|  |   | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			@Christa: ja nun, das ist doch das, was ich die ganze Zeit versuche zu sagen: vergesst die Statistiken!  @Ronald: ich wollte eigentlich auch nur Mut machen und keine Anti-Stimmung hier verbreiten.  @heaven: ja, es scheint mir auch so, dass da ein großer Unterschied Betroffener/Angehöriger besteht. Mein Vater ist da allerdings ein ganz anderer Typ, er kämpft um jeden Preis und hat sich nicht in sein Schicksal gefügt, deshalb kenne ich dieses Akzeptieren der begrenzten Lebenszeit nicht so aus der Kommunikation mit ihm, wie Du es für Dich akzeptiert hast. Zu quälenden Therapien für "nur" wochenlange Lebensverlängerung habe ich ein ganze klare Meinung, nämlich "Nein". Davon hatte ich hier allerdings auch nie geschrieben, dass ich diese Praxis befürworten würde. Weiß jetzt nicht, wie Du darauf kommst  . @Irmgard: es freut mich, dass Dich meine Statements hier ein bißchen aufmuntern konnten und Dir Mut gemacht haben, aber das Gros der hier Schreibenden empfindet es ja nun offensichtlich als müßig und nicht angebracht, deshalb halte ich mich damit zukünftig zurück und schaue nur noch sporadisch in den thread hier hinein. Vielleicht schreibe ich auch bei Gelegenheit nochmal was, aber ich bin keine Masochistin und genieße es nicht, dann immer eins übergebraten zu bekommen  . LG, Ramona | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Lieber Micha, ich poste mal fremd hier, weil ich weiß, den WGlerinnen bist du mehr als willkommen.  Das klingt unglaublich was du schreibst: "ich habe regelrecht nekroides Gewebe "erbrochen" - allerdings aus der Luftröhre." Du siehst mich hier mehr als entsetzt!  Jetzt hoffe ich, dass du schnell wieder deine fünf Kilo auf die Rippen bekommst, damit du noch mehr Substanz zum Kämpfen hast. Von den Medikamenten-Infos habe ich wie immer keine Ahnung, aber ich hoffe, dass du den "richtigen Cocktail" bekommen wirst, der dir Kraftreserven lässt und den Sch***Krebs, in Schacht hält. Den Alex-Kawa halte ich für einen tollen Typen und in seinem Thread ist wirklich gute Stimmung, (was die Überschrift vielleicht nicht vermuten lässt  ), aber für Verabschiedung ist es hoffentlich zu früh! Alles Liebe, Undine, die jeden Tag sich fragt, wie es dir wohl gehen mag 
				__________________ _________________________ Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet. Sie starb Weihnachten 2011. Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten. | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Guten Abend ihr Lieben, es war ein wundervoller Tag heute! Mit einer Freundin habe ich ein Damenturnier gespielt und wir sind 13. von 42 geworden. Kann man nicht meckern! Hat auch nicht geregnet. Und die Autobahn war auch nicht voll. Das Essen wunderbar. Ein schönes Foto haben wir auch noch bekommen. Würde ich im Prinzip ganz gerne einstellen, weil ich ganz gut da aussehe.  Geht aber nicht, wegen der 3 anderen, die auf dem Photo sind. Liebe Ramona, ich glaube überhaupt nicht, dass jemand nicht lesen will, was Du so schreibst, sondern dass es eher mehr oder minder als Beitrag empfunden wird, über den man trefflich diskutieren kann. Ich finde, das hat was. Was das Krankenhaus angeht, hast Du recht. Das UKE z. B. ist ganz sicher in vieler Hinsicht an der Spitze der Bewegung und trotzdem fühlen viele sich da nicht wohl, weil z. B. die Ärzte zu häufig wechseln und weil sie das Empfinden haben, dort einem Massenbetrieb ausgeliefert zu sein. Ich gehe immer in das AKA, auch ein Lehrkrankenhaus und ein Krankenhaus der Maximalversorgung, aber letztlich habe ich dort immer Glück gehabt. Wir hier in Hamburg haben eben Glück und die Auswahl. Wobei ich sagen muss, dass meine Behandlung ambulant gemacht wird. Kh nur bei Lungenentzündung oder so was. Liebe Christa, meinst Du B..... in