Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2005, 08:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,guten morgen,danke,für deine "Kurzgeschichte,natürlich sind solche speziellen Tage noch mehr Gedanken wert,als andere,ich wolte dich nur irgendwie ablenken und andere Gedanken in dich bringen,zudem muss ich sagen,da mein Mann kein "sprechender"Gefühlsmann ist,fand ich seinen Satz damals sehr durchdacht schön.Wir haben auch noch nie Silvester draussen gefeiert oder Gäste gehabt,es ist für uns auch genug,zusammen zusein,mir schnürt es gerade den Hals zu,wenn ich an euch denke,wie sehr muss das weh tun,jetzt anders leben zu müssen,es wird wirklich kein Mensch gefragt,was er wie gerne hätte,sch...!
Beate,ich hab auch einen Sekt für mich allein geköpft,da W.keinen trinkt und ich es schön finde,ist es vollkopmmen okay,auch wenn eine Freundin von mir(die mit dem verst.Pa im Sommer,man darf vor Kindern nicht weinen)es fast schon abartig findet,mir egal,ich kann nicht auf das nächste Leben warten,um mit jemandem einen Sekt zu trinken,oder!?Im übrigen haben wir doch miteinander angestossen,wir waren also nicht allein.
Die Böller waren wirklich "ruhiger"dieses Jahr,ich mag es sowieso nicht,ein paar Sek.in den Himmel schauen und das wars.
Mit der Arbeit ha sich noch nichts neues ergeben,oder doch,keiner ist schon kurzfristig entlassen worden,nach einem Jahr.W.ist ziemlich angespannt,zudem merk ich wieder,das er sich oft die Nierengegend hält,sein Schwachpunkt,ich quäl jetzt solange,bis er wenigstens eine Blut und Urinkontrolle machen läßt.Bei ebay hab ich noch nicht das richtige gefunden,kann sich aber ja stündlich ändern!So,jetzt muss ich noch einen Doc-Termin machen,bis später,seit alle gegrüßt,Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2005, 20:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Ein Hallo an die ganze Tratschie-Runde.
Ich möchte Euch allen noch alles Gute für das neue Jahr 2005 wünschen. Susanne wünsche ich am allermeisten, dass ihr Untermieter möglichst viel Ruhe gibt und viele schöne gemeinsame Stunden mit Deinem W. und Deiner Vanessa. Geniese einfach jede Stunde im Leben, in der es Dir gut geht. Allen anderen wünsche ich viel Kraft für das neue Jahr und natürlich wieder ein bißchen Lebensmut dazu.
Ich habe mich in der letzten Zeit hier ein bißchen rar gemacht aber doch immer mal zwischendurch reingelesen. Das lag zum einem natürlich am ganzen Stress in der Arbeit, zum Anderen hatte ich wieder mal ein richtiges Tief. Ich hoffe, dass jetzt nach den Feiertagen wieder besser wird. Heute sind es 5 Monate, dass mein Andreas gehen mußte. Ich vermisse ihn jeden Tag mehr. Aber das geht so manch anderer hier auf dem Forum wahrscheinlich genauso.
So ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend, viele liebe Grüße an die ganze Runde
Tschüss
Thekla
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2005, 20:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,wie schön ,Thekla,das du wieder da bist.Ja,du hast recht,hier geht es jedem irgendwie ähnlich,Trauer,Ängste,all das kann man nur mit Menschen erleben,die ähnliches miterlebt haben,alle anderen reden viel Theorie und wissen doch nichts von dem,was praktisch geschieht.Das soll auf keinen Fall die Anteilnahme derer mindern,es kann nicht jeder das mitmachen müssen,um Anteil nehmen zu können,aber verstehen ,das ist was anderes.Danke,für dein lieben Wünsche,du hast vielleicht gelesen,das wir bei dir Stress vermutet haben,damit lagen wir ja dann nicht ganz falsch.
