Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1036  
Alt 16.11.2008, 11:56
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Zitat:
Zitat von schuh1 Beitrag anzeigen
Hallo an alle,

ich bin am ende. diese krankheit ist unbesiegbar. Mein dad ist vorgestern gestorben. Diagnose war Dezember 2006 und er war erst 3 tage von der dritten chemo zurück... das ging so schnell. wie kann das sein?
Lieber Markus,
keine weiss,warum,wieso gerade er.
Mein herzliches Beileid.
Mit Zitat antworten
  #1037  
Alt 16.11.2008, 11:57
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Lieber Markus

Auch von mir aufrichtiges Beileid und stille und teilnehmende Grüsse.

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #1038  
Alt 16.11.2008, 12:57
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Lieber Markus,

mein herzliches Beileid. Es gibt keinen Trost in dieser schweren Zeit. Ich wünsche dir Kraft für die Zeit, die kommt.

Ein stiller Gruß

Trotz allem, möchte ich dir zu deinem Geburtstag gratulieren und dir alles Liebe wünschen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg xklglueck_l.jpg (41,6 KB, 173x aufgerufen)
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.

Geändert von Engel07 (16.11.2008 um 13:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1039  
Alt 16.11.2008, 13:19
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo rosa.sputnik,

es tut mir Leid, dass Deine Mama auch ein Kleinzeller hat.
Ich habe ebenfalls ein Kleinzeller (Stadium IV - letztes Stadium).

Bei Deiner Mama ist der Tumor, so wie Du es beschreibst 3 cm gross. Von der Grösse her und sollte sie keine Fernmetastasen haben, hat Sie grosses Glück gehabt, dass der Tumor so früh erkannt wurde.
Die selbe Chemo, wie Deine Mama habe ich auch bekommen.

Der Kleinzeller wächst leider sehr schnell, spricht jedochin den meisten Fällen sehr gut auf die Chemo an, so dass die Schwellung etc. evtl. schon nach dem 2. oder 3. Zyklus zurückgeht. (wieviel Zyklen hat Deine Mama schon bekommen?)

Ich hatte von der Chemo sehr starke Atembeschwerden und Hustenanfälle. Bereits nach dem 1. Zyklus Chemo waren diese Beschwerden micht mehr da.

Warum hat sie am Hals und Bauch Hämatome?
Kann ich mir nur erklären:
Am Bauch wegen den Thrombosespritzen und am Hals wegen einen Zentralen Venenkatheter (ZVK), da Deine Mama evtl. noch keinen Port hat ?

Die Kopfschmerzen können NW von der Chemo sein. Deine Mama muss mit Ihrem Arzt sprechen, den für das "Schlecht" sein gibt es sehr gute Medikamente!!
Wurde ein MRT vom Schädel gemacht ?

Zuerst würde ich nochmals mit der Ärztin reden. Sollte Deine Mama tatsächlich "nur" den 3 cm grossen Tumor haben, ist die Behandlung sicherlich nicht palliativ !
Sämtl. Tumore werden in ein Stadium eingeteilt. Frage die Ärtzin, in welchem Stadium Deine Mama ist.

Ich lebe mit meinem Tumor inzwischen 7 Monate und hatte bisher (ausser Husten, Atemnot und eine Art "Sonnenbrand unter den Schulterblättern) keine Beschwerden bzw. Schmerzen.

Es ist richtig was die Ärztin gesagt hat. Sollte Deine Mama Schmerzen haben, kann man diese Schmerzen sehr gut behandeln.

Die Diagnose muss man selbst aber auch die Angehörigen und Freunde
begreifen ! Dafür benötigen alle etwas Zeit!!

Am Anfang (April 08) habe ich immer gedacht, dass kann doch nicht sein und habe alles zuerst einmal verdrängt. Nach und nach wurde mir klar, dass ich mich mit der Diagnose auseinander setzen muss. Dies habe ich dann auch getan (teilweise mit Hilfe eines Phychologen) Habe jedoch 2 Monate dazu gebraucht die Diangose zu akzeptieren!

