Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9541  
Alt 22.03.2014, 12:12
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sorry Andrea, aber ich war froh, wenn ich so nach 4-5 Tagen überhaupt Stuhlgang hatte, die Farbe hab ich mir nicht angeschaut, hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht!

Aber bei dem, was so in uns rein gepumpt wird, fänd ich es nicht verwunderlich, wenn das was wieder raus kommt, ne andere Farbe hat als gewöhnlich!

Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #9542  
Alt 22.03.2014, 14:09
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Oli 76 Beitrag anzeigen
Sorry Andrea, aber ich war froh, wenn ich so nach 4-5 Tagen überhaupt Stuhlgang hatte, die Farbe hab ich mir nicht angeschaut, hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht!

Aber bei dem, was so in uns rein gepumpt wird, fänd ich es nicht verwunderlich, wenn das was wieder raus kommt, ne andere Farbe hat als gewöhnlich!

Gruß Oli
Huhu,

ja also bei mir nicht nach 4 bis 5 Tagen aber ansonsten genauso....Farbe keine Ahnung. Bin froh wenn ich kann

Heute Tag 10 nach EC und ich freue mich zu merken wie es wieder bergauf geht. Die Müdigkeit ist weg und auch die Antriebslosigkeit. Vorgestern war mir auch extrem schwummrig. Die Steuererklärung schiebe ich leider auch vor mir her und den Antrag für den SB Ausweis wollte ich auch schon fertig haben

Aber vielleicht kann mir jemand kurz helfen? Bei Frage 2 steht: Infolge meiner Gesundheitsstörung bin ich: .... dann stehen da verschiedene Merkzeichen....( gehbehindert, hilflos, gehörlos u.s.w.)
Aber irgendwie kommt nichts in Frage. Muss man da was ausfüllen?

Ich wünsche allen noch einen schönen Samstag und haut die NW in die Tonne

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #9543  
Alt 22.03.2014, 15:49
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

So ich habe meine 4 . PAcli doch bekommen :
Die werte waren überraschenderweise dann doch "ausreichend"
Wegen Krankheit waren mehrere "Aushilfschemoschwestern" da. Die eine wollte mich schon anhängen an den Vorlauf mit Kortison und Fenistil als ich noch auf die Blutwerte wartete. Das konnte ich gerade noch verhindern... Kortison und Müdigkeit umsonst braucht kein Mensch. Als Entschuldigung sagte sie , sie hätte mich verwechselt, mit einer andere Patientin, bei der der Eisenwert nicht in Ordnung ist NA da fühlt man sich als Patient doch so richtig gut aufgehoben......

@Buzandi und Oli: Danke fürs Daumendrücken. Gestern hab ich dann nur noch geschlafen.

@Oli: Lustlosigkeit......KEnn ich total gut. Muss mich auch zu allem zwingen und schaff nicht mal nen Bruchteil von dem was Du so erledigst. Ich lege tatsächlich auch so genüssliche Sofatage ein. Meine Arbeit hilft mir Struktur in meinem Alltag zu haben.

@Leebelle: Kortison gegen unreine Haut? Hört sich nach nem schlechten Tipp an, wenn Du mich fragst. Lieber was mit Benzoylperoxid- kriegst Du in der Apotheke oder Maske mit Heilerde.

@All: Schönes WE für alle, NW in die Tonne
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9544  
Alt 22.03.2014, 16:17
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Mona Lisa 2013 Beitrag anzeigen
Aber vielleicht kann mir jemand kurz helfen? Bei Frage 2 steht: Infolge meiner Gesundheitsstörung bin ich: .... dann stehen da verschiedene Merkzeichen....( gehbehindert, hilflos, gehörlos u.s.w.)
Aber irgendwie kommt nichts in Frage. Muss man da was ausfüllen?
Nein, brauchst du nicht, wenn nichts zutrifft.
Mit Zitat antworten
  #9545  
Alt 23.03.2014, 09:39
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

@Andrea
Ja,ja,ja,ja,ja.......ich schwitze!
Ständig! Also ich habe solche Hitzewellen, erst schwitze ich, das mir der Schweiß ausbricht und dann friere ich, bis zur nächsten Welle! Schlaf ist so sehr gestört!

Außerdem tut mir die Seite vom Port weh, wenn ich da so lange draufliege. Dann zieht das in den Arm und bis in den Hals. Das ist so nervig. Kommt bestimmt auch vom Tablet halten!?

Nee, ich bin es echt leid, haben uns hier nur noch in der Wolle, bin so froh wenn ich endlich in
Reha bin, keinen sehen und hören, nur wenn ich will!
Schon alleine deshalb lohnt es sich die Reha zu machen!