Schreiben,oder nur lesen,beides tut gut,zu seiner Zeit,wir sind ja hier und denken an dich,das zählt,denn manchmal will man,glaube ich persönlich,auch mal nichts von andren hören und muss Dinge nur mit sich selbst abmachen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall weniger Stress und jeden Tag ein Lächeln im Gesicht,für nur einen Moment,das reicht schon,um ruhiger zu sein.
Allen eine hoffentlich durchschlafene Nacht,Irene,wie klappt es eigentlich noch mit dem Schlafen?Ihr werdet bestimmt später schreiben,da lieg ich dann schon im Bett,also,bis morgen,Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2005, 23:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, liebe Tratschies,
Irene, du hast dich heute gar nicht gemeldet und Beatrix auch nicht. Hoffentlich geht es euch einigermaßen? Lenkt die Arbeit wieder etwas ab? Für mich sind die freien Tage das Problem, vor allem, wenn die anderen dann in Familie oder mit Partner etwas unternehmen.
Liebe Thekla, bei mir sind es am 8. genau 5 Monate, ich habe heute den halben Tag über alten Fotos und meinem Tagebuch von früher gesessen. Es hat mir geholfen, an viele schöne Erinnerungen zu denken und die schlimme letzte Zeit doch etwas zu vergessen.
Liebe Susanne, du bist wieder die alle Aufmunternde hier, vielen Dank dafür.
Seid umarmt von Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2005, 08:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,guten morgen,ja,ich kann mich trotz meiner Worte,das nur lesen auch gut ist,nur Beate anschliessen,es fehlt,wenn Irene nicht schreibt,Beatrix hab ich im andren Thread öfter gesehen,vielleicht kann man nicht alles zweimal immer durchmachen,aber was ist los?Habt ihr euch eigentlich nochmal getrofen?Danke für deine lieben Worte Beate,ja,ich glaube,mein "Problem"ist,die frühere Unbeschwertheit,die hab ich nicht mehr,kann nicht einfach nur lustig sein,wie z.B.jetzt bald an Karneval,es geht nicht,mir ist dies nicht möglich,bin eher tiefgründiger geworden und versuche mich in andere ineinzu versetzen,wenn es gelingt,danke.Euch wird es doch ähnlich gehen,man kann nicht mehr so spontan sein,ist ehrfürchtiger vor klinen Dingen,die einem Freude bringen und nicht oberflächlich,daran gehen auch Freundschaften zu Grunde,aber neue,intensivere kommen hinzu,merkt ihr ja hier an uns.Fotos,Erinnerungen an gemeinsame Unternehmungen,das ist es,was bleibt,was zählt,von dem man zehren kann.Unser einer Nachbar baut sein Haus srändig um,auch die seiner zwei Kinder und zankt sich ständig mit einem anderen Nachbar,der auf solche Dinge nicht viel Wert legt und ständig mit dem Wohnmobil und seiner Familie unterwegs ist,ich hab ihm malins Gesicht gesagt,was er wohl glaubt,wer mehr Erinnerungen hat,wenn er sechs Wochen im Bett liegen müsse,er war still,aber streitet sich immer weiter,schrecklich,ihr versteht,was ish damit meine?
So,jetzt gehts hier los,bis später,Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2005, 10:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Tratschies,
wie Beate schon vermutet hat, geht es mir im Augenblick nicht sehr gut. Seit vor Weihnachten schon bin ich in einem argen Tief, Silvester war es ganz schlimm und jetzt versuche ich, mich ein wenig zu bekrabbeln. Aber wenn man sich auch vornimmt, dass es besser werden muß, die Psyche macht einfach nicht so mit, wie man möchte. Es wird wohl auch an der Jahreszeit liegen.
Trotzdem lese ich jeden Tag, was Ihr so alles schreibt und es tut einfach gut, dass es Euch gibt.
Irene und ich haben uns bisher nicht wieder getroffen, es ist für das übernächste Wochenende geplant. Wir halten aber telefonisch Kontakt.