Liebe Grüsse Gabi
Mit Zitat antworten
  #1040  
Alt 16.11.2008, 17:46
Benutzerbild von schuh1
schuh1 schuh1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sonthofen
Beiträge: 23
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo an Alle,

danke nochmals. Ich wünsche allen die hier sowohl Betroffene als auch Angehörige sind vom ganzem Herzen alles Liebe und viel Kraft. Ich muß es einfach akzeptieren und dankbar sein, für die Zeit die ich mit meinem Dad hatte.. War bei ihm als er gestorben ist und das war auch gut so, ich denke er hat es trotz der ganzen Schmerzmittel gespührt. Wenigstens musste er nicht lange leiden..

Ich versuche jetzt nach vorne zu schauen und meiner Mutter zu helfen...und sie aus ihrem tiefem Loch zu befreien
__________________
Grüße Markus

Geändert von schuh1 (16.11.2008 um 17:48 Uhr) Grund: tippfehler
Mit Zitat antworten
  #1041  
Alt 16.11.2008, 18:19
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Unglücklich AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo Markus

Hoffe es tröstet Dich ein wenig das Du alles für Deinen Dad getan hast,vor allem bei Ihm warst,als Er gehen musste

Ich hätte Dir gewünscht Deinen Heutigen Geburtstag mit Ihm feiern zu können.

Es sollte nicht sein,schade.Wenigstens muss Er nicht mehr leiden.

Ich wünsche Dir Alles Gute,Kraft und Zuversicht im neuen Lebensjahr.

LG Tina n.
Mit Zitat antworten
  #1042  
Alt 17.11.2008, 08:57
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Lieber Markus.

Mein Gott, mir fehlen die Worte. Ich bin entsetzt, dass Euch so wenig Zeit gegeben wurde. Und ich bin erleichtert, dass Du bei ihm sein konntest. Mein Vater hat damals, obwohl er unter starkem Morphium stand und die Mittel aufgrund von Leber- und Nierenversagen auch nicht mehr abbauen konnte, die Anwesenheit meiner Ma immer sofort "registriert". Registriert sage ich, weil er leider die Augen nicht mehr schloss, es blieben eigentlich alle Reaktionen aus und er wurde küstlich beatmet.

Sobald aber meine Mutter an sein Bett kam, hat er den Kopf sofort zu der SEite gedreht, an der sie stand. Das werde ich niemals vergessen. Es hat uns gezeigt dass er, eben entgegen der ärztlichen Einschätzung, sehr wohl wahrnimmt dass wir da sind. In welchem Ausmaß, das weiß ich nicht. Aber er "wusste", wir sind an seiner Seite.

Deshalb bin ich auch sicher, dass er Dich gespürt hat. Es war sicher ein schwerer Weg für Dich und ich bedaure Deinen Verlust sehr. Für Deinen Vater aber bin ich im Moment froh, dass er nicht viel schlechte Zeit erleben musste.

Ich schicke Dir wärmende GEdanken und wünsche Dir, dass Du zwischen all der Traurigkeit die schönen Erinnerungen sehen kannst.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1043  
Alt 17.11.2008, 09:10
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo rosa Sputnik,

zu allererst natürlich freue ich mich, dass Du hier Dein Herz ausgeschüttet hast. Ich hoffe, es erging Dir wie mir und Du warst danach zumindest ein Stückchen leichter.

Dann stutzte ich über Deinen Namen. Die Katze meiner Ma heißt tatsächlich so !

Auch meine Ma hat eine Kompression der oberen Hohlvene und diverser anderer Stellen. Die Hämathome können natürlich auch damit zusammenhängen, glaube ich aber eingentlich nicht. Wie Gabi schon schrieb, das ist für den kleinzelligen Krebs tatsächlich eine sehr frühe Feststellung des Tumors. Das steigert natürlich auch die Chance, ihn für eine Zeit zu besiegen.

