Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9256  
Alt 10.02.2014, 10:30
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@geyerwalli
Lass Dich
Das braucht man wirklich nicht! Aber das ist halt das erhöhte Risiko wenn man Kinder hat. Ich beobachte meine 12-jahrige auch immer mit Argusaugen, geht ihr schon auf den Senkel, dass ich ständig nachfrage
Ich hoffe, es ist nur von kurzer Dauer!!
Mit Zitat antworten
  #9257  
Alt 10.02.2014, 12:16
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Geyerwalli

Ja das geht rum im Moment rum, meine kleine Nichte hat es auch. Bin froh, das ich zu ihr und dem Anhang keinen Kontakt hatte, letzte Woche.

Meine Leukos waren heute noch auf 2,4 von daher ist jetzt......?????? angesagt.
Der Onkodoc sagte, wäre aus erste Grenze, hab den Saft nur bekommen, weil ich noch so jung bin, bei älteren Menschen hätte er verschoben!

Ja, was macht man dagegen? Zu Hause bleiben? Menschen meiden? Viel Obst und Gemüse?

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9258  
Alt 10.02.2014, 12:27
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Oli

"dagegen" kann man leider selber gar nichts tun. Der Rest schützt allerdings sicherlich vor Infektionen. "Helfen" tun da nur die Spritzen -Neulasta oder Neupogen -. Die puschen die Leukos. Bei Docetaxel gingen meine Werte dadurch bis auf über 21.000!!! Jetzt nach der FEC hat es lediglich vor einem Totalabsturz geschützt, die Werte waren am 10. Tag bei 5.800.
Kriegst Du keine Spritzen??
Mit Zitat antworten
  #9259  
Alt 10.02.2014, 12:33
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Buzandi
Nein Spritzen bekam ich nach der EC immer am 3.Tag. Jetzt bei Pacli wöchendlich nicht mehr.
Doc sagt ist normal, dann muss ich evtl. mal ne Woche aussetzen!

Toll, das verschiebt sich doch alles wieder weiter nach hinten.


Allen die sich etwas eingefangen haben, Gute Besserung und alle NW in die Tonne!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9260  
Alt 10.02.2014, 20:53
Lisa.mone Lisa.mone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: NRW
Beiträge: 13
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

so, jetzt muss ich mich doch auch mal wieder einbringen, hatte vorletzte Woche Bergfest, 3. TAC Chemo ist durch; mich hat nur letzte Woche eine fette Erkältung aus der Bahn geworfen, versuche mich nun möglichst ruhig zu verhalten, damit ich nächste Woche zum 4. Umtrunk starten kann!!!

@ glücklichsein: Bei mir sind die Haare genau 14 Tage nach der 1. Chemo angefangen auszufallen, hatte mir kurz vorher noch einen Kurzhaarschnitt schneiden lassen, damit es leichter war und man nicht überall die langen Haare findet.. Habe sie dann relativ zeitnah auf 12mm schneiden lassen und dann wieder so ca. 5 Tage später komplett abrasieren lassen.
Sieht aber gar nicht so schlimm aus, eben nur gewöhnungsbedürftig!!
Meine Tochter (12 Jahre) wollte am Anfang auch nur, dass ich mit Perücke rumlaufen sollte, allerdings hat sie sich so super an die Tücher (Schlauch-) gewöhnt, dass ich jetzt nur damit rumlaufe. Mit der Perücke fühl ich mich irgendwie nicht wohl, ist irgendwie ein Fremdkörper.

@ skymonkey: Den Vergleich mit dem Alien im Bauch finde ich super, bei den ersten Beiden hat dieser mich auch sehr stark gequält, habe dann Pantoprazol verschrieben bekommen, hat zwar bißchen geholfen, habe aber trotzdem noch ständig flaues Gefühl im Magen, besonders die ersten 10 Tage. Das Schlimme daran ist, das Essen dagegen hilft und ich manchmal das Gefühl habe ich bin nur noch am Essen.
Was ich auch super ätzend finde, ist der pelzige Geschmack im Mund!!

@ geyerwalli: Dir gute Besserung

und euch allen noch eine angenehme Woche...

LG Simone
Mit Zitat antworten
  #9261  
Alt 10.02.2014, 21:12
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle,

@Buzandi: Du arme. Infektionen braucht kein Mensch, zusätzlich zu dem anderen ganzen Mist. :troest:
Hab echt Glück gehabt. Hatte keine Infektion, weder Nahen-Rachen, noch Magen-Darm.

