Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #886  
Alt 05.11.2002, 10:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo ...........................
dies.............................................. .................................................. .................................................. .................................................. ................
ist der schitt den wir nun machen
hihi
also

muckel.....
ich wünsche dir mit den ampullen viel erfolg und hoffe sie schlagen positiv an.....halt mich/uns auf dem laufendem.....

hallo katja
ich hoffe der typ ist wirklich weg...sicherlich wird deine ma traurig sein aber ich denke es iat für alle das beste....
und was sagt uns dies mal wieder.....
in der not werden die wahren gesichter gezeigt....

ich hab übrigens heute noch eine mail vom 01.01.02 auf meinem handy.....die da lautet >>>ich hab dich lieb papa<<<
sie ist für mich heute noch etwas sehr wertvolles......

ich hoffe der zustand deiner ma hat sich wieder etwas in die positive richtung bewegt
ich denk an dich

hallo monika hallo beate
wie ihr seht bin ich sehr bemüht hier wieder frieden hieinzubringen....ich hoffe es gelingt mir......
ihr wisst ja ....wenn kritisieren kann...sollte man auch das loben nicht verlernen......
dies bezieht sich auf meinen kotterschanuze und manchmal grimmelige schreibweise.....hihi....zum glück ist es ja nicht oft so ....und ich steh zu meinen ausfällen.....

hallo melanie
ich denke jeder weiss so in etwas was es zu bedeuten hat wenn jemand sich längere zeit nicht gemeldet hat....es gibt situationen wo man sich zu geren sofort austauschen würde aber es die kraft und energie nicht zu lässt
ich hoffe deine ma wird den eingriff positiv überstehen...und ausserdem weisst du ja.....
aucxh wenn man lange nichts hört man wird vermisst hier jkeder denkt auch an die von denen man lange nichts gehört hat.....
schön dass du ein paar minuten zeit gefunden hast
und wenn was ist ...wir sind für dich da
du glaubst gar nicht wieviel ausdauer ich habe ....auch für dich....und das von herzen......( für alle anderen auch....)

hallo felicitas
schön dass dein dad die op gut überstqanden hat und er seinen optimissmus immer noch hat...auch finde ich deine denkweise sehr angenehm...ich denke diese
dies kommt auch mit und durch die zeit die man durch und erlebt....
auch dich werde ich immer wieder nachoben zerren...hihi...auf liebevolle art und weise......bleibt so wie du bist....
ich tue es auch

so ihr lieben die arbeit ruft......
die resonanz auf das treffen von freitag kann im chattertreffen nachgelesen werden......
vieleicht bekommt man es ja auch mal hin ......
seit ALLE ganz herzlich gegrüsst und gedrückt......
ASSI
Mit Zitat antworten
  #887  
Alt 05.11.2002, 10:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Assi, schön, dass Du wieder da bist.
Ich bin Deiner Meinung, wer verteilt, muss auch einstecken können. Aber so schlimm warst Du doch gar nicht. Mir tut immer nur jeder leid, ich möchte es jedem Recht machen und jeden verstehen. Das ist nicht immer einfach.
Aber es ist schön, dass nun wieder ein anderer Ton im Forum angegeben wird. Denn wir sitzen doch alle irgendwie im gleichen Boot. Auch bei mir ruft die Arbeit, da ich im Büro sitze.
Ich melde mich später noch einmal.

Allen einen ruhigen Tag und weiterhin viel Kraft!
Assi, kämpfe gegen Dein Chaos im Büro an! So wie ich!

