Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9646  
Alt 30.01.2012, 00:03
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, Ihr Lieben,

ganz, ganz herzliche Grüße an alle!

Ich freue mich sehr, dass es dir besser geht, liebe Christel!

Liebe Christa - in Gedanken täglich bei dir - danke ich dir für die Nachrichten von Erika.

Bitte grüße sie ganz lieb von mir! Ich bange sehr um sie.

Liebe Gabriele, ja, wir Angehörigen können nur "kopfmäßig" versuchen zu begreifen, was es bedeutet, mit dem Bewusstsein zu leben, eventuell an Krebs zu sterben.
Und das führt unweigerlich zu diesen Überlegungen deiner Großen, die voller Liebe gespickt sind, aber natürlich auch ein Ausdruck von Hilflosigkeit sind.

Ich habe bei meiner Ma versucht den Fokus auf das zu lenken, was sie schon geschafft hat und sich auf den nächsten Schritt zu konzentrieren. Das war das, was ich hier von Euch, den WGlerinnen und Reinhard, gelernt habe.
Und ich glaube, das war für sie und für mich der richtige Weg.

Gute Nacht, meine lieben WGlerinnen, eine bestmögliche Nacht Euch allen mit schönen Träumen von davon galoppierenden Angstmonstern!

Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9647  
Alt 30.01.2012, 12:09
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa, liebe Erika, liebe Gabriele, liebe Andrea, lieber Micha!

Euch allen gilt mein Hoffen und mein Bangen.
Für euch soll alles "so gut wie möglich" werden.
Ich möchte euch in einer Schutzblase voller Farben, Sonnenschein und Fröhlichkeit sehen, die den Angstmonstern keine Chance lässt.

Liebe Christel, liebe Mona!

Ich bin froh, dass es euch "so gut" geht.
Und wünsche mir sehr, dass es noch lange so bleibt!

Ich hoffe so sehr, dass ihr, wir alle, von guten Mächten geborgen seid/sind...

http://www.youtube.com/watch?v=3elkQKT0_fI

Herzliche Grüße

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9648  
Alt 31.01.2012, 09:30
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

es ist ja eine Menge los hier im Moment.

Ich möchte mich erst einmal für die lieben Sätze die überall miteingeflossen sind bei allen bedanken. Ein bißchen Trost und Verständnis sind der reine Seelenbalsam.

Auch wenn du, Christa, noch nichts wieder von Erika gehört hast hoffe ich sehr das sie sich mit Hilfe der Ärzte wieder erholen kann.
Wo du schreibst es war Anisgeschmack, ja kann sein . Ich verwechsel das immer mit Lakritze. Was ich dir vorher nicht schreiben wollte, ich habe die Untersuchung fast nicht durchgehalten. Die Helferin sagte zum Schluß : ich schwöre, nur noch einen Schluck, dann ists gut.----Hab ich gemacht, aber nur mit Brechschale in der Hand. Eine Weile bekommt man das ja runter, aber ich konnte später gar nicht daran denken ohne schon wieder einen Würgereiz zu kriegen. Da du es jetzt auch hinter dir hast, konnte ich das ja jetzt schreiben !!! Hat das eigentlich zu irgendeinem Ergebnis geführt? Was, was du noch nicht wußtest?

Morgen muß ich erst nochmal zum Zahnarzt. Nicht meine Lieblingsbeschäftigung! Mir bricht ewig ein Zahn ab. Und ein neues Loch habe ich auch wieder. Ob die mit dem Alter auch morschwerden ?

Donnerstag ist ja CT und ihr werdet es nicht glauben, aber am Freitag habe ich dann auch endlich einen Termin beim Orthopäden wegen meiner Schultern. Da hatte ich ja schon im Juni ein MRT. OP wollte ich nicht und die Schmerzmittel vertrage ich nicht mehr. Jetzt soll wohl probiert werden ins Gelenk zu spritzen und da ich eine Schißbüx bin habe ich den Termin immer wieder vertroddelt.
Aber nu gabs Mecker vom Mann, er sagt er kann das Elend nicht mehr sehen. Er hat ja recht. Und ich hab trotzdem Schiß.

