Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #991  
Alt 29.08.2004, 17:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Ute!

Endlich eine positive Nachricht!Der ganze Sonntag wird in ein strahlendes Licht getaucht - obwohl bei uns gerade ein Gewitter tobt!Dieter fühlt sich heute auch trotz der Chemo sehr gut und wir haben einen Tag an dem wir wieder einmal " oben schwimmen ".
Hoffe, dass dieses Gefühl noch sehr lange anhält!
Liebe Grüsse Chr.T.
Mit Zitat antworten
  #992  
Alt 30.08.2004, 12:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo an alle

Endlich habe ich die richtige Seite für diese Krankheit gefunden mein Vater ist ebenso an Rippenfellkrebs erkrankt.Er hatte wasser zwischen Lunge und Rippenfell und es hat leider sehr lange gedauert bis er zum Arzt ging und überhaupt bis die Krankheit festgestellt wurde.Nun sagt man er hat malýgnes mesotheliom und 12 Metastasen in der Lunge.

Die Arzte sagen es waere nichts zu machen operieren kann man nicht weil er Herzkrank ist.Deshalb auch keine Chemo und gar nichts wir warten einfach nur ab und versuchen es mit altenativen therapien.Ich weis wirklich nicht ob das Sinnvoll ist.

Bin total fertig ich weis nicht ob ihm diese alternative art schadet oder nützlich ist.

Wie ist der verlauf dieser Krankheit?Bitte um hilfe denn so wie es aussieht mache ich mir zu grosse hoffnungen.Er hat im Moment keine grossen Schmerzen nimmt auch nicht rapide ab.
hAT ABER WÝEDER lUFT ÝN DER LUNGE UND HUSTET VÝEL.Ýst da normal?

Ých weis nicht mehr was ich machen soll.Bitte um schnelle antwort denn niemand erklaert mir den verlauf dieser Krankheit.
Mit Zitat antworten
  #993  
Alt 30.08.2004, 13:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo an alle

Ich habe vor 1 Monat erfahren das mein Vater Rippenfellkrebs hat und 12 Metastasen in der Lunge.Er hat ebenso luft in der Lunge und kann vom vielen husten schwer Atmen.Ich weis nicht mehr was ich machen soll.Arzte sagen es waere nichts zu machen weil er zugleich Herzkrank ist.
Wir leben in der Türkei und hier geht alles viel langsamer als in Deutschland leider ist die Forschung auch nicht die beste.
Wir warten ab und versuchen mit alternativen theraphien von denen ich nicht weis ob sie wirklich nützlich sind.
Voher er den asbest hat weis ich auch nicht er hat 20 jahre in einer Fabrik in Deutschland gearbeitet soweit ich weis muss ich erst festtstellen ob es dort asbest gab um rente anzufordern.Ých weis nicht mehr weiter wie soll ich das überregional machen?Das ist für uns ganz wichtig weil wir auch fast kein geld haben.Die arzte sind ziemlich teuer hier.
Was ich auch noch fragen möchte ich kenne den Verlauf dieser Krankheit nicht kann mir da jemand helfen.Ým Moment hat mein Vater keine grossen Schmerzen er ist auch ziemlich gut drauf.Er denkt das diese Krankheit irgendwie weggeht.
BÝN TOTAL FERTÝG BÝTTE HELFT MÝR.Ihr könnt mich auch unter aylin_anli@yahoo.com anschreiben waere sehr dankbar.
Mit Zitat antworten
  #994  
Alt 30.08.2004, 14:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Aylin
Es tut immer weh,wenn einer mehr an dieser Krankheit erkrankt...
Hinzu kommt das dein Vater Herzkrank ist,so dass er eine Chemo gar nicht vertragen könnte.
Soweit ich weiss machen die Ärzte nicht viel in der Türkei,wir hatten uns damals erkundigt.
Du schreibst Luft zwischen Lunge und Rippen,das ist eher Wasser was sich dort ansammelt.Frag mal nach,denn man kann das abpunktieren.Es wäre eine Erleichterung für Dein Vater.In welcher Fabrik hat er denn gearbeitet?
Aus welcher Stadt kommt ihr denn aus der Türkei?
Wenn du magst kannst du mich ja unter melek@macnews.de anmailen...
melek
Mit Zitat antworten
  #995  
Alt 30.08.2004, 19:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

liebe christa und liebe aylin,
achim und ich habe auch einen erfahrungsbericht hier hinterlegt. schaut mal unter erfahrungsbericht: mein leben mit der prognose rippenfellkrebs.
wenn ihr mich anmailt gebe ich euch auch gerne meine tel. nr. und wir können dann besser reden.
U.A.Koch@t-online.de

alles liebe
ute
Mit Zitat antworten
  #996  
Alt 31.08.2004, 09:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungentumor

in Kurzform schreibe ich ihnen meinen Krankheitsbericht der letzten 6 Wochen, in der Spezial-Klinik Schillerhöhe Gerlingen (Stuttgart), in der Hoffnung , dass sie mir helfen können.

