Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9691  
Alt 04.10.2008, 11:00
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Villa Sonnenschein

Und es gibt doch rote Blattläuse - ich habe nämlich gegoogelt. Bei mir läuft ab und an mal eine über die Fensterbank und dann erschlage ich sie gnadenlos.
Meinetwegen könnt Ihr ja eine Verein zum Schutz der Läuse gründen - ich bin definitiv nicht dabei.

Bis später - ich geh nicht bügeln, ich geh raus - Knoblauchdünste auslüften.
Beim Italiener gestern war das Essen gut gewürzt.

Liebe Grüße
Renate
  #9692  
Alt 04.10.2008, 13:38
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Bis später - ich geh nicht bügeln, ich geh raus - Knoblauchdünste auslüften.
Bei uns fallen die Blätter auch so von den Bäumen.

Geruchlose Grüße
  #9693  
Alt 04.10.2008, 14:00
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ja ,Inge so ähnlich sehen die ekligen Käfer aus.
Gucke neidisch auf deinen alten Käfer!!!
Habe nur eien 13 jährigen pink Fiesta und zu meinem Ärger fängt der ringsum an zu rosten.
Renate geh bitte wieder rein, der Wind weht Richtung Osten und ich möchte noch spazieren gehen ohne Nasenklammer!

durchatmende Grüße von Nati!
  #9694  
Alt 04.10.2008, 15:19
Loisl Loisl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 299
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Mädels,

erst einmal schönen guten Tag!
Ich hoffe, es geht Euch allen echt super und Ihr fühlt Euch alle pudelwohl- bei den winterlichen Temperaturen -.
Ich möchte mich heute erst einmal von Euch verabschieden,
ich brauche eine AUSZEIT von dem ganzen Thema Krebs.
Ich habe in diesem Jahr schon 4 Menschen verloren, gerade vor 4 Tagen ist eine alte Bekannte im Alter von 41 verstorben. Sie hat gekämpft....und doch verloren.
Unterleibskrebs.................
Ich kann echt momentan NICHTS mehr von Krebs hören, mir reicht es.
Es fällt mir immer wieder sehr schwer, mir die Krebsschicksale und Verabschiedungen von lieben, jungen Menschen nicht zu sehr in mein Inneres zu ziehen....
Es ist einfach nur schrecklich und wie eine Pest in meinem Umfeld.
Meine Werte sind alle super, mir gehts ganz gut, meinem Körper jedenfalls...Meine Seele leidet natürlich mit all den "Verabschiedungen".
Es ist schrecklich in diesem Jahr.
Mädels, ich brauche echt Abstand.

Ich drück Euch alle ganz lieb und hab Euch tief im Herzen.


Bis irgendwann mal wieder!

Alles Liebe
Eure Loisl
  #9695  
Alt 04.10.2008, 15:24
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Loisl,
daß Du Dich nicht sang- und klanglos verabschiedest ist lieb von Dir.
Ich kann verstehen, daß Du dringend eine "Krebs-Pause" benötigst. Manchmal wird alles zuviel.
Ich wünsche Dir, daß es Deiner Seele bald wieder so gut geht wie Deinem Körper.
Vergiss uns nicht und komme zurück.

Alles Liebe
Renate
  #9696  
Alt 04.10.2008, 15:27
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara,
diie Blätter sind nicht von den Bäumen gefallen und die Menschen sind mir auch nicht ausgewichen. Also kann es soooo schlimm gar nicht gewesen sein.
Die paar Leute, die auf dem Boden lagen, zählen doch nicht.

Stellt Euch mal nicht so an, das bißchen Knoblauch.

Nati,
atme mal tief durch, dann bekommst Du richtig Appetit.

Liebe Grüße
Renate
  #9697  
Alt 04.10.2008, 16:09
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Stellt Euch mal nicht so an, das bißchen Knoblauch.
ICH sowieso nicht, Renate. Mann kann nur entweder gut essen oder gut riechen.