Meck-Pomm? Dein Handy nimmst Du doch mit, oder? Lieber Ron, da ich bisher 5 1/2 Jahre geschafft habe, musst Du schon noch 4 1/2 Jahre durchhalten, aber besser noch Du wartest auf Christas 70. Geburtstag. Weißt Du, ich bin für Ehrlichkeit, auch bei dieser Krankheit, selbst wenn es weh tut. Und es tut weh. Allein die Diagnose. Da dann mit falschem Trost zu kommen, halte ich nicht für richtig. Niemandem würde ich sagen, also ein 5 Minuten Ei brauchst Du nicht mehr zu kochen. Aber zu sagen, Du machst flockig noch 10 Jahre halte ich für genauso falsch. Das kommt gleich nach dem Gutgemeinten. " Das wird schon wieder." Lieber Micha, schreib hier, Du bist immer willkommen, das weisst Du oder schreib in Deinem Thread. 5 Kilo verloren ist Mist und übel. Kein Wunder wenn Du kraftlos bist. Deine Lunge muss ja greußlich aussehen. Navelbine hat mir ganz gut geholfen, das wünsche ich Dir auch. Das einzig Positive ist, dass sie Dich wieder freigelassen haben. Zu Hause ist es doch am schönsten. Liebe paya, Dir wünsche ich, dass Du die Nebenwirkungen bald überwunden hast. Ist schon Mist, so mit Watte im Hirn und völlig kaputt. Aber das wird schon wieder und hoffentlich gibt es dem Scheixxbiest kräftig einen auf den Kopf. Liebe heaven, so ein rumgeeiere mag ich auch nicht. Ich meine, man muss die Chance haben sein Leben, sagen wir mal, der Krankheit anzupassen. Liebe Krimi, gesund ist was bekömmlich ist. Rohkost wird nicht von jedem vertragen und ist dann keineswegs gesund. Ähnlich ist es mit Schwarzbrot. Der Magen ist häufig angegriffen. Da ist pampiges Weißbrot dann oft besser. Tarceva verursacht häufig Durchfälle, auch da muss die Ernährung bekömmlich sein und nicht noch die eh gestörte Verdauung fördern. Das wäre grundverkehrt. Das allerwichtigste aber ist, dass dem Betroffenen das Essen schmeckt. Dass er möglichst nicht abnimmt. Wenn dann nur Eiskrem rutscht, dann rein damit. Wenn er Appetit auf Bratwurst hat, dann bekommt er die. Abnehmen ist wirklich und absolut nicht gut. Wir hatten einen in der Selbsthilfegruppe, der hatte 12 Kilo abgenommen und fand das gut. Weil der die während der Chemo zugenommen hatte. Bei nächsten Treffen kam er nicht mehr. Was die Zusatzvitamine angeht, unbedingt den Onkologen informieren. Es gibt reichlich Vitamine, die dem Tumor mehr helfen als dem Betroffenen. Wenn die Diät nach Dr. Coy nachweislich funktionieren würde, würde jeder vernünftige Onkologe diese Ernährung empfehlen. Seid vorsichtig! Wichtig ist, dass Dein Mann isst und das mit Appetit. Allen hier ganz liebe Grüße Christel | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Christel Wieso muß ich noch 4 1/2 Jahre durchhalten um 5 1/2 zu schaffen? Knapp 3 Jahre habe ich auch schon hinter mir. Und ich habe auch nicht geschrieben das du flockig noch 10 Jahre schaffst.Allerdings wünsche ich es dir von ganzem Herzen.Ich habe geschrieben das ich davon überzeugt bin das du diese Hürde schaffst.Und wenn du sie erreicht hast,dann sind es für mich auch nur noch knapp 3 Jahre bis zu dieser Hürde. Ich wünsche euch allen einen möglichst beschwerdefreien neuen Tag und denkt positiv.Es ist schwer aber es hilft. Ronald und niemals den Mut verlieren | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, ich sehe das genau wie du: Kontroverse Themen gehören unbedingt hierher! Jeder sollte hier seine Meinung vertreten dürfen. Ich habe die Postings eben noch mal alle gelesen. Sie waren alle sehr sachlich und ich hatte nicht das Gefühl, das jemand aufgrund seiner Meinung angegriffen/verletzt wurde. Ich hoffe, das empfinden die anderen User auch so! Es ist völlig legitim, einer anderen persönlichen Meinung zu widersprechen. Für mich sind solche Diskussionen auch immer hilfreich: Den eigenen Ansatzpunkt vielleicht nochmal hinterfragen, aus der Meinung eines anderen neue Erkenntnisse für mich zu gewinnen. Es braucht also niemand zu schmollen, wenn wir uns nicht alle einig sind! Ein Krebsforum sollte offen sein für solche Themen. Natürlich ist es leichter über Untersuchungsergebnisse, NW und ähnliches zu schreiben. Auch der Humor,der uns allen hier so gut tut,darf nicht fehlen. Erst das ALLES macht diese Plattform doch so lebens-und liebenswert.. Liebe Grüsse an alle! Besonders an die liebe Gitti, die ich gestern leider vergessen habe!! Sorry, dafür kommt jetzt ein ganz dicker Knutscher nur für DICH!!  Heaven (dem Himmel so fern) 