Da Du ja meinen Thread gelesen hast, hoffe ich, Du findest es ok, wenn ich bei meiner offenen und ehrlichen Art bleibe. Der Tumor meiner Ma war im Verhältnis auch relativ klein. Und wir haben es geschafft, ihn mit der Kombi, die Deine Mutter jetzt auch erhält (ist bisher die erfolgreichste Chemo in der Erstbehandlung), in unterhalb der Nachweisgrenze zurückzutreiben, er war auf den CT Bildern nicht mehr zu sehen.

Die Chance, dass der Krebs aber für immer besiegt werden kann ist leider sehr gering. Neulich schrieb mir hier ein Mädel, deren Mutter ebenfalls eine Komplett Remission erreichte (so wird dies genannt) und seit 3 Jahren kein Tumor mehr nachzuweisen ist.

Meine Ma hatte in diesem Punkt nicht soviel Glück. Aber meine Mutter verträgt zum Glück die Therapie sehr gut und deshalb fühlt sie sich eben auch gut. Ich bin der Überzeugung, die Einstellung und die Unterstützung der Familie und Freunde trägt viel dazu bei. Ich glaube nciht, dass es etwas am Tumorverhalten ändert. Aber ich bin sicher, dass bei jemandem, der "relativ" positiv damit umgehen kann (und das geht sicher nicht von heute auf morgen), die Nebenwirkungen etwas weniger zum Tragen kommen und die Therapie insgesamt besser verdaut werden kann.

Und genau deshalb finde ich es toll von Dir, dass Du zu Deiner Ma gehst. Ich mag gar nicht darüber nachdenken, wie schwer diese Entscheidung für Dich gewesen sein mag, denn Dein Mann bleibt ja zurück. Aber es ändert nichts daran, ich finde es richtig und gut.

Wenn Du Fragen hast, scheu Dich nicht sie zu stellen.
Und wie Gabi schon schrieb, das wichtigste ist der konstante, ehrliche Austausch mit dem behandelnden Arzt. Für sich betrachtet sind Kopfschmerzen vielleicht nicht schlimm. Aber es gibt eben mit der Zeit viele, kleine Unannehmlichkeiten. Die in der Summe einfach sehr zusetzen. Und was ihr ausschalten könnt, solltet ihr ausschalten. DAvon ab deuten manche Reaktionen ja auch mal auf Unverträglichkeiten hin. Bitte sprecht mit dem Doc.

Ich weiß nicht, wie es Deiner Ma im Moment geht. Aber falls es ihr nicht so gut geht, möchte ich Dich beruhigen. Die Chemo wird schnell LInderung bringen. Jedenfalls war es bei meiner Ma so. Dass sie am Kopf Wasser einlagert kann sehr gut an der Kompression liegen. WEißt Du, ob die anliegenden Lymphknoten befallen sind? Eventuell gibt es auch einen Stau im Lymphabfluss.

Ich drücke Euch alle Daumen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1044  
Alt 17.11.2008, 12:05
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi

Möchte mich erkundigen, wie Euer Wochenende war. Hat Deine Mutter immer noch Fieber?
Schön, dass sie klare Worte gesprochen hat, das vereinfacht SEHR VIEL. Ich versuche meine Mama dahingehend zu "erziehen", allerdings schon seit vielen Jahren. Klare Ansagen sind so wichtig und klammern das häufige Fehlinterpretieren ja mehr als aus. Ich freu mich für Euch.

Ist sonst auch alles in Ordnung? Mit Dir? Mit dem Bauchtanz? Mit den Kerzen?

I keep my fingers crossed...