Ich bin froh wenn ich diese Woche gut rumbekomme und sie zu Ende ist.

So, euch allen noch einen schönen Tag, trotz Therapien und Angstmonstern,
bis bald
Gabriele
  #9649  
Alt 01.02.2012, 07:18
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten morgen Ihr Lieben
Schön,liebe Christa,das Du von Erika und Micha gehört hast.
An die beiden Tapferen denke ich die Tage.
Das mit dem Arzt beim Warten war ja lieb.Das hast Du jetzt auch wieder geschafft.Hast ja volles Pensum diese Woche.
Gönn Dir danach ein Stück Torte....das tut gut.
Eine Woche Bestrahlung habe ich geschafft.
Das das so anstrengend ist.....
Habe nur noch halbe Kraft,macht Angst.
Zum Auge jetzt noch Schluckbeschwerden,aber das wird natürlich wieder...
Gestern HH Arzt,natürlich wieder begeistert.
Er sagte ,vielleicht geht Arrissa bei mir.Der ist so positiv,macht mit wenig Worten viel Hoffnung.
Nun warte ich erstmal die 2<Wochen ab.
Am Montag das ct ( Abdomen)war in Ordnung.
Liebe Christe,hoffe es geht Dir gut ?
Gabriele,alles Gute für Dein ct und natürlich auch beim Zahnarzt...Das mit dem Spritzen soll garnicht so schlimm sein und gut helfen,wünsche ich Dir.
Ich wünsche Euch allen hier einen schönen Tag
Andrea
  #9650  
Alt 01.02.2012, 17:25
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten abend ihr Lieben,

Das Erika übers Essen schimpft hört sich gut an, das Alimta zum verkleinern geführt hat auch. Das mit dem Kopf ist nicht schön. Ich hoffe sehr das auch das bald wieder in Ordnung kommt.

Das du Schluckbeschwerden hast liebe Andrea ist auch nicht schön, aber die gehen später wieder weg. Aber das weißt du ja. Die halbe Kraft macht Angst, ja, aber du hast auch eine starke Therapie im Moment. Das erklärt es, und du wirst auch das wissen und trotzdem macht es solche Angst. Ich kann sie dir leider nicht nehmen, dir nur sagen das ich an dich denke. Du hast das bis jetzt alles so gut gemacht, das schaffst du jetzt auch,ja?

Liebe Christa, ich hänge auch immer vor dem PC und studiere alle Sachen die neu sind. Ob das immer so gut ist weiß ich wirklich nicht. Ich bin am Anfang ganz unbedarft an alles ran ohne etwas zu kennen. Das ging gut! Ich hatte vor keinen Nebenwirkungen , vor nichts Angst---weil ich nichts wußte.
Heute bin ich natürlich so gut ich kann informiert, aber dann kennt man auch so manche andere Sachen. Hat halt alles seine Vor und Nachteile.



Ich hatte noch so einiges geschrieben, aber jetzt doch wieder gelöscht. Ich bin heute so dumm im Kopf, ich bekomme meine Gedanken nicht sortiert.

Ich melde mich morgen wenn ich wieder da bin.
Hoffentlich sortierter.

Euch allen hier eine schöne, gute Nacht.

