Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2005, 10:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Liebe Karin
ich hatte auch Chemo mit Ifosphamit erhalten und gut vertragen. Meine OP liegt bereits ein Jahr zurück und mir geht es einigermassen gut. Mich begleiten die üblichen Folgeerscheinungen, damit muss ich leben.

Ich wünsche Euch allen hier ein Leben mit viel Zuversicht.

Grüsse
Eva Maria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2005, 20:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo !
Wer hat Erfahrungswerte mit Lymphödem nach Wertheim OP gesammelt ? Meine OP liegt im August 1 Jahr zurück. Seid einem Monat bekam ich im Becken und Beine Ödemansammlungen. Mein Arzt schlägt mir eine L-massage vor. Wer von Euch geht auch dorthin ?

lg Marlen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2005, 21:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Liebe Marlen !

Bei mir entstand der Lymphstau auch viel später. Zwischen meiner OP und dem ersten Stau lagen fast zwei Jahre. Mein Lmphstau wurde sehr spät entdeckt.
Ich werde ein mal die Woche von einer Masseurin gelympht. Die Lymphflüssigkeit muss mit bestimmt Griffen abdrainiert werden.
Lymphödeme treten dann auf, wenn Lymphknoten entfernt werden.

Die Lymphdrainage tut mir gut und das Ödem hat sich ein klein wenig reduziert.

Lieben Gruss
Tanja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2005, 10:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo zusammen,

meine Frau wurde vor Tagen an einem Zervixkarzinom operiert. Sie klagt über Rückenschmerzen und wahnsinnige Schmerzen im Unterleib. Trotz Schmerztabletten in Art von Infusionen verschwinden diese Schmerzen nicht. Ist das normal und muss ein Patient so hart leiden ? Da die OP schon sieben Tage zurück liegt, denke ich, dass der Schmerz sich langsam legen muss oder sehe ich das falsch ? Die Ärzte im Krankenhaus können uns noch keine genaueren Auskünfte geben. Oft heisst es, haben sie Geduld, aber damit können wir nichts anfangen.
Wir kommen aus dem Raum Bad Münstereifel. Ich danke Euch im voraus für Eure Antworten.

Lieben Gruss
Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2005, 20:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

