Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8971  
Alt 02.01.2014, 23:04
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend noch mal hier in der Runde.

@Rotfuchs
Hallo hier im Forum, Du warst ja schon mal kurz hier. Hier darf man lachen, aber auch sich aus, Hauptsache, man lässt sich ansonsten nicht unterkriegen!
Lass den Cocktail wirken, es hilft. Ich wünsche Dir eine Saft-Schlürf-Zeit mit möglichst wenigen NWs.

@Simone
Manche Kinder gewöhnen sich recht schnell an die Mama ohne Haare auf dem Kopf. Es ist am einfachsten, wenn auch die Großen locker damit umgehen. Meine Schwägerin hat ihrer Tochter gesagt: Die Haare kommen ja wieder, anders als beim Papa, die wachsen nicht mehr nach. Daraufhin wurde herzhaft gelacht und irgendwie passt es jetzt. Meine kleine Nichte macht sich nen Spaß daraus, meinen Kopf zu streicheln und die Neuen zu begrüßen! Der erste Flaum ist bei mir schon sichtbar.

Wünsche allen noch einen schönen Abend.
Bis denne.
Gruß aus der Eifel.
Mit Zitat antworten
  #8972  
Alt 02.01.2014, 23:44
tiggie tiggie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rotfuchs,

Ich schreibe hier selten, wollte dir aber kurz Mut machen. Ich bekomme auch ETC und somit Neulasta. Ich hatte noch nie Beschwerden von der Neulasta!
Wenn du noch Fragen hast, gerne per PN!

Liebe Grüße an alle Chemo-geplagten,
Tiggie
Mit Zitat antworten
  #8973  
Alt 03.01.2014, 08:23
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

@Rotfuchs
Ich bekomme auch Neulasta, anschl. hab ich das Gefühl alle Lympfknoten im ganzen Körper wären geschwollen, irgendwie als täte die Haut weh, nicht die Knochen. Dauert bei mir knapp zwei Tage. Und müde bin ich in der Zeit!
Allerdings muss ich sagen, ich bekomme EC und nehme gerade irgendwie den Großteil an NW mit!

Mit den Haaren ist für mich und meine Umgebung kein Problem. Als ich zu Beginn mit meiner Nichte /7 J. telefonierte frug sie sofort, fallen dir auch die Haare aus, wie Oma W. , das wäre aber blöd. Die Kurze hat ne tierische Lockenmähne ! Ich sagte ihr, sie könne mir ja welche von sich mitgeben! Da lachte sie und meinte sie wolle ihre doch wachsen lassen!
Ich finde seit viele Männer Glatze tragen, ist das für viele jüngere Kinder nicht mehr so das Problem!

Tja mal schauen ob der Saft Montag fließen kann, meine Narbe ist immer noch dick und läuft aus.

Ich wünsch euch nen schönen NW freien Tag und fangt euch nichts ein, bei dem viel zu milden Wetter!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #8974  
Alt 03.01.2014, 10:13
Petra Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: HH
Beiträge: 83
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr lieben Mitkämpfer ,

@Rotfuchs, Willkommen hier im Forum , ich hatte gestern meinen dritten zauberhaft TC , außer das ich bis um 3.30h in der Wohnung rumgeturnt bin und eine heishungeratacke nach der anderen hatte geht es mir recht gut😜😜😜 ich drücke dir die Daumen das du Neulasta gut verträgst👍👍

@Oli , ach ich musste so darüber lachen , das du im Café die Mütze ausgezogen hattest hihihi , ich finde es toll wie locker du damit umgehst😀 ich bin da noch sehr zurückhaltend , leider, nächste Woche wenn ich nicht mehr so erschöpft bin von der dritten TC möchte ich zum Sport gegen.
Das wird das erstmal sein ohne meine Haare , dass wird nicht leicht nur mit Tuch zu trainieren

😒 Hier in der Großstadt ist es vielleicht leichter da alles anonymer ist , ich gehe in ein sehr großer fitnessstudio und das schon seit Jahren .
Und trotzdem wird mir das erstmal sehr schwer fallen , aber ich mache es und danach geht es mir besser 😀
Ich hoffe das AB hat bei dir gut angeschlagen und die Wunde heilt gut , wundheilungsstörungen können auch von der Chemo kommen.

