Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9616  
Alt 02.04.2014, 08:23
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Andrea
Pantoprazol ist absolut okay!! Ich habe 40mg verordnet bekommen, davon nehme ich morgens 1. In der 2. Woche nach der Chemo reicht das u.U. bei mir nicht mehr, dann kann ich morgens und abends eine nehmen. Ich fange immer 2 Tage vor der Chemo mit der 1 an, die 2er Dosis nehm ich nur ein paar Tage und die letzte Woche - hab ja 3-wöchigen Rhytmus gehabt - nehm ich möglichst keine mehr, man kann sie aber auch unbedenklich mehrere Wochen durchnehmen, so meine Ärtztin.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben!

@Janeti
Herzlich willkommen in unserer bunten Truppe, auch wenn der Anlass nciht so schön ist. Aber hier findest Du immer ein offenes Ohr (Auge) und immer nur her mit allen Fragen!!!
Zum Thema Haare: Ich hatte bereits vorher eher eine Kurzhaarfrisur und empfand den Haarverlust als eher kleines Problem. Hab an dem Tag, als mein Mann sie mir abrasiert hier kräftig schlucken müssen, aber es ging. Laufe überwiegend mit Mützen rum, da ich mit meinem Fifi nicht richtig klar komme, fühlt sich an wie ein Fremdkörper. Ich setzte sie nur auf, wenn wir essen gehen oder zu Familienfesten eingeladen sind. Selbst bei Freunden trag ich inzwischen eigentlich nur noch die Mütze. Muss mir nur für die warme Jahreszeit jetzt noch was überlegen, wenn die Haare nicht schnell genug wieder wachsen. Zu Hause lauf ich auch immer mal ohne alles rum, muss dann immer drauf achten, wenn es klingelt die Mütze mal wieder aufzusetzen, nicht das ich den Paketboten oder einen Nachbarn erschrecke
Meine Familie kommt gut damit klar. Meine 12-jährige Tochter mag sogar meine Glatze, sie sagt, ich seh damit aus wie ein Baby
Und es ist auch für sie okay, das ich wenn wir zusammen draussen unterwegs sind nur Mütze trage. Aber da geht jeder Mensch und jedes Kind anders mit um. Ich denke am wichtigsten ist, das man redet und vorbereitet.

An alle einen schönen sonnigen und Nebenwirkungsarmen Tag!
Mit Zitat antworten
  #9617  
Alt 02.04.2014, 08:59
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

@Brigitte, Herzlichen Glückwunsch zum Enkelkind. Das baut doch auf, oder

@janeti, für mich war der Gedanke das die Haare ausgehen auch der blanke Horror
Aber wie es dan soweit war , war es gar nicht soooo arg schlimm. Meine Haare hat eine Friseuse auf 3mm geschnitten in einem Perückenstudio, wo ich auch meinen Fiffi gekauft hab. Fur mich wäre es schlimmer gewesen wenn mein mann mir sie abrasiert hätte Das war dort ganz diskret.Kommentar von meinem Mann " schaut süß aus" und meine Mädels finden es auch süß. Aber am wichtigsten ist es das man selber mit zurecht kommt. Meine Haare sind auch noch nicht komplett ausgegangen Ich trage auch oft Mützen. Tücher mag ich persönlich nicht so.

@Andrea, mach dich nicht verrückt. Ist doch gut, der Eumel zerfällt........

@Buzandi, Glückwunsch du hast es geschafft

Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW !

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #9618  
Alt 02.04.2014, 09:07
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

Zur Frage, ob man Omeprazol oder Pantoprazol nehmen kann. Mein Mann war vor vielen Jahren in einer Studie bzgl. langfristigem Nehmens dieser Wirkstoffe. Seitdem gibt es die Zulassung zur Dauermedikation. Mein Mann hat chronische Magengeschwüre und Reflux und nimmt seit dieser Zeit 1 mal täglich 20 mg. Wenn er Beschwerden hat, nimmt er 40 mg. Seit dieser Zeit hat er keine Magengeschwüre mehr, keinen Reflux und es geht ihm gut.
Es besteht allerdings ein Unterschied bei diesen Medikamenten. Bei koronarer Herzerkrankung sollte man Omeprazol nicht nehmen, da es sich nicht mit Clopredigel verträgt.