hallo, habe den befund plattenepithelkarzinom erhalten.links ist es etwas in das bindegewebe gegangen.es soll stad.IIA oder B sein.B war mit fragezeichen.da ich eine künstliche herzklappe habe, soll ich vor der op eine radio-chemotherapie mit carboplatin und ifosfamid bekommen.wer hat damit erfahrungen.sie wollen den tumor verkleinern, damit die op bei mir nicht so lange dauert,wegen dem herzen.muss jetzt kommende woche zum mrt und herzecho. freitag soll ich dann einen port bekommen,da ich so schlechte venen habe.die woche darauf muss ich dann wegen der strahlentherapie hin.weiss aber noch nicht in welchen zeiträumen die strahlen-und chemotherapie gemacht wird.wie ist es mit den nebenwirkungen.mir wurde gesagt, dass es auch schon vorgekommen ist, dass man durch die strahlen-und chemotherapie geheilt werden kann.wer hat schon mal davon gehört?
mein mann hat bauchspeicheldrüsenkrebs.er wurde operiert.es soll alles raus sein.nun macht er auch eine chemo.ihm geht es sehr schlecht.ich weiss garnicht, was werden soll, wenn es mir auch so schlecht geht.ich bin 48 und mein mann 52.wer kann mir ein wenig mut machen?
viele grüsse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2005, 20:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo!
Ich habe auch eine künstliche Herzklappe und einen Schrittmacher. Wurde im Febr. total opperiert.
Hatte danach 4 Zyklen immer 3 Tage Chemo mit Ifosphamit.
Jetzt bekomme ich noch Bestrahlung.
Habe die Chemo gut überstanden, da ich die Infusion in die Energieschale von Pen-Yang legen ließ. Hatte dadurch keinerlei
Nebenwirkung. Guck doch mal auf die Seit www.pen-yang.de mir hat das sehr geholfen.
Vielleicht kannst du mir ja auch privat mailen. KW310150@aol.com
Viele Grüße Karinname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2005, 20:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Marlene, ich habe seit 2002 die Wertheim-OP hinter mir und bekomme seitdem 2 mal die Woche L-Massage, die tut mir richtig gut. Besonders schlimm ist es im Sommer wenn recht heiß ist oder ich den ganzen Tag viel gelaufen bin. Nimm die Massage regelmäßig in anspruch!!
Gruß Maditta
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2005, 22:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Peschu69,
ich(48) komme nur noch selten in das Forum,muss mich aber doch mal wieder melden. Ich hatte auch die Diagnose Plattenepithelkarzinom (Januar 2004), ziemlich groß schon, 8x10cm, habe nur Bestrahlung und Chemo bekommen (36 Bestrahlung und 6 Zyklen Chemo (Zysplatin) und bin bis heute Tumor und Beschwerde frei. Mir geht es sehr gut, habe alles gut überstanden, und fast keine Nebenwirkungen. Die bis heute gänzlich verschwunden sind.Ich hoffe es bleibt so, das weiterhin alles ok ist.
Ich drücke dir und deinen Mann die Daumen das es Euch bald wieder besser geht,und wie du an mir siehst nicht die Hoffnung aufgeben.
Liebe Grüße Birgit
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.06.2005, 07:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo zusammen,
gestern war ich seit 2 jahren endlich mal wieder beim frauenarzt. gehe sonst immer 1 - 2 x jährlich, habe es aber einfach nicht geschafft, seit ich wieder berufstätig bin. der hat polypen am mumu festgestellt und einen vergrößerten eierstock. zudem geschwollene lymphknoten unter der achsel (einseitig) was aber durch meine erkältung kommen wird (?). ich bin total verunsichert, und habe angst, dass der abstrich schlecht ausfällt.... wie lange dauert es, bis er untersucht ist, wann bekommt man das ergebnis? danke für eure hilfe, bin sehr aufgewühlt.
gruß an euch alle,
bärbel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.06.2005, 01:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzi

Liebe Sabine H., liebe daniela und lieber erwin, liebe elli,
ich antworte hier im Forum, wo ich nach einigen Wochen mal wieder reingucke. Denn vielleicht interessiert auch andere die Adresse von Frau Prof. Dr. Hegewisch-Becker (Eppendorfer Landstr. 42, 20249 Hamburg, Tel. 4602001)oder die Chemo. Sie hat einen onkologischen Kollegen und die Stimmung in der internistischen Praxis und im Infusionsraum finde ich atmosphärisch immer sehr persönlich und manchmal durchaus lustig. Behandelt werde ich mit Mitomycin und Irinotecan (CPT-11). Mein Tumormarker ist in zwei Zyklen (jetzt bin ich im dritten und letzten, derzeit jedenfalls letzten) bei CEA von 202,3 auf 8,16 und CA 125 von 288,5 auf 9,9 zurückgegangen. Es geht mir während der Chemo meistens sehr gut und da ich dann meistens schmerzfrei bin, warte ich richtiggehend auf den nächsten Zyklus. Meine Tochter ist heute nach fast acht Wochen Krankenhaus auf Selbstversuch nach Hause entlassen und hat eine schöne Wandlung durchgemacht: sie kann sich viel besser mitteilen, abgrenzen und entscheiden, was ihr gut tut, auch wenn andere Leute (Erwachsene, Autoritäten) eine andere Meinung haben. Sie hat sich am Bauch und Rücken sichtbar gehäutet. Und das finde ich schön, da so symbolisch. Insofern ist es bei der Magersucht (sie hatte eine "leichte" Form, eine atypische Magersucht - nur davon kann ich reden) wie mit dem Krebs: Es passieren (mit) einem ja auch ganz wichtige und schöne Dinge und man weiß zu schätzen, wenn man an gute Leute im professionellen Bereich gerät. Auch bei meiner Tochter haben wir eine Odyssee hinter uns.
Liebe Grüße, ellus
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.06.2005, 16:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard CA-125