				__________________ ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3 Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta Seit Mai 2012 in Remission  Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause! | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christa, liebe Nothing, also wenn ihr das Ostseebad meint, das ich glaube, dass ihr das meint (darf man hier keine Ortsnamen schreiben?), dann kenne ich die Reha-Klinik dort. Mein Mann (dessen Erstdiagnose sich übrigens im Juli nun schon zum 8. Mal jährt  ) war da vor vier Jahren, und ich hab ihn da besucht. Allerdings war er in der Kardiologie, denn das war nach seinem Aortenanriss. Die Klinik hat mir gut gefallen! Sehr modern, großzügig angelegt, und die Ostsee ist ganz nah. Es gab ein paar ganz gute Vorträge (bisschen Weiterbildung auch für mich) und  für Klinikverhältnisse gutes Essen. Ernährungstheoretisch waren sie allerdings nicht auf dem neuesten Stand. Das Einzige, was wir aber wirklich vermisst haben, war Krafttraining; sie hatten nur Ergometer. Euch und allen anderen hier ein gutes Wochenende, so schmerz- und angstarm wie möglich. Mit einem Extragruß an die eiserne und wirklich bewundernswerte Christel Bettina | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Nothing, es ist deine Reha, sie soll dir helfen - und das heißt: Du bestimmst das Tempo! Du gehst da nicht ins Gefängnis  , also wirst du auch nicht zu etwas gezwungen. Wenn dein Plan zu voll und es dir zu anstrengend wird, dann musst du es sagen, und dann wird das geändert. Und wenn dir eine Anwendung nicht gut tut, dann sagst du auch das dem Arzt, dann wird sie gestrichen. Du musst dich nur trauen. Sport ist gut, das stimmt. Aber in Maßen. Wichtig ist, dass du dich bewegst. Nach deinen Möglichkeiten. Ich versteh deine Nervosität. Aber mit ein wenig Selbstbewusstsein kriegst du das hin, und es wird gut. LG Bettina | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr Lieben der WG und auch ihr Randgucks,  ich bin wieder zu Hause und möchte mich wieder melden. Die zweite 2. Meinung habe ich mir nun eingeholt. Der Chirurg meinte, eine OP sei sehr aufwendig und nicht sinnvoll, weil ich zu viele kleine Punkte habe und deshalb auch nicht sicher gestellt sei, dass mit der OP alles erwischt werden würde. Tja und eine OP macht nur Sinn, wenn alles enfernt werden kann. So wird es wohl oder übel darauf hinaus laufen, dass ich nicht operiert werde. Sie meinten, dass man eine Probe nehmen könnte, wenn die Onkologen das für richtig halten würden. Die Onkologen meinten, dass ich Tarceva weiter nehmen soll solange die Rundherde nur so langsam wachsen. Sie haben aber empfohlen das Gewebe von meiner OP 12/07 auf eine EGFR-Mutation zu untersuchen. Eine Probe zur jetzigen Zeit zu entnehmen sei nicht erforderlich. Das werde ich mit meinem Prof besprechen und dann mit ihm die weiteren Entscheidungen treffen. Auf jeden Fall bin ich für die Untersuchung des Gewebes. Zusammenfassung muss ich sagen, dass die Chirurgen alle für eine Probeentnahme waren, die Onkologen aber meinten, dass eine Beobachtung auf Grund des langsamen Wachstums erstmal ausreicht, denn auch eine richtige Probeentnahme ist ein Eingriff. Ich werde euch dann weiter berichten wie es nun weitergeht, wenn