Fest steht dass ich an einer Lungenentzündung erkrankt bin und inmitten der Lunge einen gutartigen Tumor habe, der seit 25. Juni 04 täglich einen blutigen, erbsengroßen Auswurf ausscheidet

Eine vierwöchige Therapie mit Antibiotika und Cortison wurde ausgeführt – bis jetzt ohne Erfolg. Bakterien, lt. mikroskopische Untersuchungen, befinden sich nicht im blutigen Auswurf .

Auf grund meines hohen Altes – 87 Jahre – ist das Risiko einer Operation zu groß.
Meine Ängste sind, dass sich der gutartige Tumor in einen bösartigen Krebs-Tumor umwandelt, deshalb ist Eile von Not.

Kennen sie einen Therapie die hoffen lässt, wieder gesund zu werden.
Mit Zitat antworten
  #997  
Alt 31.08.2004, 09:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungentumor

in Kurzform schreibe ich ihnen meinen Krankheitsbericht der letzten 6 Wochen, in der Spezial-Klinik Schillerhöhe Gerlingen (Stuttgart), in der Hoffnung , dass sie mir helfen können.

Fest steht dass ich an einer Lungenentzündung erkrankt bin und inmitten der Lunge einen gutartigen Tumor habe, der seit 25. Juni 04 täglich einen blutigen, erbsengroßen Auswurf ausscheidet

Eine vierwöchige Therapie mit Antibiotika und Cortison wurde ausgeführt – bis jetzt ohne Erfolg. Bakterien, lt. mikroskopische Untersuchungen, befinden sich nicht im blutigen Auswurf .

Auf grund meines hohen Altes – 87 Jahre – ist das Risiko einer Operation zu groß.
Meine Ängste sind, dass sich der gutartige Tumor in einen bösartigen Krebs-Tumor umwandelt, deshalb ist Eile von Not.

Kennen sie einen Therapie die hoffen lässt, wieder gesund zu werden.
Mit Zitat antworten
  #998  
Alt 31.08.2004, 09:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungentumor

in Kurzform schreibe ich ihnen meinen Krankheitsbericht der letzten 6 Wochen, in der Spezial-Klinik Schillerhöhe Gerlingen (Stuttgart), in der Hoffnung , dass sie mir helfen können.

Fest steht dass ich an einer Lungenentzündung erkrankt bin und inmitten der Lunge einen gutartigen Tumor habe, der seit 25. Juni 04 täglich einen blutigen, erbsengroßen Auswurf ausscheidet

Eine vierwöchige Therapie mit Antibiotika und Cortison wurde ausgeführt – bis jetzt ohne Erfolg. Bakterien, lt. mikroskopische Untersuchungen, befinden sich nicht im blutigen Auswurf .

Auf grund meines hohen Altes – 87 Jahre – ist das Risiko einer Operation zu groß.
Meine Ängste sind, dass sich der gutartige Tumor in einen bösartigen Krebs-Tumor umwandelt, deshalb ist Eile von Not.

Kennen sie einen Therapie die hoffen lässt, wieder gesund zu werden.
Mit Zitat antworten
  #999  
Alt 31.08.2004, 09:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungentumor

in Kurzform schreibe ich ihnen meinen Krankheitsbericht der letzten 6 Wochen, in der Spezial-Klinik Schillerhöhe Gerlingen (Stuttgart), in der Hoffnung , dass sie mir helfen können.

Fest steht dass ich an einer Lungenentzündung erkrankt bin und inmitten der Lunge einen gutartigen Tumor habe, der seit 25. Juni 04 täglich einen blutigen, erbsengroßen Auswurf ausscheidet

Eine vierwöchige Therapie mit Antibiotika und Cortison wurde ausgeführt – bis jetzt ohne Erfolg. Bakterien, lt. mikroskopische Untersuchungen, befinden sich nicht im blutigen Auswurf .

Auf grund meines hohen Altes – 87 Jahre – ist das Risiko einer Operation zu groß.
Meine Ängste sind, dass sich der gutartige Tumor in einen bösartigen Krebs-Tumor umwandelt, deshalb ist Eile von Not.

Kennen sie einen Therapie die hoffen lässt, wieder gesund zu werden.
Mit Zitat antworten
  #1000  
Alt 31.08.2004, 21:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Guten Abend zusammen,

mein Name ist Florian und ich komme aus München und mein Schwiegervater hat heute die Diagnose "malignes Pleuramesotheliom (MPM)" erhalten. Tja, und jetzt stehen wir da...

