Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #976  
Alt 15.04.2010, 07:30
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Liebe A.,
danke für Deine Zeilen und dass total süße Bild. Ich wünsche Dir, dass Du ganz schnell aus dem Loch wieder rauskrabbelst. Ist der Sch...haufen noch so groß, irgendwie kommen wir dadurch ohne ganz braun zu werden
Deine Idee mit dem Zahnfleisch ist gut, vielleicht sollte ich zur Vorbeugung mal mit Schatzis Salbeitee spülen ?
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #977  
Alt 16.04.2010, 23:06
Benutzerbild von oft-weiß-ich-nich-weiter
oft-weiß-ich-nich-weiter oft-weiß-ich-nich-weiter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 535
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Liebe Caitlin,

hatte heute ein lustiges Erlebnis beim Besuch bei E.
Er hat ja so doll zugenommen... Eine Pflegerin/ meine Lieblingspflegerin meinte,
er müsse unbedingt einen passenden Gürtel oder besser noch Hosenträger haben.
Folgender Dialog:
ich: was für welche? E: weiß nich.
ich: dunkle? E: ja.
ich: oder rote, pinke? E: urguäää! Neee!
ich: oder bunte? E: Neeeee!
ich: oder Blümchen? E: ja, die würd ich schon nehmen ...
ich: schade, dass nich Fasching is, sonst würd ich solche wohl kriegen...

Über solche Situationen muss ich mich freuen! Sind so selten!

Dieses Grinsen schick ich jetzt weiter, liebe Grüße, Deine A.
Mit Zitat antworten
  #978  
Alt 17.04.2010, 09:55
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Danke liebe A. für das Grinsen, ich schicke Dir ein Lächeln zurück.
Euch allen ein schönes WE.
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #979  
Alt 19.04.2010, 22:22
Benutzerbild von oft-weiß-ich-nich-weiter
oft-weiß-ich-nich-weiter oft-weiß-ich-nich-weiter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 535
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Liebe Caitlin,

Danke für Dein !

Wünsche Dir eine ruhige Nacht, Deine A.
Mit Zitat antworten
  #980  
Alt 24.04.2010, 21:25
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Liebe Birgit,
ohne schon irgendwas gelesen zu haben und somit nicht darüber informiert, was hier in den letzten Tagen abgegangen ist, möchte ich Dir für Deine lieben Zeilen danken. Ja, ich habe gespürt, dass Du an mich denkst und ich hier rein schauen muß. Spät aber da bin ich wieder.
Ja, Du hast recht, es gibt einen Grund: meine Seele fährt so sehr Achterbahn, dass es mir auch körperlich nicht so gut geht. Bin mit meiner Therapeutin jetzt an die wahren Gründe meiner Depression, meiner kranken verwundeten Seele gestoßen und zu der Erkenntnis gelangt, dass ich jetzt nur noch an mich selbst und meine Ehe denken darf, nicht an den Rest der Familie. Dabei habe ich viel Porzellan zerschlagen, fühle mich jetzt zwar befreit, habe aber ein schlechtes Gewissen und merke noch nichts von der lang erwarteten Heilung. Ich hatte nicht die Kraft hier zu schreiben, obwohl ich mich hier wohl fühle und Dich/Euch sehr brauche.
Liebe Birgit, ich hoffe, Dir geht es einigermaßen!
Mein Schatzi hält sich weiterhin tapfer, Montag geht es in die fünfte, vorletzte Chemo Runde....
Euch allen einen schönen Sonntag.
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #981  
Alt 24.04.2010, 22:19
Benutzerbild von oft-weiß-ich-nich-weiter
oft-weiß-ich-nich-weiter oft-weiß-ich-nich-weiter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 535
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Liebe Caitlin,

das hört sich nach viel Aufruhr, Aufregung... an.
Habe auch schon für längere Zeit eine Therapie gemacht, wenn auch leider nur mit "teilweisem Erfolg"...
Habe es auch nicht immer als sofort befreiend erlebt, wenn wir den Ursachen auf den Grund gegangen sind...
Das Leben ist so vielschichtig und vieles miteinander verwoben, dass Lösungen selten simpel sind...
Ich wünsche Dir auf dem Weg wirklich alles Gute und natürlich Deinem Mann für die nächste (5. von 6 oder?) Runde!
Gaaanz liebe Grüße Deine A.
Mit Zitat antworten
  #982  
Alt 25.04.2010, 18:47
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Ja, richtig, liebe A. die fünfte von sechs!!!! Ende in Sicht!!!! Er schlägt sich weiter sehr tapfer und ich bin so froh darüber. Ohne ihn hätte ich die letzten Tage nicht überstanden. Danke für Deine lieben Zeilen