Heute gibt es bei uns Topfen-Huhn nach einem Rezept von Gitti. Da kommt auch Knobi rein.

Alles Gute für Dich, Loisl

noch nicht müffelnde Grüße
  #9698  
Alt 04.10.2008, 19:35
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara,
Qua(r)k-Huhn? Kenne ich nicht. Eigentlich gackern die doch.

Ich kann mich noch gut an Dein Quark-Brot-Rezept erinnern. War lecker.

Vorgestern habe ich ein Toskanisches Brot gebacken, auch lecker. Kaum Zutaten und sogar der Hefeteig klebte nicht. Normalerweise hasse ich Hefeteig.

Liebe Grüße
Renate
  #9699  
Alt 04.10.2008, 19:45
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ich kopiere hier mal das Rezept rein. Hoffentlich hat Gitti nicht das Copyright und macht mir die Hölle heiß

Zutaten (für 4 Personen)

4 Stücke Hühnerbrust
4 dünn geschnittene Schinkenscheiben
200 Gramm Magerquark
100 Gramm gehackte Kürbiskerne (können auch Sonnenblumenkerne sein)
frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
etwas gepresster Knoblauch
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Hühnerbrust aufschneiden und platieren, salzen und pfeffern. Quark mit Kürbis oder Sonnenblumenkernen, Kräutern und Knoblauch abrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Kräuterquark auf Schinkenblatt geben, dieses zusammenfalten, auf die Hühnerbrust legen und diese ebenfalls zusammenfalten. Auf dem Griller oder in der Pfanne auf beiden Seiten gut anbraten. Mit Kräuterbutter und Kräuterreis servieren.


Ha! Ich habe einfach Topfen durch Quark ersetzt. Da soll sie ruhig kommen und meckern.
Dem Gatten und mir mundete es vorzüglich. Es ging schnell und sättigte sehr gut.
Empfehlenswert.

Und nun wüßte ich auch gerne, wie das Toskanische Hefebrot geht.

artgerecht gehaltene Grüße


  #9700  
Alt 04.10.2008, 20:13
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Und nun wüßte ich auch gerne, wie das Toskanische Hefebrot geht.
Na, indem Du Hefe reintust, allerliebste Barbara.

Triebige Grüße
Christel

P.S. Ganz im Vertrauen, das Rezept hätte ich auch noch gerne. Und das Hühnchen werde ich mir auch mal bei Gelegenheit rupfen.
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #9701  
Alt 04.10.2008, 20:15
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Villa Sonnenschein

Mary-Lou, das hätte Barbara nie nich gedacht. Aber mache das mal nach, schmeckt hefig, aber lecker.

Na gut Barbara,
eine Hand wäscht die andere

Du brauchst 500 g Mehl, 25 g frische Hefe und ca. 300 ml Wasser und wenn Du willst Salz, muss nicht, aber schmeckt besser. 1 Tl. reicht.

Abends machst Du den Vorteig. 50 g Mehl und die in etwa 1 Fingerhut warmen Wasser aufgelöste Hefe verrühren, kleine Kugel formen und über Nacht an einem warmen Ort gehen lassen. (Bei mir ist nichts gegangen, habe aber trotzdem weitergemacht). Nächsten Tag dann das lauwarme Wasser mit dem Mehl und evtl. Salz dazugeben, gut verkneten, auseinanderziehen, matschen und was noch alles. Dann eine Kugel formen, kreuzweise einschneiden und in bemehlter Schüssel wieder gehen lassen. Ich habe gar nicht auf die Zeit geachtet, ob 1 oder 2 Std. ist eigentlich egal. Dann habe ich den Teig noch einmal kräftig durchgeknetet und wieder gehen lassen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen, den geformten Laib auf ein Blech setzen, ca. 20 Min. bei 200 Grad backen, danach runterschalten und 20-30 Min. bei dieser Temperatur backen, bis die Kruste goldbraun ist (ich habe, weil keine Angabe dabei stand bei 150 Grad gebacken). Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Gutes Gelingen.

