Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2009, 18:52
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Frage AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hi Chica...hatte dir ja schon vor ein paar Tagen geschrieben..schön daß dein Paps die Chemo gut verträgt.
Eine Frage : hatte er auch Bestrahlungen gehabt..? Ich frage nur wegen meinem Ehemann...Er hatte auch die Totalop und wurde ein Jahr später 38 mal bestrahlt,hat seit 2003 ständige Hormontherapie,seit einem Jahr 3-monatsinjektion und seit Januar zusätzlich noch ne Hormontablette täglich.Da er austheraoiert ist,so sein Urologe,steht dann nur noch die Chemo an...
Na ich werde das alles hier auf den Seiten und überall wo etwas steht über das Prostatakarzinom gut durchlesen,vielleicht finde ich hilfreiche Tipps für meinen Mann.
Für dich und deinem Pa noch einen schönen,ruhigen Abend,sei gegrüßt von Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2009, 22:21
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

hallo
hallo frohsinn,

mein paps hat keine Bestrahlung bekommen.
er hat seit ungefähr 3 jahren die hormonspritze und seit letztes jahr im mai (hat gestreut- wie du aus meinen blocks entnehmen kannst) chemo.

es ist echt schwierig aber wie gesagt, hier kann man sich super einlesen und ich bin so froh hier im forum zu sein


morgen geht es bei paps wieder los. chemo.
er ist unruhig, aber hoffe das wir auch dieses mal gut überstehen ohne komplikationen ....

ich drück euch alle mal
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2009, 16:39
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Lächeln AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo Chica...dann drück ich für die anstehende Chemo bei deinem Paps die Daumen. das er sie gut verträgt und vorallen Dingen,daß die Metastasen "verschwinden" und er noch ein schönes Leben mit euch hat Lieber Gruß von mir Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2009, 22:04
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

hallo, paps hat heute die chemo bekommen, ist sehr nervös gewesen, redet jetzt sehr viel (was auch gut so ist) und schreibt sich nun alles haarklein genau auf, was er bekommt, wie lange die einzelnen sachen durchlaufen und so, quasi chemo - tag - tagebuchführung....
ist ja auch gut so...glaube das ist seine art damit umzugehen.
ich war heute morgen bei ihm und ihm schien es gut zu gehen...alleine war er heute eh nicht, da von uns ständig einer dar ist...
paps ich drück dich*beso*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2009, 22:05
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

...danke frohsinn...
dir und deinem mann wünsch ich auch ganz ganz ganz viel energie und drück die daumen auch!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2009, 10:21
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

papa hat die chemo am dienstag bekommen und bis gestern ist er dann mit den nebenwirkungen verschont geblieben....er dachte da kommt nichts mehr, aber das denkt er hofnungsvoll jedesmal. auch diesmal kamen die nebenwirkungen, sehr müde, sehr schlapp, kraftlos, übel, hitzewallungen, schweissausbrüche, kalteanfälle...so ziehmlich wieder das ganze angebot....
aber wir sind alle für ihn da....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2009, 12:17
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

nichts neues, alles unverändert, ist ja vielleicht auch gut so!
chemo ist wie gesagt verschoben worden, blutbild muss besser werden...
ich halt euch auf dem laufenden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.07.2009, 13:42
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Grüß dich Chica,wie du siehst schaue ich ab und zu rein einmal um zu sehen wie gut die Chemo bei deinem Paps anschlägt und auch um zu sehen ob es bezüglich der Prostatatherapien was neues an Studien usw.gibt...
Auf der Internetseite des Krebsinfodienstes habe ich mich ein bischen durchgelesen.Man schaut ja speziell in die Berichte rein die einen vom Krankheitsbild betreffen.
Was in der Forschung ist,ebend schon beim erkrankten Menschen,ist die Immuntherapie,war interessant zu lesen.Ich habe mich gleich an das Forschungszentrum gewand mit der Bitte zu prüfen ob mein Mann eventuell mit ins Forschungsprojekt mit aufgenommen werden kann...Die gesundheitlichen Vorraussetzungen für diese Forschung sind gegeben...Na mal sehen was die mir antworten.