ich näheres weiß und mit meinem Prof gesprochen habe. Ansonsten hatte ich ein paar schöne Tage bei meinen Verwandten verbracht. Bei meinem Sohn war ich nicht. Sie erwarten ja nun ihren Nachwuchs und heute ist der erechnete Geburtstermin. Meine Schweitö meinte aber, dass es nach ihrer Meinung noch paar Tage dauern kann. Na, ich bin gespannt, wenigstens etwas worauf ich mich freuen kann. Liebe Christa, nun hast du ja endlich den Termin für die Reha. Am 20.6. soll es nun losgehen. Ich wünsche dir dafür alles Gute und natürlich max. Erfolge damit du gestärkt und erholt wieder kommst. Aber wir hören noch von einander. Ich hoffe der Einlauf hat dir die erhoffte Erleichterung gebracht und du die gefühlten 5 kg wieder los bist. Was man so alles mit machen muss. Ansonsten finde ich es gut, dass du erstmal eine Pause hast. Das tut deinem Körper sehr gut. Bis bald meine Liebe  Liebe Grüße Mona Liebe Christel, ich muss dich immer wieder bewundern und habe mich so gefreut, das es dir gut geht.. Mensch 13. Platz ist doch ein ganz dolles Ergebnis. Das Golf spielen tut dir auch gut. Weiter so !!! Finde es auch ganz toll, dass du die Tabletten soweit gut verträgst. Meine Daumen sind sowas von gedrückt, dass sie auch richtig gewirkt haben. Wann war dein CT ? Fühl dich gedrückt  und liebe Grüße Mona Liebe Gabriele, für dein CT am Montag drücke ich auch dir die Daumen. Ich hoffe auch soooo sehr, dass das Herd OP-bedingt ist. Liebe Grüße Mona Liebe Paya, ich hoffe bei dir haben die NW nachgelassen und es geht dir besser. Alles Gute und liebe Grüße Mona Liebe Nothing, danke deiner lieben Nachfrage. Ja, mir geht es soweit gut, war halt verreist. Auch die Nachwirkungen von meiner Nasen - OP werden weniger. Dir wünsche ich für die bevorstehende Reha alles Gute, wenn auch noch etwas Zeit ist und wir noch von einander hören. Liebe Grüße Mona Liebe Heaven, ich hoffe dir geht es gut oder habe ich es überlesen ? Liebe Grüße Mona Lieber Ron, prima, dass dein Tumor so rediziert werden konnte und vielleicht schaffst du auch noch mehr. Welche Behandlung steht z.Z an ? Liebe Grüße Mona Ihr Lieben, habe soebend mit Erika gesprochen. Sie wird, wenn alles so bleibt, vielleicht am Montag oder Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen. Vorher kann dann auch noch die Chemo laufen. Ihr geht es auch schon besser. Das hört sich doch gut an. Ganz liebe Grüße gehen an Micha, den ich alles Gute wünsche, Rachel, Ramona, Irmgard 60, Liz, Undine, Christiane und Bettina Wünsche allen ein schönes entspanntes und schmerzfreies Wochenende Mona | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Mona, danke für die lieben Grüsse! Nein, du hast nichts überlesen-mir geht`s gut! Meine Blutwerte sind top,nächsten Fr steht wieder Erhaltungschemo auf dem Programm..  Arbeit macht immer noch viel Vergnügen. Ist auch nicht mehr so anstrengend,hat sich wieder ganz gut eingespielt. Mona, wie schaffst du das,alle User persönlich anzusprechen, Kontrolltermine von uns allen auf dem Schirm zu haben?? Ich glaube,du hast uns alle in einer Exel-Tabelle angelegt und trägst alles ein,oder?  Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende wünscht Heaven (dem Himmel so fern) 
				__________________ ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3 Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta Seit Mai 2012 in Remission  Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause! | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Lieben,  Liebe Krimi, du fragst nach Erstdiagnose und Therapie. Also bei mir wurde 7/07 ein Bronchioloalveoläres Karzinom (Unterart des Adeno) im rechten Oberlappen mit Verdacht auf Metatisierung des rechten Unterlappens diagnostisiert (T4,N0, M1) . OP wurde nicht durchgeführt. Ich bekam eine Chemo mit Cisplatin (1 x) bzw. Carboplatin (5 x) und