Liebe Angelika, danke für Deine PN. Deine Worte haben so gut getan und ich habe sie meinem Schatz, der sonst nie hier rein schaut gezeigt. Er hat bei jedem Satz zustimmend genickt. Danke, dass Du so an meiner Seite stehst, Du hast sofort begriffen, um was es geht. Danke dafür.

So, ich will meine Kraft nicht überstrapazieren...
Ganz liebe Grüße an alle
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #983  
Alt 25.04.2010, 19:56
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Hallo Caitlin,
ich wünsch Dir und Deinem Mann einen guten Start in die neue Woche,5.von 6 ????
Wou,schon viel geschafft,und das geht auch vorbei!!!

Porzelan kann man ersetzen,und meistens ist das neue eh schöner als das Alte!!!



Lieben Gruß

Elke
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
Mit Zitat antworten
  #984  
Alt 26.04.2010, 08:17
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Danke liebe Elke!
Er müßte jetzt schon angekabelt sein....
Ja, es ging diesmal noch schneller als beim ersten Mal. Es ist jetzt auch geklärt, dass er diesmal eine Erhaltungstherapie macht, derr Onkologe ist überzeugt davon, dass die Sch...dinger sonst sofort wieder anfange zu wachsen.
Ich muß sagen, dadurch dass jetzt fast alles ambulant gemacht wird, kann er viel besser damit umgehen. Gott sei dank haben wir diesen absolut guten Onkologen gefunden! Das schöne ist, dass man ihn sogar fußläufig erreichen kann und nicht diese elendige Fahrerei hat.
Auch Dir und Deiner Familie eine schöne Woche!
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #985  
Alt 26.04.2010, 17:04
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Liebe Birgit,
nein leider wird auch für uns dieses Thema Krebs nie ein Ende finden. Diese Lymphomerkrankung ist nicht heilbar, das wissen wir von Anfang an. Aber die Erhaltungstherapie kann die nächste Behandlung hinauszögern. Der Onkologe sagt, ohne wachsen diese Schxxxdinger sofort munter wieder drauf los, können wir das nächste Rezidiv weiter hinauszögern. Eine andere Option wäre die autologe Stammzelltransplantation, wahrscheinlich ist dann noch länger "Pause", aber das kann uns niemand versprechen. Und Schatzi und ich sind uns einig, dass man das dem Körper erst antun soll, wenn irgendwann keine Wahl mehr bleiben sollte.
Positiv denken: Die bisherigen beiden Therapien hat er ja relativ gut vertragen. Und die Erhaltungstherapie ist gar nicht sooooo belastend. Er bekommt dann über zwei Jahre alle drei Monate den Rituximab (=Antikörper), d.h. einen Vormittag lang an die Schläuche und ansonsten kann er voraussichtlich ganz normal weiterleben. Man darf auch nicht vergessen, dass mein Schatzi schon 62 Jahre alt ist und sich vielleicht mit zunehmendem Alter das Wachstum verlangsamt....
Natürlich weiß ich auch, was alles passieren könnte, aber den Gedanken schieben wir weg. Wie sonst soll man es ertragen?
Meine Kraft frißt übrigens nicht wirklich mein Schatzi, sondern der freundliche Rest meiner Familie, die uns noch zusetzt, statt uns zu helfen!
Danke für Deine lieben Zeilen, sobald es mir besser geht, werde ich auch wieder aktiver. Dennoch sitze ich jeden Abend still und leise bei Euch am Kamin....
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #986  
Alt 26.04.2010, 19:38
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Hallo Caitlin

ja es ist eine Erleichterung wenn man die Behandlung ambulant machen kann!