Tschüss
Monika
Mit Zitat antworten
  #888  
Alt 06.11.2002, 11:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben!
Hallo liebe Olivia, auch ich wünsche mir manchmal, dass mehr Betroffene hier eine Seite im Forum aufmachen und über den Krebs und ihre Erfahrungen schreiben bzw. ein Austausch von Informationen stattfindet. Aber ich sehe es ja alleine an meinen Paps, der darüber nicht reden will und sich verschließt, wenn man mit ihm über seine Krankheit sprechen möchte. Auch mein Angebot, in eine Therapiegruppe zu gehen und sich dort auszutauschen, wurde von ihm knallhart abgelehnt. Und so wie ich das hier schon mehrfach gelesen habe, ist Paps da kein Einzelfall - der eine Patient kann besser damit umgehen, sich auszutauschen, der andere verschließt sich und will da selbst wieder rausfinden.
Aber ich finde es trotzdem gut, dass es dieses Forum gibt und Nichtpatienten sich hier austauschen, denn das ist auch eine Form, sich mit dem Thema auseinder zu setzten und ich habe schon eine Menge dazugelernt.
Ich sage nur "Hut ab" für die, die hier offen über ihre Krankheit sprechen/schreiben können und sich gegenseitig mit Infos weiterhelfen. Aber auch nur als Angehörige - wie in meinem Fall - sind solche Infos total wichtig. So z.B. PET. Du hast doch bestimmt schon irgendwo erklärt, was das genau ist und ob es sinnvoll ist (hört sich zumindest auch so an). Kannst Du mir noch einmal sagen, wo ich hierzu Infos finde, den mein Paps hat Ende November seine Großuntersuchung und ich finde, es ist wichtig, nicht nur ein CT zu machen und Blut- und Urinwerte anzuschauen, sondern man sollte alles machen, damit er weiterhin die richtige Behandlung bekommt. Paps denkt auch, dass mit seinen 6 Chemos und der Info, dass der Tumor nicht weiter gewachsen ist, er wieder geheit ist. Klar hilft es, wenn man daran glaubt und dem Körper sagt, dass es jetzt wieder nach seiner Nase geht, aber sich vor der Realität verschließen ... Davon ist noch niemand gesund geworden. Meinst, wenn ich dem Arzt sage, dass ich so eine PET-Untersuchung bei Paps haben möchte, er diese auch ausführt - soll ich so etwas mit Nachdruck oder lieber auf die lockere Art sagen?
Bisher hat man auch immer nur ein Lungen-CT gemacht - ich glaube aber auch, dass es wichtig ist, ein CT vom Kopf zu machen - Paps hat einen schnellwachsenden und streuenden Tumor.

Liebe Felictas, mir lag es schon die ganze Zeit auf dem Herzen, zu schreiben, dass es schön ist, wieder mal von Dir gehört zu haben "Du alter Hase". Hört sich ja an, als käme gerade mal nach diesem sehr tiefen Tief (Bruch und OP) endlich wieder ein leichtes Hoch. Ich wünsche mir noch viele Hochs für Euch. Halt die Stellung - Du weißt, wir sind für Dich da.

Hallo Assi, es tut immer wieder gut, zu lesen, wie Du für alle da bist. Wie geht es Dir eigentlich (außer dem Streß im Büro, den wir wohl momentan alle irgendwie haben)? Wo holst Du eigentlich diese Energie her, um für uns alle da zu sein? Manchmal wünsche ich mir so eine Schwester wie Dich und zumindest etwas von Deiner Art, aber davon habe ich schon eine Menge abbekommen Dank Deiner Unterstützung. Danke süße Maus!

Liebe Grüße an alle anderen auch
Silke
Mit Zitat antworten
  #889  
Alt 06.11.2002, 11:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Silke,
auch meine Freundin hat jetzt Ende November die sechs großen Chemotherapien hinter sich und bekommt eine große Untersuchung. Auch für mich (an Olivia) wäre es sehr interessant zu hören, was es noch für Möglichkeiten außer Röntgen Thorax, Lungen-CT oder Lungen-MER gibt. Das schlimmste wäre für sie, wenn noch einmal eine Lungenpunktion gemacht würde, es war einfach zu schmerzhaft.
War heute morgen mit ihr zur großen Blutabnahme. Die Ärzte haben wahrhaftig vor, sie nach der nächsten Chemotherapie (nächste Woche Donnerstag) noch einmal in Wiesbaden (dieses Jahr noch) zur Op.-Planung vorzustellen. Wir sind ganz fertig und enorm glücklich und sind eben hopsend aus der Klinik!! Nach den tiefen Tiefs der letzten Zeit ist das doch wohl eine tolle Nachricht, die Hoffnung besteht also doch! Sie wurde Anfang Juli operiert und gleich wieder "zugemacht", da angeblich nichts zu machen war und jetzt hat sich dieses "Mistding" anscheinend um über die Hälfte durch die Chemotherapie verkleinert, es ist einfach nicht zu fassen. Heute ist ein guter Tag!
Beate
Mit Zitat antworten
  #890  
Alt 06.11.2002, 14:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo zusammen ,
ich es geht euch allen gut. Mir geht es sehr gut das Wetter ist gerade richtig für mich.Heute habe ich für auch schon gefordert bin über meine Grenzen gegangen wollte mal wissen wie lange ich belast bar bin (war zufrieden mit mir).
Gestern bekam ich ein Anruf von einer guten Bekannten mit einem positives ergebnis ihr kleiner süsser ist zurück gegangen mit Familie (Tumor und Metastasen)sie hat auch Lungenkrebs das war gestern ein freuden Tag für uns beide . Man muß dazu sagen sie hat 6Chemos stationär bekommen und sprachen auch nicht an und jetzt bekommmt sie 6weitere ambulant und siehe da die sprechen an.Sie sagt selber es ist wichtig das man nach der Chemo bei seiner Familie ist, anstatt in der klinik das baut nicht auf da sieht man nur Elend. Was auch stimmt.