Gabriele
  #9651  
Alt 01.02.2012, 22:40
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
gestern lief also die Chemo und heute war ich ziemlich fertig. Irgendwie auch blöd im Kopf und das alles trotz des Cortisons.
Aber ich scheine wohl noch immer mit den Resten der letzten Infektion zu tun zu haben.
Die war wohl wirklich sehr heftig. Denn nachdem ich schon den 4. Tag ABs genommen hatte, war mein CRP Wert bei 161.
Ich wünsche mir sehr, dass ich diesmal ohne jede Infektion durchkomme.
Das nächste Ct ist am 13.02. Da hat die Angst schön Zeit zu wachsen

Liebe Andrea, liebe Gabriele,
die Angst begleitet uns wohl ständig. Das ist auch etwas, was Außenstehende oft schwer begreifen können. Die denken dann, Mensch jetzt geht es ihr doch gut, soll sie doch die Zeit genießen, sich nicht ständig Sorgen machen.
Das geht aber nicht.
Liebe Andrea,
ich sagte Dir ja schon, dass Du müde werden wirst. Kopfbestrahlung ist sehr, sehr anstrengend. Aber auch das wird wieder besser werden. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass Iressa eine Option für Dich ist.
Aber wenn nicht, fällt ihm bestimmt noch was andres ein. Ihm fällt immer was ein.

Liebe Christa,
dass du schlecht gelaunt bist, kann ich sehr gut verstehen.
Weißt Du, immer ist was Neues, immer eine neue Untersuchung. Früher hatte ich oft den Wunsch, mal 4 Wochen ohne zu sein.
4 Wochen so unbeschwert wie früher zu leben. Wenigstens 4 Wochen. Ich wusste immer, dass der Wunsch irreal ist. Inzwischen habe ich ihn mir völlig abgeschminkt.
Wir brauchen Frühling, dringend!
Ich danke Dir sehr, dass über Erika berichtest. Grüße sie schön von mir.
Im Prinzip hat sie Glück gehabt, dass man keine Lumbalpunktion machen konnte. Es gibt deutlich Schöneres.

Ganz liebe Grüße an ALLE hier

Christel

Geändert von Anhe (06.02.2012 um 19:43 Uhr) Grund: Absatz Diskussion "gesperrte" User gelöscht. Wurde in "Anregungen und Kritik" besprochen!
  #9652  
Alt 02.02.2012, 10:39
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich will mal schnell eine halbe Entwarnung geben.
Im CT haben wir auf die Schnelle den kleinen Rundherd nicht mehr gefunden, allerdings ist der größere gewachsen, aber nur um einen mm.
Verglichen mit alten Aufnahmen ist er jetzt in einem Jahr von 0,6 auf 1,2 gewachsen. Der Arzt sprach sofort von einer Metastase, als ich ihm sagte das die gezogene Gewebeprobe negativ war meinte er wir sollten den Lungendoc entscheiden lasse.
Im Prinzip das alte Problem, aber Gott sei dank nichts Neues. Dienstag ist der Termin bei Ihm und dann sehen wir weiter. Im Moment bin ich damit sehr zufrieden, ich hoffe ich bin das auch am Dienstag noch nach meinem Gespräch!!!

Ich kann diese kalte Luft übrigens auch nicht haben, ich schnappe zwischendurch richtig nach Luft als ob nicht genügend da wäre. Ich gehe im Moment aber auch nur raus wenn ich muß.

Christel, dein CT ist ja auch nicht mehr lange hin. Laß die Monster keine Überhand gewinnen, auch wenns schwer ist.

Christa, wer ist Mortimer?

Seid alle, alle lieb gegrüßt

Gabriele
  #9653  
Alt 03.02.2012, 00:34
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mein Mann ist heute Nacht im Schlaflabor.
Ich alleine, ich hör wieder überall Geräusche. Versuche seit 2 Stunden zu schlafen und grübel wieder alles zusammen was geht.
Dabei habe ich nie schlafprobleme.
Aber mir ist aufgefallen das mir meine Schultern kaum weh tun und habe so das Rätsel gelöst. Ich hatte heute wieder Cortison vor dem CT !!! Damit ich meine Allergie nicht bekomme.
Ich muß um 6 Uhr raus weil ich um 8 beim Arzt sein muß und der ist
30 km weg. Ich weiß gar nicht was ich dem sagen soll, zeigen soll, meine Bewegungseinschränkungen sind fast wie weggeblasen. Die Schultern fangen aber in spätestens 3 Tagen wieder an.
Mangels Schlaf kann das noch heiter werden.
ich probiere es jetzt noch mal
Gute Nacht
Gabriele
  #9654  
Alt 03.02.2012, 09:13
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