Liebe Susanne, dem, was Du über die Unbeschwertheit von früher schreibst, kann ich nur zustimmen. Auch mir geht es so. Über Dinge, über die ich mich früher köstlich amüsiert habe, kann ich heute nicht mal mehr müde lächeln. Das gleiche ist es mit Freundschaften. Irgendwie ist man durch das Schicksal so geprägt, dass man vieles mit anderen Augen sieht. Freunde, die einem früher angenehm waren, sieht man zum ersten Mal richtig, hinter ihre Fassade und stellt fest, welche oberflächlichen Menschen das doch sind und dass sie einem überhaupt nichts bringen. Das ist auf der einen Seite traurig, aber auf der anderen Seite ist es auch wichtig. Es gibt einem die Gelegenheit, einen Neuanfang mit Leuten, die einem wichtig sind, zu starten.
Draußen ist es frühlingshaft warm. Die Meisen locken schon und wollen sich Nester bauen. Obwohl ich auf den Frühling hoffe, der auch die Stimmung wieder etwas aufhellt, fürchte ich doch, dass uns der Winter hoch einige Überraschungen bereit hält.
So, Ihr Lieben alle, hoffe, dass Ihr einen angenehme Woche haben werdet und das schöne Wetter ausnutzt.
Bis bald
Beatrix
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2005, 12:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,Beatrix du hast meine Gedanken in so super treffende Worte gefasst,danke.Es stimmt so wie du sagst,Menschen sind vielleicht jahrelang an deiner Seite und dann besser nichtmehr.Eine mit mir zusammenaufgewachsene Freundin,(die Mütter waren Nachbarinnen und auch Einzelkinder)kam zwar am Anfang nach der Diagnose wirklich täglich,oft schon zum Frühstück klingelte sie mich aus dem Bett,bis sie mir irgendwann dramatisch ihren abgebr.Fingernagel präsentierte und welch Schmerz sie jetzt aushalten müsse,ich hab gedacht,ich spinne.Danach ist mir erst aufgefallen,das sie meist zu mir kamz.B.zum Frühstück,klingelte,bis ich aufstand,erst dachte ich lange,sie will wissen,ob alles okay ist,das es aber Eigennutz war,das kam erst durch viele Kleinigkeiten raus.Es ist um solche Freundschaften nicht tragisch,es gibt neue,andere,verstehende,dafür müssen wir einfach dankbar sein,sonst hätten wir bei allem Leid doch etwas verpasst-UNS-!!
So,hoffentlich meldet sich Irene noch,ich vermisse sie hier,da sie so regelmässig sonst da ist,Susanne
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2005, 17:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben,

so, hier bin ich wieder. Gestern Abend hatte ich mal wieder die Zeit vertüddelt. Im Moment ist im Büro aber auch der Teufel los, auch heute war wieder nur Hektik und Durcheinander. Bin noch nicht mal dazu gekommen, Beatrix zu mailen. Das heißt schon was. Beatrix, morgen früh nehme ich mir die Zeit einfach.
Freu mich drauf, daß ich am Freitag nicht mehr ins Büro muß, könnte nur noch ausschlafen. Bin froh, daß das immer noch so gut klappt. Hab das Gefühl, daß ich immer noch den monatelang verlorenen Schlaf nachholen muß.

Ja, bei mir ist es auch so, je länger es dauert, irgendwie wird es schlimmer. Bei Thekla sind es heute 5 Monate, bei Beate am 08. und bei mir am 13. auch 5 Monate. Irgendwann müssen wir es doch lernen zu akzeptieren. Aber auch wir werden es schaffen. Schön, daß wir uns gegenseitig Mut machen, hilft doch schon.
Danke an euch alle und insbesondere an Susanne.

Es ist wirklich so mit langjährigen Bekannten, bin auch dahintergekommen, daß sie nur oberflächig sind, ist einem vorher gar nicht aufgefallen.Mag auch nicht mehr mit ihnen telefonieren und treffen schon mal gar nicht.
