![]() |
|
|
#91
|
|||
|
|||
|
Hallo Sanne,
Ma verträgt bis jetzt noch alles ganz gut. 30 Bestrahlungen hat sie ja noch nach. Ihr Gewicht macht uns noch Sorgen aber ich hoffe, das kriegen wir auch noch in den Griff. Mein "Mann" und ich haben uns nun doch entschlossen uns mal 2 Wochen "abzuseilen". Wir haben 2 Wochen Mallorca gebucht und tanken dann Kraft für Mutti mit. Pa macht seine Krankenpflege 1a. Allerdings hat er seit kurzem komische rote Flecken über den ganzen Rücken verteilt. Der Arzt meint, daß das Stress ist. Kein Wunder, innerlich leidet er sehr mit Mutti. Würde er nur nie zugeben... Schön, daß es euren Kater wieder besser geht. Unser Kater ist auch unser "Kind". Leider das einzige (es hat nicht sollen sein...). Immerhin, wer hat schon soooo ein behartes "Kind" *grins*. Nun müssen wir Mutti ihr "Enkelkind" zwei Wochen auf's Auge drücken. Ich hoffe, daß es sie nicht zu schwer belastet. Er ist ja ein ganz lieber aber wenn Muttis und unser Kater zusammentreffen dann wird nur gerauft. Liebe Grüße an Dich und Deinen Mann. Biene |
|
#92
|
|||
|
|||
|
Hallo Sabine,
dann wünsche ich Euch einen schönen Urlaub! Verdient habt Ihr ihn ja nach diesem ganzen Stress! Hinterher seid Ihr dann gut erholt und könnt Deine Mutter wieder etwas verwöhnen. Wann geht es denn los? Darf ich mal fragen wie alt Du bist, da Dein Kater das einzige Kind ist und es nicht hat sein sollen? Wir haben alle mit unserem dritten Kind gelitten! Mein Mann war selbst fast krank vor Sorge. Da frage ich mich doch was eines Tages ist, wenn unser Kater wirklich mal ernsthaft krank ist. Immerhin ist er schon 13 Jahre alt. Vielleicht bekommt Deiner Mutter der Stress mit zwei Katern ganz gut. Immerhin lenkt es sie doch ein wenig von ihrer Situation ab! Mit Deinem Vater tut es mir leid! Jetzt bekommt er einen roten Ausschlag durch diese Sache mit Deiner Mutter. Das wird bestimmt mit der Zeit besser! Als mein Mann so krank war(immerhin die gleiche Situation) konnte ich z.B. überhaupt nicht essen. Statt Ausschlag zu bekommen habe ich sehr viel abgenommen, weil auch gar nichts mehr geschmeckt hat. Aber das habe ich schnell wieder aufgeholt. Zu schnell!! Hat Dein Vater denn irgendein Hobby, das ihn vielleicht etwas ablenken kann? Deine Mutter ist ja jetzt auf dem Wege der Besserung, bald kehrt auch bei ihnen wieder der Alltag ein! Sie wird auch wieder zunehmen. Wenn die Bestrahlung beendet ist, ist ja wieder ein Schritt getan. So, nun habe ich wieder einen ganzen Roman geschrieben! Das war so nicht geplant, aber so bin ich nun mal. Genießt man Euren Urlaub und tankt ordentlich Kraft! Bis dann Sanne |
|
#93
|
|||
|
|||
|
Hallo Sanne,
ich freue mich über jede Zeile von dir besonders wenn es ein Roman ist *grins* Ich bin übrigens 37. Nach 10 Jahren "probieren" habe ich es aufgegeben. Warum es so ist wollte ich nie ergründen. Ich denke es soll wohl so sein. Ein Hobby hat Pa leider nicht. Doch ja...sein neuestes Hobby ist Krankenpflege *zwinker*. Er würde es bestimmt besser verarbeiten wenn er reden würde aber Männer reden ja nicht gerne über Probleme. Nicht alle aber viele. Das kriegen wir auch noch hin. Los geht es bei uns am 24.08. Ich bleibe dem Forum also noch etwas erhalten *zwinker*. Ein schönes Wochenende wünscht Biene |
|
#94
|
|||
|
|||
|
Hallo, schön, das man hier wieder schreiben kann
Hallo Sabine wünsche dir einen schönen Urlaub, um die Batterien wieder aufzuladen. Für CK, liebe Christa, wie geht es dir nach deiner OP ?? Wäre schön, was von dir zu hören, bzw. zu lesen. Wünsche dir viel Kraft und gaanz viele positive Gedanken. bis bald petra s Mit der Anmeldung hats nicht so geklappt, deshalb jetzt der neue Nickname |
|
#95
|
|||
|
|||
|
neuer nickname war nötig, weilich mit meinem Petra S nicht mehr reinkam Name ist schon vergeben, na klar, an mich aber macht nichts.