@Geyerwalli ich finde es toll das du soviel läuft , so nimmst du auch nicht zu .Laufen war leider noch nie mein Ding aber dafür Fahrradfahrern 😀

Ich mache übrigens jeden Morgen Oelziehen und bis jetzt habe ich noch keine Probleme mit meiner Mundschleimhaur 😀😀 kann ich Euch wärmstens empfehlen .

Wer von euch hatte gefragt ob es noch etwas gibt gegen Übelkeit @ Paul warst du das ?
Ich bekomme noch zusätzlich Aloxi per Infusion , laut meinem Onkologen soll es recht neu sein, mal so zur Info 😀😀

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag , ohne NW
__________________
L.G.Petra
Mit Zitat antworten
  #8975  
Alt 03.01.2014, 11:08
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Petra

Ich drück dir die Daumen für das erste Training mit Tuch.
Ich denke halt nicht viel darüber nach, da ich mich ja auch nicht sehe! Wir haben wenig Spiegel im Haus. Im Bad und unten im Flur, von daher.......
Perücke kam für mich eh nicht in Frage und Mützen können ganz schön warm sein. Gerade wenn es draußen kalt ist, schwitz ich mich damit dann drinnen kaputt und ich denk auch nicht immer daran ein Tuch oder ne dünne Mütze mitzunehmen.
Außerdem ist es wie es ist. Und wer mich so toll findet, das er mich immer an gucken muss, bitte gerne!
AB hab ich jetzt noch für drei Tage, läuft aber immer noch ne Menge Wundwasser raus und es ist noch hart und etwas dick! Mal schauen ob es am Montag mit Chemo weiter geht.

Wir verstauen gerade unsere Weihnachtssachen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #8976  
Alt 03.01.2014, 12:59
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rotfuchs,

ich hatte keinerlei NW von Neulasta. KOmmt auf jeden einzelnen wohl an.

@ Simone, mein Onko sagte mir damals, daß die weiteren Chemo's so sind wie die erste verlaufen ist. Wenn Du die ganz gut vertragen hast, dann mach Dir keine weiteren Gedanken für die nächsten.

Petra, ich hatte am Anfang auch mit Perücke trainiert (ich mache seit 18 Jahren Karate) . Irgendwann war ich es leid, weil ich schwitzte und sie rutschte. Danach habe ich mit einem Head-Kopftuch trainiert. Meine Sportskameraden war das völlig egal und in der Dusche den Mädels auch, da ich offen mit dem Thema umgegangen bin.

Oli, *maleinwenigzauberheilungsmittelrüberschieb* hoffentlich wird es besser.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8977  
Alt 03.01.2014, 14:44
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!



Nun endlich auch von mir.

Ich wünsche Euch ein gesundes, friedliches und glückliches Neues Jahr !

Danke, dass es Euch gibt !

Eure Biene
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #8978  
Alt 03.01.2014, 15:20
Petra Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: HH
Beiträge: 83
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Allgäu
Ich denke wenn ich einige Male nur mit Tuch trainieren gehe werde ich es auch lockerer sehen können, Meridiane macht auch 3x die Woche schon um 7h auf , ich denke dann ist noch nicht soviel los 😀😀😀😀😉😉😉

Ich habe auch ein Head-Kopftuch , wie hast du es zum Sport gebunden ?
__________________
L.G.Petra
Mit Zitat antworten
  #8979  
Alt 03.01.2014, 17:21
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Petra,

uiuiui 7 Uhr aufstehen. Ohoh, da liegt Claudimausi noch im Bettchen.
Das wird eine Umstellung wenn ich in Reha bin bzw. wieder anfange zu arbeiten

Ich habe das wie win Piratenkopftuch gehabt, das war dann schön eng am Kopf.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8980  
Alt 03.01.2014, 21:37
Petra Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: HH
Beiträge: 83
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@allgäu
Hahaha na hier turnt ja wieder ab Montag ( Ferienende) ab 6:45h ein 11Jähriger rum 😉😉😉 da ist nix mit ausschlafen .
Wann gehst du wieder arbeiten , wer entscheidet das bei dir , du selbst oder der Doc ?