Aber, auf das Treffen mit Beatrix, da freue ich mich wirklich drauf.
Es ist schön, daß wir uns kennengelernt haben, auch wenn ich mir andere Umstände gewünscht hätte.

Entschuldigung, hat geschellt, melde mich wieder.

Liebe Grüße an euch alle

Irene
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.01.2005, 18:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,heute melde ich mich nur,um euch zu sagen,ich denk an euch.Wir waren bis eben in einem Indoor-Spielepark,für die Kinder war es toll,für uns laut und voll.Vanessa Freundin ist noch hier und wir müssen W.Köfferchen noch packen,er fäht geschäftlich bis Samstagnacht nach Würzburg,also,bis morgen,schlaft gut und Irene!denk daran,morgen ist im wahrsten Sinne des Wortes für dich FREItag,gute Nacht,Susanne
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.01.2005, 22:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Ihr Lieben,
still ist es bei uns geworden. Ich hoffe, euch geht es so einigermaßen. Denkt daran, bald werden die Tage wieder länger, die Sonne scheint wieder mehr und wir schaffen es!
Liebe Grüße von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.01.2005, 08:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten morgen,es stimmt,im Moment hat keiner so richtig die Schreiblust,es liegt bestimmt auch an der vergangenen Zeit,jeder hängt doch irgendwie seinen Gedanken nach,hängt im damals und vielleicht ist diese Auseinandersetzung dann gut so,sonst wäre es anders.Heute fange ich an,die Weihnachtsdeko wegzuräumen,gleich fahren V.und ich mit Schwiema wieder einkaufen,W.ist ja in Würzburg und dann kauf ich mir mindestens drei Primeln,macht es auch,es bringt Farbe in die dunkle Zeit,ich brauch sie jetzt jedenfalls.Gestern mittag rief ihr ein Arzt der Uni-Klinik Köln an,er schreibt seine Doc-Arbeit über meine Tumorart und macht weltweit die erste Studie,ich war nach dem Gespäch ziemlich aufgewühlt,er sagte,diese Art gäbe es auf der Welt bisher 21x,das ist nichts ,aber toll,das er sich dessen annimmt,einige hätten 15J.ohne Wachstum hinter sich,bei mir werden es im Sommer 11J.Ich mußte euch das erzählen und hoffe gleichzeitig,euch nicht damit aufzuregen.Es kommen dann soviele Gedanken hoch,wenn man mit ihm über die ganze Zeit spricht,Wahnsinn,gut,das wir danach in den Spielepark fuhren.Er meinte auch,am Tumor selbst würde wohl keiner sterben,aber daran,wo er nunmal liegt,bei mir 3mm vom Atemzentrum,W.konnte ich gestern nichts über das Gespräch sagen,da er heute so weit wegfährt und da auch genug um die Ohren hat,ich mußte es aber loswerden,die Freundin,die gestern mitfuhr war dann auch ganz lieb im immer wieder zuhören.Die Abende werden schon länger hell,aber morgens,die Dunkelheit will nicht weichen,das ist so bedrückend,wenn es beim Aufstehen nicht einwenig Licht gibt,also Leute,kauft euch eine gelbe Primel,anStelle der Kerze werden wir die an alle als Wink in einen neuen Frühling betrachten.Was haltet ihr davon?
Vielleicht schläft Irene noch,bis es hell wird,grüß dich an deinem ersten freien "Arbeitstag"!
Bis später,Susanne
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.01.2005, 19:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Lieben,
ja, irgendwie ist es still geworden hier, bin aber auch nicht unschuldig daran.
