Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #991  
Alt 12.09.2003, 08:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sacha,
so nun habe ich mal ein wenig im forum rumgekrammt und habe das Übel meiner Verwechselung entdeckt...
Ich meinte natürlich den Christian;-)

Also Christian,
wie weit bist Du mit Deiner Therapie?
Ich hoffe es geht Dir gut und Deine Krankenkasse spielt dabei mit...

Liebe Grüsse, Alexandra
Mit Zitat antworten
  #992  
Alt 12.09.2003, 08:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Andrea,

na so ne Story stärkt mir ja mal wieder unheimlich das schon eh so geringe Vertrauen in unsere Ärzteschaft. Und selbst wenn man als Patient drauf hinweist (was eigentlich gar nicht nötig sein sollte), dann muß man noch wiederholen und drauf beharren. Prima!
Ist mir nämlich genauso ergangen, Andrea! Der 1. Hautarzt bei dem ich war, strich nur mal so mit dem Finger drüber, lächelte mich mitleidig an (nach dem Motto: Och, eine Überängstliche ...) und meinte: "Das ist doch nichts. Ein Melanom sieht doch ganz anders aus." Somit fühlte er sich auch nicht bemüßigt, mal mit nem Dermatoskop raufzugucken ... es ist schon echt ätzend.
Ich habe jetzt auch wieder so nen Kampf vor mir, weil ich 100 Pro sicher bin, noch mehrere Dysplastische zu haben, die Ärzte aber alles ach so normal finden ... na ja ... trotzdem: happy day ... alles Gute.

Keep your face to the sunshine -
then you can never see the shadow! ;-)

Bine.
Mit Zitat antworten
  #993  
Alt 12.09.2003, 08:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo lieber Christian,

ich hab auch mal ne Frage: Wieso dauert das eigentlich MONATE bis Du so eine Therapie bewilligt bekommst? Ist das "nur" die deutsche Bürokratie oder hängen da auch noch andere Infos dran, die die Kasse braucht, aber nicht gleich bekommt ... verstehe irgendwie nicht, warum das so lange dauert.

Bine.
Mit Zitat antworten
  #994  
Alt 12.09.2003, 11:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine, hallo Alexandra,
ich melde mich schnell für Christian aus meinem Büro. Nicht das ihr euch Sorgen macht weil er nicht antwortet. Unser PC zu Hause hat den Totalabsturz, mal sehen wann er wieder funktioniert....
Christian geht´s gut, er steckt gerade ein bischen im Umzugsstress. Endlich ganz nach Freiburg! So viel ich weiss geht das so lange mit der Bewilligung weil die Impftherapie noch nicht zugelassen ist. Aber immerhin ist auch noch keine Ablehnung da. Die Beihilfestelle brauchte noch die voraussichtlichen Kosten und die haben wir jetzt endlich. Mal sehen wie lange es jetzt noch dauert bis wir was hören. Genaueres wird euch Christian dann selber erzählen. Liebe Grüße an Euch alle aus Freiburg( vom mitlesen kenn ich Euch auch schon lange ) und alles Liebe für Euch
Bettina ( Freundin von Christian )
Mit Zitat antworten
  #995  
Alt 12.09.2003, 17:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Bettina,
lieben Dank für Deine Antwort.
Mensch ist das ätzend so lange nur wegen der Bewilligung zu warten...
Aber so ist das mit dem deutschen Staat...
Ich glaube ich wäre schon längst ausgeflippt aber man lernt sich ja in Geduld zu üben.
Ich hoffe das mit dem Umzug geht reibungslos über die Bühne und Euch geht es gut.

Liebe grüsse aus Frankfurt,

Alexandra
Mit Zitat antworten
  #996  
Alt 13.09.2003, 07:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Bettina,

vielen Dank für Deine Nachricht, man macht sich ja sonst doch Gedanken ... und sag Chris, er soll sich nicht allzu sehr stressen! ;-) Nur die Ruhe kann uns retten! Byeeeeeeeeeee. Sabine.
Mit Zitat antworten
  #997  
Alt 13.09.2003, 19:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christian, hallo Bettina,

habe gerade gelesen, das Christian ebenfalls Impftherapie bekommen soll, Krankenkasse sich aber Querstellt.

Bei mir ist es ebenfalls so, bin zur Zeit mit Rechtsanwalt dran. Habe morgen Termin mit meinem Prof in Münster, mal schauen was es dort neues gibt.

