Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9676  
Alt 03.02.2012, 18:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
so richtig prickelnd geht es mir nicht. Immer noch blöde im Kopf, immer noch müde und kaputt und das trotz Corti.
Corti ist eigentlich doch immer die Baumausreiszeit. Jetzt nicht.
Das drückt natürlich auf die Laune, die unter Corti eigentlich auch bombig sein müsste.
Wenigstens ist es hell draußen, aber mehr als unbedingt notwendig gehe ich jetzt nicht raus. Dieses trockene Kälte ist überhaupt nichts für mich.
Da geht es mir wie Gabriele und Christa. Ich huste so sehr, dass ich fast keine Luft mehr bekomme.
Christa, Deine Idee im Winter in den Süden zu gehen, ist prima! Täte unserem Immunsystem auch gut.
Als ich mich letztes Jahr bei Onkodok beschwerte, weil ich alle 6 Wochen einen Infekt hatte, sagte er: Im Sommer ist das vorbei. War auch so. Hörte schon im Frühjahr auf.

Liebe Gabriele,
Dich macht das Cortison ja auch richtig schlaflos. Geht mir auch so. Habe mir jetzt erstmalig möglichst leichte Schlaftabletten verschreiben lassen.
Ich eule zwar immer noch bis halb 2 Uhr rum, aber wenn ich dann in der Nacht aufwache, kann ich wenigstens wieder gleich einschlafen und komme dann auf wenigstens 5 Stunden Schlaf.
Ich bin wirklich gespannt, was Dienstag bei Dir rauskommt.

Liebe Mona,
ein Millimeter ist fast gar nichts! Und das in der langen Zeit. Ein Millimeter kann durchaus auch nur ein Messfehler gewesen sein.
Das hört sich zum Glück im Moment alles gut bei Dir an. Mach bloß so weiter!

Liebe Christa,
als erstes, bitte grüße Erika herzlich von mir. Das mit ihrem Zahn gehört zu den Sachen die die Welt nicht braucht. Mich interessiert auch, wie das im Kh mit dem Zahnarzt gemacht wird.
Zu den Zähnen habe ich auch eine Geschichte:
Schädel Mrt, als alles an Zähnen raus, was rausgeht. Ich habe 2 Brücken, die in solchen Fällen rausmüssen. Dann Perücke ab. Ich sah aus wie gerupftes Huhn. Da das alles noch nicht genug war, kurz vor der Untersuchung war ich noch schnell zur Toilette und beim hochziehen der Stumpfhose habe ich es geschafft eine Riesen Laufmasche zu produzieren.
Irgendwie kam mir das alles denn doch entwürdigend vor.


Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #9677  
Alt 03.02.2012, 21:02
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr habt hier heute teils herzerfrischende Sachen, so ernst auch alles ist. Aber ich mußte wirklich schon sehr schmunzeln als ich erst Christels Geschichte las und dann Christas hinterher.
Ich kann mir das schon vorstellen wenn man so ohne alles da steht und zu allem Überfluß dann auch noch die dicke Laufmasche.
Und Christa, manchmal muß man einfach schimpfen. Es wird manchmal alles zuviel, und dann ist einem nach meckern. Und du hattest ja mit allem Recht.

Das Personal heute beim Orthopäden war wirklich super nett und freundlich. Bei all der Ärzterennerei die wir so haben tut so etwas unendlich gut. Wenn die Helferinnen unfreundlich sind und auch sehr unpersönlich, dann zieht mich das oft sehr runter und ich komme mir hilflos und unsicher vor. Nicht gut. Ich bin nur oft zu feige mich mit Worten verständlich zu machen. Aber nicht immer!!!

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, genießt euren Rotwein. Ich warte damit noch ein bißchen. Habe jetzt 5 kg weg und will da nicht abbrechen solange es klappt.

Gabriele
  #9678  
Alt 03.02.2012, 21:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Erstklassig gemacht liebe Christa!!!!
Den Mut so aufzutreten wünsche ich uns allen!
Ganz liebe Grüße
Christel
die zwar täglich viel an Dich denkt, aber am 13. mit Sicherheit noch viel öfter
  #9679  
Alt 04.02.2012, 00:57
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 388
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

ich schreibe hier normalerweise nicht in Eurem Thread, sondern lese immer nur still mit. Aber jetzt muss ich einfach meine Bewunderung für Deinen Mut ausdrücken. So sollte es sein, dass wir nicht alles mit uns machen lassen. Es wäre schön, wenn das für alle Forum-Teilnehmer stände, dass wir nicht alles mit uns machen lassen, sondern die Dinge hinterfragen und in Frage stellen, Patienten die eben nicht nur still und geduldig entgegennehmen, was kommt, sondern die den Mund aufmachen, wenn etwas nicht stimmt und auch ihre Rechte einfordern. Es tut wirklich gut, so etwas zu lesen, und ich hoffe, Dein Bericht gibt vielen, vielen anderen Mut, ebenfalls nicht alles mit sich machen zu lassen, was dem Krankenhauspersonal so einfällt.