Alles Gute für Euch

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)

Geändert von Brigitte2 (02.04.2014 um 09:15 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #9619  
Alt 02.04.2014, 10:19
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen

Jetzt ist hier gestern abend und heute morgen schon wieder so viel passiert, das ich mir mal wieder nicht merken kann, wer was gefragt hat!

Tut mir leid, das sich jetzt jeder das für sich passende raus suchen muss

Sodbrennen,
hatte ich während EC ganz schlimm, panto.... nehme ich seit langem 20mg in dauermedikation, durfte ich weiter nehmen während der Chemo, nehme sie normal abends, während der ersten Woche nach EC hab ich morgens und abends eine genommen. Die Dame in der Apotheke hat mir Globoli empfohlen Nux Vomi....., hat mir nichts gebracht, die 2. Apotheke hat mir Talc.... mitgegeben, die nehme ich nach bedarf, aber unter Pacli hab ich mit Sodbrennen nur noch so am dritten Tag zu tun und da reicht meist eine Talc.... und es ist wieder gut.

EC/Pacli
Also mir geht es unter Pacli viel besser. Die EC waren für mich die reinste qual, dagegen sind die wöchendlichen Pacli ein Spaziergang. Deshalb schreib ich auch gern mal, was ich so gemacht habe, daran kann man ja sehen, wie gut es mir doch geht. Einen Tag nach der Chemo den ganzen Tag in Köln shoppen wäre bei EC nicht drin gewesen, zumindest nicht ohne mein WC
Quatsch, wäre nicht dran zu denken gewesen!

Haare,
die trag ich bei den Temperaturen zu Hause offen! Sie wachsen zwar unter Pacli, aber sie sind sehr Licht! Trage nur Tücher und Mützen, meist Schlauchtücher, auch gerstern beim Shoppen und Sonntag bei Oma auf dem Geburtstag, für meine kleinen Nichten ist das kein Thema, Papa trägt ja auch Glatze.
Wir haben da irgendwie kein großes Thema daraus gemacht. Sie wissen das ich krank bin, Haare wären schöner, aber ist halt gerade nicht. Punkt!

Schrumpfen oder zerfallen,
ich kann es verstehen, das man gefrustet ist, wenn das Teil nicht sehendlich schrumpft!
Ich wäre .......weiß nicht was ich wäre, aber bei der EC -qual und dann kein für mich erkennbares Ergebnisse und auf die Meinung des Arztes vertrauen!?
Ich wäre auch auf dem Boden zerstört gewesen. Immer dieses warten ist doch sch......!

So ihr lieben, ich muss was tun!
Wäsche wartet, Spülmaschine auch und die Bank, dank Krankengeld muss ich jetzt mal was umschichten, sch......., die zahlen wie und wann sie wollen!
Klar , die Menschen da bekommen ja regelmäßig ihr Gehalt, mir fehlen 1000 Euro im Monat und immer haben sie was auszusetzen!

Schönen Tag!
LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9620  
Alt 02.04.2014, 14:32
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