@Geyerwalli: 3Liter??! Wow das is ja echt ganz schön viel... Obst und Gemüse das ist gar kein Thema, mag ich gern, Alkoholverzicht ist auch echt leicht, aber Kaffee..... das ist echt schwer.

@Lisamone: JA essen könne ich auch den ganzen Tag. Gestern hatte ich 7 Mahlzeiten, weil das grummeln ganz schnell wieder anfängt und wie gesagt, ich kann es einfach nicht ignorieren. Heute war ich wieder arbeiten und das lenkt echt ab. Meine Befindlichkeiten waren auf einmal gar nicht mehr so schlimm.

LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9262  
Alt 11.02.2014, 11:51
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,

Bin mal gespannt wie lange es bei mir dauert ich habe halb lange Haare
Und hatte noch nie ganz kurze, vl steht mir ja so was
Werde sie auf 4 bis 5 mm schneiden lassen, mal schauen. ?...
Die Zweitfrisur ist bereits reserviert die hat die gleiche Länge wie meine eignen Haare und zwei dünne Mützen für die Nacht.
Ich mag keine Tüchern und Mützen , setzte nicht mal im tiefsten Winter was auf, hab immer Jacken mit Kapuzen
Meine Tochter hat zu mir gemeint, Mama du läufst aber nicht mit Tuch auf dem Kopf rum
Bei uns im KK werden Schminkseminare angeboten, hat schon jemand so ein Seminar besucht ?
Hab mir überlegt mich da anzumelden , falls die Augenbrauen ausgehen muss ja nicht sein aber es kann , dann muss Frau ja vorbereitet sein
Ich hab ja jetzt soviel Zeit, während der EC geh ich nicht arbeiten, aber wenn es mit Pacli losgeht möchte ich schon wieder arbeiten gehen. Wenn man Zuhause ist hat man viel zu viel Zeit zum Nachdenken hoffe das ich die gut Vertrage

Ich wünsche Euch allen gute Besserung und den NW
Sofi
Mit Zitat antworten
  #9263  
Alt 11.02.2014, 12:53
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Glücklichsein
Ich war auch nie ein Fan von Mützen und von Tüchern schon gar nicht.war immer der Meinung es steht mir nicht. Aber es ist so bequem und sieht ohne Haare auch ganz anders aus.
Von Buff hab ich mir zwei Tücher mit kaputze geholt. Die sind super. Kaputze auf und gut.

Zum Kosmetik Seminar hab ich mich angemeldet aber ist erst im März.

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9264  
Alt 11.02.2014, 15:09
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo in die Runde,

war heute beim Yoga...hoffe ich kann es umsetzen für Donnerstag.So langsam wird mir schlecht wenn ich an die nächste Sitzung denke
Mir sind auch genau nach 14 Tagen der ersten Saftgabe die Haare ausgefallen.Hätte nie gedacht das ich mich damit so leicht arrangiare.Hatte auch voll die lange Mähne!
Trage viel meine Perücke, aber irgendwann juckt es und man möchte sich dieses Ding nur noch vom Kopf reißen.

Jetzt nochmal eine andere Frage?Kennt das jemand von euch mit allergischen Hautreaktionen?Mittlerweile ist es nicht nur das Dekollte'.Und meine Sachen zum Schmieren helfen auch nicht mehr so.Im Brustzentrum sagen die einen es kommt vom zu schnellen Durchlaufen der Chemo, die anderen vom Cortison.Es juckt sooooooo
Hat jemand noch einen Vorschlag was ich tun kann?Zum Hautarzt bräuchte ich nicht wurde mir da gesagt, die wollen am Donnerstag nochmal gucken und dann eventuell was aufschreiben.

Also abwarten?!

Liebe Grüße vom Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #9265  
Alt 11.02.2014, 15:27
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

bei mir ist es auch so, sobald der Magen leer ist wird mir übel, am besten immer kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt.
Zum Thema Haare kann ich sagen, pünktlich zwei Wochen nach der ersten Chemos sind sie büschelweise ausgefallen.War schon belastend, ich hatte immer lange Haare.
Ich trage den ganzen Tag über meine Perücke, nur abends nehme ich ein Tuch.Mittlerweile sitzt der Fiffi nicht mehr so gut wie am Anfang, ist irgendwie ausgenuddelt.Ungeschminkt gehe ich auch nicht aus dem Haus.

LG Annett
Mit Zitat antworten
  #9266  
Alt 11.02.2014, 16:40
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@Rotfuchs
Wir haben gegen Hautausschlag immer Fenistix-Tropfen zu Hause, ist super gut gegen jucken, hilft halt von Innen statt wie das gel von außen.
Must halt in der Apotheke fragen, ob du die während der Chemo nehmen darfst!