guten morgen gabriele, ich hoffe du konntest doch noch schlafen?
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #9655  
Alt 03.02.2012, 16:16
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

nach einer erlebnisreichen Woche möchte ich mich doch wieder melden. War zu einigen Geburtstagen eingeladen mit denen ich nicht gerechnet hatte.
Gestern war ich ja nun bei meinem Onkodoc und habe mir den Bericht vom CT am 8.12 des Radiologen geben lassen.Da steht nun, dass eine geringe Größenzunahme (um 1mm) anzunehmen ist (seit 30.6.), langsam wachsende Metastasen lassen sich weiterhin nicht ausschließen. Neue Herde wurden nicht gefunden. Na, so schlecht klingt das nicht. Es heißt ja nicht, dass es welche sind. Wenn ich bei Gabriele lese sind trotz Größenzunahme keine Metas vorhanden lt. Gewebeprobe. Ich hoffe nun auf das beste.

Liebe Christa,
Freue mich, dass es dir stimmungsmäßig besser geht und du deinen Untersuchungsmarathon überstanden hast. Ich kann dich nur zu gut verstehen, denn es kommt noch einiges auf dich zu und das Ungewisse macht einen fertig. Was die Informationen betrifft, geht es mir wie euch. Ich will auch alles genau wissen.
Ich bete zu Gott, obwohl ich nicht gläubig bin, dass man den Tumor am Stimmband gut entfernen kann und im Kehlkopf kein bösartiger Tumor gefunden wird. Am 9.2 muß du also ins Krankenhaus. Ich hoffe es klappt vorher nochmal
Schön, dass du uns über Erika informierst. Es ist ja wirklich ein MIst, das bei Erika wieder was neues dazu gekommen ist. Sie kommt wirklich nicht zur Ruhe. Schön, dass ihr beide so lachen konntet. Ja, Frau ist ebend eitel, das ist unser Vorrecht.Ich habe mich auch sehr gefreut, dass Alimta wirkt und alles etwas kleiner geworden ist. Dass soll ganz lange so weiter gehen. Grüße sie von mir auch ganz lieb, meine Gedanken sind auch bei ihr.

Ich denke viel an dich und umarme dich
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christel,
Ja mit den Infekten ist das so eine Sache. Da hattest du wirklich lange diesmal zu tun. Hoffentlich hast du nun die nächsten Wochen davor Ruhe. Deine Angst wegen dem CT ist total verständlich. Du weißt ja wie es mir da geht und deshalb weiß ich wie du dich fühlst. Ich hab dich auch so gern und wünsche mir so sehr, dass das nächste CT ein Superergebnis bringt. Erika hat es dir vorgemacht. Auf jeden Fall sind am 13.2. die Daumen gedrückt. Da drücke ich gleich zweimal, denn an dem Tag wird ja auch Christa operiert.
Die Monster werden von hier aus beschossen, sie sollen dich in Ruhe lassen. Mal sehen, ob ich sie klein kriege.
Liebe Christel, fühl dich gedrückt und erhole dich gut.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Gabriele,
Wie ich lesen konnte, ist bei dir der Rundherd innerhalb eines Jahre von 0,6 auf 1.2 cm gewachsen. Da die Gewebeprobe negativ war, was ist es was zu sehen ist. Es interessiert mich, weil auch bei mir innerhalb von ca. 9 Monaten ein Wachstum von 1 mm angenommen wird. Proben wurden nicht entnommen, aber Metas werden auch nicht ausgeschlossen. Na, Dienstag bei deinem Lungendoc wirst du sicher mehr erfahren.
In meinem Haus lebe ich allein, doch habe ich mich daran gewöhnt und habe eigentlich keine Angst. Hellhörig werde ich allerdings, wenn ungewohnte Geräusche zu hören sind.
Ich wünsche dir alles Gute. Wie war es beim Orthopäden ?
Liebe Grüße
Mona