Soo die Waschmaschine piepst, die ist fertig, mal eben in den Trockner umschichten!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9546  
Alt 23.03.2014, 09:53
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen alle zusammen,

Meine zweite fec ist jetzt fast eine woche her und ich bin noch
sehr launisch ich habe auch Probleme mit dem Stuhlgang meistens
Kommt tagelang nichts und danach nur noch aua
Das ist ganz normal meinte meine Ärztin.....viel tirnken!Ich bin derzeit
Nachts auch immer wach.....das nervt wo ich fruher so gut schlafen konnte.
Am 25.03. gehe ich zum kosmetikseminar......da freue ich mich
Oli ein ende ist in absehbarer Zukunft......das schaffst du auch noch

Alles gute........

andrea bist du auch in der charite????

Geändert von Marsella (23.03.2014 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9547  
Alt 23.03.2014, 10:27
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Marsella

hast du es mal mit Milchzucker versucht?
Hab mir das während der EC immer in Joghurt oder so gerührt, das half ganz gut, hatte mein Hausarzt mit empfohlen! Das hat nämlich keine unerwünschten Nebenwirkungen!

Oli
Mit Zitat antworten
  #9548  
Alt 23.03.2014, 10:45
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke oli versuche es am Montag mal......ich weiß das Babys milchzucker bekommen :-)

Andrea ich bin in der charite mitte in behandlung .....komme aber auch aus opr und wurde
in neuruppin geboren, lebe aber schon sehr lange in berlin! Meine mama wohnt aber noch in
der alten heimat....deine op wird in neuruppin erfolgen?
Mit Zitat antworten
  #9549  
Alt 23.03.2014, 10:51
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an Alle!!

ich hab grad meine guten Tage! Seit 2 Tagen hab ich recht gute Laune. Muss man ja mal positiv erwähnen! Kommt bei mir auch nicht so häufig vor

Das mit dem keine Lust zu nichts kenn ich aber auch. Ich denke, das liegt auch dadran, das es ausser dieser lästigen Haushaltsarbeiten und Papierkram, die man vorher nebenbei gemacht hat, weil es sein muss, jetzt kein richtiges "nebenbei" mehr gibt! Ich muss mir dazu auch immer einen richtigen "Masterplan" machen, so mit aufschreiben und abhaken, damit ich überhaupt was mache... Im Moment hab ich mir eine "Ausweichbeschäftigung" gesucht, ich verticker hier gerade was nicht niet- und nagelfest ist bei ebay
Braucht auch immense Zeit, bin ich vorher halt so "nebenbei" einfach nicht zu gekommen...

Schlafstörungen kennen wir glaub ich alle. Ich hab von meiner Ärztin ein leichtes Schlafmittel verschrieben bekommen mit der Massgabe, es auch wirklich zu nehmen. Der Körper brauche seine Erholung. Also nehm ich es auch ab und zu, meistens wenn ich so 2-3 ganz besch... Nächte in Folge hatte.

Stuhlgang... blödes Thema, aber auch das kennen wir glaub ich alle. Meistens wechselt es bei mir innerhalb von 2-3 Tagen von einem extrem ins andere Und für den Notfall hab ich hier Laxob... Tropfen. Hab ich auch schon 1-2 mal gebraucht. Milchzucker mocht ich persönlich nicht, wurde mir immer zu "krümelig"

Hitzewallungen Jupp, immer wieder zwischendurch, nachts, tagsüber, ständig... komm mir schon vor wie in den Wechseljahren
Dabei dachte ich, die sind noch ein wenig hin. Und ich krieg ja auch gar keine Hormone...

Port: Kennt Ihr die Emlx-Salbe?? Hab ich als Tipp bekommen, ist eine Creme, die vor der Chemo aufgetragen wird und die Haut ein wenig betäubt. Dadurch ist das Port-anstechen dann nicht ganz so unangenehm. Gibt es frei verkäuflich in der Apotheke.

@oli

Komm, halt durch!!! So wie die Natur gerade "neu erwacht" werden auch unsere Kräfte und Launen bis zum Sommer wieder erwachen!! Ich glaub ganz fest dadran! Und wir schaffen den Endspurt jetzt auch noch, gaaaanz bestimmt!
Die derzeitige Situation ist eine echte Belastung für die Beziehung. Müssen alle Beteiligten mit klar kommen. Und auch unsere "Zündschnur" ist sicherlich derzeit extrem kurz. Da ist die Reha und der räumliche und gedankliche Abstand sicher eine Hilfe auch wieder Ruhe reinzubekommen. Ich freu mich auch auf den Aspekt der Reha, auch wenn ich hier wirklich keinen Stress mit meinem Mann habe. Aber ich bin mir einfach selber im Moment manchmal zu viel und da ist es manchmal echt schwer jemanden neben mir zu ertragen... Wär dann am liebsten alleine...
Also, fühl Dich gaaaanz doll
Mit Zitat antworten
  #9550  
Alt 23.03.2014, 11:52
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Buzandi

