Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1036  
Alt 01.03.2005, 21:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Susanne,
ein bißchen auseinandersetzen mit der Lehrerin schadet bestimmt nicht. Ob es was bewirkt, kommt immer darauf an, was sie für ein Mensch ist. Ich hab so manchesmal erlebt, dass die Auseinandersetzungen mit den Lehrern alles noch verschlimmert hat bei den Kindern. Weiß aber nicht, ob es heute schon besser ist, als zu der Zeit, als ich das mitgemacht habe. Vielleicht können sich ja mal ein paar Eltern zusammentun. Gemeinsam erreicht man meistens mehr. Und wie schon mal gesagt, wenn sie erst mal im Beruf stehen, fragt kein Mensch mehr, was mann im 4. Jahr für eine Note in einer Deutschschulaufgabe hatte. Ist alles relativ auf dieser Welt. Das nur als kleiner Trost.
Liebe Irene, ich wünsche Dir auf diesem Wege gute Besserung. Hab dich wohl zu sehr durch das Sauwetter in Köln gescheucht. Werd mich bessern. Kopf hoch, lass dich von deinen Mietzen wärmen.
An alle anderen schöne liebe Grüße
Tschüss
Thekla
Mit Zitat antworten
  #1037  
Alt 02.03.2005, 06:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,Irene,hütestdu das Bett?Lass die schnurrenden Katzen einwenig zu dir und geh mal nicht ins Büro.
Thekla,du hast vollkommen recht,ich kann hier auch nicht all die Dinge erzählen,die echt an ihr stören,es läppert sich bei uns Eltern nur so zusammen,die Benotung ist da nur ein Sandkörnchen,sie ist eine Esoterik-Dame und so sollen auch die Kinder sein.Gestern stand hier das Telefon nicht still,somit werd ich als Elternratsv.noch vor den Ferien einiges zu bereden haben.So,ich wünsch euch allen einen sonnigen Tag,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1038  
Alt 02.03.2005, 11:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
zunächst mal gute Besserung an alle Grippekranken. versucht, wenn ihr fieberfrei seid, ein halbes Stündchen an die frische Luft zu gehen, sofern bei euch so schön wie bei uns die Sonne scheint. Der Tim hat sich jetzt auch mit Grippe ins Bett gelegt, nun kann ich wieder die mir zustehende Rolle einnehmen ;-)
Liebe Susanne, da ist es doch gut, wenn auch die anderen Eltern deiner Meinung sind. Vielleicht müsst ihr auch mal ein Gespräch im größeren Rahmen führen? Andererseits hat Thekla natürlich recht, wenn interessiert später das Zeugnis der 4. Klasse, aber für die Kinder ist es jetzt schon wichtig. Und in Vanessas Alter sind sie ja auch noch sehr beeinflussbar, eben auch von der Lehrerin. da solltest du schon aufpassen.
wann gehen bei euch die Ferien los?
Liebe Grüße an alle von Beate
Mit Zitat antworten
  #1039  
Alt 02.03.2005, 12:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Beate,da waren wir ja mal zusammen online,die Ferien gehen am 18.3.los,zwei Wochen insgesamt.Am 25.3.fliegen wir Richtung Süden und kommen am 2.4.morgens wieder zurück.Es stimmt,nach dem nächsten Test störts keinen mehr,es staut sich eben nur seit geraumer Zeit alles auf und da ich im Vorsitz bin,kommt hier alles zusammen,bisher hatte ich mit V.auch noch keinen Grund,mich zu ärgern,drum denke ich,abhaken und Ruhe bewahren.Leider haben wir schon mehrere Gespräche im grösseren Rahmen,wie auch mit ihr alleine geführt,es ist ihr Weg,sie läßt sich nicht kritisieren,so,wie wir bestimmt alle,als wir im Job anfingen,naja,es wird schon werden.Schau gerade einwenig zwecks Sommerurlaub,wir können uns dieses Jahr so garnicht entscheiden.V.möchte unbedingt nach Holland,ist auch in Domburg sehr,sehr schön,aber wie ist das Wetter und sie ist da nicht unter Kindern.Auch da,es wird schon werden.
Beate,habt ihr auch zwei W.Ferien,unternimmst du dann etwas?
So,ich mach jetzt einen Spaziergang und nachher geh ich zum Bus,den Turbo abholen,bis später,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1040  
Alt 03.03.2005, 06:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen,ja,was ist denn hier los???Arbeitsstress,Grippewelle,ich wollte euch einen hoffentlich sonnigen Tag mit viel heissem Tee oder Schokolade wünschen,alles Gute eben,damit die grippewelle verschwindet,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1041  
