Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1006  
Alt 26.10.2008, 11:45
Benutzerbild von Aldente
Aldente Aldente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,

wie lange wird denn die neue homöopathische Therapie überhaupt dauern?

Ich wünsche Dir, daß dieser Weg Dir Erfolg bringt, auch wenn ich persönlich mich nicht für die Homöopathie entscheiden würde.

Bin aber doch sehr gespannt zu lesen, wie es Dir geht und was nun weiter passiert.

Viele liebe Grüße, Aldente
Mit Zitat antworten
  #1007  
Alt 26.10.2008, 12:53
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Ina, liebe Nicole, liebe Aldente,

mir geht es 'den Umständen entsprechend'....

Ich habe ja am 1. Tag 1 Globuli genommen und 3 Tage später noch mal etwas in Wasser verdünnt. Jedesmal hatte ich einige Zeit später heftige Symptome der Erstverschlimmerung die man aus der Homöopathie ja kennt.
Das waren zum einen heftigste Schmerzen, aber immer an einer anderen Stelle, so als würden alle Lymphomstationen abgearbeitet werden.
Die letzten Tage hatte ich abends immer leichtes Fieber.
Inzwischen habe ich auch Medi-Post bekommen, ist aber das gleiche Mittel nur in einer höheren Potenz. Wann ich das einnehmen muss, erfahre ich Anfang der Woche.
Eine gravierende positive Veränderung habe ich noch nicht, aber wahrscheinlich ist das einfach noch zu früh. Wär ja sonst Zauberei, wenn eine Krankheit nach 1,5 Jahren ohne wesentlichen Erfolg nun in weniger als 1 Woche erledigt wäre...aber geil wär das schon

Echt klasse war eben auch im zdf die Sendung Kult am Sonntag. Scheint ne neue Reihe zu sein. Es wurde 'geile Mucke' gespielt, aus meinen Sturm- und Drangjahren...war wie ne Frischzellenkur.
Ich sollte das öfter hören

Liebe Sonntagsgrüsse
Beate

Und Dir liebe Ina wünsche ich eine supergute Woche, dass endlich was in Gang kommt und Du gut versorgt bist.
Mit Zitat antworten
  #1008  
Alt 26.10.2008, 13:42
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate!

Du hast natürlich recht, es wäre erstaunlich wenn die spontane Heilung eingetreten wäre. Dennoch hätte ich erhofft dass es Dir um einiges besser geht. Wie Du schon schreibst: alles braucht seine Zeit! Was machen denn Deine Schulterschmerzen so? Sind die wenigstens etwas besser geworden? Ich wünsche Dir sehr, dass Du bald deutlich spürst dass diese Therapie die Richtige ist und anschlägt!!! Ja, statt Sommergarten kommt jetzt immer Kult am Sonntag, echt Klasse Sendung! Sodele, dann bin ich ja mal gespannt was Du Morgen zu berichten hast! Ich sitze hier vor „meinem Lieblingseimer“, damit……ich nicht „Meilen“ laufen muss. Ich hoffe sehr, dass das bald ein Ende hat. Diesbezüglich bin ich „tierisch“ angenervt und dabei geht es mir auch noch bescheiden. Ich frage mich ja selbst was dass nun alles sollte. Bin auch bei mir Morgen mehr als nur gespannt!

Mach Dir jetzt noch einen gemütlichen Sonntag, hier scheint leider nicht die Sonne, aber auf Sat 1 ist auch alte Mucke zu hören!

Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung

Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #1009  
Alt 28.10.2008, 01:01
Benutzerbild von Tanja W.
Tanja W. Tanja W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 132
Standard AW: Morgen in die Röhre

Sunset.JPG

Tanja und Jochen.JPG

Leguan.JPG



Liebe Grüße, denk an Dich
__________________
Follikuläre Lymphome Stad. IV Grad 3 a

R-CHOP 8 x alle geschafft 25.08.07

Rezidiv festgestellt am 16.01.08
Follikuläre Lymphome Stad.2 HD geplant mit Stammzellenrückgabe.
Entlassung mitte Juni 08.

April 09 Rezidiv.
Bestrahlung im Dezember 09 abgeschlossen.