Ganz liebe Grüsse an Eure starke Truppe hier
vom Alpenveilchen
  #9680  
Alt 04.02.2012, 17:01
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben hier im Forum

gerade habe ich Besuch von meinem Sohn der mir die Möglichkeit gibt mir hier kurz zu melden.
Dank unserer Verbindung mit dir liebe M - Christa , höre ich immer ein wenig über Euch. Nun bin ich bereits die zweite Woche hier im KRH und habe einen wahren Marathon an Untersuchungen hinter mir.
Alleine 3 CT , 1 MRT , SOno ,u.u.u. wobei eine Blutung im Gehirn entdeckt wurde die zunächst als Metastase diagnostiziert wurde .Nach einer Nacht auf Intensiv stellte sich aber heraus daß diese Einblutung wohl schon älter war u nun ist der Blutverdünner zunächst abgesetzt.
Die Chemo konnte am 2.2. ( hatte mir sosehr den Tag lLichtmess gewünscht ) nicht laufen weil izwischenzeitli ein Kieferchrirurg ieine dicke Entzündung an zwei Zähnen u dem , im Kiefer liegenden Zahn fest gestellt hat. Das erklärte nun endlich mein sehr zugeschwollenes Gesicht. Antibiotika laufen 3 x tgl und wenn ich Glück habe kann auch die Chemo am Montag laufen.
Dann darf ich heim , allerdings muss unverzüglich der Kiefer aufgemacht und mindestens drei Zähne entfernt werde.Stationär natürlich Risiko ist sehr erhöht , aber ich denke es ist geringer wie Metastasen im Gehirn. Leider ist der Kiefer wohl doch durch das Bisphosphonat geschädigt.
Leider habe ich keine bessere Nachricht weiter zu geben, es scheint als müssten wir noch eine Weile darauf warten.
An Euch schicke ich aber viele gute Wünsche und hoffe daß bei Gabriele das CT gut verlaufen ist. War doch der 2.2. nicht ? )

Es ist sehr kalt hier in Stuttgart aber ich kann von meinem Fenster aus weit über Stadt sehen und habe herrlichen Sonnenschein ,
Ich grüße Euch alle ganz herzlich , bis bald einmal wieder Eure Erika E
  #9681  
Alt 04.02.2012, 18:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
mir geht es schlecht. Bin viel im Bett. Komme mir im Kopf vor wie ferngesteuert, wie ein Zombie.
Irgendwie bin ich völlig fertig. Temperatur habe ich zum Glück nicht.
Ich möchte so gerne, dass ich mal wieder einen guten Tag habe.

Aber da jammere ich hier rum, wo es Erika und Micha doch deutlich schlechter geht als mir.

Liebe Erika,
ich habe mich sehr, sehr gefreut, wieder was von Dir hier zu lesen.
Die Faxen habe ich auch dicke, aber wie schreibst Du so richtig, da müssen wir durch.
Gut, dass man bei Dir wenigstens Gründe für diverse Probleme gefunden hat. Dann kann man dagegen angehen.

Dir und allen anderen hier schicke ich ganz herzliche Grüße

Christel
  #9682  
Alt 05.02.2012, 09:33
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

nicht immer daran denken das es bei den anderen schlimmer ist!!! Ist es , aber du fühlst dich doch im Moment so schlecht. Und für dich fühlt sich das gerade ganz schlecht an. Unterschwellig hört man raus, das du dich schon fast fürs beklagen entschuldigst. Das sollst du gaaaaar nicht.
Dein Körper hat schon so vieles mitgemacht, vielleicht hat er im Moment mal gar keine Lust auf schon wieder und immer noch Chemo. Aber du weißt selber das es nur diesen Weg geht. Und weil du (fast) immer ganz, ganz tapfer bist, weißt du auch das es bald wieder in kleinen Schritten nach oben geht wenn du durch dieses Tal durch bist.
Ruh dich aus, schimpf und laß dich pflegen. Ich wünsch dir so sehr das die Welt in 1 - 2 Tagen schon wieder deutlich besser aussieht.
Du schaffst das!!!!
Sei lieb Gegrüßt