hallo Silke ,
im Internet unter www.PET Untersuchungen lunge de.findest du sehr viele imformationen von PET. ich bin sehr von dieser Untersuchung überzeugt.
1.weil Bilder von von Kopf bis zu den Oberschenkel gemacht werden.(Man sieht auch wo entzündungen im Körper sind)aber sehr wichtig ist das man sieht wo die Tochtergeschwülste (Metastasen) sind man kann sie bis auf 3mm erkennen.
2. man bekomme 1 oder 2 Spritzen wenn ich dir den Fachausdruck dazu schreibe weißst du nicht was ich damit meine also in deutsch Traubenzucker mit Radioaktiven Stoff dann muß man 20-30 Minuten warten dazu muß man sehr viel trinken das der Stoff sehr aktiviert wird (Traubenzucker)und danach geht es in die Röhre die Untersuchung dauert ungefähr 60Min.besser als 1Std.
befund wird meistens zufort besprochen am Rechner ,Bilder werden am gleichen Tag aus gewärtet.
Jedenfalls ist diese Untersuchung besser als CT ersten sieht man den ganzen Körper nicht nur die Lunge ,man brauch keine Angst zuhaben das man was übersieht es sit schmerzlos.
Silke rede mal mit dem Arzt von deinem Vater über PET.
Jedenfalls sind meine Ärzte in heidelberg immer froh das ich diese Untersuchung mache und die aktuellen PETBIlDER mit Schreiben mitbringe .Wenn diese nicht sehr gut wären würden sie bestimmt nicht akteptieren. Nach diesen PETBildern bin ich operiert wurden Tumormarker waren:T4 N0 MX GIII(Stadium)
wäre es nach den CT Bilder egangen hätte ich Lymphknotenbefall gehabt.Und vor allem man wird nicht immer soviel Strahlen ausgesetzt.
Ich hoffe das du damit etwas anfangen kannst. Wenn du noch fragen hastdann melde dich .

hallo Beate ,
deine Freundin soll sich bei anderen ärzten noch imformieren wegen der geplanten OP noch in diesen Jahr ,eine OP ist auch nicht immer so einfach für dass Immunsystem muß erst einmal wieder belastbargemacht werden. Kenne Klinik in Bad Bergzabern
ist auch nicht weit von Wiesbaden.Deine Freundin sollte sich erst einmal erholen. www.Bio-Med.klinik (Bad Bergzabern.)
Schau mal herein für deine Freundin .Weiterhin toi, toi, toi

Ciao
Olivia

PS Muß jetzt mal was tun sonst bekomme ich Ärger mit meinen Cheflein(mein Partner)
Mit Zitat antworten
  #891  
Alt 07.11.2002, 14:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

so nun jhab ich mal wieder etwas luft...hihi
liebe silke ...
danke für die lieben worte....das zeigt mir es ist richtig hier aktiv zu bleiben......
wo ich die energie her nehme...???
ich kann es dir nicht sagen....bin ein stehaufweibchen....lag schon oft auf dem boden und bin immerwieder aufgestanden....
und ich denke motivation und ehrlichkeit bringt alle hier weiter...du weisst ja schritt für schritt
werde weiterhin so bleiben

liebe beate....
schön dass es dieses highlight gibt bei euch
ich wünsche deiner freundin viel glück für die op...auf das dieses mistding (oder wie fredi so nett sagt schalentier...)
für immer entfernt werden kann...
genisst beide ganz dolle die positive nachricht nach der langen zeit im tiefen tal tut es gut zu sehen das der nächste berg wieder vor einem ist und es nun hochgeht.....
ich freu mich für euch
hallo olivia
schön von dir zu lesen und super dass es immer wieder neue info´s gibt
und sich jeder etwas davon raussuchen kann...auch die erklärungen find ich toll
mach weiter so....auch dich brauchen die menschen hier im kompass
so das chaos ruft wollte mich aber kurz mal melden
ciao
ASSI
Mit Zitat antworten
  #892  
Alt 09.11.2002, 09:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo eine frage. was ist ein port?