Schön daß du hier schreibst,ein bischen die Seele entlastest,alles Liebe für dich und Genesung für dein Paps....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.07.2009, 23:17
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

oh danke frohsinn,
bin auch mal gespannt, ob das etwas mit der studie wird...
lass von dir hören,
drückdichmal *chica*
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.07.2009, 06:50
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo, liebe Chica.
War bei meinem Paps auch so - schlechtes Blutbild. Er hat Blut zugeführt bekommen.
Ich erinnere mich an einen Tag, an dem er morgens zur Chemo ins Tumorzentrum gefahren wurde, da stundenlang saß, bis die Chemo durchlief und dann bei Mama anrief und sagte "Ich komm noch nicht zum Essen heim - ich krieg erst noch Blut zugeführt. Das dauert."
Und er hatte immer richtig Hunger, als er nach der Chemo heimkam. Das hielt er aus.
Ich bin zu ihm und saß bei ihm, bis der letzte Tropfen Blut aus dem Beutel getropft war. Stuuuundenlange Prozedur. Aber wichtig.
Viel gebracht hat es nicht - er bekam das, glaube ich, 2 - 3 mal.
Aber das schlägt auch immer anders an.
Vielleicht ist das eine Alternative, die sie deinem Paps anbieten werden.
Ich drück dich.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.07.2009, 09:28
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo Cica und Daggi....die Studie wurde abgebrochen weil unter den zu erforschenden Medikamenten es leider einen rasanten Anstieg von Todesfällen gab.....insofern kann man nur froh sein,das er nicht in dieser Forschungsgruppe war!!

Chica wie gehts deinem Paps ??
Leider mußte gestern mein Mann akut zum Urologen,er konnte kein Wasser lassen,wurde katheterisiert und verlor Blutklümpchen.Er bekamm jetzt für die 2 Tage am Wochenende einen Noteinweisungsschein damit er gleich,falls sich die Harnröhre noch mal verstopft, über die Rettungsstelle behandelt werden kann.Die Nacht hat er einigermaßen schmerzarm überstanden...heute noch und Montag wieder zum Urologen.Wahrscheinlich wird dann stationär abgeklärt was das nun wieder ist.....Mehr kann ich noch nicht sagen...ist nur alles sehr traurig.....

Ein trotzdem angenehmes Wochenende wünscht Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.07.2009, 22:31
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo,
hoffe euch gehts gut, "uns" soweit.
Mensch frohsinn hoffe du hast starke nerven und viel kraft & energie, kannst es gebrauchen und dein mann auch. denk an euch...ganz fest...

und dir liebe daggi, hoffe es geht DIR auch gut und du kommst mit den "erinnerungen" zu recht...ich denke auch an dich...

bei uns soweit alles im "grünen" breich wenn man es so sagen möchte. heute ist paps ins kh und konnte endlich seine chemo bekommen, war wieder sehr aufgeregt, jedesmal aufs neue...aber seine blutwerte waren stabil, das man es gewagt hat.

vorhin war ich bei ihm, er lag im bett und schlief und mir schossen wieder tausend gedanken durch den kopf, er todkrank und die welt dreht sich weiter, wie unfair ist das denn, der starke paps der soviel für andere gemacht hat und soviel erlebt und durchlebt hat in seinem leben...
naja, mal sehen wie morgen die chemo wird. heute waren "nur" die vorbereitungen da er es ja immer stationär bekommt...

ich drück euch fest....
eure *chica*
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.07.2009, 09:51
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Liebe Chica von mir für dich,das du alles gut packst und für dein Paps,daß er die Chemo gut übersteht...

