Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9736  
Alt 15.02.2012, 16:44
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

eins vorneweg, Christa geht es heute ganz gut und sie darf morgen nach Hause. Reden kann sie auch wieder, wenn auch noch immer ein wenig heiser. Alles weitere wird sie sicher schreiben wenn sie wieder zu Hause ist.

Bei mir wählt die Thoraxchirurgin den sichereren Weg und macht nächsten Mittwoch die Lungenop. Das ganze also nochmal von vorne.
Erst war die Überlegung einen PET Scan zu machen. Wenn es leuchtet muß es sicher raus, wenn es nicht leuchtet kann es trotzdem bösartig sein und muß auch raus. Also kann man sich das unterm Strich sparen. Das ganze wäre dann auch nur aufgeschoben.
Und so werden am Dienstag die Voruntersuchungen gemacht und am Mittwoch muß ich um 6.45 Uhr im Haus sein und dann gehts los. Der Herd liegt leider zu tief um minimal invasiv zu operieren, und so wird wieder in der ganzen Länge aufgemacht, Intensivstation und die blöde Bülaudrainage samt Schmerzen. Da ich das alles kenne freue ich mich wahnsinnig darauf!!!

Für mich ist es dasselbe wie beim ersten mal, für die Chirurgin allerdings ist es viel weniger weil diesmal nur ein Keil entfernt wird und nicht ein ganzer Lappen. Bei der Gelegenheit will sie die ganze Lunge abtasten ob sonst noch was zu fühlen ist.
Meine größte Not ist im Moment die OP wieder gut durch zu bekommen, gleich als nächstes kommt die Sorge was das wohl für einer ist. Ich hoffe immer noch sehr das es doch gutartig ist , aber wenn nicht dann bloß keinen Kleinzeller. Irgendwann ist genug.


Christel,

ich habe mich sehr gefreut zu lesen das du wieder heim durftest und hoffe sehr das dein Gespräch heute mit deinem Oncodoc gut für dich verlaufen ist.

Seid alle lieb gegrüßt

Gabriele
  #9737  
Alt 15.02.2012, 16:57
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Wow was für eine Ansammlung toller, starker Frauen, Hut ab!!!

Christel weiterhin gute Besserung, ein gutes Gespräch hoffentlich heute, erhol Dich gut, dass Dich KH deprimiert kann ich nur allzugut verstehen, geht mir genauso und Dir Gabriele alles Gute zur OP, ich weiß nicht, ob es dich tröstet, aber ich hätte gerne, sehr gerne ne OP auf mich genommen, macht bei mir aber keinen Sinn laut Doc, also vielleicht tröstets dich, dass dich da jemand fast beneidet und zumindest gute Gedanken sendet...
  #9738  
Alt 15.02.2012, 18:10
legerdemain legerdemain ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 143
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von cruiser1 Beitrag anzeigen
Hallo Gabriele,

nach Deinem Spruch im ersten Satz kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, in Dir eine kleine masochistische Ader zu entdecken!

Ohne Gabriele zu kennen, höre ich bei ihr ganz klar Ironie heraus.
Bei der Gelegenheit auch von mir "toi toi toi" für die OP.
  #9739  
Alt 15.02.2012, 19:25
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christa


wünsche Dir noch eine gute Nacht und morgen guten Heimweg.Sicher bist Du froh daß nun vorerst alles vorbei ist.
Hoffentlich hast Du morgen einen guten Heimweg.

Bis dahin, liebe Grüße Erika E
  #9740  
Alt 16.02.2012, 06:59
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

gabriele, auch von mir TOI TOI TOI

was weg ist - ist weg und kann nicht mehr böse werden oder was anstellen

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #9741  
Alt 16.02.2012, 10:50
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

Liebe Christel, schön, dass du wieder zu Hause bist. Das ist zumindest für die Seele besser.Es ist aber wirklich ein Mist, dass du jedesmal eine Infektion bekommst. Was hat dein Onkodoc. gestern gesagt ? Erhole dich und schlafe, wenn du magst, denn das stärkt das Immunnsystem und nichts ist so wichtig wie die Besserung deines Gesundheitszustandes. Ich denke viel an dich.
Liebe Grüße und sei
Mona

Liebe Christa, freue mich auch bei dir, dass du aus dem KH heute entlassen werden sollst. Du wirst uns ja berichten und hoffentlich nicht mit schlechten Nachrichten.
Bis dahin alles Liebe
Mona

Liebe Erika, das ist ja ein Jammer, dass der Zahn und die Entzündungen keine Ruhe geben. Es ist wirklich das Beste, wenn das Teil raus ist. Hoffentlich sind die Schmerzen danach nicht zu doll und die Infektion geht zurück, wovon wir doch ausgehen. Dann kann auch die Chemo laufen. Melde mich bis Sonntag nochmal.
Ganz liebe Grüße
Mona