Schön, das du dich meldest und alles gut überstanden hast. Meinem Mann gehts mal gut und mal schlecht, ich denke, er erwartet von sich einfach zuviel. Die Diabetes haben wir aber mittlerweile gut im Griff, was mir Sorgen Macht, ist sein Gewicht, in 14 Tagen haben wir wieder einen Termin bei Prof. Klapdor. Will versuchen ein Rezept für Astronautenkost zu bekommen. Hab auch schon mit ihm drüber gesprochen. Ich find deine Art, mit der Krankheit umzugehen, bewundernswert, wo nimmst du bloß die Kraft her? bis bald petra |
|
#96
|
|||
|
|||
|
Hallo,
waren die letzte Zeit ziemlich fertig! Seit Montag bestand die Gefahr eines Rezidives im linken Oberschenkel meines Mannes. Er hatte plötzlich ein akutes Taubheitsgefühl im linken Fuß, das nicht nachließ. Heute hatte er ein Kernspin, das zum Glück nichts negatives ergab. Morgen hat er ein Kernspin für den Rücken, falls es ein Bandscheibenvorfall ist. Ich hoffe, das es nur das ist. Mein sonst so sportlicher Mann humpelt durch die Gegend und die Angst, das sich doch noch etwas ergeben könnte, bleibt. Vor allem, weil das Taubheitsgefühl zunimmt. Mittwoch wird sein linker Unterschenkel geröntgt. Alles dauert und dauert!!! Schöne Grüße ! Sanne |
|
#97
|
|||
|
|||
|
Hallo,
laut NMR Befund hat mein Mann keinen Bandscheibenvorfall. Die Bilder sehen, bis auf ein paar normale Veränderungen, gut aus. Jetzt müssen wir bis Mittwoch auf den nächsten NMR Termin warten. Dann wird eine Übersicht von dem gesamten Bein gemacht. Wir hoffen, das dort nichts gefunden wird, aber inzwischen hört man ja die Flöhe husten. Es muss doch einen Grund geben, warum sein linker Fuß zunehmend taub wird. Es strengt ihn inzwischen schon an, wenn er längere Strecken geht!! Schönes Wochenende wünsche ich allen! Sanne |
|
#98
|
|||
|
|||
|
Hallo Sanne,
ein Grund für das taube Bein könnte eine Beeinträchtigung der Nerven im Oberschenkel sein, wo operiert und bestrahlt wurde. Bestrahlung führt zu Gewebeveränderungen und dadurch kann Druck auf die Nerven entstehen. Ein Neurologe kann so etwas feststellen. Mein Partner hat im Oberschenkel eine Schädigung des Ischiasnervs. Das macht sich im Unterschenkel durch Taubheit (Gefühllosigkeit) und leichte Fußheberschwäche bemerkbar. Er hatte ebenfalls Liposarkom im Oberschenkel (sehr groß), Operation 2001, Bestrahlung vor und nach der OP. Die Probleme im Unterschenkel traten mehrere Monate nach der OP auf und sind sehr wahrscheinlich auf die Bestrahlung zurückzuführen - nach Aussage des Neurologen (leider) nichts Ungewöhnliches. Bei meinem Partner ist es mehr oder weniger irreparabel, aber das darf man nicht verallgemeinern. Nerven können sich auch wieder regenerieren. Möchte Ihnen mit meinem Beitrag natürlich nicht noch mehr Angst machen, soll nur ein Hinweis sein. Man darf sich als Betroffener nicht nur auf die Ärzte verlassen, diese Erfahrung mussten wir wohl alle machen. Alles Gute! Zoe |
|
#99
|
|||
|
|||
|
Hallo Sanne, habe in meinen ersten Postings ja geschrieben, das mein Mann ein wenig humpelt, das ist eine Fußhebeschwäche, die malmehr und mal weniger ausgeprägt ist. Auch er wurde zuerst auf Bandscheibenvorfall, neuer Tumor usw. untersucht, aber da war nichts.