Also, am Mittwoch hab ich doch geschrieben, es hätte geschellt. Muss euch berichten, dass am Mittwochmittag im Büro das Telefon schellte und meine langjährige Email-Freundin aus Ludwigshafen war am Telefon. Sie hat irgendwie meine Telefon-Nr. im Büro ausfindig gemacht. Wir schreiben uns schon seit Jahren, haben auch schon mal telefoniert, aber uns noch nie persönlich kennengelernt. Klar, Bilder hatten wir schon übers Netz geschickt. Sie hatte uns schon im Juli 2003 zu ihrem Geburtstag eingeladen, aber da bekam Klaus eine Woche vorher die Diagnose. Und über die Einladung 2004 brauch ich ja nichts zu schreiben. Jedenfalls rief sie an und wollte mich fragen, ob es mir recht wäre, wenn sie und ihr Mann mich besuchen kämen. War so was von erstaunt, eine Fahrtstrecke sind schließlich 250 km und konnte es auch gar nicht richtig begreifen. Endeffekt, sie sind dann gegen 17:00 gekommen und es war so, als ob ich sie schon immer gekannt hätte. Überhaupt nicht fremd. Sie hatten sich in meiner Nähe in einer Pension einquartiert und so habe ich abends meinen Sachgebietsleiter zu Hause angerufen und gefragt, ob ich meinen ersten freien Freitag dann am Donnerstag nehmen könnte. War kein Problem und so habe ich den Beiden gestern etwas von Köln gezeigt. Susanne, das Schokoladenmuseum, im Sonnenschein am Rhein spazieren gegangen, durch die Altstadt gebummelt, bei „Früh“ lecker gegessen. War echt toll und die Überraschung war gelungen und es hat mich total abgelenkt. Gestern Abend sind sie dann wieder nach Hause gefahren. Bewahrheitet sich mal wieder, mit „Fremden“ versteht man sich bedeutend besser als mit langjährigen Bekannten.
Heute bin ich dann arbeiten gewesen, ist ja immer noch so außergewöhnlich viel zu tun.
Liebe Susanne, ich finde es gut und richtig, dass du uns nicht immer nur Mut machst, sondern auch von deinen Ängsten und Sorgen sprichst. Hätte dich heute sowieso drauf angesprochen, da ich bei KHK nachgelesen habe. Mußt uns nicht schonen, wir sind auch für dich da.
Ich kann mir vorstellen, dass dich das Gespräch sehr aufgewühlt hat. Hab gar nicht gewusst, dass deine Tumorart so selten ist, 21 x auf der Welt, unvorstellbar, aber es ist schon toll, dass er darüber eine Studie macht. 3 mm vom Atemzentrum, meine Güte Susanne. Wie ist denn das weitere Vorgehen der Studie, nehme ja an, dass du daran teilnimmst und wann ist denn deine nächste Untersuchung? Gut, dass du Vanessa so abgelenkt wirst, sonst wärst du noch viel mehr am Grübeln.


Ansonsten ging es mir durch die unverhoffte Ablenkung ganz gut. Ja, liebe Beate, wir schaffen es!

Wünsche euch Allen einen angenehmen Feierabend und liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.01.2005, 08:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen,Mensch,Irene,du schreibst so locker,frei wie eigentlich noch nie,man merkt an der Weise,wie gut dir die beiden getan haben,lacht nicht,aber der Spruch und Leitgedanke meiner Oma war immer-wenn du glaubst es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Lichtlein her-,was das Licht ist,hier waren es wohl deine Freunde,wunderbar.Ich freu mich so für dich,du hörst dich so beschwingt an,wie nach dem Tiger im Zoo,davon hat man was,kann zehren!Da Schokomuseum,da waren wir auch vor zwei Jahren mitV.und vor vielen J.mit beiden Eltern,ja,es liegt schön und da am Wasser spazieren zu gehen ist fast wie Urlaub,wenn dann das Wetter auch noch mitspielt,was will man mehr?!Ja,das Gespräch beschäftigt mich noch immer,der Arzt sucht jetzt alle erst telefonisch auf und meldet sich bei Fragen,ich glaube ehrlich,das er mich nicht mehr am Leben wähnte,da er nur noch die Bilder von99 vorfand.Er meldet sich wieder,wenn er Fragen hat,mehr war im Moment noch nicht,bin auch dankbar,das sich einer so wohl doch intensiv dieses Minimums annimmt,meiner ist nach Stereotaxie und Schwangersch.eben die mm vom Atemzentrum weggeschrumpft,das darf ich mir nicht immer sagen,denn dann werde ich verrückt,so sah der Arzt das auch,da es nichts nutzt und Lebensqualität nimmt(leicht gesagt),eure schönen Smilis wären hier jetzt gut.
