Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1036  
Alt 07.07.2009, 16:23
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr Lieben!

DAAAANKE fürs Daumendrücken! Leider waren wieder einige Polypen drin, die rausgeknipst wurden (insgesamt 10!!) und auf deren Histo ich jetzt noch warte.
Aber kein Rezidiv oder sonstwas Böses! Darüber bin ich schon mal sehr froh, ebenso wie über die Aussicht, erst in einem Jahr wieder hinzumüssen. Irgendwie fällt mir das mit dem Abführen nämlich nicht leichter, sondern jedes Mal schwerer...
Durch die Gänge hüpfen darf ich noch nicht, liebe Jutta, damit meinem "angeknipsten" Darm nix passiert ist erstmal 3 Tage ganz langsam tun angeordnet - puah, und ich hätte heute beinah den Zug von der Schule nach Hause verpasst vor lauter Nichtrennendürfen!
Jetzt bin ich seeehr froh und erleichtert, dass ich das hinter mir hab und es eigentlich gut aussieht. Und Euch dankbar für alle Daumen - Leenchen, Uschi, Claudia, Sabine, Jutta!

,
meliur
Mit Zitat antworten
  #1037  
Alt 07.07.2009, 17:25
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur,

jetzt fällt mir aber ein Stein vom Herzen, hab mir schon Sorgen gemacht. Ich freu' mich, dass alles ok ist *großesfreudendrück* . Bei 10 entfernten Polypen musst du schon etwas langsam tun, ich stell mir das nicht so einfach vor. Beim vorletzten Mal hatte ich einen einzigen, da sollte ich mich auch schonen. Bis der damals raus war, - das war schon spannend.

Jetzt wünsche ich dir nicht so viel Stress in den letzten Tagen, die paar Wochen schaffen wir noch.Du fährst ja dann nach down under. Wo genau geht es denn da hin? Australien gehört ja seit den frühen Kindesbeinen zu meinen Lieblingsländern, war schon ein paarmal dort, aber es gibt noch sehr viel zu sehen. Der Kontinent ist so riesig.

Liebe Grüße an dich und natürlich auch an euch, liebe Leena, Sabine, Claudia und Jutta

Uschi
Mit Zitat antworten
  #1038  
Alt 08.07.2009, 07:55
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Zitat:
Zitat von meliur Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben!

DAAAANKE fürs Daumendrücken! Leider waren wieder einige Polypen drin, die rausgeknipst wurden (insgesamt 10!!) und auf deren Histo ich jetzt noch warte.

Aber kein Rezidiv oder sonstwas Böses!


meliur

hallo Meliur,

ich füüüüüüüüühle so was von mit dir, mich ekelt es schon von dem Moment an, wenn ich den Termin erhalte. Nur der Gedanke daran und mir wird übel Deshalb haue ich mir literweise meine Fleischbrühe und Sahneeis 3 Tage vorher rein, dass schon viel vorher ausgeputzt wird, ich weniger Zeugs trinken muß.

Naja, dann tänzel halt mal vorsichtig ob des Befundes
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #1039  
Alt 08.07.2009, 09:29
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Jipee, liebe Meliur!
Das freut mich so, daß ich Dich am liebsten einmal wirbeln würde. Tue ich natürlich nicht, Du mußt Dich ja schonen.

Toll! Wieder ein Schritt geschafft!

Von Herzen einen schönen Tag,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #1040  
Alt 08.07.2009, 17:02
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

gnnnnihihi...
ok, ich tänzele also jetzt mal vorsichtig durch die Gänge (*pruuuuust* - sieht bestimmt super aus, Michael Jackson wäre wahrscheinlich NICHTS dagegen) - und übe so schon mal, damit ich, falls die Histo einigermaßen ordentlich ausfällt, dann ein paar echte Hüpfer hinlegen kann!

@Jutta:
Wieso Fleischbrühe und Sahne? Wirkt das abführend? Auch für lactosetolerante Leute? Könnte ja ein Tipp für mich werden!

@Uschi:
Wir klappern die Ostküste ab - das ist allerdings das, was ich auch schon ein bisschen kenne, macht aber nix: Mit dem Flieger nach Brisbane bzw. Cairns, um da erstmal n bisschen Sommer zu haben, wir dachten da so an Strand, Schnorcheln, Great Barrier Reef eben... Dann per Flugzeug nach Sydney, wo wir eine Freundin besuchen und uns eine Weile rumtreiben, von dort aus mit dem Mietwagen dann (wenn das Wetter es erlaubt, über die Blue Mountains) nach Melbourne, wo wir eine weitere Freundin besuchen und von wo aus wir die Great Ocean Road und so paar schöne Sachen machen wollen.
Ich freu mir schon n Loch in den (geknipsten) Bauch!