Du hast recht, irgendwann hört man die Flöhe husten. schönes Wochenende wünsch ich euch, habe die Hoffnung, das dieses Traumwetter bleibt Petra |
|
#100
|
|||
|
|||
|
Hallo,
danke für die netten Wünsche! Werde sie an meinen Mann weiterleiten.Laut Neurologen, Onkologen und Neurochirurgen(haben sie alle ganz schnell und ohne Termin aufgesucht) ist es ausgeschlossen , das der Nervenschaden von der Bestrahlung kommt. Immerhin ist es über eineinhalb Jahre her. Man ist jetzt auf der Suche.Können nur bis Mittwoch abwarten. Ich glaube kaum, das das Taubheitsgefühl nach der ganzen Zeit besser wird. Der Nerv wird wohl nachhaltig geschädigt sein. Hallo Zoe, wie geht es Deinem Mann denn jetzt? Ist nach der langen Zeit nichts mehr nachgekommen? Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!! Sanne |
|
#101
|
|||
|
|||
|
Hallo Sabine,
wie geht es Deiner Mutter? Haben ja schon lange nichts mehr voneinander gehört! Falls wir in nächster Zeit nichts mehr voneinander hören, wünsche ich Dir einen schönen Urlaub, am 24.8. geht es los, oder? Liebe Grüße! Sanne |
|
#102
|
|||
|
|||
|
Hallo Sanne,
dank der Nachfrage. Meinem Lebensgefährten geht es seit seiner OP gut, was die Nachsorgeuntersuchungen angeht, alles war bisher immer im grünen Bereich. Leider ist er durch sein lädiertes Bein in seinen Aktivitäten sehr eingeschränkt, das Bein wird sehr schnell müde, schwillt oft im Knöchelbereich an und nach größeren Anstrengungen wie einem Spaziergang treten oft am nächsten Tag oder in der Nacht langanhaltende Schmerzen auf. Das Ganze wirkt sich negativ auf sein Allgemeinbefinden aus (psychisch und körperlich, z.B. Probleme mit dem Rücken). Natürlich ist alles relativ, man braucht nur einen Blick hier ins Forum zu werfen....... Was die Nervenschädigung angeht, sind die Ärzte der behandelnden Klinik damals zu dem Ergebnis gekommen, die Ursache dafür sei nicht die Bestrahlung, sondern eine Schwellung, die auf den Nerv gedrückt habe (sog. Kompartmentsyndrom). Ein anderer Neurochirurg, der einen sehr kompetenten Eindruck auf uns gemacht hat, meinte allerdings später, es sähe nach einer typischen Strahlenschädigung aus. Wir sind der gleichen Meinung nach dem was ich mittlerweile zu dem Thema gelesen habe. Schädgungen an Nerven können angeblich noch nach Jahren auftreten. Ich möchte hier nicht als Besserwisser rüberkommen und erzähle das nur, weil ich es naheliegend finde, dass die behandelnden Ärzte negative Folgen ihrer Behandlung abstreiten. Natürlich muss man bei Bestrahlung immer abwägen und das kleinere Übel wählen. Mein Lebensgefährte wurde damals operiert und bestrahlt ohne dass ein Onkologe hinzuzugezogen wurde. Der Tumor war G1, jedoch sehr groß. Wir würden heute nicht mehr bestrahlen lassen. Bei Deinem Mann geht es doch erst einmal darum herauszufinden, WO der Nerv beeinträchtigt/geschädigt ist (oder habe ich in Deinen Schilderungen etwas überlesen?). Was war denn das Ergebnis der neurologischen Untersuchung (EMG)? Nervenschädigungen sind immer eine langwierige Sache. Auch die Heilungsprozesse setzen in vielen Fällen erst nach Monaten oder einem Jahr ein und dauern ohne Weiteres ein Jahr. Nicht so schnell Geduld und Hoffnung verlieren! Viele Grüße und das Beste für Deinen Mann! |
|
#103
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Zoe,
danke für Deine prompte Antwort! Unsere Situation ist zur Zeit sehr angespannt, das kennst Du ja sicher selber. Mein Mann hatte einen G3 Tumor, sehr schnell wachsend. Nein, ein EMG lief noch nicht, soll aber bald stattfinden. Erst einmal soll ein Rezidiv ausgeschlossen werden. Wie gesagt, muss mein Mann Mittwoch noch einmal in die Röhre. Das gesamte linke Bein soll geröntgt werden. Die Hüfte und der Oberschenkel wurden schon untersucht, da fand man zum Glück nichts. Irgendwie kommt hier wiedereinmal alles zusammen, wie jedesmal. Schöne Grüße!!! Sanne |
|
#104
|
|||
|
|||
|
Hallo Christa,
wie geht es Dir hast Du alles gut überstanden? Mein Mann liegt wieder im Krankenhaus. Es geht ihm ganz schlecht. Die Beine sind jetzt taub er kann kaum laufen. Ich habe jetzt Urlaub, da wollten wir eigentlich schön wegfahren. Liebe Grüße Doris! |
|
#105
|
|||
|
|||
|
Für Doris
deine Zeilen machen mich sehr betroffen. Wünsche dir für die kommende Zeit sehr viel Kraft. petra |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|