ich habe 3 chemo hinter mir und man will mir eine port legen.
Mit Zitat antworten
  #893  
Alt 11.11.2002, 10:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Assi und alle anderen,
ich hoffe Ihr habt alle ein einigermaßen erträgliches, vielleicht auch ein schönes Wochenende hinter Euch. Ich leider nicht, da es meinem Vater zusehends schlechter geht. Er hat jetzt die 14te Strahlung hinter sich. Bezüglich der Misteltherapie, hattest Du recht, liebe Assi, die bekommt ihm wohl auch nicht, er hat mit Fieber reagiert, was m.E. wohl nicht gar nicht so schlimm ist, allerdings könnte es auch eine angehende Lungenentzündug sein und deshalb bekommt er eben auch Antibiotika, das wiederum eine Allergie und Durchfall produziert haben. Außerdem kann er jetzt gar nicht mehr aufstehen, seine Statik stimmt nicht mehr und er ist hingefallen. Aber er kämpf weiter und vielleicht geht es ja diese Woche vielleicht doch ein bißchen besser.
Ja, dies war mir heute ein Bedürfnis mir dieses von der Seele zu schreiben.
Allen wünsche ich trotzdem eine ganz schöne Woche mit lieben Gruß Muckel
Mit Zitat antworten
  #894  
Alt 11.11.2002, 10:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo muckel
es war ein versuch wert die therapie auszuprobieren....mach dir keine vprwürfew dass es nun wieder so viele negative bebleiterscheinungen gebildet haben......
das mit den gleichgewichtsstörungen erinnert mich sehr an meinen dad....allerdings hat er sich nicht helfen lassen....es war schrecklich...er fiel um lag auf dem fussboden....hat irgendwie versucht sich wieder zu berappen.....aber es durfte keiner wagen ihn zu helfen.....( sorry kam halt si hoch)
bekommt dein dad morphium und wenn ja wie?
kopf hoch es ist eine harte situation...
und ich denke eine der schlimmsten weil man sieht wie ein mensch immer mehr zerfällt und man nichts machen kann ausser zusehen.....
ich wünsche dir ganz viel kraft....bekommst du grad von mir.......
bleib stark....so gut es geht
ASSI

h<llo sandman
ich glaube wenn du ein paar seiten zurückliest wurde diese frage hier schon mal beantwortet..
ich glaube das ist eine permanent gelegte kanüle über die in bestimmten abständen medikamnete dem körper zugeführt werden können und somit eine gleichmässige dosierung gewährleistet ist
meld dich wieder wir helfen dir hier alle wo wir nur können
ASSI
Mit Zitat antworten
  #895  
Alt 11.11.2002, 11:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben,
die Freundin hat im Moment eine absolute Hochphase. Haben heute morgen seit kurz vor halb neun den Supermarkt (A....) mit Weihnachtssachen im Angebot hinter uns gebracht; Menschenmassen schon seit 1/2 9, Rentner, die die Krückstöcke wegwarfen und sich ins Gewühl stürzten und mittendrin meine Freundin! Zwischendurch sah ich nur den Kopf von ihr mit einem Strahlen in den Augen und sie kämpfte sich tapfer durch die Menschen, Kerzen, Leuchter, Lichterketten usw.. durch. Knapp 50 kg und sie ließ sich nichts wegnehmen! Anschließend im Auto keuchte sie nach Luft und liegt jetzt mit Sicherheit den ganzen Tag im Bett, aber sie ist glücklich. Sie hat das geschafft, was sie sich vorgenommen hat, sie will richtig Weihnachten feiern und war zwar komplett fertig, aber heute mal mittendrin. Ich habe mir gesagt, wer Montag A...I schafft, dann macht sie doch die blöde Chemotherapie am Donnerstag mit links! Hoffentlich hält die Phase an; es sind nur Kleinigkeiten, aber es tut einem so gut und wir haben heute morgen schon richtig herzhaft gelacht!
Gruß Beate
Mit Zitat antworten
  #896  
Alt 11.11.2002, 13:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Sandmann,