Aber auch,wenn es hier vielleicht zeitweise ruhiger wird,so heißt es doch wir alle LEBEN und das ist wichtig,irgendwer von uns ist immer hier und wir kennen unsere Geschichte doch mittlerweile sogut,das alles einfach okay ist,so also auchmal wieder viele Grüüse an die Mitleser.
Einen Sonnentag wünsche ich euch heute und diesen nicht nur am Himmel,Susanne
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.01.2005, 18:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

Susanne, wollte dir doch noch mitteilen, wie ich meine Email-Freunding kennengelernt habe, du glaubst es kaum, über Ebay! Sie hatte vor Jahren mal so kleine Schmusekissen für Miezen eingestellt und ich habe eins ersteigert. Irgendwie war der Funke sofort rübergesprungen. Ja, ich habe mich wirklich über den Überraschungsbesuch sehr gefreut und kann davon noch lange zehren.
Wenn der Arzt nur noch Bilder von 99 von der Uniklinik vorfand, heißt nicht unbedingt, dass er dich nicht mehr am Leben wähnte. Die Papiere sind wohl nicht richtig beigeordnet worden.
Bei Klaus, der ja auch 2 x in stationärer Behandlung und anschließend lange in ambulanter Behandlung in der Uniklinik war, waren die ganzen Bilder auch mehr als einmal nicht mehr auffindbar. Von den stat. Behandlungen war angeblich überhaupt nichts mehr zu finden, aber Klaus war damals noch in der Lage, selbst beim Archiv vorzusprechen und die zum Suchen zu „veranlassen“. Wenn er selbst nicht hinter her gewesen wäre, wären die wohl nie aufgetaucht. Später stelle sich dann heraus, dass sie bei einem anderen Patienten abgeheftet waren.
Es ist aber schon ein Fortschritt, dass sich jetzt ein Arzt mal dafür intensiv interessiert. Ja, auch da kommen sie wieder, die „schlauen“ Sprüche, die alle so leicht gesagt sind.
Aber Susanne, beschäftige dich nach Möglichkeit bitte nicht so sehr mit dem Arztanruf und behalte deine so bewundernswerte Einstellung und dein positives Denken bei. Ich weiß, auch mal wieder leicht gesagt. Aber du weißt bestimmt, wie ich es meine. Fällt mir nur schwer, es richtig schriftlich rüber zu bringen.
Ansonsten werde ich mich gleich zu meinen Beiden aufs Sofa legen und habe vor, morgen lange auszuschlafen.


Wünsche euch Allen ein angenehmen Samstagabend und liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.01.2005, 22:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, ihr Lieben,
bitte seid mir nicht böse, dass ich mich kaum melde, aber ich bin momentan dermaßen depressiv, dass ich euch kaum eine Bereicherung bin. Ich versuche zwar, dagegen anzugehen, aber irgendwie habe ich die Feiertage nicht so gut überstanden, ich habe heute begonnen, zumindest die sportlichen Aktivitäten wieder aufzufrischen.
Liebe Susanne, zumindest versuche ich dir ein Smily :-) zu schicken. Ich kann mir gut vorstellen, was der Arztanruf bei dir alles wieder aufgewühlt hat, bitte versuch trotzdem so weiter zu bleiben wie bisher.
Liebe Grüße von Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55