@Andrea und Oli

Bei der 1. KU war er um einiges geschrumpft. Da sagte sie mir ja schon, dass er zerfällt. Dadurch kann sie ihn jetzt wohl schlechter abmessen, als wenn er in sich kleiner wird. Sie hat mir auch die Bilder der unterschiedlichen Ultraschallgeräte gezeigt...ist schon ein großer Unterschied von der Qualität her. Auf den ersten Bildern ist er total schwarz und jetzt ist er grau und,,zerfleddert".Daher fällt der Vergleich schwer. Trotzdem verunsichert mich das...mein Gedankenkarussel ist wieder on tour Man hofft ja doch auf positive Nachrichten, wenn man zur Untersuchung geht....auch wenn es an sich nicht negativ war...eher neutral. Die Verunsicherrung rührt auch noch daher, dass ich das Gefühl habe, dass sich etwas in der Brust tut, dass ich den Tumor merke. Vor der Therapie hatte ich regelrecht Schmerzen, weil der Tumor so schnell gewachsen ist. Und jetzt sind es zwar keine Schmerzen, aber ich merke halt, dass sich da was tut. Jetzt hoffe ich natürlich, dass in 3 Wochen etwas Positives rauskommt. Jetzt ist das Thema Vertrauen natürlich besonders wichtig...ist bei mir ja sowieso immer wieder ein Thema Ja, warten ist echt schxxxxx Ich hoffe einfach, dass die 2. EC nächste Woche dem Tumor nochmal richtig einheizt Ich habe ja noch 3 EC vor mir. Aber wie ich lese, geht es auch Anderen so oder ähnlich, das beruhigt mich doch etwas. Ich danke Euch für eure Worte

LG
Mit Zitat antworten
  #9621  
Alt 02.04.2014, 17:49
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo, ihr alle,

@Janeti: Hallo und herzlich willkommen. Also das kann ich echt total gut verstehen, dass Du als selbstständige Friseurin ein grosses Problem mit dem Haarausfall hast, weil Deine Kunden natürlich besonders auf Deine Haare schauen. Das ist wirklich hart. Willst Du denn weiter arbeiten in de rChemozeit?
Also es geht schon, aber ist nicht immer leicht, kann ich Dir aus Erfahrung sagen. Nach EC ist die erste Woche sehr schwer...hast Du sicher selbst schon gemerkt. Ich habe dasselbe Schema wie Du. Ich bin gerade bei PAclitaxel wöchentlich. Ist zwar besser verträglicher als EC, aber jede Woche ist echt auch hart. Mir geht es gerade jede Woche ein kleines bisschen schlechter (weniger Kraft, immer müde) ich arbeite aber dennoch. Insbesondere Pacli habe ich mir "leichter" vorgestellt (war vielleicht ein bisschen naiv).

@Andrea: Ich hatte nach dem 3 Zyklus EC eine handfeste Gastritis. Seitdem nehme ich durchgängig Pantozol und verzichte am Anfang streng, jetzt nur noch teilweise auf Kaffee und Chili und natürlich komplett auf Alkohol.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9622  
Alt 03.04.2014, 10:11
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke Buzandi,Skymomkey,Glücklichsein und Andrea für eure lieben Worte und Infos !!!

@Skymonkey....nein ich arbeite seit meiner OP am 21.2.14 nicht mehr...geht auch aus versicherungstechnischen Gründen nicht,hab nur ne Krankentagegeldversicherung und die stelln sofort die Zahlung ein sobald ich auch nur einen Tag arbeite!!! Krankengeld bekomm ich keins und Berufsunfähigkeitsversicherung hab ich nicht,weil zu teuer für mich als Selbständige!!!