hier die Erklärung, was ein Port ist.
Drücke Dir die Daumen und alles Liebe!
----
eine parenterale Ernährung wird dann notwendig, wenn weder über normalem Wege noch über Ernährungssonden eine ausreichende Nahrungszufuhr erfolgt. Das ist oft dann der Fall, wenn Resorptionsstörungen bestehen - es wird eine Ernährung unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes notwendig.
Eine parenterale Ernährung wird direkt in die Blutbahn, also in die Vene, gegeben. Die Venen auf dem Handrücken und in der Ellenbeuge sind meistens zu klein und empfindlich, so daß hierüber nur kurzzeitig eine parenterale Ernährung möglich ist, die nur der Ergänzung, aber nicht dem kompletten Ersatz der normalen Nahrung dient. Wenn man über mehrere Wochen über die Vene ernährt werden muß, sollte man sich einen Port legen lassen.
Ein Port ist ein kleiner Zylinder, der unterhalb des Schlüsselbeins unter die Haut gelegt wird. Er ist auf der einen Seite mit einer Vene verbunden, auf der anderen Seite ist er durch einen Gummistopfen verschlossen. Mit speziellen Nadeln wird durch die Haut und den Gummistopfen gestochen. Auf diese Weise können Nährstoffe oder Medikamente durch den Port fließen, ohne daß immer wieder eine Vene verletzt werden muß. Das ganze Verfahren klingt kompliziert und schmerzhaft - tatsächlich ist es aber wesentlich einfacher und belastungsfreier als andere Verfahren. Mit einem Port ist es möglich, eine parenterale Ernährung zuhause durchzuführen, die Nährlösung zum Beispiel nachts einlaufen zu lassen und tagsüber den ganz normalen Aktivitäten nachzugehen. Um zu kontrollieren, ob man von diesem oder jenem Nährstoff nicht zuviel oder zuwenig erhält, sind einmal pro Woche Blutkontrollen notwendig.
Auch bei der parenteralen Ernährung ist es möglich und erforderlich, nebenher weiter ganz normal zu essen. Zum einen, damit Magen und Darm ihre Aufgabe nicht "verlernen" und eine spätere Wiederumstellung auf normale Nahrung möglich bleibt. Und auch, weil die Freude und die Lust am Essen nicht verlorengehen, bzw. wiederkehren soll.

Es kann sein, dass Deine Venen von der Chemo angegriffen sind. Du wirst durch den Port eine Erleichterung haben.

Liebe Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #897  
Alt 11.11.2002, 19:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Silke, ich wollte Dir nur sagen, dass ich auch in Wiesbaden in den HSK Klinken operiert worden bin. Nach Vier Hammerchemos, konnte bei mir der linke Lungenflügel entfernt werden, anschließend 28 Bestrahlungen. Ich bin total begeistert von den Thorax-Chirurgen und würde jederzeit wieder dorthin gehen. Bei mir war die TNM Klassifikation T4N3M0.Dir und Deiner Freundin wünsche ich alles Gute und Toi,Toi, Toi.
Mit Zitat antworten
  #898  
Alt 12.11.2002, 03:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Seid gegrüßt Ihr lieben,
ja ,ja ich kann leider nicht schlafen meine Untersuchung steht am Mittwoch bevor . Ich hoffe das alles gut geht !!!!!!
Eigentlich wollte ich Abstand für die letzten Tage vor meiner Untersuchung nehmen , aber es ist wie eine Sucht im kompass zulesen
Aber später dazu.
Was ist ein Port????
Ja ja die Antworten sind sehr erstaunlich?????
Mein Gott wenn man Auskunft geben möchte dann sollte man auf den Teppich bleiben und nicht gleich jemanden für schwerkrank erklären.PORT Heißt nicht gleich er bekommt Astronautenkost
Nach meinen Wissen wird ein Port meistens am Brust bein gelegt (es kommt immer darauf wo die Chemo am bestens wirken soll und wo die ganze Sch...e liegt rechts oder links ansonsten in der MItte wird der Port gelegt.