Die Zeit heilt keine Wunden aber Sie hilft uns irgendwann die nicht so schönen Momente zu vergessen. 3 Jahre bin ich jetzt ohne Rezidiv
Mit Zitat antworten
  #1010  
Alt 28.10.2008, 09:31
Elfenland Elfenland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo liebe Beate !

Ich wollte Dir einfach mal wieder ein paar liebe Grüsse hierlassen. Ich bin so gespannt, wie es mit der Homöopathie weitergeht. Ich drück Dir ganz, ganz dolle die Daumen, das sich alles zum positven entwickelt und die Naturheilmedizin weiterhelfen kann !

Ich selbst war kaum 2 Tage von der AHB zu hause, da musst ich schon wieder ins KH Die Chemo ist wirklich nicht ohne. Hatte ja die Antikörpertherapie gemacht, nun hatt ich mir irgendwo einen Virus eingefangen und das ganze ist mir aufs Herz *geschlagen* ! Intensivstation mit Herzrythmusstörungen, Pleuralergüße ... Nun darf ich mich *schonungslos* schonen ... Aber es geht schon wieder !

Liebe Beate, halt die Ohren steif ja ? Ich denk an Dich !

LG Bea
__________________
- April 2008 hochmaliges Non-hodgins-Lymphom Stadium IV EA
- 6 x R-Chop + Antikörper -> Vollremmision September 2008
Mit Zitat antworten
  #1011  
Alt 29.10.2008, 11:29
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,

wie geht es Dir? Ich hoffe, dass die homöopathische Therapie gut anschlägt. Gut Ding will Weile haben ... Ich habe mit Homöopathie sehr gute Erfahrungen gemacht, gerade auch bei den Kindern. Es dauert halt (bei Bronchitis, Erkältungen etc.) immer etwas länger als mit der Schulmedizin, aber mittlerweile haben die Kinder höchstens mal einen Husten, der mit Inhalieren und homöopathischer Unterstützung verschwindet, während es früher häufiger eine Bronchitis wurde. Der Körper lernt eben, und wenn es bei Dir klappt, kann dieser Effekt für die Zukunft ganz wichtig sein.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #1012  
Alt 29.10.2008, 11:45
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Flautine,

nun, ich habe heute das Gefühl, dass es mir heut Vormittag schon mal etwas besser geht als die letzten 8 Tage.
Seit der Einnahme der homöopathischen Mittel ging es mir ja ständig schlecht. Ich habe seit 8 Tagen tägl. Fieber, hatte auch keinen Appetit und starke Schmerzen an abwechselnden Stellen.
Abends immer so 38,5 morgens nicht unter 37. Heute zum erstenmal 36,1 und Appetit. Schmerzen derzeit nur an 1 Stelle. Leider funkt mir die Blase dazwischen. Der Prof. meinte (wir tel. fast tägl.) das könne schon sein, dass diese Mittelchen alte Sachen hervor holen.
Ich erwarte heute mit der Post ein weiteres Mittel, und wir müssen halt gut abwägen. Der Prof. hat mit meinem Onko tel., wir alle wissen es ist ein Wettlauf mit der Zeit und wenn sich nicht zeitnah eine deutliche Besserung einstellt, werde ich wohl doch noch einmal zur Chemo gehen. Nicht zur Heilung, dass kann eine Chemo nicht. Aber um Zeit zu gewinnen.
Ich Depp, wäre ich doch schon viel früher zum Prof. gegangen, dann könnte ich nun in aller Ruhe abwarten wie sich alles entwickelt.

Nun gut, die Hoffnung stirbt zuletzt und ich strenge mich an gesund zu werden

Liebe Grüsse
Beate
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg never give up.jpg (17,3 KB, 127x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1013  
Alt 29.10.2008, 11:49
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate,

na, das klingt ja schon mal besser als zuletzt. Über vertane Chancen zu grübeln, bringt einen nicht weiter - es ist gut, dass Du nach vorn schaust, denn da findet Dein Leben statt.
Ich wünsche Dir, dass bald eine deutliche Verbesserung eintritt und Du der Chemo erstmal entkommst!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #1014  
Alt 29.10.2008, 14:17
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,
ich hab' mir schon fast gedacht, dass es Dir in den letzten Tagen so gar nicht gut ging, weil Du nichts zu Dir geschrieben hast

Ich finde es sehr gut, dass der Prof sich mit Deinem Onkologen in Verbindung gesetzt hat!

