Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #886  
Alt 06.10.2004, 20:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela, liebe Eva!
Will mich bloß schnell aus dem Urlaub zurückmelden. Habe hier kurz Eure Einträge überflogen und freue mich wahnsinnig, dass bei Euch alles in Ordnung ist bzw. die Befunde okay waren und die Op. bei Eva auch nichts Böses ans Tageslicht gebracht hat. Freue mich wirklich sehr für Euch. :-) :-) Es tut mir nur leid, dass Du, liebe Manuela, wieder solche Schmerzen hattest. Wie geht es Deinem Mann, Eva? Er hat bestimmt ordentliche Fortschritte gemacht, oder???
Unser Urlaub war super, ich bin gut erholt und fühle mich toppfit. Das Wetter war herrlich, tagsüber um die 30° und auch spät abends noch 23°. Wir waren auf Kreta ausgiebig mit einem Leihwagen unterwegs und haben dadurch viel gesehen. Natürlich haben wir auch jeden Tag das Meer genossen. Wäre gerne noch länger dort geblieben. Montag müssen wir wieder arbeiten gehen. Da bei uns hier im Land Brandenburg zur Zeit Ferien sind, haben wir ab morgen "Full house" - Enkelkinder!!! Ach, wir haben sie sehr vermißt. Obwohl es ohne Kinder wirklich die reinste Entspannung war.
Also bis dann und ganz, ganz liebe Grüße für Euch Beide.
Biggi
Mit Zitat antworten
  #887  
Alt 06.10.2004, 23:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Moni!

Danke für deine lieben Zeilen. Mir geht es schon wieder einigermaßen. Die Schmerzen waren auf der operierten Seite. Nicht im Narbenbereich, sondern ich hatte das Gefühl, es könnte der Brustmuskel sein. Es hat wirklich sehr weg getan. Ich habe mich einen Tag ausruhen können, habe viel geschlafen und es hat mir sehr gut getan. Am nächsten Tag habe ich dann Akupunktur bei meinem Frauenarzt bekommen. Es war zwar entspannend, weil man sich einfach entspannen kann, aber am nächsten Tag habe ich dann wohl eine falsche Bewegung gemacht und hatte einen Nerv im Rücken eingeklemmt. Da hatte ich wieder Schmerzen. Es ist schon komisch! Mit einigen gezielten Bewegungen habe ich es aber geschafft, den eingeklemmten Nerv wieder einzurenken. Jetzt läßt der Schmerz langsam nach und ich überlege, ob ich noch weiterhin Akupunktur machen lassen soll. Morgen ist mein nächster Termin, den ich allerdings absagen werde, da ich wichtige Termine habe.
Bei meinem Frauenarzt lag leider nur das Ergebnis des Knochenszintigramms vor. Das Ergebnis vom Röntgen nicht! Jetzt mach ich mir schon wieder Sorgen. Man hat mir zwar gesagt "es scheint alles in Ordnung zu sein", aber jetzt zweifel ich. Es ist schon blöd, man fühlt sich sehr allein und hat das Gefühl, dass die Ärzte unsere Ängste gar nicht verstehen und sich auch nicht hineinversetzen können!
Ich bin dankbar für dieses Forum und die lieben Menschen hier. Sie geben mir Kraft und dafür bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüße aus Ostfriesland von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #888  
Alt 06.10.2004, 23:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Biggi!

Schön, dass du wieder da bist (ich habe dich richtig vermisst!).

Ich freue mich, dass es dir so gut geht! Schön, dass du dein Leben so genießen kannst, dass ist sehr wichtig!

Liebe Grüße von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #889  
Alt 07.10.2004, 19:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela!
Mach Dir bitte, bitte nicht so große Sorgen wegen des ausstehenden Röntgenbefundes. Du mußt Dich nicht alleingelassen fühlen, Du hast doch uns!!! Wir denken an Dich und drücken Dir jederzeit die Daumen! Wir verstehen Dich auf alle Fälle besser als jeder Arzt, glaube mir.
Vielen Dank für Deine netten Begrüßungsworte!
Liebe Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #890  
Alt 07.10.2004, 22:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Biggi,
Habe oft an dich gedacht während du in Kreta warst. Kreta ist wundervoll! Ich freue mich , daß du dich so gut erholt hast.
Aber nun wird´s Zeit, daß du dich wieder hier bei uns umschaust!

Ja, ich habe alles gut überstanden, mache jetzt viel Gymnastik um den Muskel (von der Achsel zur Schulter) wieder intakt zu kriegen. Geht schon ganz gut.

Mein Mann absolviert brav seine Reha-Übungen - mit Erfolg!