Gruß

Holger junge Puring
Mit Zitat antworten
  #998  
Alt 14.09.2003, 12:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen, na heute bin ich ja die erste in diesem Forum, noch keiner ausgeschlafen an diesem Sonntag? Ich habe da mal eine Frage, vielleicht komisch aber ich weiß da wirklich nicht Bescheid. Was meint ihr mit impfen? Kann man sich gegen diesen blöden Krebs impfen lassen, oder hab ich da was verpeilt? Ich bin erst neu hier und habe den Eindruck ihr wisst alle ganz schön Bescheid über Hautkrebs. ich selbst habe nur kleines Tumörchen gehabt und noch viele viele dysplatische Naevi sind alle herausgeschnitten und mein Tumor war nur 0,35 mm, CL I. Meine Ärztin meinte kein Grund zur Beunruhigung, nachdem ich aber hier mich ein bisschen reingelesen habe, bekommt man doch einen anderen Eindruck. Wie soll ich weiter vorgehen, außer zur Nachuntersuchung? Vielen Dank für eure Tipps. Liebe Grüße von Elke
Mit Zitat antworten
  #999  
Alt 14.09.2003, 13:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke,

erst einmal lass dich nicht verrückt machen, Deine Ärztin hat recht, kein Grund zur Beunruhigung.

Wie schreibt der Medizinische Dienst Niedersachsen am 26.08.2003 meiner Krankenkasse:

Arzneimittelrechtlicher Sachverhalt:

Das maligne Melanom gehört zu den Tumorrentitäten, die in Ihrem frühen Stadien durch lokale (in der Regel chirugische) Maßnahmen geheilt werden können [meine Anmerkung: Dieses ist bei 0,35 mm CL 1 sicherliche gegeben, du darfst beruhigt sein Elke ], deren Behandlung im fortgeschrittenen, metastasierten Stadium aufgrund einer deutlichen Chemoresistenz probelematisch ist( [meine anmerkung: in dieser "liga" spiele ich zur Zeit].

Wenn wir von Impfung sprechen, bedeutet dieses nicht Impfung wie bei der Grippeschutzimpfung zur Vorbeugung. Wäre schön - aber leider nur ein Traum.

Studien haben ergeben, daß mm Tumorzellen zwar gegenüber Chemos sehr Resistent sind, daß Sie jedoch zu den immunsensiblen Tumore gehören. Daher wird mit Hochruck an einer neuen Möglichkei tgeforscht. Hier werden körpereigene Zellen entnommen, diese mit eigenen Tumorzellen( aus vorher entfernten metastasen) zu impfen, und diese Produzierten Antikörper wieder über Spritzen zurückzugeben (Hoffentlich einfach erklärt, kann auch gerne medizinische Erklärung meines Prof abschreiben) In diesem Fall spricht man von Vakzinierung oder dendritischen Zellen.

Liebe Elke hoffentlich habe ich Dir etwas von Deiner Angst genommen.

Gruß

Holger
Mit Zitat antworten
  #1000  
Alt 14.09.2003, 18:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Leute,

ich habe gerade Euer Forum gefunden und hoffe, ich kann von Euch Tipps bekommen, wie ich vorgehen sollte und was ich unternehmen sollte.

Ich habe jetzt am Wochenende bei mir am Oberarm ein "Ding" entdeckt, das bei näherem Hinsehen einigen MMs, die ich Web abgebildet gefunden habe, verflixt ähnlich sieht. Um besser um die Ecke gucken zu können, habe ich Fotos gemacht, die ich ganz gut vergleichen kann. Ich habe also keinen Zweifel dran, dass da genau hingeschaut und möglichst schnell etwas unternommen werden sollte. Da ich noch etliche andere, bislang teilweise als unerklärlich geltende, chronische Beschwerden habe, ist vielleicht etwas mehr an Diagnostik nötig, als bei Leuten, die ansonsten topfit sind. Gleichzeitig gehen mir aber auch schon die vielen Arzttermine an die Substanz und möchte jetzt so kurz und direkt wie möglich zu einer Abklärung und ggf. Behandlung kommen.

Würdet Ihr mir aus Eurer Erfahrung raten, gleich morgen früh - d.h. ohne Termin - in einer entsprechenden Klinikambulanz auf der Matte zu stehen oder soll ich mir erst mal einen Termin geben lassen? Wie schnell (oder langsam?) kommen die nötigen Maßnahmen in die Gänge, wenn so ein Ding so aussieht als ob ...?