Und ich drücke natürlich ganz fest die Daumen, dass Du um eine weitere Chemo rumkommst!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #1015  
Alt 29.10.2008, 21:18
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate!

Schön dass es Dir wieder etwas besser geht! Es ist schon ein Mist wenn man sich ständig schlecht fühlt und mit Fieber rumhantiert. Hast Du denn persönlich das Gefühl dass diese Therapie anschlägt? Ich wünsche es Dir ja von Herzen! Welche Chemo willst Du denn machen wenn es erforderlich ist? Hat man da schon etwas angedeutet? Schade, ich habe so gehofft dass es Dir inzwischen deutlich besser geht. Also dann, ab jetzt hoffe ich dass Dein Befinden Tag für Tag etwas besser fühlt, man ist ja doch „nur ein halber Mensch“ wenn man sich stets irgendwie unwohl fühlt!

Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung

Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #1016  
Alt 01.11.2008, 15:23
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Liebe Beate
Wi geht es dir in zwiechen,was machen die Schmerzen
un fieber?Lezte zeit kam ich leider nicht dazu
mich zum meldenaber im gedanken bin oft
bei dir,mit hofnung, und die beste wünche an dich
das du gesund wirdst
Lg deine Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #1017  
Alt 02.11.2008, 14:45
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo liebe Beate,
heute will ich dir nur einen kleinen Sonntagsgruß in dein Wohnzimmer vorbei bringen. Ich hoffe, du bist heute fieber- und schmerzfrei und kannst auch etwas leckeres essen. Oder schön gemütlich Tee trinken oder sonst wie den Herbstsonntag genießen.

Liebe Grüße

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #1018  
Alt 02.11.2008, 15:28
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo ihr Lieben,

fieberfrei bin ich seit 4 Tagen. Schmerzfrei leider nicht. Mal zwickt es hier und mal da. So richtig heftig wie zu Anfang der Behandlung war es nicht mehr.
Mehr so ein dumpfer Dauerdruckschmerz, der aber da wo er ist aller Wahrscheinlichkeit von dem Lymphödem stammt.
Das ist in der Nierengegend, ziemlich blöd beim Liegen. Und ich lieg ja doch recht oft.
Die nächste Woche wird eine Entscheidung fallen wie es weiter geht.

Liebe Herbstgrüsse, gestern war es hier wirklich schön und heute Vormittag auch. Inzwischen ist es aber schon wieder bedeckt.

Alles Liebe
Beate
Mit Zitat antworten
  #1019  
Alt 05.11.2008, 08:27
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo beate!

entschuldige, daß ich mich soo lange nicht gemeldet habe! wird jetzt besser und nach und nach erzähl ich dann auch vom großen schwarzen hund auf meiner seele, der jetzt gott seid dank weg ist!

du machst das ganz richtig und das weißt du auch! es ist dein körper, dein leben, deine seele die hier in einklang gebracht werden müssen und du bist so stark, ich weiß, daß du für dich richtig entscheiden wirst!

ganz, ganz liebe grüße,

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #1020  
Alt 06.11.2008, 10:47
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Rotes Gesicht Manchmal muss man klein beigeben

Hallo ihr Lieben,

heute Nacht habe ich die Entscheidung gefällt, ich werde wieder ins Chemoboot einsteigen und hoffe, dass ich damit nicht untergehe (ich kann aber gut schwimmen).
Homöopathisch arbeiten wir komplementär weiter, und gleich morgen geht es mit Rituximab los. Wahrscheinlich nächste Woche stat. Aufnahme zur Chemo, muss ich noch anrufen.
Mein Onko hat sich gefreut, kam ehrlich rüber, und er ist der Meinung, dass es eine gute Entscheidung ist. Sein Wort in Gottes Gehörgang....

Ich denke, ich habe viel zu spät mit Homöopathie angefangen, das hätte ich mal gleich zu Anfang oder wenigstens zu Anfang des Rezidivs machen sollen.
Aber was soll's, über vergossene Milch brauche ich nicht zu klagen.

Allen einen schönen Tag
Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55