Wir müssen erst mal unsere Gedanken ordnen und dann sehen, wie man es am geschicktesten angeht. Ich bin im Moment auch ein bisschen reizüberflutet, ich habe von Alimta (oder "Pemetrexed"), von Cisplatin und von der Thoraxklinik Heidelberg gelesen. Die Diagnose wurde in der Asklepios-Fachklinik in Gauting bei München gestellt. Kann jemand vielleicht was zu deren Kompetenz sagen? Das wäre mir eine erste Hilfe.

Ich bin zum Glück sofort auf dieses Forum gestoßen und glaube, nützliche Informationen daraus ziehen zu können.

Vielen Dank im Voraus.

Florian
Mit Zitat antworten
  #1001  
Alt 01.09.2004, 11:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Florian,
mein Vater war in Gauting in Behandlung. Ich war entsetzt darüber, wie die Ärzte mit meinem Vater umgegangen sind. Als wäre er ein nur eine Nummer und kein Mensch mit Gefühlen. Er hat Chemo mit Alimta bekommen und nur die ersten 2 oder 3 haben angeschlagen. Es soll aber dort wieder ein neues Mittel (Onkonase) geben. Wir waren bei Dr. von Bavel (oder so ähnlich) Ich denke mal wenn es um ein Leben geht kann man vielleicht die Arroganz der Ärzte übersehen?? Ich weiß ja nicht wie stark Dein Schwiegervater ist. Wenn ich Dir noch mehr erzählen soll (will Euch auf keinen Fall die Hoffnung nehmen) kannst Du oder Deine Frau gerne anrufen. 09621-705984. Ihr habt hier ja sicher schon nachgelesen und wisst wie schrecklich diese Krankheit ist. Alles Gute und viel Kraft..
Vera
Mit Zitat antworten
  #1002  
Alt 01.09.2004, 19:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Florian,

mein Vater ist seit einem halben Jahr mit einem Pleuramesotheliom in Behandlung in Gauting. Bisher fühlt er sich dort ganz gut aufgehoben. Er ist alle zwei Monate zu Kontrolluntersuchungen da, hat aber noch keine Chemotherapie begonnen. Ein Vorteil von Gauting ist sicherlich der gute Kontakt zu Forschungsgruppen in den USA und dadurch der Zugang zu den neuesten Medikamenten (Alimta, Onkonase).

Ich würde mir gerne eine zweite Meinung aus Heidelberg einholen, aber mein Vater möchte das bislang nicht.

Ich wünsche Euch alles Gute

lena
Mit Zitat antworten
  #1003  
Alt 02.09.2004, 08:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Florian,

mein Vater ist seit Mai 2004 in Heidelberg in Behandlung und bekommt jetzt seine 6 Alimta Chemo. Diese bekommt er alle drei Wochen. Bis jetzt geht es ihm ausgesprochen gut und die Ärzte machen ihm ständig Mut... Daher kann ich Heidelberg nur empfehlen... Die Ärzte sind super und Heidelberg ist einfach einer der besten Adressen... Ich bin im Moment voller Hoffnung und denke das alles gut wird... Erkundigt euch bitte in Heidelberg...

Liebe Grüße

Julia
Mit Zitat antworten
  #1004  
Alt 02.09.2004, 08:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Guten Morgen zusammen,

erst mal: Vielen Dank fur Eure zahlreichen Reaktionen und Hilfsangebote bisher. Das macht wirklich Mut.

Ich habe auch ein bisschen weitergeforscht und bin auf ein "Mesotheliom-Kompetenzzentrum" in Zürich gestoßen, genauer gesagt am Universitätsspittal Zürich (USZ). Dieses Zentrum ist gerade im Aufbau, aber die Leute, die damit verknüpft sind, sollen wohl sehr renommierte Spezialisten sein. Hat einer hier schon mal was von diesem Zentrum in Zürich gehört?

Vielen Dank.

Euch allen viel Kraft!

Florian
Mit Zitat antworten
  #1005  
Alt 02.09.2004, 13:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Guten Tag zusammen,

ich möchte mich heute bei euch in die die traurige lange Schlange der Angehörigen einreihen.

meine Mutter hat vermutlich schon seit über einem Jahr MPM. Niemand konnte dieses Krankheitsbild überhaupt richtig benennen, sogar an der Uni-Klinik in HD hat man auf eine Orthop.Behandlung hingwiesen, die dringend erforderlich sei.
Sie wird derzeit in der Lungenklinik in Löwenstein mit Chemo behandelt.
Erst seit 4 Tagen weis ich das es MPM ist.

Es ist so schlimm hier das alles zu lesen und zu wisse, das unser Zeit nun sehr kurz ist.
Ich möchte aber wenn möglich alles tun um diese Zeit etwas zu verlängern.
Da meine Mutter 73 Jahre ist, wird von einer OP abgehsehen.
Wie kann ich in der Toraxklinik in HD eine 2 Meinung erhalten, kann mir bitte jemand einen Tip geben.

Gruß Norbert
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55