Alt 03.03.2005, 11:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben, auch von mir an alle gute Besserung!
Liebe Susanne, wie es scheint, sind wir momentan allein hier. Ich war gestern über Mittag bißchen in der Sonne spazieren, das hat gut getan. Ich merke dabei aber auch, dass ich noch nicht wieder ganz fit bin. Bei uns sind die Ferien vom 24.3. bis 2.4., ich treffe mich über Ostern mit meinem Bruder und meinen Eltern. Meine Kinder wollen aber in Dresden bleiben, schade! Sommerurlaubspläne gibt es bei uns auch schon, wir fahren an die Ostsee und machen dort zu Ralphs Todestag eine Gedächtnisfahrt mit einem Segelschiff, d.h. die Kinder, ich und die Familie meiner Schwester. Übrigens deine Idee mit der Flasche und dem Meereswasser ist super, das werde ich auf jeden Fall tun. Warum möchte Vanessa denn nach Holland?
Liebe Grüße und an alle einen wunderschönen, sonnigen Tag
eure Beate
Mit Zitat antworten
  #1042  
Alt 03.03.2005, 14:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Beate,wir ganz allein hier,ja,die Grippewelle rollt.Nach Holland möchte sie in erster Linie,da sie schon morgens allein mit dem Fahrrad dort Brötchen holen kann,der Park ist wunderschön,mit Reethäusern,Wintergärten an den Häusern,Enten,die auf den Grundst.rumwatscheln und eben das Riesenhaalenbad.Dort gibt es eine kleine,feine Einkaufsstr.mit schönen Gesch.und Superrestaurants,aber,das Wtter im Sommer!?Mal sehen,überreden lass ich mich bestimmt,denn auch ich liebe dort das Fahrrad fahren und Holland sowieso.Es ist in Zeeland,also ganz unten,fast schon Belgien.An die Ostsee würden wir auch gerne mal fahren,aber bis jetzt haben wir noch nicht das Rechte gefunden.Jetzt klingelt das Telefon,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1043  
Alt 03.03.2005, 16:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,da bin ich nochmal kurz,gleich fahr ich mit V.zur Armkontr. .Tja,die Urlaubspl.fällt dieses Jahr schwer,da wir ja auch hier viel vorhaben,zudem meint W.immer,seit ich fliegen darf wir müßten jetzt die Welt sehen,mir ist dies sosehr wichtig nicht,egal wo,Hauptsache wir sind zusammen,also,was draus wird,noch keine Ahnung.Vielleicht hast du ja eine schöne Adress an der Ostsee und schreibst sie mir mal.
Ich finde eure Idee an der Ostsee eine G.fahrt zu machen wunderbar,so ist er im Urlaub dabei,in Gedanken sowieso,sreu einpaar Blüten auf die See,er wirs sie von oben sehen.So,jetzt muss ich schliessen,schlaft gut,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1044  
Alt 03.03.2005, 21:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,
so, bin auch wieder da. Also, es war zum Glück nur ein grippaler Infekt und keine richtige Grippe, aber trotzdem hat es mir gereicht und mein Gemütsstand war auch ziemlich unten, musste natürlich immer daran denken, wie gut ich sonst immer um- bzw. versorgt wurde. In diesen Situationen kommt man sich mal wieder so was von verlassen und allein vor, selbst bei „nur“ einer Erkältung. Liebe Beate, ist dir bestimmt auch nicht anders gegangen.
Aber mittlerweile geht’s erklältungsmäßig schon besser, aber ihr glaubt es kaum, bin gestern hier im Haus im Treppenhaus auf den Stufen ausgerutscht und hab mir einige Rippen geprellt etc. Wollte nur nach der Post sehen, wohne Parterre und die Briefkästen sind im Haus, natürlich im Schlafanzug und Pantoffeln. Die Stufen waren wohl feucht, hatte ja den ganzen Tag geschneit und ehe ich mich versah, lag ich da und dachte ich wäre im falschen Film. Diese Pantoffel sind natürlich eigentlich auch nur für die Bude gedacht, aber für 3 Stufen habe ich mir ja nicht extra Schuhe angezogen. Hab vorsichtig versucht aufzustehen und mich dann erst mal in die Küche gesetzt und geheult, half natürlich auch nicht.
Habe aber trotz allem noch viel Glück gehabt, auch wenn ich noch länger was davon spüren werde. Heute war ich dann noch mal beim Doc und er hat mir Salbe aufgeschrieben, nur wer mir denn 2x täglich den Rücken einreiben soll, hat er nicht gesagt.

