Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #991  
Alt 27.03.2011, 20:11
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@giney HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH du Glückliche, ich freue mich für dich!

@Tante Dimity Die erste EC habe ich von den NW her super vertragen, nur meine Leber wollte es nicht, wurde dann umgestellt auf Myocet ist ähnlich, verträglicher für die Leber aber schrecklich von den NW.

Bei der DOC jetzt leide ich eigentlich am meisten unter Schleimhautproblemen in der Nase und keinen Geschmackssinn. Das kommt so nach 4 Tagen und bleibt leider mindestens 1 Woche. Egal was ich esse Pudding oder Schnitzel schmeckt alles gleich, nämlich ekelig.

So morgen Nr. 7, jaaaaaaaa. Danach nur noch ein Mal dann habe ich es auch hinter mir. .

Liebe Grüße an alle
Silvia
Mit Zitat antworten
  #992  
Alt 27.03.2011, 20:21
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von silvy Beitrag anzeigen
Bei der DOC jetzt leide ich eigentlich am meisten unter Schleimhautproblemen in der Nase und keinen Geschmackssinn. Das kommt so nach 4 Tagen und bleibt leider mindestens 1 Woche. Egal was ich esse Pudding oder Schnitzel schmeckt alles gleich, nämlich ekelig.
GEEEEENAU !! und ich hasse es. ich ess doch so gern
und genau immer dann will die familie meine lieblingsspeisen. die machen das bestimmt mit absicht *grummel*

was ich ganz witzig finde, wenn ich mir an die nase pack und zusamm drück, bleiben die nasenflügel kleben :x na hallo, wer kann das schon
mit n bissl humor muß man das ja wohl sehn
allerdings treibe ich meinen mann mit meinem geschnarche in die flucht.
auch net so verkehrt. hat er ja auch jahrelang gemacht. höhö

also bis denn dann und tschö
Mit Zitat antworten
  #993  
Alt 28.03.2011, 21:26
Benutzerbild von Jens_und_sandra
Jens_und_sandra Jens_und_sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

Herzlich Wilkommen an die neue. Ich hoffe ihr fühlt euch hier im Forum sehr geborgen für die zeit eurer Chemotherapie

@giney: Schön das du es geschafft hast. Ich wünsche dir weiter alles gute und vieleicht sagst du hier ab und an mal hallo :-)


Zitat:
Zitat von sunschine 36 Beitrag anzeigen
Bin 36 Jahre alt und kriege ab nä Woche 6xTac( 1 Jahr Herceptin, Bestrahlung, 5 Jahre Tamoxifen 20)Kann mir jemand was dazu sagen.
@sunschine36

Mache dir über die erste Chemo nicht so große sorgen. Ich bekomme auch die selbe Tac Chemo wie du. Ich hatte meine erste Chemotherapie am 16.3.2011. Habe sie eigentlich recht gut verkraftet würde ich mal sagen. bis jetzt gab es 4 tage wo es nicht so doll war. Meine nebenwirkungen waren unter anderen Knochenschmerzen, Schluckprobleme, im Mund einen Hefepilz ( ist durch Tabletten gekommen die ich nach der Chemo nehmen musste, ca 3 Tage durchfall. Die nebenwirkungen beschränken sich aber auf die oben genannten 4 tage. 3 tage nach der Chemo war alles soweit bestens. Dann die 4 Tage waren nicht so doll und seit Donnerstag 24.3 ist alles wie vor der chemo soweit. Ich denke mal dafür die chemo aller 3 wochen ist kann man 4 tage aua schon verkraften. Vorausgesetzt es Bleibt nach den anderen Chemos auch so was ich leider noch ne sagen kann da meine 2. erst am 6.4.2011 ist :-). Nach der Chemo habe ich dann 6 bis 8 wochen Bestrahlung, dann 2 Jahre anti Hormontherapie und 5 Jahre Tamoxifen.

So nun Grüße ich noch den rest aus dieses Thread und ich wünsche euch allen einen guten gesunden start in die neue Woche


Liebe Grüße Sandra
Mit Zitat antworten
  #994  
Alt 29.03.2011, 21:44
Benutzerbild von sunschine 36
sunschine 36 sunschine 36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 105
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Jens_und_sandra[/B][/B] hallo,

ich danke dir liebe Sandra für paar Infos ,nach meinem Gespräch mit dem Dr.(war gestern) hatte ich echt erst Panischers Gefühl wegen all den N/W und den Handschuhen die auf -20Grad gekühlt sind..
hinterher dachte ich ok, evtl in meinem Alter wird es nicht all so heftig..
Du hast mich ein wenig beruhigt, ich werde mich überraschen lassen ,und auf das beste Hoffen. Die erste Chemo kriege ich am 07.04 ( 1 Tag nach deiner 2 en) ... Morgen kriege ich Port Anlage..
Ich Wünsche Dir für nächste Woche Mittwoch alles Liebe und Gute und nicht all so viel N/W .. Wetter soll ja auch mitspielen ..
Ganz liebe sonnige Grüße
Sunschine