Hallo Margit ,
ich hoffe dir geht es gut ?
Aber weißst du überhaupt was du da schreibst an silke das ist Hammerhart.
Wenn du sowas schreibst dann schreibe aber die Wahrheit dazu und nicht wie toll die ThoraxChirurgen waren.Margit eins möchte ich dir persönlich sagen mit deiner klassifikation T4 und N3 und Mo bleibe bitte auf dem Boden du nimmst jeden anderen die Kraft die ,die gleichen klassefikation hat. weil keiner eine OP macht mit diesen Werten.( Also bleibe bitte auf dem Teppich)Meine Werte T4 N0 MX GIII und ich bin nur in die OP gekommen weil ich kein Lymphknoten befall hat und da sich der Haupt- tumor abgekapselt hat. Nein ich nimmt es dir nicht krumm aber wenn man keine Ahnung von gewissen Dingen hat sollte man auch nicht damit umgehen.(Aber das muß du mit deinen Gewissen ausmachen).
War vielleicht nicht sehr gut aber ihr wißst ja man soll ´sich nicht selbst belügen ( mein Spruch).

So nun mal zu mir.
letzte Woche wurden bei mir meine alten Kronen (Oberkiefer) heraus genommen sind ca( 17 Jahre alt )sah danach aus wie eine alte Hexe und noch schlimmer,(mein Zahnarzt ist ein ganz lieber und er hat das gleiche Problem wie wir er hatte auch Lungenkrebs da er täglich 30-40 selbst gedrehte Zigaretten geraucht hat ist bei ihm der typische nicht Rauchkarzinom auf getaucht (ADENOKARZINOM))das versteht er überhaupt nicht Naja)Ihm sein Motto heißt lieber rund und gesund .Was auch stimmt.leider kann ich heute nacht nicht schlafen, erstens weil mir wirklich tausend Sachen durch den Kopf gehn, zweitens ist mein Cheflein nicht zu hause er ist bis morgen Abend in den Niederlanden und das schlimmste ist für mich das warten auf dem Mittwoch wie geht die ganze Sche... aus .
Ich finde das stark was Fredi macht mit dem Chattreffen in Köln und ich wünsche ihm viel glück dabei. Fredi mach weiter so.....
Bleib so wie hier seid
Ciao
olivia
Mit Zitat antworten
  #899  
Alt 12.11.2002, 08:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Margit,
die HSK-Kliniken in Wiesbaden haben ein wirklich guten Ruf; sie konnten bei der Freundin nur nicht operieren wegen der Größe und Lage des Tumors und da er mit der Speiseröhre verklebt ist (T2N2Mo Stadium IIIa). Der Versuch wurde ja stundenlang unternommen, aber sie mussten die Op. abbrechen. Nun hoffen wir natürlich, dass sich der Tumor so zurückgebildet hat, dass eine Operation möglich ist, nach der 6. Chemo wird es sich entscheiden. Genau sechs Monate ist es jetzt genau her..., ich hoffe einfach inständig, dass sie Glück hat und er sich so verkleinert hat, dass eine Op. möglich ist. War bei dir der Tumor auch zuerst inoperabel, wie hast du die Chemos verkraftet, wie kam es zu der Op. in Wiesbaden, hast du mehrere Meinungen eingeholt, wie kommst du nach der Op. zurecht? Alles Fragen, die du mir vielleicht beantworten kannst und ich gebe sie weiter. Gruß Beate
Mit Zitat antworten
  #900  
Alt 12.11.2002, 09:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Guten Morgen, Assi,
mal wieder möchte ich mich bei Dir für Deine lieben und aufmunteren Worte bedanken. Ich weiß leider gar nicht, wie die Situation mit und bei Deinem Vater ist oder war, da ich ja erst seit ca. 2 Monaten im Forum mir ein bißchen Hilfe hole. Aber wenn Dein Vater auch so um die 70 ist oder war, dann denke ich, daß es für diese Generation von Männer sehr sehr schwer ist, Hilfe anzunehmen. Mein Vater wollte sich auch nicht von den Schwestern waschen lassen und war überhaupt sehr beschämt und nur meine 79-jährige Mutter sollte dieses tun, bis ich ein bißchen "böse" geworden bin und endlich läßt er es zu. Das schlimmste mit ist, daß er nunmehr mit "Pampers" hilflos im Bett liegen muß, da er zum Glück z.Zt. wenig Schmerzen (2 große Morphiumplaster) ist dieses z.Zt. das Schwierigste.
Für mich ist das alles sehr gut nachvollziehbar und wir und auch die Schwestern versuchen natürlich zu gut es geht seine Würde nicht zu verletzen.

An Olivia
Dir wünsche ich das beste Ergebnis der Welt für Mittwoch, ich denke wir drücken Dir all "die Daumen.

Lieben Gruß an alle Muckel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 25 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55