt werden.
Natürlich kann ich nicht sagen, ob es ein Erfolg wird, schließlich bin ich weder Mediziner noch Wunderheiler. Aber Du bzw. Ihr bringt die allerwichtigste Voraussetzung, das Kämpfen, das Nicht-sich-aufgeben, schon mit.
Bleibt dabei, dann werdet Ihr sicher die Reise machen können und dann wird das auch nur die erste von vielen sein.
Ganz liebe Grüße
Wolf
  #881  
Alt 04.10.2007, 15:00
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

bei so viel Lob werde ich ja gleich ganz rot So einen Eindruck hast Du von mir?

Bei Deinem "Hau ab" - ich mußte schmunzeln. Ich hatte das nämlich überlegt, weil es mir nicht guttut, immer hier zu lesen. Bei jedem Wehwehchen von weiß ich nämlich jetzt gleich, welcher Krebs dahinter steckt Unangenehme Situation ...

Aber ich kann Euch nicht alleine lassen, ich muß wissen, wie es Euch geht, was es Neues gibt, wo ich vielleicht helfen kann. Ich kann nicht gehen .... Ihr und auch Annett59 und auch Flips sind mir zu wichtig, als dass ich einfach jetzt, weil alles vorbei, gehen könnte. Nein nein, so schnell werdet Ihr mich nicht los

Schönen Rest-Tag wünsche ich Euch noch.

LG

Astrid
  #882  
Alt 04.10.2007, 22:45
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!

Liebe Gerti, schreib man bloß gleich, wenn Du Neues weisst. Ich hoffe sehr, dass das mit der Reise klappt. Das wäre doch ein enormer Triumph! Wenn Du den ganzen Thread gelesen hast, hattest Du reichlich zu tun.

Danke liebe Biba, das war hochinteressant! Deine Antwort auch lieber Wolf!
Ich hatte als Kind mal eine Lungenentzündung, die hat Narben hinterlassen. Nur habe ich mich nie darum gekümmert, wo genau diese Narben in der Lunge sind und ob wohl jetzt der Krebs darauf gewachsen ist.
Adeno gilt ja als Nichtraucherkrebs, schließlich kann man Adeno auch noch an anderen Organen bekommen.
Das mit den Narben weiß ich u.a. von meiner letzten Lungenentzündung her, das hat mir der Radiologe das erklärt. Die hat auch Narben hinterlassen.
Liebe Michaela, hattest Du je irgendwas in Kindheit oder Jugend, das Narben in Deiner Lunge hinterlassen hat?
Und Du Biba, hattest Du so was?
Deine Entspannungsübungen sind gut! Ich atme bewusst. Klingt blöde, ich weiß. Schließlich atmen wir alle. Ich habe aber im Krankenhaus richtig atmen gelernt und eine Psychologin (die wir mal für Golf hatten) lehrte uns auch richtig zu atmen und die Bedeutung dessen.
Michaela, wirst Du je von Albträumen heimgesucht?
Liebe Astrid, kein Grund rot zu werden. Du hast enormes geleistet!
Dieses bei jedem Dreck zu denken, dass ist Krebs, kenne ich. Nur das ich natürlich denke, dass es Metas sind.
So ganz kommen wir wohl alle nicht mehr dagegen an.
Euch allen eine gute Nacht!
Und natürlich ganz liebe Grüße
Christel
  #883  
Alt 05.10.2007, 00:30
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich hatte als kleines Kind eine Rippenfellentzündung und natürlich ging mir das des öfteren durch den Kopf, ob es für später von Bedeutung sein sollte. Ich weiß es nicht. Als ich relativ frisch wiedererkrankt war und ein Geburtstagsfoto von mir, auf dem ich drei oder vier wurde, in den Händen hielt, konnte ich es kaum anschauen, denn auf dem Foto sind zwei Betroffene: meine Patentante verstarb 2005 am LK und ich bin die andere.

Doch im Moment habe ich ganz andere "Sorgen". Ich hoffe, trotz des Streiks mit der Bahn fahren zu können, denn auf das Treffen mit einigen Frauen, die ich aus dem Haustierthread kenne, habe ich mich schon lange gefreut. Mal sehen, was da nachher abgeht...

Liebe Grüße an alle und ich freue mich besonders über Dein Hierbleiben, Astrid! Es möge mich bitte keiner falsch verstehen, Ihr seid mir alle ganz wichtig und auch Gerti hat so schön geschrieben, sie will bei uns bleiben; Wolf hat damals seinen eigenen Thread aufgegeben und ist hier eingezogen; ich selbst brauchte keinen eigenen zu eröffnen, denn da kam Christel genau mit meinem Thema!

Nun muss ich aber ins Bett
Michaela
  #884  
Alt 05.10.2007, 17:46
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo zusammen

ich wollte mich mal wieder melden,ich war am mo. bei meinem arzt zur chemo und er hat gesagt das bei mir alles ganz gut aussieht mein blutbild sieht gut aus,mit dem prinärtumor ist auch alles gut (es hat sich nichts verschlechtert) und dazu habe ich zwei fragen erstens: er sagte ich wäre was besonderes und zweitens: er behandelt mich ab jetzt nicht mehr nach dem lehrbuch könnt ihr mir sagen was das heist??? ich weiß nur das es mir sehr gut geht,ich habe so gut wie keine schmerzen mehr ich nehme zu in vier wochen 3 kg kann wieder zu hause putzen habe fast mein altes leben zurück aber auf der anderen seite bin ich durcheinander!!!ich weiß das ich krebs habe und das ich auch daran sterben kann.ich wollte mich noch bei wolf bedanken "du hast mir geschrieben kämpfe es lohnt sich gib nicht auf, wie oft habe ich an diese zeilen gedacht und ich habe gekämpft und ich hoffe das ich nun ruhe vor dem krebs habe!!!ch habe auch mit meinem krebs gesprochen und gesagt verzieh dich ganz tief in eine ecke denn wenn du nicht aufhörst dann sterben wir beide!!!ich werde weiter kämpfen und glaube ganz stark daran das ich noch sehr lange hier auf erden verweilen werde ich wünsch euch allen ein schönes wochenende

glg elke
  #885  
Alt 05.10.2007, 19:07
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Elke,
solche Nachrichten sind doch einfach Klasse
Ich bin kein Mediziner, aber ich seh das mal so - wenn Du Dich gut fühlst und sogar zunimmst, dann kann das eigentlich nur bedeuten, dass das Schalentier bei Dir keine Zukunft mehr sieht. Und Dein Doc scheint ähnliches zu denken. Frag ihn doch einfach, frag ihn ein Loch in den Bauch, solange, bis er Dir erklärt, warum Du etwas Besonderes bist und wie er Dich denn zu behandeln gedenkt.
So ähnlich war es schließlich ja auch bei mir. Meine Blutwerte wurden immer besser, ich fühlte mich immer besser, auch ich nahm rasant zu und auch mein Arzt sagte mir, ich sei etwas Besonderes.
Weder Du noch ich werden es je genau wissen, ob es geholfen hat, mit dem Krebs zu sprechen oder - so wie ich in meinen Vorstellungen - kleine Helferlein loszuschicken, die die bösen Zellen wegschaufeln. Aber wir haben jedenfalls nicht aufgegeben, waren zum Kampf bereit und haben die sicher vorhandenen Selbstheilungskräfte aktiviert.
Elke - ich habe kein Copyright auf meine Heilung - also - mach alles nach. Es wird Dir gelingen
Liebe Grüße
Wolf
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55