Liebe Grüsse

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #1045  
Alt 17.11.2008, 22:05
elli po elli po ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon eine Zeit mit. Mein Vater ( 74) ist ebenfalls an SCLC erkrankt. Wir viele Täler durchlaufen und tun dieses immer noch. Dir, lieber Markus, möchte ich mein tiefstes Mitleid aussprechen. Mir wird Angst und Bange, was uns noch bevor steht. Mein Vater hat seine 4. Chemo hinter sich und die hat nicht viel gebracht. der krebs ist unwesentlich weniger geworden, die Lymphknoten sind gewachsen. Nun will man eine Biopsie machen und die chemo wechseln. Sein Blutbild ist schlecht. Evtl. wird die Chemo verschoben. Ich habe solche Angst um meinen Vater. Man sagt entscheidend ist das Geschlecht, das Alter und das Stadium. Weiß jemand was das zu bedeuten hat ? Wächst der krebs bei Älteren Menschen langsamer, oder bei Männern generell schneller ?? Ich werde mich die tage mal mit einem Arzt zusammen setzen, obwohl ich vor den Antworten Angst habe. Dir, liebe Bibi, alles Gute für deine Ma.
Mit Zitat antworten
  #1046  
Alt 17.11.2008, 22:25
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Elli,
herzlich willkommen, auch wenn der Grund ein trauriger ist. Sicherlich wird Bibi und auch die anderen, die sich mit dem Kleinzeller auskennen bald antworten. Mein Mann hat einen Nichtkleinzeller. Allerdings würde mich interessieren, wer die Aussage bezüglich Geschlecht, Alter, Stadium getroffen hat. Stadium ist natürlich klar. Es gibt I, II, III und IV. IV ist in diesem Fall das schlechteste. Aber das heißt auch noch nicht, dass man alle Hoffnung aufgeben sollte. Der Krankheitsverlauf ist sehr individuell. Beim Alter könnte ich mir vorstellen, dass jemand, der schon etwas älter ist, wahrscheinlich eine Chemo evtl. nicht so gut wegsteckt, als jemand jüngeres. Aber auch das ist nicht immer so. Was allerdings das Geschlecht damit zu tun hat, ist mir nicht ganz klar. Das habe ich nur mal andeutungsweise bei der Gabe von Tarceva gehört. Das soll bei Frauen mehr Erfolg zeigen. Aber vielleicht weiß jemand was darüber.
Wenn die erste Chemo nicht so gut gewirkt hat, muss das nicht zwangsläufig heißen, dass es bei der nächsten mit anderen Zytostatika-Zusammensetzungen genauso ist. Diese kann nämlich sehr wohl erfolgreicher sein. Also, die Hoffnung nicht so schnell aufgeben. Dass Du um Deinen Papa Angst hast, ist natürlich logisch. Das geht ja allen so.
Einstweilen liebe Grüße und alles Gute für Deinen Papa
Mapa
Mit Zitat antworten
  #1047  
Alt 17.11.2008, 22:30
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Bibi,
Du spürst am Mittwoch meine Hand auf Deiner Schulter und ich Deine Hand auf meiner Schulter. Mittwoch scheint unser Tag zu sein. Diesmal müssen wir uns noch etwas mehr aufteilen, weil ja auch z. B. Annikas Mama die erste neue Chemo bekommt.
Ganz liebe Grüße, Denke an Euch
Mapa
Mit Zitat antworten
  #1048  
Alt 18.11.2008, 10:23
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hallo meine liebe Mapa,

muss mich leider als Spalter ausweisen Ich Schussel, wir sind erst Donnerstag dran. Aber 8.15 stimmt immerhin. Also würd ich sagen, wir drücken einfach von Mittwoch morgen bis Donnerstag morgen durchgehend Denn kommen mer uch net usser Üüübung.

Meine Gedanken sind ganz sicher bei Euch.

Dicken Knuddler.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1049  
Alt 18.11.2008, 10:33
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Liebe Elli,

auch von mir ein Hallo. Schön, dass Du schreibst und Dir erstmal ein bißchen Druck nehmen lässt. Es ist schon was anderes, wenn man auf einmal mit Menschen spricht, die wissen was einen bewegt. Mapa hat es ja auch schon anklingen lassen. Wir sind hier alle furchtbar besorgt und oft ängstlich.