Liebe Grüße
Renate
  #9702  
Alt 05.10.2008, 17:10
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Vielen herzlichen Dank für das Rezept, Renate.
Es liest sich ganz wunderbar und läßt auch dein literarisches Talent durchscheinen. Aber kann man das Brot auch kaufen?

Bei Os gibt es heute Gulasch von Freitag. Wir essen immer abends warm.
Nun wollte ich gerne Nudeln dazu essen.
Geht aber mal wieder nicht. Warum???
Weil Herr O Fußball guckt. Beim Fußballgucken muss er immer Kartoffeln schälen oder Gemüse putzen. Also gibt es Kartoffeln.
Ich will ihm ja nicht den Spaßverderben, dem Guten.

inzwischen schon etwas hungrige Grüße
  #9703  
Alt 05.10.2008, 17:37
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: Villa Sonnenschein

Na Barbara , dann lass Dir mal den Goulasch schmecken!

Ich habe mir mal Eure Rezepte abgeschrieben und werd es nä. Woche ausprobieren.
Renate, was hast Du für Mehl genommen, einfaches Weizenmehl oder anderes?

liebe Grüße aus dem verregneten Osten von Nati!
  #9704  
Alt 05.10.2008, 17:48
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Nati58 Beitrag anzeigen
Na Barbara , dann lass Dir mal den Goulasch schmecken!
Das werde ich, Nati. Der Gatte hat nun gerade angemeldet, dass er das Gulasch lieber als Hamburger Gurkenfleisch essen möchte.
Da kommen dann einfach gehackte Gewürzgurken dazu. Das macht das Gericht etwas säuerlich und unheimlich lecker.
Wahrscheinlich wurde des ursprünglich so gemacht, um das Essen zu "verlängern". Armeleuteessen sozusagen wie das Fondue auch ursprünglich.
Schmalhans ist bestimmt manchmal ein guter Küchenmeister.

Ihr Lieben, ich habe gerade mit Rubbelmaus telefoniert. Sie liegt mit einem Pleuraerguß im Krankenhaus. Durch den Wasserdruck ist eine Rippe gebrochen und nun harrt sie der Dinge, die da nach der genauen Untersuchung kommen oder nicht.
Hoffen wir, dass "oder nicht" zutrifft.

Ich soll Euch alle schön grüßen. Heidi klang ganz positiv. Aber das tut sie eigentlich immer.

für Heidi daumendrückende Grüße

Geändert von BarbaraO (05.10.2008 um 18:19 Uhr)
  #9705  
Alt 05.10.2008, 18:07
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara, bitte bestelle Rubbelmaus liebe Grüße von mir.

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Beim Fußballgucken muss er immer Kartoffeln schälen oder Gemüse putzen. ]
Also Barbara, jetzt gönn doch Deinem GöGa das blosse Fussballvergnügen und spanne ihn nicht gleich zu niedrigen Tätigkeiten ein. Ansonsten gibt es bei uns hier natürlich gar nie nicht Kartoffeln zum Gulasch, sondern Spätzle (was sonst) oder aber Semmelknödel und die liebe ich heiß und innig (na ja, kalt schmecken sie bestimmt nicht so gut. Gibt es nicht auch einen verlängerten Gulasch mit Sauerkraut, muss mal in meine Kochbücher tauchen, war doch was mit Szeged und Goulasch. Könnte ich dann ja Ende Oktober in Originalkochfassung verlustieren.

Renate, würde mich auch interessieren, nimmst Du da normales Weizenmehl oder gibt es da ein besonderes Mehl für. Probiere das mit Sicherheit mal aus, da ich schrecklich gerne mit Hefe umtreibe. Hast Du schon mal getrocknete Tomaten mit reingemischt und ein paar kleingeschnittene Oliven oder wird der Teig da zu feucht?

Grüßle aus dem M...i-Kochstudio

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55