Liebe Ellus,

Danke für die Antwort und Dein Beitrag im Forum. CEA klein und CA-125 reduziert auf 9,5, das ist Super! Bravo! Das ist sehr gut, wir freuen uns sehr!
Vor und nach der OP hatten die Ärzte bei Daniela die Tumormarker NICHT feststellen wollen. Auf unseren Fragen war deren Antwort, dass sie sowas (Tumormarker) nicht nachgehen. Erst sieben Monaten nach der OP (jetzt Ende Mai) hatte ein anderer (neuer) Arzt sich auch die Tumormarker angesehen. Derjenige schaut sich für den Adeno nur die CA-125, CA-72-4 und die Blut-Senkungs-Geschwindigkeit ('BSG','BGS'?) an.
Nach den Labor-Angaben sollten CA-125 bis 35-Einheiten, CA-72-4 bis 3,8-Einheiten und 'BSG' bis 10-Einheiten könnten noch ''Normal-Werte'' sein.
Ende Mai wurden bei Daniela die folgenden Werte festgestellt: CA-125: 21-Einheiten, CA-72-4: 1,6-Einheiten und BGS: 20-Einheiten. BGS ist über den Normalwert und haben den Arzt (zumindestens) deswegen besorgt (natürlich nicht nur ihn).

Lass uns den Sonnenschein immer bei uns sein.

Mit vielen lieben Grüssen,
Daniela und Erwin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.06.2005, 17:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Liebe Ellus

und lieben Gruss auch an die Krebs Kompass Mitglieder !

Bei mir wird alle drei Monate der Tumormaker gemesen
SCC (Squamous Cell Carcinoma Antigen). Meine Werte pendeln leicht zwischen gut und böse. Der Doc findet das das Normalwerte sind.

Macht Euch nicht alles untereinander unsicher und vertraut Euren Ärzten.

Dir Ellus alles Gute und halte durch.

Alles wird klappen, Susann
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.06.2005, 09:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Liebe Bärbel,
mir ging es vor Monaten nicht anders. Du fragst wie lange Dein Untersuchungsergebnis dauern wird, hat Deine Ärztin Dir nicht gesagt w a n n es fertig ist ?
Ich hatte Glück gehabt und bei mir lag nur eine ganz normale Entzündung vor. Mein Bruder ist an Krebs erkrant, darum auch meine Sorge.
Ich wünsche , dass Du auch Glück ahben wirst.
Vielleicht höre ich Dich nochmal.
Gr. Elke
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.06.2005, 13:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo zusammen

Ich muss morgen zur vierteljährlichen Kontrolluntersuchung. Die Angst geht mit.

Kennt Ihr auch das Problem. Meine Op war Okt 2004, ohne Nachbehandlung.

Schreibt doch auch mal Eure Ängste nieder.

Lieben gr. Simone
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.06.2005, 18:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom)

Hallo Simone,

deine Angst vor der Nachuntersuchung kann ich gut verstehen. Ich habe diese Ängste heute noch im Unterbewustsein. Bei meiner letzten Nachunters. dachte ich, dass ich alles im Griff hätte aber Pustekuchen. Mir gings wieder zwei Tage vorher schlecht. Erst dachte ich das ich eine Grippe bekomme aber das war nicht der Fall. Nach der Untersuchung war wieder alles OK. Und meine OP war schon 1999. Habe aber in den Jahren auch schon viel erlebt das die Angst nicht gerade kleiner gemacht hat.

Ich glaube aber auch, dass es viele gibt die mit der Zeit die Angst verloren haben. Also Kopf hoch.

Viele Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tod nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 6 19.01.2010 12:38
Sexualität nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 260 08.06.2009 20:11
Gebärmutterhalskrebs, 2 B Gebärmutterkrebs 15 26.09.2006 19:10
Gebärmutterhalskrebs in der Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 1 19.04.2002 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55