Hab mir ne coole Perücke gekauft,die meinen natürlichen Haaren/Frisur/Farbe sehr ähnlich ist... wenn man es nicht wüsste würd man nicht sehn das es ne Perücke ist. Meine Tochter hat sie für mich ausgesucht,die is ja schon 15...hab sie aktiv mit einbezogen.
Mein Freund ist auch super süss und versucht mich aufzubauen,aber er hat auch mächtig dran zu knacken....als ich ihm die Perücke gestern das erstemal vorgeführt habe,war er ziemlich geknickt....
Mit Zitat antworten
  #9623  
Alt 03.04.2014, 15:57
Leebelle Leebelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2014
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 55
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr, mensch ist hier viel passiert!
Mich hat gerade der Schlag getroffen, als ich gelesen habe, dass die Haare unter Paclitaxel wieder wachsen sollen?!?! Wollte euch gerade fragen, ob das normal ist, dass die Haare auf dem Kopf so schnell wieder wachsen WÄHREND der Chemo. So ein Mist! Habe diese Woche meine letzte Gabe Paclitaxel, danach kommen 4x EC. Das heißt, all die schönen Haare der letzten Wochen fallen wieder aus???? Ich war so gut gelaunt deswegen die letzten Tage. Noch dazu meinte die Zweit-Haar-Friseurin, dass es gut sein kann, dass die Haare wieder wachsen und auch Wimpern und Augenbrauen dran bleiben.
@Janeti: du als Friseurin hast doch ein riesen Vorteil - kannst dir deine Perücke(n) selbst zurecht schneiden und tolle Frisuren ausprobieren.
Ich hatte auch befürchtet, dass der Tag des Haarverlustes der schlimmste werden würde. Habe meine Haare im Perückenstudio abrasieren lassen und dabei nicht hingesehen. Ich wollte den ersten Anblick allein zu Hause vorm Spiegel erleben. War dann gar nicht so schlimm wie ich dachte. Ich habe zum ersten Mal meine Augen und Wangen richtig wahrgenommen und natürlich die Kopfform, die man ja sonst nicht sieht.
Ich muss euch ehrlicherweise gestehen, dass ich mich bisher nicht getraut habe, meinem Freund die kompette Glatze zu zeigen und die habe ich nun schon seit Februar Er versichert mir zwar immer, dass es ihn nicht stört und sich deswegen nichts an seiner Liebe zu mir verändern wird, aber dennoch habe ich Angst, dass er sich abwenden würde. Naja, deshalb habe ich in seiner Anwesenheit immer eine dünne Mütze auf.

@Oli: Ich find's immer total super, von deinen Aktivitäten zu lesen. Das motiviert mich mit

Zum Thema Herzrhythmusstörungen: Ich habe das auch oft, habe mir aber sagen lassen, dass das nichts Besorgnis erregendes ist. Allerdings wurde mir auch aufgetragen alle 9 Wochen ein Herzecho machen zu lassen und EKG alle 3 Wochen.
Habe euch ja davon erzählt, dass die Ärztin mir davon abgeraten hat ins Thermalbad/Sauna zu gehen. Nun lag ich vor ein paar Tagen und der heißen Badewanne und habe mich tatsächlich gefragt, ob das so gut ist. Mein ganzer Körper hat bei jedem Herzschlag vibriert und ich bin total panisch aus der Wanne geflüchtet Als ich das der Ärztin habe, musste diese lachen und hat mich aufgeklärt, dass man in absoluter Stille und vorallem im Badewasser, den Herzschlag deutlich besser spürt als sonst

Ha! Als ich von euren Bedenken über Leberflecken gelesen habe, sind mir tatsächlich auch ein paar neue und dunkle Flecken aufgefallen. Hat denn schon jemand eine Info von einem (Haut)arzt dazu? Meine Hautprobleme sind bisher immernoch nicht besser geworden. Im Gegenteil! Habe nun Angst, wie meine Mutter, auch an Neurodermitis zu erkranken. Hoffe nun, dass es unter EC besser wird, wie Ärzte sagen.

Schicke euch sonnige Grüße und viel Durchhaltevermögen. So viele haben's schon bald geschafft

Geändert von Leebelle (03.04.2014 um 15:59 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #9624  
Alt 03.04.2014, 19:09
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zusammen auch an Alle neuen Schreiber Hatte ich doch glatt vergessen in meinem Dusel

@Leebelle Hatte auch erst Paclitaxel und bekomme jetzt EC. Bei mir sind die Haare unter Taxol auch wieder gewachsen. Bis jetzt habe ich 1 EC bekommen und meine Haare haben sich nicht verändert. Ich hoffe, dass es dabei bleibt Möchte die gerne behalten. Dafür verabschieden sich komischerweise meine Augenbrauen. Aber solange es nur die sind ist es OK Also bleiben deine vlt.