Nun zum Thekla-Besuch. Wie geplant haben Beatrix und ich sie vom Flughafen abgeholt, Flieger war auch pünktlich und dann sind wir zu Beatrix nach hause und haben ausgiebig getratscht, auch wenn schon mal die Tränen liefen. Am Samstag Vormittag habe ich dann Thekla in Empfang genommen und meinen beiden Miezen vorgestellt. Dann haben wir uns wieder mit Beatrix in der City getroffen, trotz Schnee- und nachher nur Regenschauern ein wenig über die Schildergasse gebummelt. Am Altermarkt haben wir in einem Eiscafe Capuccino getrunken und trotz des miesen Wetters uns ein leckeres Eis gegönnt. Natürlich haben wir auch den Dom nicht ausgelassen und sind anschließend beim „Früh“ eingekehrt.
Ne, Hämchen oder halven Hahn (halven, liebe Susanne, nicht halben, grins) haben wir nicht zu uns genommen, aber lecker Kölsch getrunken und auf euch angestoßen. Am Sonntag waren wir denn in Bonn zum Brunchen, wirklich sehr lecker und empfehlenswert und nachmittags Thekla wieder am Flughafen abgeliefert. Es war saukalt und der Wind mehr als eisig. Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, war es aber ein sehr schönes, verlängertes Wochenende, mit Tratschen, Tränen, Lachen. Was will man mehr?
Susanne, bin mir sicher, du regelst das schon alles in der Schule und der Esoteriktante. Hab gar nicht drüber nachgedacht, dass das jetzt auch schnell geht mit den Ferien. Wie war die Untersuchung bezüglich des Turbo-Armes, alles soweit im grünen Bereich?