Gruß
Mona
Mit Zitat antworten
  #1001  
Alt 14.09.2003, 18:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Mona,
ich kann Dir nur raten schnell einen Termin beim Hautarzt zu machen.
In den grossen Ambulanzen wartest Du ziemlich lange auf einen Termin.
Liebe Grüsse,

Alexandra
Mit Zitat antworten
  #1002  
Alt 14.09.2003, 19:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alexandra,

ganz herzlichen Dank, dass Du so schnell geantwortet hast. Nachdem ich gerade aus anderer Quelle noch einen ähnlichen Hinweis bekommen habe, weiß ich nun wirklich, wo ich morgen anfangen kann. Die Sicherheit zu haben, dass das, was ich tue, nach Lage der Dinge höchstwahrscheinlich das Richtige ist, das tut mir schon mal sehr gut. Deshalb noch mal ganz lieben Dank und
viele Grüße,

Monika
Mit Zitat antworten
  #1003  
Alt 15.09.2003, 08:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Holger, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Jetzt weiß ich wieder etwas mehr über diesen blöden Krebs. Und bin beruhigt, dass ich mich noch in der grünrn Phase befinde, also kein Grund zur Beunruhigung haben muss. Obwohl ich mich jeden tag aufs Neue mit diesem Thema beschäftige, und die Angst das da noch mehr ist, lässt mich einfach nicht los. Alle Untersuchungen, wie Sono, Röntgen, Blutabnahme usw. waren ohne Befund. Vielleicht brauch ich einfach noch etwas mehr Zeit um das alles erstmal zu verarbeiten, ein Schreck war es auf jeden Fall, die Diagnose zu hören. Für dich Holger, viel Kraft und Mut dies alles durchzustehen und viel Erfolg bei deiner weiteren Behandlung wünscht dir Elke. Vielleicht hört man ja wieder voneinander. Nochmals danke für deine Antwort!
Mit Zitat antworten
  #1004  
Alt 15.09.2003, 13:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen,
ich beobachte das Forum schon ein paar Tage und will mich nun auch "einschalten", vielleicht baut das auch wieder etwas auf. Aber der Reihe nach: Habe meine MM-Diagnose seit Ende Mai 03 (Breslow 3,5 mm; Clark IV). Daraufhin wurden Tumor und Wächterlymphknoten entfernt. Letzterer war leider schon befallen, so daß die Lymphstation in der rechten Leiste ausgeräumt wurde. Im Anschluß folgte dann Hochdosis Intron A. Das hat ganz schön geschlaucht und nicht jeder Tag war fröhlich zu ertragen, aber ich war trotzdem noch guten Mutes.
Nun ist jedoch in der linken Leiste ein Lymphknoten geschwollen, und seit Freitag weiß ich, daß ich nochmal auf den OP-Tisch muß, Termin bekomme ich sicher spätestens morgen mitgeteilt. Das frustriert alles natürlich mächtig. Aber ich habe hier im Forum gelesen, daß das einigen von Euch auch so gegangen ist, und das macht wieder Mut, dem Kommenden ins Auge zu sehen. Ist das eigentlich ungewöhnlich, daß es so schnell zu einem Rezidiv kommt?? Im geheimen hoffe ich ja, daß es doch "nur" ein Lymphstau ist, der durch die vorherige OP verursacht wurde.
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Gudrun
Mit Zitat antworten
  #1005  
Alt 15.09.2003, 15:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Mitglieder,
ich bin weiblich , 31 Jahre alt und habe ein riesen Problem.
Ich habe vor ca 5-6 Jahren einen kleinen neuen Leberfleck (Muttermal) oberhalb des Schambereiches bekommen. er war nur punktförmig groß. Nun ist er in den letzten Jahren stark gewachsen (6mm)(mittelbraun, leicht erhaben, rund, aber unscharf begrenzt. Nun ist meine Frage ob es so ziemlich sicher ist, dass ich Hautkrebs habe, oder gibt es auch Leberflecke (muttermale), die "nur so" wachsen können? Oder heißt ein wachsender Leberfleck im Erwachsenenalter immer Hautkrebs???? Bitte antwortet mir! Bluten oder jucken tut er nicht.

Außerdem möchte ich noch hinzufügen, dass ich seit ca 5-6 Jahren an geschwollenen Halslymphknoten leide. Sie sind dauerdick! Könnte das von einem eventuellen maligenen MElanom kommen???

Meine letzte Frage ist, ich habe da noch seit ein Paar Jahren (etwa seit 3 Jahren) ein knötchen an der Wade (es geht nicht mehr weg, ist fast farblos bis hellrosa , schmerzt nicht, wächst nicht, so wie eine Warze, aber ohne raue Oberfläche, etwa 5mm Durchmesser. Könnte auch das Hautkrebs sein???

Bitte antwortet mir auf meine vielen Fragen. Ich weiß, ich muss zum Arzt, aber bittet antwortet mir vorher noch. Danke
Liebe Grüße Melanie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55