LG und keine Macht den Nebenwirkungen
Mit Zitat antworten
  #9625  
Alt 03.04.2014, 19:22
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hatte ja zuerst EC und jetzt Pacli.
Meine Haare sind nach der 2. EC (hatte sie 14-tägig) ausgefallen und wachsen seit Pacli wieder. Was man so wachsen nennt!
Die Augenbrauen sind erst unter Pacli ganz Licht geworden, aber die paar Braun Haare die geblieben sind, sind furchtbar gewachsen!
Wimpern verabschieden sich nacheinander, sprich es sind immer welche da, alte und neue!
Der untere Wimpernkranz ist ganz neu und hell!

Aber wie war das denn bei euch mit zuerst Pacli?
Sind sie erst unter Pacli ausgefallen und dann aber wieder gewachsen?

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9626  
Alt 03.04.2014, 19:55
Leebelle Leebelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2014
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 55
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Puhh ok, dann ist ja doch nichts verloren
Da merkt man mal wieder, dass es während einer Chemotherapie für nichts eine Garantie gibt, was in dem Fall ja ganz gut ist.
Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, ist das aber trotzdem sehr seltsam.
Also ich habe mit Paclitaxel angefangen, wöchentlich, und nach der 3. Gabe sind mir die Haare ausgefallen aber sofort wieder nachgewachsen. Weil mich die Stoppeln so unter der Perücke gestört haben, habe ich sie mir mit dem Nassrasierer komplett entfernt. Das ist nun 4 Wochen her und ich habe schon wieder ca. 8mm lange Flusen. Zwar nicht überall, aber doch schon ordentlich.
Die Perückenfrau sagte mir dann eben gestern, ich solle sie doch wachsen lassen und nicht wieder abrasieren, auch wenn ich erst die Hälfte der Chemo geschafft habe. Wimpern habe ich zuletzt im Januar gezupft. Blöderweise habe ich mich an einer Stelle VERzupft und natürlich ist das Gezupfte nicht mehr nachgewachsen
Dann lasse ich mich einfach überraschen. Werde es ja dann nächste Woche sehen oder vielleicht von deinen Erfahrungen hören, Shanrah.
Sag mal, dann haben wir ja fast den selben Zeitplan, oder?
In welchen Abständen bekommst du EC?

Morgen ist meine letzte Pacli wuhuuuu ich freu mich sooo!!!

PS: Ich habe gerade einen intressanten Artikel zum Thema Sport/Bewegung gelesen und verlinke mal dahin. Umfasst mehrere Seiten:
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2014/...erapie/seite-2

Geändert von gitti2002 (03.04.2014 um 23:52 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #9627  
Alt 03.04.2014, 21:13
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@Leebelle: Ich hatte auch zuerst EC, dann pacli. Jetzt sind meine Haare schon wieder richtig dick gewachsen und fast schon 1 cm lang. Das ist toal toll und cool Augenbrauen und Wimpern hab ich auch alles noch.

6 x Pacli hab ich noch vor mir. Vielleicht kommt da ja noch was an Haarverlust auf mich zu.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9628  
Alt 03.04.2014, 23:14
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Leebelle, interessanter Artikel
Hab keine Angst vor der EC, immer positiv ran gehen
Bei mir ist am Montag die 4te und letzte EC fällig und mir geht's super. Danach bekomme ich noch 12 X Pacli wöchentlich.

Super die letzte Pacli, alles Gute für Morgen.

Wünsche allen eine gute Nacht ohne NW

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #9629  
Alt 04.04.2014, 06:22
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen an alle,

melde mich auch mal wieder.Mir geht es leider nicht so gut.
Ich hänge schon seit Tagen in den Seilen, nun habe ich seit gestern richtig fett Fieber mit Schüttelfrost und dann wieder totales Schwitzen.
Werde gleich im BZ anrufen und schon mal vorsorglich eine Tasche packen.
Keine Ahnung was das jetzt soll so kurz vor Chemoende

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Wûnsche allen erstmal ein gutes Wochenende ohne große NW!


Liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #9630  
Alt 04.04.2014, 07:21
wewe wewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Gute Besserung, Rotfuchs !

Annett
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55