Es gibt auch etwas Sicherheit,denn wenn man erst wieder in die Klinik muß
denkt man auch wieder ganz anders.Mir ist es immer so ergangen.

Chemo ambulant habe ich weg gesteckt,in der Klinik fühlte ich mich krank.
ein paar Blümchen für Dich
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif birth0024_tm.gif (5,3 KB, 96x aufgerufen)
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
Mit Zitat antworten
  #987  
Alt 26.04.2010, 22:08
Benutzerbild von oft-weiß-ich-nich-weiter
oft-weiß-ich-nich-weiter oft-weiß-ich-nich-weiter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 535
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Liebe Caitlin,

möchte auch ganz still und leise an Dich und Deinen Schatzi denken.

Deine A.
Mit Zitat antworten
  #988  
Alt 27.04.2010, 08:37
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Liebe Birgit,
ja leider ist Sprechen nicht möglich, meine Eltern und einer meiner Brüder können nicht mit Krankheit nicht mit Konflikten umgehen. Ich habe versucht es zu erklären, es wurde jedoch schlimmer statt besser. Mir blieb keine andere Möglichkeit als den Kontakt bis auf weiteres abzubrechen, so schlecht wie mein Gewissen derzeit noch ist, es war auch eine Erleichterung.... Immer der Balanceakt, was könnten sie erwarten und es dann doch nicht recht zu machen. Wo bleiben wir??? Ich habe mich nicht zuletzt wegen meiner Krankheit, die immer schlimmer wurde, mich zu diesem Schritt entschieden und damit nur noch das tun zu können, was ich will - ne ist zu hart gesagt - ich meinte: auf meine Seele, meine Bedürfnisse zu hören, denn denen allen es recht machen geht nicht...
Mal sehen was heute meine Psychotante dazu sagt....
Danke fürs Zuhören.
Liebe Elke, liebe A. auch über Eure Zuwendung freue ich mich immer wieder.
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #989  
Alt 27.04.2010, 22:22
Benutzerbild von oft-weiß-ich-nich-weiter
oft-weiß-ich-nich-weiter oft-weiß-ich-nich-weiter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: An der Nordsee
Beiträge: 535
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Liebe Caitlin,
Deine Psycho-Tante wird das sicher gut heißen, wenn es Dir gut tut!
Kann aber gut verstehen, dass es natürlich wie immer zwei Seiten hat...

Ich habe Glück mit meiner Mama und einer Schwester, mit der anderen ist es schwierig, weil wir uns wohl gegenseitig nicht richtig verstehen...
Habe den Kontakt drastisch reduziert, weil sie (so empfinde ich es) immer versucht, so lange mit mir zu diskutieren, bis ich ihrer Meinung bin...
Das will ich nich mehr und schon gar nicht, wenn es um wichtige Themen geht!
Fällt mir aber sehr schwer, weil 2 meiner Kids sehr viel Kontakt zu ihr haben, was dann auch oft schwierig ist...
Besonder weh tut mir aber, dass meine Mama immer wieder darunter leidet...

Muss das alles immer so schwierig sein?

Ich könnte heulen, wenn ich lese, dass Deine Familieangehörigen nicht mit Krankheit umgehen können... Geht gar nicht!
Kenne aber auch Menschen, die das nicht können- und von den anderen dann aber sowas von Zuwendung verlangen, wenn es ihnen mal nicht gut geht... Einfach nur unfair!
Ich wünsche Dir und Euch, dass Ihr einen gangbaren Weg findet , lese aber aus dem Nebensatz,
dass es auch noch Familienmitglieder gibt, bei denen es anders ist?

Gaaaanz liebe Grüße, Deine A.
Mit Zitat antworten
  #990  
Alt 28.04.2010, 09:15
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Für Lymphis und Angehörige

Liebe A.,
ja es gibt da jemanden und zwar meinen anderen Bruder. Der hat ähnliches erlebt, aber für sich einen anderen Weg gefunden, damit umzugehen. Er hat wohl einfach ein "dickeres Fell". Aber er versteht meine Probleme und kann auch nachvollziehen, warum ich so gehandelt habe. Nur leider lebt er 400 km entfernt in Chemnitz....
Aber ich schaffe das schon, bevor ich mich schaffen lasse
Alles Liebe
Caitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55