Beate, auch du hast schon Pläne für Ostern und für den Sommerurlaub. Also, der Vorschlag von Susanne mit der Flasche und dem Meereswasser finde ich auch super. Wie geht es dir denn sonst so – außer der Grippe, bist du immer noch so „auf der Flucht“ oder kannst du jetzt besser alleine zu Hause sein und was machen deine sportlichen Aktivitäten?

So, ihr Lieben, wünsche einen angenehmen Abend und gute Besserung für Alle

Irene
Mit Zitat antworten
  #1045  
Alt 04.03.2005, 11:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben,
Mensch Irene, was machst du für Sachen, legst dich einfach ins Treppenhaus, ein Glück, dass nichts Schlimmeres passiert ist. So eine Prellung kann aber auch ganz schön schmerzhaft sein. Ja, wenn es einem selbst nicht so gut geht, merkt man das Fehlen unserer Liebsten wieder besonders extrem, Ich habe ganz schön durchgehangen, aber jetzt wird es wieder besser. Ich bringe es jetzt auch fertig, nicht ständig woanders hin zu müssen, da bin ich recht froh darüber. Nur mit dem Schlafen hapert es momentan wieder. Meine sportlichen Aktivitäten habe ich krankheitsbedingt total eingestellt, außerdem hatte ich mir beim Skifahren am letzten Tag das Knie geprellt (eigene Dummheit ;-) und das muss auch erstmal auskuriert werden. Scheint aber so langsam wieder alles im grünen Bereich zu sein.
Liebe Susanne, was sagt der Arzt zu Vanessas Arm? Falls ihr wirklich an die Ostsee wollt, kann ich euch das Fischland empfehlen. Dort ist es noch ganz naturbelassen, keine großen Hotels, so richtig verträumte Fischerdörfer. Ich fahre dort schon seit vielen Jahren regelmäßig hin, aber es gibt natürlich im Sommer keine Garantie für schönes Wetter. Wir haben immer beschlossen, schönes Wetter an der Ostsee ist, wenn es nicht regnet :-) Ich selbst muss auch nicht in der Welt herumreisen, das Schöne ist, dass man was gemeinsam macht.
So, ich wünsch euch allen noch einen schönen Tag mit hoffentlich ein paar Sonnenstrahlen
Eure Beate
Mit Zitat antworten
  #1046  
Alt 06.03.2005, 17:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,ich melde mich erst heute wieder,hab auch schon ein schlechtes Gewissen.Mensch,Irene,ich kann mich Beate nur anschliessen,wir müssen wohl noch besser auf dich aufpassen!!!
Die Prellungen tun oft weher,als ein glatter Bruch,Vanessa kann dem nur zustimmen.Der Arm ist nicht okay,sondern einen Zentim.dünner,als der rechte Arm,zudem ist durch den starken,zu engen Verband eine Entzündung im Handgelenk und Wundschmerz,es hat für alle wohl nicht sogut angefangen,das neue Jahr!Daher,es kann nur besser werden.Ihr lest jetzt richtig,mein Auto fing an zu brennen,vor der Arztpraxis,Schläuche sind durchgeschmort,dadurch,das der Kühlwasserbeh.undicht war.Es war am Donnerst.Aufregeung pur,Freitag haben W.und unser Schw.den Wagen dann ca.27km abgeschleppt,Samstag war Holzschneiden angesagt und bis eben waren wir Autos gucken.Es war alles andere,als ein ruhiges Wochenende.W.fährt morgen bis Dienstag nach Heidelberg,Donnerst.ist Elternsprecht.und Freitag Geburtstag,dann ist ja wieder Wochenende.Da geh ich mittags mit V.in ihrer Schule zum Flohmarkt,dort dürfen nur die dortigen schulk.verkaufen,ist ganz schön.
Ich hoffe,ihr habt einwenig ruhen könen,vielleicht auch etwas spazieren gehen können und laßt es langsam angehen,denn morgen soll wieder Neuschnee fallen.Mit den besten Wünschen für die neue,bestimmt bessere Woche,bis morgen ,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1047  
Alt 06.03.2005, 18:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

will auch mal schwer hoffen, daß die neue Woche besser wird. Im Moment ist aber auch überall der Wurm drin. Meine Güte, Susanne, dein Auto fing an zu brennen, kann mir vorstellen, wie aufregend das alles war. Mensch, was es nicht alles für Situationen gibt. Ist denn gar nichts mehr zu machen, weil ihr euch nach einem neuen Auto umsehen müsst? Vanessas Arm ist auch nicht ok, na wirklich, kann nur besser werden.
Werde morgen mal versuchen, wieder zur Arbeit zu gehen. Erkältung ist ja besser und der Husten löst sich. Nur dieses Husten tut sehr weh, halte nun mit einer Hand die kaputten Rippen fest. Wird wohl eine langwierige Geschichte werden, ein paar Rippen sind wohl schon angeknackst und dann noch die Prellungen. Kann man nichts machen außer Einreiben, aber das ist ja schon ein Problem so alleine.

Oh, hier sind im Moment heftige Schneeschauern.

Beate gehts du auch am Montag wieder arbeiten oder hast du noch Schonzeit?