Liebe Gabriele, nun hast du dich also nach dem Gespräch mit der Chirurgin für die OP entschieden. Klar Lungen-OP einschl. der Nebenerscheinungen ist keine einfache Sache. Ich gehe mal davon aus, dass die Chirurgin erfahren in solchen OP ist und schon viele durchgeführt hat. Darauf kannst du sicher vertrauen. Ich finde auch gut, dass sie die Lunge durchtasten will, denn da findet man auch ganz kleine Herde. Bei mir wurde dabei ein Herd von 2 mm entdeckt, den man im CT nicht gesehen hat. Sehe es mal von dieser Seite. Deine Angst kann ich gut verstehen. Aber vielleicht ist es ja auch gutartig. Danach hast du Sicherheit. Du weißt, hier im Forum werden alle an dich denken und dir die Daumen drücken, dass alles super läuft. Bis dahin hören wir sicher noch von dir.
Alles Liebe
Mona


Liebe Grüße auch an Andrea, Rachel, Waltraud, Carlotta, Undine, Christiane, Cruiser und Micha.
  #9742  
Alt 16.02.2012, 22:18
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
nicht nur die liebe Mona hat gefragt, was Onkodok gesagt hat. Also: es ist sehr wahrscheinlich, dass die Infektionen durch Alimta ausgelöst wurden.
Der Meinung bin ich auch. Denn es lief immer gleich ab und im Kh konnte kein Entzündungsherd lokalisiert werden.
Gut, jetzt kommt die Überlegung, was passiert nach dem nächsten Ct. Wenn Alimta gewirkt hat, könnte man es mit erhöhter Cortisongabe und unter Antibiotikum weiter geben.
Das klingt für mich ziemlich schrecklich.
Dann bliebe nur noch Docetaxel in der Hoffnung, dass ich es vertrage und das es hilft.
Docetaxel ist auch nicht gerade der Hit. Nach all der Zeit sind nun meine Fußnägel wieder in Ordnung, die würden sicher wieder draufgehen und alle Haare natürlich auch.
Aber egal, wat mut, dat mut.
Das nächste Ct ist am Montag. Sehr schneller Termin, finde ich nett von der Radiologie. ich weiß gar nicht, was ich mir wünschen soll, soll Alimta nun geholfen haben oder nicht?
Ach, es soll geholfen haben, dann hatte die Quälerei wenigstens einen Sinn.
Heute habe ich Blut bekommen. Da wird es mir morgen sicher besser gehen.
Im Moment komme ich mir vor wie in der Falle und die Angstmonster meinen, meine besten Freunde zu sein.
Meiner Seele hat der Kh Aufenthalt nicht gut getan.
Aber zum Glück gibt es auch Erfreuliches. Christa ist wieder da!!! Und Micha geht es auch wieder etwas besser.
Liebe Erika,
leider kann ich Dir nichts dazu sagen, ob Alimta Herde fördert oder nicht.
Das Dir vor der Zahngeschichte graust, glaube ich Dir gerne. Das ist doch alles Mist und ich wünsche Dir von Herzen, dass Du bald damit durch bist.
So wie das jetzt läuft, kann ich gar nicht mehr verstehen, dass ich Alimta beim ersten Mal sehr gut vertragen habe.

Seid alle sehr herzlich gegrüßt

Christel
  #9743  
Alt 17.02.2012, 14:18
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

B]Liebe Christel[/B]

die Aussage Deines Onkodoc ist sehr hilfreich für mich. Ob Alimta nun einen vorhandenen Herd ( wie groß oder klein auch nimmer er ist ) nun fördert oder eine Infektion auslöst , ist ja eigentlich egal. Wichtig ist die Tatsache daß hier überhaupt etwas in dieser Richtung passiert. Und Du hast recht, der Ablauf ist jedesmal identisch.
Nun werde ich natürlich den Oncodoc darauf ansprechen und hören was er meint. Egal aber, der Zahn muß weg und der im Kiefer möglichst auch.
Bin ja froh daß es Dir langsam besser geht und sicherlich wirst Du auch die geeignete Therapie finden . jedenfalls drücke ich Dir für das CT alle Daumen.