Freu mich immer so über Eure Mitfreude!
meliur
Mit Zitat antworten
  #1041  
Alt 08.07.2009, 18:13
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur,

bis in Cairns war ich noch nicht, bin in MacKay hängengeblieben. Von dort eine Inseltour durch die Whitsundays ( bewohnte und auch unbewohnte Inseln, wo ich mich ein wenig wie Robinson fühlen konnte) und natürlich das Barrier Reef. Supertoll war auch die Tour in den Regenwald. Ansonsten war ich im Südteil des Westens, auch ganz wunderschön, im dortigen Outback und in der Nullarbor. Wie gesagt, down under erkundet man in einem halben Leben nicht, aber schon kleine Eindrücke hinterlassen unvergessliche Spuren. An Großstädten kenne ich Perth und Sydney, beide ganz toll.
Dann wünsche ich dir jetzt schon einen wunderschönen Urlaub mit vielen neuen Eindrücken und einem ganz anderem Lebensgefühl. In Australien ist alles viel einfacher, "free and easy", jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht, nicht nur als Tourist sondern auch als Familienmitglied, habe doch Nichten und Neffe dort.

Jetzt hoffe ich mit dir auf einen guten histologischen Befund und wünsche dir noch viiiiiel Elan für die letzten Schultage ( mir ist die Puste eigentlich jetzt schon ausgegangen).

Alles Liebe
Bbby
Mit Zitat antworten
  #1042  
Alt 09.07.2009, 10:37
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe meliur,

nehme dich mal ganz vorsichtig in die Arme und freue mich mit dir.

Sag mal, hast du zum Abführen schon mal von dem Prepacol gehört? Da musst du nur ein Glas ekelig schmeckendes Zeugs trinken. Mit Nase zu und anschließend schnell einen leckern Bonbon in den Mund stecken, ist das ein Klacks. Danach musst du nur noch so viel Wasser und/oder Tee wie möglich trinken. Ach ja, und 2 Tabletten vorher oder nachher nehmen.

Ich komme damit viel, viel, viel besser klar, als mit diesem Literweise Cleanprep.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #1043  
Alt 09.07.2009, 16:39
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Zitat:
Zitat von meliur Beitrag anzeigen

@Jutta:
Wieso Fleischbrühe und Sahne? Wirkt das abführend? Auch für lactosetolerante Leute? Könnte ja ein Tipp für mich werden!

meliur
Hallo Meliur,

Jepp, auch für laktosetolerante Leutschen gibt es es dann ein Grummeln und Murmeln... die Brühe regt jeden Darm an
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #1044  
Alt 09.07.2009, 17:16
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Jutta!
Fleischbrühe mit Sahne? Igitt!!!
Ich brauche wahrscheinlich nur mal einen normalen Joghurt zu essen,dann noch ein leckeres Spaghettieis mit Sahne, ein Wiener Würstchen und schon rauscht der ganze Spaß raus, oder?
Aber noch brauche ich das nicht...Puh!

Danke noch für Deine Worte bei mir! Deine Däumchen können sich nun wieder erholen

Deine Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #1045  
Alt 09.07.2009, 17:18
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur!
Hey, ich beneide Dich schon um Deinen Urlaub! Wow! Aber ja ja, ich weiß, Du hast sicher keinen Platz mehr in Deinem Koffer, oder? Wahrscheinlich schleicht Luna sich da wieder rein..

Aber dann stellst Du mal ein paar Fotos hier rein, nicht?

Geht es Dir gut nach dem Abknipsen? Ich hoffe doch sehr, daß Du keine Schmerzen hast.

Sei lieb ge

Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #1046  
Alt 09.07.2009, 18:12
Stephan5000 Stephan5000 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hi Meliur,

freue mich für dich, dass bei der spiegelung soweit alles gut verlief. toi toi toi.

geniese den urlaub

GLG Stephan5000
Mit Zitat antworten
  #1047  
Alt 16.07.2009, 00:24
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr Lieben Ex-Daumendrücker,

hab in dem ganzen Schulendspurt-Stress völlig vergessen, zu berichten, dass die Histo inzwischen da ist und bis auf eine adenomatöse Veränderung alle Polypen ok waren - d.h. als hyperplastisch befundet wurden oder überhaupt keine Polypen waren, sondern nur Narbengewebe (Narben von früheren Ektomien) oder eben Schleimhaut. Super, was?
Langsam komme ich wieder zu mir und fange an, wieder normal zu denken, hab nämlich gerade meinen letzten Stapel fertigkorrigiert (Uschi, Du auch?)

Fröhliche Grüße,
Meliur
Mit Zitat antworten
  #1048  
Alt 16.07.2009, 10:37
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hei liebe Meliur!
Wie schön, das freut mich und beruhigt Dich sicher ganz doll!!!

Nun möchte ich Dir einen ganz ganz tollen Urlaub wünschen mit vielen schönen Eindrücken. Tanke mal richtig auf.

Ich fahre am Montag, lasse Dir aber heute schon ganz liebe Grüße da!

Eine feste Umarmung,
Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #1049  
Alt 16.07.2009, 19:59
Yosie Yosie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 138
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Meliur,

das ist super.

Wünsche allen Urlaubern schon mal schöne Ferien, ich muss leider noch bis August warten.

Yosie
Mit Zitat antworten
  #1050  
Alt 16.07.2009, 22:31
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe meliur,

ich freue mich auch sehr mit dir und ja, ich bin auch mit den Noten fertig.
Fühl' mich schon bedeutend besser. Die letzten Tage bekommen wir auch noch um.

Gute Nacht und ein schönes unbeschwertes Wochenende euch allen
Uschi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55