Freu` mich auch, daß du wieder hier bist.
Alles Liebe
Eva
Mit Zitat antworten
  #891  
Alt 07.10.2004, 22:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,
sei nicht besorgt, du wirst sehen es ist alles in Ordnung. Das wünsche ich dir auf jeden Fall.
Gut, daß du dich mal einen Tag ausgeruht hast, so einen großen Haushalt zu führen ist manchmal Schwerarbeit. Wir sind zwar nur fünf Personen - zum Mittagessen manchmal sechs - aber mit Haus, Garten und Hund bin ich auch eingedeckt. Bin froh, daß ich alles schaffen kann und du meisterst das auch prima.
Meine OP-Wunde heilt gut und bei meinem Mann geht´s auch vorwärts.
Liebe Grüße bis bald
Eva
Mit Zitat antworten
  #892  
Alt 09.10.2004, 22:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Ihr Lieben!

Nachdem ich am Montag Akupunktur hatte ging es mir recht gut. 2 Tage später habe ich mir dann im Rücken was ausgerenkt und konnte kaum Atmen - jeder Atemzug tat weh! Zum Glück war es nur einen Tag so. Am Mittwoch hatte ich dann den ganzen Tag Kopfschmerzen. Als ich dann am Donnerstag morgen aufgewacht bin, war mein ganzer Hals steif. Ich konnte meinen Kopf gar nicht bewegen. Da mein Mann 3 Tage beruflich unterwegs war hieß es Zähne zusammenbeißen und durch. Leider leide ich auch heute noch und es fällt mir schwer, meinen Kopf zu bewegen.
Jetzt frage ich mich schon, ob es vielleicht von der Akupunktur gekommen ist! Solche Beschwerden hatte ich noch nie. Ich nehme Tabletten, damit ich mich einigermaßen schmerzfrei bewegen kann.

Montag habe ich wieder einen Akupunktur-Termin und ich frage mich wirklich, ob ich überhaupt hingehen soll. Auf alle Fälle muß ich meinen Arzt darauf ansprechen, denn ich habe keine Lust, jedesmal solche Schmerzen zu haben.

Alles Liebe von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #893  
Alt 10.10.2004, 00:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,
find ich echt blöd, daß dir das passiert ist. Hoffentlich bessert sich das wieder!
Also ich habe auch schon öfters Akupunktur bekommen, hatte aber danach nie Schmerzen. Kann mir nicht vorstellen, daß die Kopfschmerzen daher kommen. Brütest du vielleicht eine Grippe aus? Der steife Hals kann auch mit dem eingeklemmten Nerv im Rücken zusammenhängen, wahrscheinlich kommst du um einen Termin beim Orthopäden nicht herum.
Laß dich ganz herzlich drücken und ich wünsche dir, daß es bald besser wird.
Alles Liebe
Eva
Mit Zitat antworten
  #894  
Alt 12.10.2004, 17:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

hi, ich bin 43 und habe beide brüste ablatio (amputiert) ohne brustaufbau nach milchdrüsenkrebs.
nach einer gebärmutterentfernung wurde ZUFÄLLIG in meiner brust kalk entdeckt, welcher zunächst als harmlos eingestuft wurde. ich ließ, da ich angst vor einer stanzung hatte, einen schnellschnitt vornehmen, der eindeutig hochgradig milchdrüsenkrebs zur diagnose hatte. dies bedeutet, dass mir eine sofortige amputation empfohlen wurde, da ich ansonsten nur noch kurze zeit zu leben hätte. ich ließ mir also meine rechte brust abnehmen ohne aufbau, da ich jeglich operationen hasse vor lauter angst. eine weitere angst bestand darin, dass ich von einer 30 prozentigen wahrscheinlichkeit: erkrankung der linken brust, ausgehen mußte. somit kämpfte ich (was in deutschland sehr scheierig ist) um die amputation meiner linken brust. dies hört sich wahrscheinlich für die meisten frauen in deutschland irrsinnig an (in den staaten ist es weit verbreitet), aber da milchdrüsenkrebs genauso selten wie nierenkrebs entdeckt wird und meist tödlich endet, weil er eben nicht entdeckt wird, habe ich mich für diesen schritt entschieden. --- ich kann so schon unsagbar mehreren zufällen dankbar sein, dass ich überhaupt noch am leben bin. --- wenige zeit später hatte mein vater hautkrebs - und mein bruder folgte mit nierenkrebs, welcher auch nur rein zufällig (da er mit einem messer fast tödlich verletzt wurde und ins künstliche koma versetzt - er sofort ein ct bekam)entdeckt wurde. er, nierenkrebs inkl. nebennierenkrebs auf beiden seiten - er besitzt nur noch eine halbe nebenniere. gestern bekam er die erschütternde nachricht, dass seine zweite 1/2 nebenniere metastasen aufweist und mit wahrscheinlichkeit operativ entfernt werden muß. --- wer sich etwas auskennt weiß, dass ein leben ohne nebennieren sehr kompliziert ist.