Deswegen hab ich mir keinen Fiffi machen lassen, hab bei meiner Chefin gesehen, wie schnell sie wie ein Mopp aussah, obwohl sie noch einige 100 Euro zugezahlt hat.
Und bei der Kiga Mutter war es nicht besser.
Das wollte ich mir ersparen.
Da ich immer kurze Haare hatte, hatte ich Angst das der Fiffi noch schneller hin gewesen wäre, also son Kurzhaar-Teil!

Jetzt hab ich die 4 Pacli hinter mir, also ein Drittel von Pacli ist geschafft und die Hälfte der kompletten Chemo. Aber ich merk nun doch, wie es schlaucht.
Das kann meine Frau leider so gar nicht verstehen, weil ich ja nicht mehr wie bei der EC über der Schüssel hänge, geht es mir ja gut!
Hab immer Angst, wenn sie frei hat, das ist für mich nur stress!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9267  
Alt 11.02.2014, 17:10
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich habe jetzt immer solche Hitzewellen und schwitze öfters nach der Paclichemo.Vielleicht sind das auch einfach nur die Wechseljahre.
Mit Zitat antworten
  #9268  
Alt 11.02.2014, 17:12
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@Oli: oh nee, Oli, das wollte ich jetzt gar nicht hören. Ich dachte die Pacli verträgt man besser , auch vom Blutbild und vonb der Kraft her.
Hab mich gerade ein bisschen gefreut, dass ich das schlimmste hinter mir hab (4x EC, die dritte war die allerschlimmste). Dachte mit Pacli geht es bergauf.

Muss mich jetzt erst noch mal von meiner letzten Saftgabe erholen, erste Woche ist grad rum, dann werde ich es ja bald selber sehen.

@wewe: Ich trage auch oft die Perücke, immer wenn ich rausgehe, und selbstverständlich bei der Arbeit. Aber bei mir sitzt sie auch schon nicht mehr so stramm. Ich muss die ab und zu "nachziehen" (da gibt es so Klettverschlüsse). Wenn das nicht mehr geht werde ich in den Perückenladen pilgern. Bin schon oft wegen der Frisur angesprochen worden, weil die halt immer perfekt sitzt, wie in einer Haarspraywerbung. Aber sobald ich nach hause komme lege ich sie ab, sozusagen an der Garderobe. Ich trage dann Schlauche von Puff und Mützen, sonst ist mir obenrum zu kalt.


SKy
Mit Zitat antworten
  #9269  
Alt 11.02.2014, 17:25
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Sky

Pacli geht viel besser als EC, ich bin anschl. bisschen müde, wegen dem Antialergikum was dazu gespritzt wird. Einige schlafen schon während der Saftgabe. Hab da gestern auch mal was gedöst, das E-book war leer.
Abends im Bett kribbeln dann meine Füße, das nervt etwas!
Am zweiten Tag tun mir die ...? Lympfknoten? Keine Ahnung, hatte ich unter EC auch, aber viel schlimmer, weh.
Dann hab ich etwas rücken und ab Freitag ist wieder alles gut.
Aber ich binhalt geschafft, bisschen schlappi, nicht gemacht für Einkauf run im Schwedischen Möbelhaus oder bei Primarxxx, wo man schon ab 10.00 Uhr zertrampelt wird!
Das ist mir irgendwie zu viel!
Meine Leukos sind jetzt nach der 4. ganz unten. Neue, war ja Blutabnahme nach der 3. vor der 4.
Aber es geht mir vieieiel besser als unter EC!
Das ist gerade jammern auf hohem Niveau, ich will nicht mehr tauschen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9270  
Alt 11.02.2014, 19:20
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

Und wann fangen die Haare dann wieder an zu wachsen

@ Oli, das es unter Pacli schlimmer wird, das will ich auch nicht hören
möchte dann wieder arbeiten gehen.
Tücher mit Kapuze kenn ich nicht, wo gibt es sowas?
Die Perücke kann man doch bestimmt wieder richten wenn sie nicht mehr so gut sitzt, oder
@Rotfuchs, ich mache Yoga seit ein paar Jahren und ich muss sagen, es hilft mir sehr viel, gerade jetzt während dieser schwierigen Zeit
Hast du es mal mit Fenestil Salbe probiert?

Mit dem Magen habe ich keine Probleme habe auch nie Hunger, nur einen komischen Geschmack im Mund
Ich hatte ja aber erst eine EC

Liebe Grüße
Sofi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55