LG von Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.07.2009, 11:52
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

hallo
paps ist heute morgen wieder entlassen worden - alles ohne komplikationen verlaufen...total cool
da freut man sich auch darüber...

die nebenwirkungen fangen wahrscheinlich wieder morgen an...wenn...wie die anderen male, denke er wird nicht verschont bleiben.
wer wollte jetzt mit dem hund eine mini runde drehen, ich war gar nicht begeistert, aber er möchte es und ist gegangen, nur so zehn minuten und dirktet um den block aber wer wollte es und ich denke er braucht es auch...
heute ist unser hochzeitstag und habe mir schon das video dazu angeschaut...
paps sah so "gesund aus" vor drei jahren mit vollem haar, total schön...er sah so gut aus, aber in meinem herzen sieht er immer n och so aus, auch wenn jetzt alle sagen, das ihm seine neue "ohne haar frisur" gut steht..mmmhh weiss auch ...meine schwester meint die leute meinen es sieht nicht wegen krankheit aus, dass es ihm gut steht, aber ich finde die haare so schön, volles silbergraues haar...

aber naja, die hauptsache ist ihm geht es heute gut...

ich drück euch lieben gruss
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.07.2009, 07:01
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Liebe Chica, liebe Frohsinn.
Schön, dass dein Paps die Chemo hinter sich hat.
Und solange er sich - wenns auch nur Mini-Runden sind - das zutraut, dann lass ihn ruhig laufen... er wird sicher merken, was er schafft und was zu viel wird.
Auch stolze, vormals starke Männer mit dieser blöden Krankheit stoßen irgendwann an ihre Grenzen. Mit dieser Krankheit leider schneller als ohne sie.
Aber das ist wichtig für sie, um zu erkennen, was geht und was nicht. Sie dürfen ihr Selbstbewusstsein, ihre Hoffnung, ihren Mut nicht von 100 auf 0 gekappt bekommen.
Vielleicht sinds kleine Schritte, die er tut - und vielleicht wirds immer einer mehr, wenn er will und kann.

Die fehlenden Haare...
Das war ein "witziges" Thema bei meinem Paps.
Meine ganze Familie ist durch Paps rothaarig. Jeder in einem anderen Ton. Paps und mein großer Bruder haben die gleiche Farbe, meine Schwester hat tizianrotes, ich ganz hellblondes, die restlichen Brüder mittel- bis dunkelblondes Haar.
Als Papa die Haare nach der Chemo verlor, hatte er immer einen kleinen Flaum am Kopf und als die Haare wieder zu wachsen begannen, wurde er richtig hellblond. Das war soooo schön. Ich habe ihm immer gesagt, er könnte die Rolle in einer neuen "Michel aus Löneberga"-Reihe spielen. Mir gefiel das sehr gut. Zumal ich damit auch verbunden habe, dass durch den Haarwuchs wieder einiges normal läuft im Körper.
Und wenn er Glatze getragen hätte, dann wär das auch gut gewesen. Heute ist Glatze (auch bei jungen Leuten) kein Anzeichen für Krankheit - Glatze ist modern

Liebe Frohsinn.
Das mit der Blutzufuhr war eine Studie? Das hab ich gar nicht gewusst...
ich dachte, es wäre normal, wenn die Patienten bei Anämie neues Blut bekämen. Wahrscheinlich war das in Verbindung mit Chemo nicht "Standard", wenn es sich da um eine Studie handelte. Sei's drum.
Mein Papa hat alles mitgemacht, was ihm einen Funken Hoffnung brachte und geschadet hat es sicherlich nichts, auch wenn's nix gebracht hat.
Ich habe leider bei dir nicht nachgelesen, was genau mit deinem Liebsten ist. Ich lese jetzt von verstopfter Harnröhre und nicht Wasser-lassen-können.
Hat er einen Stent in der Harnröhre oder wäre das eine Alternative?

Vielleicht wird dein Paps, liebe Chica, dieses Mal nicht so arg von den NW gebeutelt... ich wünsch es ihm so.

Euch beiden für eure Lieben weiterhin Toi Toi Toi!
Ich drück euch!
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007

Geändert von Annika0211 (23.07.2009 um 07:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55