Lasst uns das schlimmste Unglück sein in unseren noch sehr langen Leben
Mit Zitat antworten
  #995  
Alt 30.03.2011, 09:50
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

manchmal ist Weniger echt mehr. Ich lebe ja in Ungarn und hier gibt es nicht so ein hervorragendes Krankensystem wie in Deutschland mit den ganzen Brustzentren, Therapien, Kuren, Port, Krebsmarker usw.
Daher gibt es hier auch keine Eishandschuhe oder Cortison oder was auch immer. Ich bekomme eine Antikotzpille, die ich noch am Chemotag und 1-2 Tage danach nehme und gut ist. Die Chemo selber wird in einem kleinen Raum verabreicht mit 9 Sesseln, man ist in max. 2-3 Stunden fertig (inklusive Blutkontrolle vorher).
Ich habe den Eindruck, es herrscht hier keine Hysterie: mein Gott, ich habe KREBS!!!! Und dementsprechend agieren Ärzte, Personal und Kranke: ernst, aber ruhig bis gelassen, manchmal heiter.
Ich finde diese Herangehensweise sehr sympathisch und kann euch auch nur den Tipp geben: bleibt cool und versteift euch jetzt nicht auf NW und was alles passieren und kommen kann. Informiert euch einmal richtig und sehr umfassend und dann versucht, das Thema wieder nach hinten zu schieben.
Das hier ist eine ernste Erkrankung, aber je gelassener und guten Mutes ihr daran geht, um so höher sind die Chancen auf Heilung.
Alles Liebe
Mit Zitat antworten
  #996  
Alt 30.03.2011, 11:12
Benutzerbild von Jens_und_sandra
Jens_und_sandra Jens_und_sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Remini

Ich muss sagen das diese art in Ungarn auch die beste ist wie die alle damit umgehen. Leider wird in Deutschland auch bei allen zu viel Streß gemacht und Statistik hier und Statistik dort. Ich muss sagen Ungarn ist allgemein ein schönes Land und sehr nette Leute da. Ich war schon mal in Bük ( Ungarn ) im Urlaub und war 2 wochen bei einer Privaten Pension. Hat mir alles sehr gut gefallen da :-)

Sonnige Grüße sendet Sandra


Ps. Sunshine wie gesagt mach dir ne all zu große Sorgen. Die Chemotherapie ist nicht so wild wie es gesagt wird. Sie ist ab und zu nicht angenehm aber super voll ertragbar. und wenn es mal paar tage schlecht geht und dann 2 Wochen wieder alles bestens ist finde ich das voll ok.
Mir geht es seit 24.3 bestens. Als wenn nichts wäre. Mir schmeckt alles wieder kein Zwicken nichts. Nur das langsam die Haare ausfallen aber damit hab ich ja gerechnet.
Mit Zitat antworten
  #997  
Alt 30.03.2011, 11:24
Tante Dimity Tante Dimity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 59
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von remeni Beitrag anzeigen
Das hier ist eine ernste Erkrankung, aber je gelassener und guten Mutes ihr daran geht, um so höher sind die Chancen auf Heilung.
Das ist auch meine Meinung! Krebs zu haben ist schon schlimm genug,man sollte sich deswegen aber nicht gehen lassen sondern einfach leben,jeden Tag geniessen.
Mich packt es auch manchmal und ich denke daran ob ich in 5..6...7.. jahren noch hier bin aber diese Gedanken sollten nicht die überhand haben.
Ich sage mir dann immer warum sollte ich es nicht schaffen?
Wenn ich hier von den einzelnen Schicksale lese dann wird mir manchmal ganz anders.
Aber so ist das nunmal,niemand kennt sein Schicksal.Niemand weiss was nächstes jahr ist.

Zitat:
Zitat von Jens_und_sandra Beitrag anzeigen
Nur das langsam die Haare ausfallen aber damit hab ich ja gerechnet.
Bei mir sind die Kopfhaare noch nicht ausgefallen,dafür aber untenrum

Du hast deine 2. Chemo auch am 6,wa?
Ich auch,hoffe die NW halten sich in Grenzen?
Allerdings würde ich so gerne auf das Cortison verzichten,ich hab schon 2 kilo zugenommen,ich habe ständig Hunger.Das ko.. mich richtig an.

Nehmt ihr immer 2 stück am tag(bis 4 Tage nach Chemo)?

Geändert von gitti2002 (30.03.2011 um 11:52 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #998  
Alt 30.03.2011, 13:33
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen an alle,

Tag 2 nach der Chemo. Mir geht es gut auch von der Neulasta merke ich bis jetzt noch nichts. Ich bin ein bischen Müde. Aber trotz hoher Dosis Cortison hab ich die ganze Nacht durchgeschlafen.

Thema Haare leider hab ich, als sie bei mir anfingen auszufallen nach ein paar Tagen, radikal eine Glatze rasieren lassen. Das würde ich heute nicht mehr machen. Ich habe sofort wieder stoppeln bekommen. Die hab ich dann wieder abrasiert. Dann kamen sie wieder. Heute habe ich zwar dünn gesäht, aber am Oberkopf sind sie doch schon wieder 1 cm lang. Und ich bin mit der Chemo noch nicht durch.