Gemcitabine (6x) als Kombi. Dabei konnte ein Stillstand erreicht werden. Weil mir alle zur Zweitmeinung rieten, holte ich mir diese ein. In der anderen Klinik sah man kein Problem eine OP durchzuführen und so wurde ich am 19.12.07 operiert. Dabei zeigte sich, dass die Chemo nur ca. 5 % vernichtet hatte. Bei der OP wurde der rechte Oberlappen entfernt und vom Unterlappen und Mittellappen ein Teil (Keilresektion). Danach T2,No, M1 (Lunge), G 1). Anschliesend wurde eine Therapie mit Tarceva empfohlen. Damals wurde das Gewebe nach Mutationen noch nicht so untersucht. Beim CT Mitte Februar 2011 zeigten sich kleine Rundherde, die bis jetzt minimal gewachsen sind (der größte 9 mm). Wie es jetzt weiter geht, weiß ich noch nicht. Eine OP wird wohl nicht mehr in Frage kommen. Ich werde dann weiter berichten. Du schreibst, dass an die Hausärztin mitgeteilt wurde, dass kein Mutationsnachweis vorliegt. Wenn ich das richtig interpretiere, dann wurde die Mutationsanalyse durchgeführt, allerdings nicht wofür (villeicht auf Tarceva). Tarceva hat aber schon bei Betroffenen gewirkt, die keine Mutation hatten, d.h. ausprobieren. Ein Versuch ist es wert. Was mir noch einfiel, dein Mann sollte die Sonne meiden und auch keine ausgiebigen Wannenbäder bei der Einahme von Tarceva machen. Deinem Mann viel Erfolg. Liebe Grüße Mona Liebe Heaven, dir alles Gute für deine Chemo am Freitag. Natürlich habe ich keine Exeltabelle, aber mich interessiert doch wie es euch allen geht, sitzen wir doch alle in einem Boot. Ich habe einiges nachgelesen und wußte deshalb Bescheid und außerdem machen das ja andere auch (siehe z.B. Christel und Christa).Da bin ich nicht die Einzigste. Laß es dir gut gehen und bis bald. Liebe Grüße Mona Liebe Liz, nach der EGFR-Mutationsanalyse sind wir schlauer. Wenn man die Mutation hat, soll Tarceva noch besser wirken, glaube ich. Auf jeden Fall weiß man dann mehr. Dir alles Gute. Liebe Grüße Mona Ihr Lieben, hat jemand von euch schon mal was von EGFR-TKI Afatinib gehört ? Bin auf eure Antwort gespannt. Liebe Grüße an alle. Mona | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Ihr Lieben, hier ist ja was los heute, da kommt frau ja mit dem Lesen kaum nach ... Liebe Mona, Afatinib ist das Mittel mit den vielen Namen. Hieß erst BIBW 2992, dann sollte es Tovok oder Tomtovok heißen, ich hoffe, nun bleibt es bei Afatinib. Es ist auch eine Tablette. Näheres kann dir Christel sagen, bei ihr wurde es probiert. Leider hat es nicht gewirkt. Die Studienergebnisse klingen aber durchaus ermutigend. http://www.journalonko.de/newsview.php?id=5733 Wie bist du darauf jetzt gestoßen? Ob es Sinn macht, wenn Tarceva nicht mehr wirkt, weiß ich nicht. Genau wie für Tarceva gibt es für Afatinib meines Wissens noch keinen zuverlässigen Wirksamkeitstest. Dass Operieren bei dir nicht geht, tut mir leid. Hätte aber eine neugierige Frage: Ist auch Lasern diskutiert worden? Liebe Heaven, an dich auch ne Frage: Du schreibst, es sei unklar, ob der Primärtumor noch aktiv ist. Hattest du denn kein PET-CT? Da müsste das doch eigentlich zu klären sein. Liebe Grüße an alle hier Bettina | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Bettina, ein PET wurde bei mir noch nie gemacht-warum weiss ich auch nicht.  Ist es zum jetzigen Zeitpunkt nicht "egal" zu wissen, ob der Primärtumor noch aktiv ist?? Ich meine, was würde sich an der Therapie ändern, wenn es aktiver Tumor ODER Vernarbung ist?? Klär mich mal auf bitte, sehe gerade den Vorteil eines PET nicht. Meines Wissens tut sich die Krankenkasse auch mit Kostenübernahme eines PET`s normalerweise schwer.. Liebe Krim, das M1b bezieht sich auf das Dünndarmkarzinom (Lunge ist ja Primärtumor) . M1b bedeutet also Fernmetastase (in einem anderen Organ). P.S. Keinen Sonnenbrand, aber mein spannendes Buch fast zu Ende gelesen..   