Mapa hat Recht. Das die erste Therapie nicht angeschlagen hat, heißt nicht zwangsweise, dass die nächste Kombi es auch nicht schafft.

Aber ich möchte noch etwas ergänzen. Der Kleinzeller, ich nehme an, Du hast Dich schon ein bißchen belesen? Ist leider eine sehr schnell wachsende Krebsart. Wenn der Krebs also geringfügig geschrumpft ist, bzw. nicht mehr so schnell wächst, wie vorher, dann ist das leider auch schon als Erfolg zu bewerten. Allerdings wäre es natürlich wesentlich schöner, er wäre noch viel, viel mehr geschrumpft. Hat Dein Dad Cisplatin und Eteposid in der ersten Runde bekommen?

Magst Du vielleicht angeben, wo er Metastasen hat (und ob überhaupt), wo der Haupttumor sitzt und wie groß er ist? Und wie fühlt er sich? Du sagst, die Blutwerte sind schlecht. Ist er abgeschlagen?

Meine Ma hatte auch schon des öfteren sehr schlechte WErte. Aber auch hier gibt es Hilfe (niedrige Leukozyten) oder, wenn das nicht hilft, Bluttransfusionen. Mich hat es damals wahnsinnig erschrocken. Aber inzwischen geht es meiner Ma wieder viel besser.

Sicher wird es Dir manchmal komisch vorkommen wenn Dich hier gleich jeder nach Details fragt. Aber das erste, was ich hier begriffen habe ist, das jeder Verlauf etwas anderes ist. Und man kann Dir auch am besten Infos zukommen lassen, wenn wir wissen, wie es aktuell bei Deinem Dad aussieht. Trotzdem läuft es oft sehr unterschiedlich und Medis, die bei anderen gar nicht geholfen haben, wirken vielleicht bei Deinem Dad. - und umgekehrt - Also bitte versuche auch, die positiven Dinge hier wahrzunehmen. Ja, es waren diese Woche leider schlimme und schmerzliche Verluste hier.

Aber auf der anderen Seite gibt es eben auch Menschen, die alle Erwartungen übertroffen haben und denen es wirklich sehr gut geht -trotz Chemo. Trotz Krebs.

Wie fühlt sich Dein Dad? Habt ihr Freunde, Familie, die Euch unterstützen?
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #1050  
Alt 18.11.2008, 10:37
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Hey Thessa,

meiner Ma geht es im Moment - im Vergleich - sehr, sehr gut. Und das verrückte ist, sie bekommt im Moment wieder die erste Chemo, allerdings Mono (Etoposid) und natürlich schwächer als zuvor.

Der Tumor kam ja < 3 Monaten zurück udn normal fällt die Wahl ja dann nicht mehr auf die ersten Zytostatika. Meine Ma hat aber drauf bestanden und es geht ihr wesentlich besser.

Wie es wirklich in ihr aussieht, das werden wir Donnerstag wissen. Udn ich hab Angst davor. Ich habe Angst, dass ihr ein schlechtes Ergebnis den Boden raubt auf den sie sich gerade erst mühsam wieder gestellt hat.

Bauchitanzi ... hehe... der ganze Trupp dreht sich nach links, nur ich mal wieder andersrum Naja, mir fehlt leider viel von den Übungsstunden, ich habe ja einige Male fehlen müssen. Freitag tritt übrigens jede Gruppe der Schule im Rahmen unserer Weihnachtsfeier mit Familie *schwitz* auf ... *tatter* udn ich hoffe, ich fall nicht allzu sehr aus dem Rahmen, bin natürlich blöderweise auch noch in der ersten REihe und hab no Chance mit wegzuducken...

Und bei Euch????
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (19.11.2008 um 09:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55