Sei lieb gegrüßt Erika E
  #9744  
Alt 17.02.2012, 14:32
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa

danke für Deine ausführlichen Bericht. bin schon sehr froh daß es Dir soweit gut geht und Du Dich ruhig fühlst.
Darfst halt die Stimme nicht zu sehr überanstrengen.
Ich hänge heute immer noch durch, hoffentlich ist es dann Montag etwas besser.
Jedenfalls wünsche ich Dir ein gutes Wochenende und weiter gute Erholung.
Liebe Grüße, bis bald , Erika E

Besondere Grüße möchte ich heute an Andrea , Gabriele und Micha schicken sowie eine extra Portion Kraft .
Liebe Grüße Erika E

An den Rest der lieben Mitleser und Randgucks einen herzlichen Wochenendgruss, Frühlingsgruß wäre mir lieber gewesen, bis bald mal wieder
Erika E
  #9745  
Alt 17.02.2012, 16:30
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

auch ich will mich vor dem Wochenende noch mal melden. Ich bin seit gestern nur noch einkaufsmäßig unterwegs. Was ich auf die Schnelle nicht in den hiesigen Läden gefunden habe ist jetzt per Express aus dem Katalog unterwegs.
Ich war sicher ich hätte genug , aber fürs Krankenhaus wollte ich doch noch unbedingt mehr Nachtwäsche haben und so andere Kleinigkeiten. Sonst laufe ich da viel mit Jogginghose und T- Shirt rum, aber mit den ganzen Schläuchen und mangels Kraft ist es mittlerweile aus Erfahrung sinnvoller morgens nach dem Waschen gleich wieder einen Schlafanzug anzuziehen. So braucht man dann am Abend nicht wieder Hilfe beim Umziehen, Abklemmen von allem usw. Und so brauchte ich noch ein bißchen mehr an Wäsche.
Kühltruhe habe ich auch voll gemacht und der Kühlschrank ist am Montag dran. Dann paßts.
Meine Chirurgin hat heute morgen auch noch mal angerufen, war ich ganz überrascht. Sie wollte mir aber auch nur sagen das sie mittlerweile auch mit meinem Hausarzt gesprochen hätte und der war auch für OP. Was auch sonst!!! Ich sehs ja auch ein und hätte jedem anderen auch unbedingt dazu geraten. Aber für sich selber ist man dann halt doch eine bange Büx.

Und da finde ich es auch nicht schön wenn jemand schreibt ich solle froh sein das ich überhaupt eine OP haben kann. Da ist es so wie Christel es unlängst beschrieb: Bei allem was man noch zusätzlich bekommt und jammert bedenkt man selber das es den nächsten noch schlimmer getroffen hat und dann das Gefühl hat man darf gar nicht jammern. Ich weiß auch das viele gerne eine OP hätten, aber ich finde nicht das ich ein schlechtes Gewissen haben muß weil ich eine bekomme und trotzdem nicht in Jubelstürme ausbreche.


So, für nächste Woche haben ja so einige was vor. Zum Daumendrücken für die einzelnen melde ich mich noch mal. Seid bis dahin lieb gegrüßt und ein schönes Wochenende

Gabriele
  #9746  
Alt 17.02.2012, 17:53
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
ich glaube nicht, dass dir da jemand ein schlechtes Gewissen machen wollte. Das wäre ja auch abartig. Ich denke, das war ein hilfloser Versuch, dich mit dem Gedanken zu trösten, dass es noch schlimmer sein könnte. Das ist natürlich nach hinten losgegangen, denn für mein Gefühl vergleicht ihr alle ohnehin viel zu viel und jammert zu wenig.

Aber ich finds auch schwer, was Tröstliches zu sagen, so bleibt mir nur, euch allen die Daumen zu drücken.

Liebe Grüße
Bettina
  #9747  
Alt 18.02.2012, 00:34
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, meine lieben WGlerinnen,

ich wollte Euch ganz herzliche Wochenendgrüße da lassen.
Ein bisschen komme ich aus meinem schwarzen Loch gekrochen und freue mich über jeden Sonnstrahl. (Ich werde jetzt mal furchtbar kitschig = Ihr seid meine Sonnenstrahlen ! Jede gute Nachricht von Euch!)

Aber ich sehe, momentan ist noch kraftvolles Daumen drücken angesagt!

Für die OP; für die Ergebnisse, für das CT, den Zahnarzt, die Bestrahlung....

Ihr Lieben, seid Euch sicher: ICH DRÜCKE UND DRÜCKE!!!!

Ganz liebe Grüße und eine Nacht ohne Angstmonster,
Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9748  
Alt 18.02.2012, 10:31
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

An alle Lieben hier!

Ich kann mich Undine nur anschließen und euch für alles, was auf euch in der kommenden Woche zu kommt, nur das Beste wünschen.

Ich bin selbst in dieser Zeit in Südtirol und werde viel an euch denken.

Alles Gute für euch!!!!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9749  
Alt 18.02.2012, 14:26
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

da möchte ich mich doch auch noch gleich anschließen.

Auch ich drücke Euch für die nächsten Tage ganz ganz fest die Daumen.

Ich bin am Wochenende zu meinem Papa gefahren, habe aber auch dort Internet, so dass ich hier reinschauen kann.

Ich wünsche Euch alles Liebe

Carlotta
  #9750  
Alt 18.02.2012, 18:22
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

auch ich möchte euch allen tapferen kämpfer/innen ein schönes wochenende wünschen und halte euch für nächste woche die daumen
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55