				__________________ ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3 Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta Seit Mai 2012 in Remission  Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause! Geändert von heaven (17.06.2012 um 21:08 Uhr) Grund: Korrektur | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr Lieben! Mal in Kürze werde ich versuchen die Sache mit den "Nibs" und "Mabs" zu erklären. Alle Medikamente, die auf mab enden, sind Antikörper, z.B. Cetuximab und Bevacizumab (Handelsname Avastin) Alle Medikamente, die auf nib enden, sind Tyrosinkinasehemmer (Tyrosin Kinase Inhibitors (TKI)) Erlotinib (Tarceva) Gefitinib (Iressa) Afatinib ( Tomtovok) und Crizotinib, nur zum Beispiel. Tyrosinkinase ist, sehr vereinfacht gesagt, die Nahrungsbeschaffung einer Krebszelle. Ein Hemmer koppelt sich an den Teil an, der die Zelle versorgt und wenn die Zelle nicht mehr versorgt wird, stirb sie im besten Fall, zumindest aber kann sie sich erstmal nicht mehr vermehren. Damit diese Nibs wirken können, bedarf es einer Mutation dieser Zelle. Diese Genmutation hat mit Vererbung nichts zu tun. Eine Krebszelle selber ist ja schon eine Genmutation, denn eine normale Zelle hat einen Selbstzerstörungsmechanismus, der bei einer Krebszelle außer Kraft gesetzt ist. Jedes dieser Nibs hängt sich sozusagen an eine andere Schlüsselstelle der Krebszelle. Für die Wirkstoffe Erlotinib, Gefitinib und Afatinib braucht man eine EGFR Mutation. EGFR (epidermal growth factor receptor ) Für Crizotinib braucht man eine ALK Mutation. Wobei sich eine EGFR und eine ALK Mutation gegenseitig ausschließen. Wer EGFR hat, hat mit Sicherheit keine ALK und umgekehrt. Wenn man, wie ich, keine dieser Mutationen hat, werden diese neuen Medikamente nicht wirken und man kann nur hoffen, dass bald neue Mutationen entdeckt werden und dass es Medikamente dagegen geben wird. Inzwischen macht man die Untersuchung auf zumindest einige dieser Mutationen gleich nach der Entnahme der Gewebeprobe. Da sind natürlich die Operierten am besten dran, denn bei denen hat man fast unbegrenzt Gewebe zur Verfügung, wobei mir inzwischen eine zweite Gewebeentnahme droht. Ich habe das so einfach wie möglich dargestellt und hoffe, dass es verständlich ist. Eine Chemo ist das übrigens nicht. Eine Chemo wirkt anders. Eine Chemo geht auf alle sich schnell teilenden Zellen und ist schon aus diesem Grund nicht über Jahre zu ertragen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die nibs kann man aber über Jahre nehmen. Auch gehen diese Tabletten nicht auf die Blutbildung, haben aber andere, auch nicht so schöne Nebenwirkungen. Mir selber geht es dieses Wochenende nicht so gut. Bin übel erkältet mit einem absoluten Schwächegefühl. Hänge in den Seilen. Liebe Krimi, ich will Dich keineswegs hier verjagen, glaube aber, dass Du im Angehörigenforum noch viel besser aufgehoben bist. Ich denke da besonders an Undine und andere, die dort noch besseren und passenderen Zuspruch bekamen. Das was Betroffene und was Angehörige bewegt, ist doch unterschiedlich. Deine Frage, was mit der Mutation ist, habe ich wohl ausreichend beantwortet. Liebe Mona, dank der multiplen Miniherde, wie Du hast, habe ich mit so einem Ergebnis schon gerechnet. Nun bleibt Dir nichts übrig, als alleine die Entscheidung zu treffen. Einfach ist das nicht. Ich selber würde auf die Onkologen hören, obwohl ich der Meinung der Chirurgen zuneige, was weg ist, ist weg. Aber wenn nicht alles weg ist, war die ganze Quälerei für die Katz. Ein Spaziergang ist so eine Op auch nicht und Deine Lebensqualität ist ja gut. Liebe heaven, danke dass Du nochmal erklärt hast, dass man die Suchenfunktion nutzen kann. Als ich Anfänger hier war, war ich für solche Hinweise auch immer sehr dankbar. Liebe Siri und liebe Nothing, hübsch eure Posts.  