Ich hatte die ganze Prozedur ja 2005 schon mal durchgemacht , allerdings hatte ich das Vergnügen im Erziehungsurlaub krank zu werden .
__________________
L.G.Petra
Mit Zitat antworten
  #8981  
Alt 03.01.2014, 23:28
nette34katze nette34katze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 53
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bin nun durch, die letzte DOC hat mich fast zwei Wochen umgehauen. Nochmal so richtig vom Feinsten. Seit drei Tagen geht es langsam bergauf.

Nun folgen noch 12x Herceptin und ich hoffe inständig, dass alle Nebenwirkungen von der Chemo kamen und NICHT vom Herceptin (was teils auch möglich ist), ich weiß nicht, ob ich das so nochmal neun Monate packen würde.

FEC war harmlos gegenüber DOC, bin froh, dass sie damit nicht angefangen haben.

Noch vorhanden- Parästhesien, relativ stark, in Händen und Füßen, Appetit null, Leber und Milz geschwollen und Leber weiter schlechte Werte, Nasenschleimhaut total verkrustet, Durchfälle (!!!), vor allem aber sehr schlapp (Treppen, Laufen überhaupt geht kaum).

Euch alles Gute, ich hätte damals nicht gedacht, wie "schnell" es gefühlt doch umgeht. Schaue dann mal in den After-Chemo-Thread, will z.B. wissen, ob ich den Flaum auf dem Kopf nochmal rasieren soll oder wachsen lasse.
Mit Zitat antworten
  #8982  
Alt 03.01.2014, 23:55
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo noch mal schnell am späten Abend.

nette34katze
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du das Herceptin gut verträgst. Ich bekomme die Doc auch vier mal in hoher Dosis alle drei Wochen. Die vier EC waren ein Spaziergang.....
Ein Trost ist, dass es wirkt.

Gute Nacht Euch allen, schlaft gut ohne NWs, ohne Viren, ohne schmerzende oder nässende Narben usw..
Mit Zitat antworten
  #8983  
Alt 04.01.2014, 15:27
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die Herceptin-Infusionen waren bei mir quasi Nebenwirkungsfrei. Das einzige, ich war am Tag der Infusion sehr müde und am nächsten Tag manchmal bissle langsam. Ich hab mir dann immer für den Infusionstag eine Krankmeldung gegönnt.
Einmal, aus komplizierten Gründen, hab ich gearbeitet, abends erst das Herceptin bekommen und am nächsten Tag auch gleich wieder gearbeitet. Da war ich dann aber ziemlich kaputt. Vor allem, wenn man auf der Arbeit rumhängt wie eine Schlaftablette ist das ja auch nicht toll
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #8984  
Alt 04.01.2014, 16:50
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Petra Beitrag anzeigen
Ich habe auch ein Head-Kopftuch , wie hast du es zum Sport gebunden ?
Ich habe mir ganz viele HAD-Tücher zugelegt. Ganz am Anfang habe ich es als Piratentuch getragen, dann bin ich aber sehr schnell auf "Desert" umgestiegen, weil dann der Nacken etwas bedeckt ist (Sonnenschutz). Das ist die Variante, bei der man sich das Tuch auf links gedreht auf den Kopf legt, vorne festhält und den oberen Teil nach hinten rüberzieht.
Ab Mitte Juli habe ich fast nur noch Tücher getragen und nicht die Perücke, ich fand es einfach bequemer.

Zitat:
Zitat von nette34katze Beitrag anzeigen
...will z.B. wissen, ob ich den Flaum auf dem Kopf nochmal rasieren soll oder wachsen lasse.
Ich habe nichts abrasiert und lasse es erstmal einfach wachsen.
Mit Zitat antworten
  #8985  
Alt 04.01.2014, 18:02
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Petra,

aaaalllsoooo ich gehe am 23.1.2014 in die AHB und ab 24.2.2014 ist dann Wiedereingliederung. Und zwar 5 Wochen lang. Ab 1.4.2014 wieder Vollzeit.

Ich habe mir die Termine ausgesucht und mit unserem Betriebsarzt abgesprochen. Ob das alles so klappt muss man dann sehen.

@ all
einen schönen Abend ohne NW und lasst die Chemie wirken !!!!
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55