Liebe Andrea,
nun hast du eine Woche Bestrahlung geschafft und ich kann mir so ungefähr vorstellen wie du geschafft bist. Jetzt erhole dich am Wochenende, denn nächste Woche geht es weiter. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass Iressa für dich eine Option ist. Onkodoc ist wirklich super.
Liebe Grüße und alles Gute
Mona

Liebe Grüße zum Wochenende auch an Rachel, Undine, Christiane,Moni, Cruiser 1 und unseren Micha
  #9656  
Alt 03.02.2012, 17:17
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

auch ich freue mich das Erika und Christel wenigstens das Lachen nicht aufgegeben haben . Wenn ich schon im Krankenhaus kiege fände ich es nicht so prickelnd gerade dann was mit dem zahn zu bekommen. Kommt der Zahnarzt jetzt zu ihr hin oder wie kann man das machen? Wo etwas ist muß aber auch immer noch was dabei kommen.

Mona, was das jetzt mit dem Herd gibt, da muß ich wirklich den Dienstag abwarten. D e r Arzt wollte vor drei Monaten schon ran und rausschneiden. Die größte Sorge die ich im Moment habe ist die: die Gewebeprobe wurde unter Röntgensicht vom Oberarzt genommen. Kann ich mich zu 100% darauf verlassen das er den Herd getroffen hat? Wenn nicht kann das für mich blöd ausgehen. Aber eigentlich denke ich mir das er als OA doch wohl genug Erfahrung besitzt.

Der Orthopäde war supernett, keine Wartezeit. Der Bänderabriß muß operativ versorgt werden, soll in Düsseldorf gemacht werden. Das mir danach zur Zeit nicht der Sinn steht versuchen wir es mit Spritzen ins Gelenk und Krankengymnastik. Auf der einen Seite konnte ich die Spritzen mit geschlossenem Mund ertragen, auf der mit dem Abriß nicht. Punkt. Im Moment fängt alles etwas an blau zu werden und die Arme lassen sich kaum heben. Das schiebe ich aber den Spritzen direkt zu.
Nach Abschluß der Krankengymn. besprechen wir wie es weiter geht.

Habe heute Nacht noch die Kellerräume inspiziert und hinter mir alles abgeschlossen. Gegen drei bin ich dann eingeschlafen, um 6 wieder hoch, umgefallen bin ich aber erst nach dem Mittag. Couch und ratz und weg.

Christa, bin gespannt auf deinen CT und Hygiene Bericht.
Das mit dem Link zu Lumines Tagebuch fände ich gut, ich schau hin und wieder auch noch vorbei.

Seid a l l e lieb gegrüßt

Gabriele
  #9657  
Alt 03.02.2012, 18:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
so richtig prickelnd geht es mir nicht. Immer noch blöde im Kopf, immer noch müde und kaputt und das trotz Corti.
Corti ist eigentlich doch immer die Baumausreiszeit. Jetzt nicht.
Das drückt natürlich auf die Laune, die unter Corti eigentlich auch bombig sein müsste.
Wenigstens ist es hell draußen, aber mehr als unbedingt notwendig gehe ich jetzt nicht raus. Dieses trockene Kälte ist überhaupt nichts für mich.
Da geht es mir wie Gabriele und Christa. Ich huste so sehr, dass ich fast keine Luft mehr bekomme.
Christa, Deine Idee im Winter in den Süden zu gehen, ist prima! Täte unserem Immunsystem auch gut.
Als ich mich letztes Jahr bei Onkodok beschwerte, weil ich alle 6 Wochen einen Infekt hatte, sagte er: Im Sommer ist das vorbei. War auch so. Hörte schon im Frühjahr auf.