Liebe Christa, gute Idee von Deinem Arzt, Dich ins Kh zu schicken. Ich kann mir vorstellen, wie erleichtert Du im wahrsten Sinne des Wortes hinterher warst. Das muss schlimm gewesen sein. Liebe Bettina, schön, dass Du wieder öfter hier schreibst. Allen ganz liebe Grüße Christel | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Lieben, so langsam fange ich doch sehr an wieder rappelig zu werden und hoffe sehr das ich heute Nacht ein Auge zu bekomme. Ich habe doch wahnsinnige Angst vor dem CT morgen. Das was 3,3 cm groß war muß weg sein, wenn nicht dann ist es nicht von der OP gekommen. Und dann verändert es wieder einmal mein ganzes Leben oder was dann noch davon übrig ist. Bis vorhin was ich noch ganz locker drauf, und jetzt wo es langsam ans Schlafen geht und es morgen früh soweit ist kommt doch die Angst wieder durch. Ihr kennt das alle und ich hoffe und bete das sich OP und die starke Chemo gelohnt haben. Liebe Mona, bist du wirklich sehr traurig das man diesmal nicht operiert? Ich sehe das so das man dir die Entscheidung abgenommen hat . Du darfst nicht vergessen das du einen G1 hast. So mistig das alles ist ist das aber davon noch das Beste. Es wächst alles extrem langsam.Und schau mal, du nimmst jetzt über 4 Jahre das Tarceva und bist damit doch gut klargekommen. Und der Tumor samt winzige kleine haben sich in der letzten Zeit doch auch nur minimal vergrößert. So kann es doch eigentlich viele, viele Jahre weitergehen. Und so eine OP, das weißt du selber, die ist auch nicht so ohne. Das Beste ist natürlich immer man hat gleich gar nichts, aber das geht ja leider nicht. Ich hoffe ich habe jetzt kein dummes Zeug geschrieben. Ich weiß das du Angst hast und unsicher bist . Und so sollte das ein kleiner Versuch sein dich etwas zu trösten. Du wirst es weiter schaffen so wie du es die letzten Jahre auch geschafft hast. Liebe Kimi, das du in deiner Situation Hilfe von Tarceva Patienten sucht ist völlig klar und verständlich. Aber du solltest nicht alle , wie sie gerade kommen, darum bitten dir ihre ganze Geschichte zu erzählen. Wenn sie dich rein menschlich interessiert kannst du das überall in den einzelnen Fäden selber nachlesen, das ist klar. Ich glaube aber du möchtest sie erzählt bekommen um zu vergleichen. Du bist in dem Thema noch ganz neu und da hat man natürlich hundertausend Fragen. Frag, soviel du willst, konkrete Fragen. Aber vergleiche nicht, denn jeder hier hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Verlauf genauso wie dein Mann seine eigene Geschichte haben wird. Du mußt auch darauf achten mit wieviel du dich selber belasten kannst. Und du solltest vielleicht wirklich überlegen ins Angehörigenforum zu wechseln wo du persönlich bestimmt mehr bzw. anderen Zuspruch haben wirst. Liebe Christel, du sieh zu das du schnell wieder auf die Beine kommst. Ich denke AB schluckst du schon dann kann ich dir nur noch Gute Besserung wünschen So, jetzt gehts ab marsch ins Bett. In der Hoffnung das ich schlafen kann einen lieben Gruß an euch ALLE Gabriele Geändert von Gabrieleli (17.06.2012 um 23:28 Uhr) | 
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Gabriele,  morgen denke ich ganz fest an Dich!!!! Alle Daumen sind gedrückt. Bitte schreibe gleich, wenn Du was weisst. Sei herzlich gegrüßt Christel Geändert von mouse (17.06.2012 um 23:30 Uhr) | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| 
 | 
 |