Gabriele

Auch ich habe mich riesig gefreut von Erika selbst zu lesen. Auch da ist lange nicht alles rosig, aber es ist sehr,sehr schön das sie die Kraft und Freude hatte selber zu schreiben. Danke!
  #9683  
Alt 05.02.2012, 20:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele, liebe Christa,
habt herzlichen Dank für eure lieben Worte.
Ja, ihr habt recht. Über 5 Jahre ständig Chemo durchzuhalten, geht nicht spurlos vorbei.
Als ich 2008 das erste Mal Alimta erhielt, habe ich die Chemo nicht schlimm empfunden. Habe ich auch Erika gesagt.
Klar, die erste Woche war nicht so toll, aber dann ging es gut.
Jetzt haut mich die Chemo erstmal um, und dann gab es eine Infektion. Das erste Mal nicht so schlimm, das zweite Mal sehr schlimm.
Nun habe ich den 3. Durchgang Alimta hinter mir, fühle mich schlecht und habe zusätzlich noch eine Heidenangst vor einer neuen Infektion.
Da ich mir im Laufe der Chemojahre eine Neutropenie zugelegt habe, ist eine Infektion auch nicht ganz ungefährlich für mich.
Ich glaube, wenn die Angst nicht wäre, würde man sich zwar körperlich nicht besser fühlen, aber insgesamt wäre es leichter.
Wie ich heute Alimta vertrage und wie ich es 2008 vertragen habe, zeigt mir dann doch, dass die Chemos ihre Spuren hinterlassen.
Aber wat mutt, dat mutt.
Und bei mir ist das eben Chemo.
Heute ging es tagsüber ein kleines bisschen besser, da war ich schon mal sehr froh, aber heute Abend ist wieder alles im Eimer. Ich friere, tue ich oft abends ( dabei bollert die Heizung!!!) mein Kopf ist wieder voll mit Watte.
Also wirklich, die ganze Krankheit ist Scheixxe!!
Ich hoffe immer auf morgen, morgen wird es besser. Das Problem ist nur, dass es schon mehrere morgen gab und nichts ist passiert.
Geduld ist nicht meine allergrößte Tugend.
Außer bei meinem allerneuesten Hobby. Ich fädele Perlen auf und das soll nach Möglichkeit perfekt sein. Da wird dann schon mal eine ganze Menge wieder aufgemacht.
So, und nun gehe ich ins Bett. Hoffe, dass ich ein Gläschen Rotwein vertrage, ging gestern nicht, und dann bald einschlafe.

Seid sehr herzlich gegrüßt

Christel
  #9684  
Alt 05.02.2012, 23:58
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine lieben WGlerinnen,

ich möchte Euch ganz liebe Grüße dalassen. Ich lese jeden Tag bei Euch und muss unbedingt wissen, wie es Euch geht.
Und ich habe mich auch wahnsinnig über Erikas Nachricht gefreut.

Liebe Christel,
ich kämpfe zur Zeit mit meinen eigenen Gespenstern und merke, wie sie manchmal die Oberhand gewinnen und wie viel Kraft es mich kostet, sie wieder zurückzudrängen.
Deshalb bin ich jeden Tag aufs neue fassungslos, dass du die Angstmonster überhaupt in den Griff bekommst. Denn, wenn dem nicht so wäre, Christel, würdest du bestimmt nicht weiter kämpfen.

Ich ziehe vor dir meinen Hut, wie auch vor den anderen WGlerinnen und Micha. Und es berührt mich sehr, wie Ihr für einander da seid und einander unterstützt.


Manchmal habe ich mich gefragt, ob ich auch so kämpfen würde, ginge es um mich. Ob es sich lohnt, all das zu ertragen für ein Leben mit Angst und Schmerzen. Ich weiß, dass ich diese Frage niemals theoretisch beantworten kann.
Aber wenn ich sehe bzw. lese mit wie viel Liebe und Zuneigung hier miteinander umgegangen wird, wie viel Lebensmut und Kraft hin und her, kreuz und quer versandt wird, dann denke ich, das gehört auch dazu und ja, das ist schon einmal ein Grund weiterzumachen.

Ich hoffe, ich war jetzt nicht anmaßend mit meinen Gedanken.

Ganz liebe Grüße an Euch alle,
Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9685  
Alt 06.02.2012, 10:17
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

An alle Lieben hier!

Bin mit vielen guten Gedanken und noch viel mehr Bewunderung für eure Stärke immer bei euch!

Seid herzlich gegrüßt und eine elefantöse Portion Erträglichkeit für alles, was ihr so erleiden müsst, ihr tapferen Kämpfer/innen!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9686  
Alt 06.02.2012, 11:02
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

ich schaue täglich hier rein, um zu lesen, wie es Euch geht. Mir fehlt jedoch im Moment die Kraft zu schreiben.

Seid alle ganz lieb gegrüsst. Ganz besonders habe ich mich über Erikas Beiträge gefreut.

Alles Liebe

Carlotta
  #9687  
Alt 06.02.2012, 11:56
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

undine, ich kann mich deinen worten nur anschließen

charlotta: dir wünsche ich alles alles gute damit es dir bald wieder besser geht und auch all den anderen tapferen kämpfer.

jeder tag ist nicht gleich, es gibt viele höhen und tiefen, nach jedem regen kommt die sonne, denkt immer daran - für alle die es derzeit nicht so gut geht - das bald wieder die sonne kommt und lasst die wärme in euer herz.

ich drücke euch die daumen und umarme euch ganz fest
alles liebe
gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #9688  
Alt 06.02.2012, 16:36
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Euch allen eine angst- , schmerz- und möglichst infektfreie Woche wünscht in Gedanken immer bei Euch

Ulli
  #9689  
Alt 06.02.2012, 22:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

bin im krankenhaus
Lg
Christel
  #9690  
Alt 06.02.2012, 22:55
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!

Das tut mir sehr leid!
Ich hoffe sehr, dass sich alles für dich zum Guten wendet.
Bin mit den Gedanken bei dir ...

Ganz liebe Grüße

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55