Das einzig gute ist wirklich das mann keine Arbeit mehr mit Beine, Achsel oder Itimrasur mehr hat. Einmal rasiert bis jetzt nicht nachgewachsen. So nach der 5 Chemo fingen meine Wimpern an auszugehen. Aber auch gleichzeitig wieder nachzuwachsen. Es sind also immer welche dagewesen, aber nur sehr kurz.

Liebe Grüße
Silvia
Mit Zitat antworten
  #999  
Alt 30.03.2011, 15:09
Benutzerbild von Jens_und_sandra
Jens_und_sandra Jens_und_sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Tante Dimity Beitrag anzeigen
Bei mir sind die Kopfhaare noch nicht ausgefallen,dafür aber untenrum
Also am Kopf sind sie mir noch nicht ausgefallen. Bei mir auch nur untenrum und Achsel konnte ich sie schon raus ziehen. Am Kopf sind noch alle dran. Wenn ich mir mir über den Kopf fahre habe ich Zwar nur paar einzelne Haare auf der hand aber vieleicht bilde ich mir das auch nur ein das es mehr sind wie normal. Den Rest hab ich natürlich auch weg gemacht außer Kopf.

@Silvia Ich werd erst mal abwarten in wie fern der Haarausfall noch weiter verhält. Meine Perücke und Bandanas Tücher habe ich ja zur not da :-)
Ich hoffe das es dir die tage auch noch gut geht. wir haben es heute hier richtig warm ( 18 Grad ). Alles gute dir weiter hin


@Tante Dimity Ja genau ich habe auch am 6 meine 2. Chemo. Wird denke ich wieder von 8 Uhr bis 11.30 Uhr dauern.


Lg Sandra
Mit Zitat antworten
  #1000  
Alt 31.03.2011, 19:50
Benutzerbild von Jens_und_sandra
Jens_und_sandra Jens_und_sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Jens_und_sandra Beitrag anzeigen
Also am Kopf sind sie mir noch nicht ausgefallen.
So nun fallen mir die Haare auch auf den kopf an auszufallen. Bei jeden mal wenn ich durch die Haare fahre hab ich ne ganze menge haare in der hand. Langsam wird meine Haarbracht immer dünner. Könnte man echt heulen zumal ich sich schöne lange schwarze Haare haben (noch)


Schönen abend euch noch


Lg Sandra
Mit Zitat antworten
  #1001  
Alt 01.04.2011, 10:07
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Sandra, ja der Haarausfall, das ist echt böse und gemein. Für mich die schlimmste Nebenwirkung der Chemo, weil so langanhaltend. Ich hatte auch sehr lange Haare, habe mir dann einen Kurzhaarschnitt zugelegt, als der Haarausfall begann. Doch das hat auch nichts geholfen. Irgend wann sah alles nicht mehr nach Frisur aus und es war demoralisierend, überall Haare zu haben, nur nicht auf`n Kopf.
Allerdings würde ich sie mir nie wieder abscheren lassen. Also nie kürzer als 3-4 cm. Damit kann man wohl immer noch Perücke tragen, aber der Schock ist nicht so schlimm.
Meine Haare wachsen schon wieder in der Länge (inzwischen wohl 1 cm), aber ich habe immer noch kahlen Stellen. Hätte ich sie gleich länger gelassen, wären diese kahlen Stellen wohl schon etwas zu und man sieht nicht so KZ mäßig aus.
Mit Zitat antworten
  #1002  
Alt 03.04.2011, 22:34
Benutzerbild von Jens_und_sandra
Jens_und_sandra Jens_und_sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben

Na wie war euer Sonniges Wochenende?? Wir haben es hier sehr genossen. Wie geht es euch sonst so?? Ich habe mir heute von meinen Männel die Haare auf 4mm Kürzen lassen. Das war einfach nur noch zum Kotzen. Überall lagen die Haare rum. Am Wochenende sind schon von allein runter gefallen. Nun sind se weg und ich fühle mich wieder etwas besser.

Liebe Grüße Sandra
Mit Zitat antworten
  #1003  
Alt 04.04.2011, 00:01
schmitti71 schmitti71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
meine Chemo ist jetzt seit 15.12. vorbei und meine Haare sind auch erst 1 cm lang, das ist deprimierender als das Ausfallen. Aber ich hoffe noch immer, dass sie irgendwann schneller wachsen, dafür sind sie aber recht dicht.
Mit Zitat antworten
  #1004  
Alt 04.04.2011, 00:14
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

am dienstag ist meine letzte genau 2 wochen her.
und ich kann mir schon so ein bissl an den haaren ziehen
die sind zwar erst einen guten zentimeter kurz, aber relativ dicht. also man sieht schon, dass es braun wird
und noch ist nichts graues zu sehn

LG
Mit Zitat antworten
  #1005  
Alt 05.04.2011, 20:19
Benutzerbild von Jens_und_sandra
Jens_und_sandra Jens_und_sandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Zittau
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Tante Dimity

Ich wünsche dir morgen natürlich auch viel glück für die 2. Chemo und danach wenig Nebenwirkungen. Kannst dich ja zwichendurch mal melden wie es dir so geht

Mfg Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55