In Getränke war mir der Milchzucker auch zu .....irgendwie kreidig.
Hatte es mal in Müsli mit Milch versucht. Fand ich auch nicht so Dolle. Wie gesagt, hab es in Joghurt oder Milchreis oder Obstgläschen gerührt und dann lieber dreimal am Tag nen dicken Teelöffel, als einmal nen dicken Eßlöffel! Dann merkt man es nicht so.
Muss man ausprobieren, aber alles besser als Steine im WC.
Und Trockenobst und Abführtropfen haben mir immer Magenkrämpfe beschert!

Wie gesagt, da gehts wohl jedem anders, mit den Mittelchen.

Oli
Mit Zitat antworten
  #9551  
Alt 23.03.2014, 14:37
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Halliiiiiii,

das stimmt wohl!ich hatte meine op schon im januar und befinde
mich derzeit in der Chemotherapie.ich bekomme 3fec und 3 doc immer
alle drei Wochen.bin brac2 tragerin und habe mir somit alles entfernen
lassen, damit kann ich gut leben.sonst g2 2,0cm und hormonpositiv .....

ich hoffe das die zeit schnell vergeht und drücke für uns alle die Daumen
gemeinsam sind wir stark....

alles alles liebe....
Mit Zitat antworten
  #9552  
Alt 23.03.2014, 16:27
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@zauberfee

Da die Port-Stelle immer vorher ordentlich gereinigt und desinfiziert wird, hab ich da keinerlei Bedenken. Nach 7 bisherigen Chemos kann ich auch sagen, hatte bisher nie Probleme! Und duschen und eincremen macht man ja auch!
Mit Zitat antworten
  #9553  
Alt 23.03.2014, 21:00
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also mein Port liegt recht tief und die Stelle ist nach dem ein stechen fast immer blau. Ende der Woche tut sie dann meist weh bis in die Schulter, aber auf die Idee, da etwas zum Betäuben drauf zu schmieren, bin ich noch nicht gekommen.
Wird ja wohl auch an dem blauen Fleck und den schmerzen Ende der Woche nichts andern!

Außerdem denk ich immer, jetzt hab ich soviel ausgehalten und über mich ergehen lassen, da halt ich die paar Sekunden pieks jede Woche auch noch aus!

Ich verzichte übrigens am Chemotag darauf die Stelle einzuschäumen und einzucremen, auch wenn sie desinfiziert wird vorm Einstich!

Aber ich denke, das hier jeder so seine Tricks und Macken entwickelt, oder entwickelt hat(ist lieb gemeint), denn ich glaube das brauchen wir zum "überleben" dieser Zeit.
Der eine "betäubt" die Portstelle halt vorher, der eine Cremt ganz normal, der andere halt gar nicht.
Ich finde es immer interessant!
Ich denke so schaffen wir es halt mit dieser Zeit umzugehen.

Ich brauch für die Chemo morgen wieder meine Frühstückskekse, ohne die würde ich nicht aus dem Haus gehen und mein knusperbrot mit Schmierkäse, nach einer Stunde ist das wie pappe, aber ich muss das haben!

So, auf das die Leukos mich morgen nicht im Stich lassen!

Schönen abend noch!

Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #9554  
Alt 23.03.2014, 22:00
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

ich hab die Creme von der Buzandi geschrieben hat auch und schmiere mir die am Chemotag eine Stunde vorher auf die Portstelle.Es betäubt leicht und man merkt den Einstich dann nicht so.Wird bei mir im Brustzentrum auch angeboten vorher drauf zu schmieren bei ängstlichen Patienten. Jeder so wie er möchte denke ich!
Aufjedenfall ist es nicht schädlich!

Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #9555  
Alt 24.03.2014, 08:15
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zusammen

Nach der 1.EC letzte Woche bin ich an Tag 3,4 und 5 zu nicht mehr viel fähig gewesen. Irgendwie total erschöpft und müde. Und psychisch komme ich mir immer wieder so verloren vor...kann mit mir selbst nichts anfangen Der Weg kommt mir noch so lang vor....
Heute habe ich meine 2. Kontrolluntersuchung. Bin etwas nervös...warum auch immer.
Hitzewallungen begleiten mich auch

Alle die heute ihren Saft erhalten wünsche ich Alles Gute und keine NW
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55