euer fux (eigentlich liona)
Mit Zitat antworten
  #895  
Alt 13.10.2004, 09:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo ,ich wollte mich auch mal wieder melden.War gestern zur Nachuntersuchung,das heisst,Bluttest und abtasten.Ist alles ok.Nehme seit 3 Monaten Femara und bekomme alle drei Monate eine Spritze,Arvekap.Vertrage es bis auf Hitzewallungen und Muskelschmerzen gut.Uebrigens mildert Salbeitee Hitzewallungen,mir zumindest.Ich hoffe das es hier bald kaelter wird.Wir haben oft noch 23-26 Grad.Ich wuensche allen einen schoenen Tag und alles Gute.Bis bald.
Mit Zitat antworten
  #896  
Alt 13.10.2004, 09:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Elfchen,

schoen, mal wieder von dir zu hoeren. Es freut mich, dass soweit alles ok ist bei dir.
Bei uns hat es zum Glueck mittlerweile etwas abgekuehlt, besonders nachts. Aber tagsueber haben wir auch noch so um die 20 Grad, ganz angenehm.

Alles Liebe
Gaby
Mit Zitat antworten
  #897  
Alt 14.10.2004, 22:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Ihr Lieben!

Will mich auch mal wieder melden. Meinem Nacken geht es so einigermaßen. Ist noch nicht ganz ok, aber ich kann es aushalten.

Letzte Woche bekam ich Post von meinem Onkologen. Mein Herz pochte wie verrückt und ich habe den Brief erst eine Stunde danach geöffnet. Ich hatte das Gefühl, das können nur schlechte Nachrichten sein. Als ich den Brief dann geöffnet habe, ist mir ein dicker Stein vom Herzen gefallen. Es war ein Fragebogen, den ich ausfüllen sollte. Jetzt haben sich einige meiner Fragen ganz automatisch beantwortet. Ich nehme ja an einer Studie teil. Mein Therapieplan sieht vor, dass ich nach der Chemo nur Tamoxifen bekomme (und nicht Zoladex). Es wurde nach meiner Regelblutung gefragt (wann sie wieder gekommen ist, wie es mir dann geht usw.). Dieses wird bei Frauen vor den Wechseljahren gemacht. Ich hoffe, dass es bald auch jungen Frauen möglich ist, nach einer Chemo schwanger zu werden. Ich bin sehr beruhigt jetzt und es geht mir wieder sehr gut! Meine Stimmung hat sich sehr verbessert und ich genießen mein Leben jetzt noch viel mehr!!!

Übrigens ist meine OP jetzt genau 2 Jahre her! Das heißt, 2 Jahre ohne das wieder etwas aufgetaucht ist! Ist das nicht schön?

Ich grüße euch alle recht herzlich!

Bis bald
eure
Manuela
Mit Zitat antworten
  #898  
Alt 15.10.2004, 19:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela!
Schön, dass es Dir jetzt wieder viel besser geht und auch Deine Schmerzen so langsam nachlassen. Ich freue mich wirklich sehr für Dich und auch darüber, dass Deine Angst wegen des Briefes vom Onkologen unbegründet war. Deine Operation ist also schon 2 Jahre her. Bis jetzt kein Rezidiv. Ist doch sehr, sehr schön. Ich drücke Dir die Daumen, dass es auch so bleibt, vor allen Dingen auch, dass sich Deine Psyche weiterhin stabilisiert. Meine Operation ist auch schon wieder ein gutes Jahr her. Bis jetzt waren die Nachsorgeuntersuchungen alle ohne Befund. Da kann man wirklich froh sein.
Ich wünsche Dir im Kreise Deiner Lieben ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #899  
Alt 15.10.2004, 19:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Eva!
Alles in Ordnung bei Dir??? Wünsche Dir ein schönes Wochenende. Bei mir ist alles okay.
Liebe Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #900  
Alt 15.10.2004, 22:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Biggi,
leider hat mich schon wieder ein Infekt erwischt. Vor einer Woche bekam ich wieder Fieber und eitrige Nasennebenhöhlenentzündung mit Husten. Jetzt kommen noch Schmerzen im Ober- und Unterkiefer hinzu, muß nächste Woche zum Zahnarzt, hoffe da hat sich nichts festgesetzt.
Wahrscheinlich hat mich die OP doch geschwächt und mein sowieso schwaches Immunsystem angegriffen.
Seit heute geht´s mir wieder besser.
Schön, daß bei dir alles in Ordnung ist.
Alles Liebe und auch ein schönes Wochenende
Eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melanom in situ Hautkrebs 88 25.03.2010 22:15
Erfahrungen mit melanoma in situ? Hautkrebs 2 18.03.2004 22:59
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? Brustkrebs 8 11.03.2004 22:15
duktales carzinoma in situ Brustkrebs 20 22.01.2004 22:00
Konisation -> Ca in situ -> Gebärmutter raus? Gebärmutterkrebs 5 23.10.2003 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55