Wünsche euch einen angenehmen Start in die neue - hoffentlich bessere - Woche

Irene
Mit Zitat antworten
  #1048  
Alt 07.03.2005, 15:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,ja,ich "schlechten"Dinge um uns herum können ja nur besser werden.Irene,ich hab das Auto heute wiederholen können,es waren so ziemlich all die Schläuche verbrannt,die mit Waaser zutun hätten,wenn welches dagewesen wäre,es kostet jetzt61€,das geht ja noch,wenn ich daran denke,was alles hätte sein können.Deine Gesundheit macht mir da mehr Sorgen,kannst du dich denn einreiben?Es ist doch eher noch ein verrenken dabei,wenn man sich selbst da einreiben will,oder?
Beate,wie sieht es aus,bist du wieder im Einsatz?Ich glaub,das mit dem Schlafen liegt im Moment auch an der Wettersituation,man bewegt sich weniger,ihr seid krank gewesen,wenn man dann eh mehr ruht,dann braucht der Körper nicht soviel Schlaf,wie sonst.Vanessa hat heute ihr Diktat wiederbekommen,sie ist stolz,wie Oskar,im ganzen nur ein Wort falsch,d.h.hier -besser als zwei- und das besser als hat sie (Lehrerin)durchgestrichen,da war sie schonwieder etwas enttäuscht,aber ich bin froh,das sie so aufgeholt hat,mir hat es gutgetan,auch,wenn ich nichts dafür kann,ausser zu Hause mit ihr üben.
So,gleich kommen zwei Jungs zum spielen,mein Mann ist bis morgen in Heidelberg,also,was gibts da heute Abend bei uns zu essen?Ihr könnte es euch schon denken!Bis nachher mal,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1049  
Alt 07.03.2005, 20:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben,
sagt mal, was ist los? Susanne, dein Auto macht ja Sachen, zum Glück ist der Schaden ja noch bezahlbar, aber der Schreck sicher umso größer. Und sei stolz auf Vanessa, ein Fehler im Diktat, das ist doch Spitze! was gibt es zum Abendbrot? Bei uns gab es in solchen Situationen immer Nudeln in verschiedensten Formen. Aber heute auch noch häufig.
Und Du, liebe Irene, hast nun auch noch angeknackte Rippen, aber da läßt sich echt nichts machen, so ein Mist. Hoffentlich dauert es nicht so lange!
Ich war heute den ersten Tag wieder arbeiten, es war schon ganz schön anstrengend, aber so lange zu Hause ist mir auch nichts. Zum Glück hat mich eine Kollegin mit dem Auto mitgenommen, da brauchte ich bei Schnee und Eis nicht fahren. Gestern war ich nochmal im Schnee, bei uns im Gebirge, aber so langsam ist es doch genug.
Ich wünsch euch allen eine gute, schlafreiche Nacht
Liebe Grüße von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #1050  
Alt 08.03.2005, 07:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,Beate,bei uns beiden gibt es dann Gyros oder Pizza,gestern auch.Ja,der schreck saß tief und das Auto stank noch ziemlich verbrannt im Innenraum,schon mulmig.Du hast recht,der Schnee "nervt"und drückt mehr und mehr auf die Gemüter,man will die Frühlingsboten sehen und was kommt?Schneeregen,Matsch und Nasskälte,wenn es so bleibt,dann brauchen wir auf dem Schiff wohl auch keine Sommerkleidung,naja,es sind ja am freitag noch zwei Wochen.
Irene,was macht der Rücken?Am schlimmsten ist doch bestimmt noch,wenn du Husten mußt und der Rücken saumäßig schmerzt,oder?Hast du denn eine liebe Nachbarin,die dir helfen kann,beim Einkaufen,Wohnung putzen,ansonsten lass alles liegen in der Wohnung,bis es besser geht.Vanessa ist wirklich nach der Pleite jetzt total happy über die Arbeit,ich denke,das hat ihr mehr geholfen,als das ganze Gerede,ob die andere Arbeit gerechtfertigt war.So,jetzt gleich geh ich zum Friseur,muss sein,vielleicht fühlt man sich dann wohler,wenn die Haare wieder schöner liegen.Schlafen,das geht im Moment wieder nicht,hab aber am Sonntag einen Bericht über das Gehirn gelesen,worin u.a.stand,daß das Schlafzentrum an dem Kleinhirn liegt und da liegt genau mein Teil,vielleicht ist ja bei der Bestr.wirklich einwenig dort zerrstört worden und ich hätte einen Grund dafür,das es so ist,obwohl das auch nicht viel hilft,es würde sich so nur vielleicht erklären lassen.
So,einen im Herzen sonnigen Tag wünsche ich euch,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55