Liebe Gabriele,
Dich macht das Cortison ja auch richtig schlaflos. Geht mir auch so. Habe mir jetzt erstmalig möglichst leichte Schlaftabletten verschreiben lassen.
Ich eule zwar immer noch bis halb 2 Uhr rum, aber wenn ich dann in der Nacht aufwache, kann ich wenigstens wieder gleich einschlafen und komme dann auf wenigstens 5 Stunden Schlaf.
Ich bin wirklich gespannt, was Dienstag bei Dir rauskommt.

Liebe Mona,
ein Millimeter ist fast gar nichts! Und das in der langen Zeit. Ein Millimeter kann durchaus auch nur ein Messfehler gewesen sein.
Das hört sich zum Glück im Moment alles gut bei Dir an. Mach bloß so weiter!

Liebe Christa,
als erstes, bitte grüße Erika herzlich von mir. Das mit ihrem Zahn gehört zu den Sachen die die Welt nicht braucht. Mich interessiert auch, wie das im Kh mit dem Zahnarzt gemacht wird.
Zu den Zähnen habe ich auch eine Geschichte:
Schädel Mrt, als alles an Zähnen raus, was rausgeht. Ich habe 2 Brücken, die in solchen Fällen rausmüssen. Dann Perücke ab. Ich sah aus wie gerupftes Huhn. Da das alles noch nicht genug war, kurz vor der Untersuchung war ich noch schnell zur Toilette und beim hochziehen der Stumpfhose habe ich es geschafft eine Riesen Laufmasche zu produzieren.
Irgendwie kam mir das alles denn doch entwürdigend vor.


Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #9658  
Alt 03.02.2012, 21:02
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr habt hier heute teils herzerfrischende Sachen, so ernst auch alles ist. Aber ich mußte wirklich schon sehr schmunzeln als ich erst Christels Geschichte las und dann Christas hinterher.
Ich kann mir das schon vorstellen wenn man so ohne alles da steht und zu allem Überfluß dann auch noch die dicke Laufmasche.
Und Christa, manchmal muß man einfach schimpfen. Es wird manchmal alles zuviel, und dann ist einem nach meckern. Und du hattest ja mit allem Recht.

Das Personal heute beim Orthopäden war wirklich super nett und freundlich. Bei all der Ärzterennerei die wir so haben tut so etwas unendlich gut. Wenn die Helferinnen unfreundlich sind und auch sehr unpersönlich, dann zieht mich das oft sehr runter und ich komme mir hilflos und unsicher vor. Nicht gut. Ich bin nur oft zu feige mich mit Worten verständlich zu machen. Aber nicht immer!!!

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, genießt euren Rotwein. Ich warte damit noch ein bißchen. Habe jetzt 5 kg weg und will da nicht abbrechen solange es klappt.

Gabriele
  #9659  
Alt 03.02.2012, 21:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Erstklassig gemacht liebe Christa!!!!
Den Mut so aufzutreten wünsche ich uns allen!
Ganz liebe Grüße
Christel
die zwar täglich viel an Dich denkt, aber am 13. mit Sicherheit noch viel öfter
  #9660  
Alt 04.02.2012, 00:57
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 387
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

ich schreibe hier normalerweise nicht in Eurem Thread, sondern lese immer nur still mit. Aber jetzt muss ich einfach meine Bewunderung für Deinen Mut ausdrücken. So sollte es sein, dass wir nicht alles mit uns machen lassen. Es wäre schön, wenn das für alle Forum-Teilnehmer stände, dass wir nicht alles mit uns machen lassen, sondern die Dinge hinterfragen und in Frage stellen, Patienten die eben nicht nur still und geduldig entgegennehmen, was kommt, sondern die den Mund aufmachen, wenn etwas nicht stimmt und auch ihre Rechte einfordern. Es tut wirklich gut, so etwas zu lesen, und ich hoffe, Dein Bericht gibt vielen, vielen anderen Mut, ebenfalls nicht alles mit sich machen zu lassen, was dem Krankenhauspersonal so einfällt.

Ganz liebe Grüsse an Eure starke Truppe hier
vom Alpenveilchen
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55