Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10501  
Alt 20.09.2012, 08:56
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Heaven,

mein Hormonspiegel war vor drei Jahren tipp topp in Ordnung, die Platinchemo hat mich in und durch die Wechseljahre geschubbst und da ist nix wiedergekommen. Wenn du wissen willst ob du in den Wechseljahren bist oder wie der Stand der Dinge ist dann laß dir deinen Hormonspiegel messen. Ich habe einen sehr lieben alten Gyn, der hat seit Jahren schon immer den Spiegel bestimmt während der jährlichen Krebsvorsorge. Kostete nie was zusätzlich. Vielleicht da mal nachhaken?
Ansonsten finde ich es schon erstaunlich das bei dir so schnell alles regelmäßig wiedergekommen ist.

Liebe Irmgard,

diese Hitzewallungen hatte ich über zwei Jahre, da lohnte sich das morgendliche Schminken nicht, das floß immer schnell wieder ab. Jetzt habe ich das nur noch zwei - drei mal am Tag und versuche dann immer schnell aus meiner Strickjacke oder was auch immer zu kommen um möglichst schnell wieder runterzukühlen und nicht wieder vor den Schminkspiegel zu müssen!!!!

Liebe Paya,

danke der Nachfrage, im Moment ist alles halbwegs paletti. Was mich immer mal aus heiterem Himmel plagt und ich nicht verstehen kann ist das ich zum einen oft aufwache und mir ist übel, manchmal ist es aber aus heiterem Himmel so schlimm das ich brechen muß. Ich nehme meine Tropfen von der Chemo dann und eine Stunde später ist alles in Ordnung. Weh tut mir dabei nichts, also nix mit dem Magen. Das ist mir seit der letzten Chemo erhalten geblieben.
Am 2. Oktober ist mein nächstes CT, und glaub mir, ich habe jämmerlich Schiss. Nach dem Rückfall traue ich meinem eigenen Körper nicht mehr über den Weg.

Einen ganz lieben Gruß an euch A L L E

Gabriele
  #10502  
Alt 20.09.2012, 12:11
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
danke für deine Antwort! Ja, dann werde ich mal meinen Hormonspiegel checken lassen. Dafür, das sich das bei mir so schnell wieder eingependelt hat, ist jetzt ein ziemliches Durcheinander... Na ja, gibt gewiss Schlimmeres!

Liebe Grüsse an alle hier!

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10503  
Alt 20.09.2012, 13:47
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Wechseljahre mit 43 ??
Taj Heavenmausi, pluster dich ned so uff, siehste ja, kann durchaus passieren. Außerdem bin ich ja nur unwesentlich älter und hab seit Febr., Beginn meiner Chemo meine Tage nicht mehr und bis jetzt kam auch nix mehr...
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10504  
Alt 20.09.2012, 21:42
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo all ihr Lieben!

Ich weiss nicht,ob das hier in den Adenofaden passt-weiss aber auch nicht so recht,wo sonst..

Es passiert mir sehr häufig, das ich von neuen Usern per PN angeschrieben werde, die Fragen zu LK/Therapie haben oder einfach nur Trost suchen. Ich antworte gerne und ausführlich-wobei ich gar nicht soo viele Ratschläge erteilen kann,bin ja eigentlich das Küken hier.. Und oft bekomme ich keinerlei Rückmeldung des Users. Zwei Zeilen "Danke, Heaven" oder von mir aus auch " Dein Geschreibsel war völlig wertlos" würde mir ja schon reichen. Aber null Antwort finde ich sehr unhöflich! Ist das bei euch auch so?? Häufig wird auch ein neuer Faden eröffnet-viele antworten-nur von dem Threaderöffner liest man nie wieder was. Mmmh, ich find`s halt seltsam..

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10505  
Alt 20.09.2012, 22:51
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Heaven,

den Frust kenne ich auch. Passiert mir zwar nicht mehr so oft, weil ich nicht mehr so oft schreibe, aber es passiert. Manche verlieren in der Ausnahmesituation vielleicht schlicht den Überblick.

Nimms nicht so schwer, aber pass auch auf, dass du dich nicht zu sehr verausgabst.

Zitat:
Zitat von heaven Beitrag anzeigen
Ich dachte, dann werden die Abstände LÄNGER und die Blutung schwächer?
Also darauf würde ich mich an deiner Stelle nicht verlassen. Bei mir wars jedenfalls nicht so, sondern viel öfter und keineswegs schwächer. Allerdings viel später und ohne Chemo vorher. Der Tipp, den Hormonspiegel bestimmen zu lassen, ist in jedem Fall gut - wenn du beunruhigt bist.

Liebe Abendgrüße an alle hier
Bettina
  #10506  
Alt 21.09.2012, 09:21
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen, Bettina!

Na, dann bin ich ja beruhigt-dachte ich wär die Einzige,die dann keine Rückmeldung mehr erhält..
Ich werde das mit meinem Zyklus noch eine Weile beobachten und dann evtl. den Hormonspiegel bestimmen lassen. Jetzt in meiner Therapiepause bin ich eigentlich ganz froh, mal keine Weisskittel sehen zu müssen... Steht also doch ziemlich weit hinten auf meiner "To-do-Liste"!


Liebe Grüsse an alle von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10507  
Alt 21.09.2012, 11:27
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

auch ich möchte euch allen ein beschwerdefreies und schönes Wochenende wünschen.

Liebe Grüße
Mona

Geändert von mona48 (21.09.2012 um 11:28 Uhr) Grund: Schreibfehler
  #10508  
Alt 24.09.2012, 13:36
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

wünsche dir für morgen alles Gute und ein Ergebnis, das für dich das Beste ist.Werde an dich denken.

Liebe Grüße
Mona
  #10509  
Alt 24.09.2012, 16:47
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

auch von mir noch einmal alles, alles Gute für die nächsten Tage. Ich hoffe du kommst schnell wieder heim und hast ein Ergebnis mit dem du dich gut arrangieren kannst.

Bis hoffentlich ganz bald

Gabriele
  #10510  
Alt 24.09.2012, 20:08
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
also so langsam werde ich wieder. Es war Montag definitiv zu früh um los zu fliegen.
Als wir in Marseille landeten, hatte ich das Gefühl, dass meine Batterien unter Null waren, extrem leer.
In der Mietwagenstation saß ich dann auf dem Bänkchen und mein, des Französischen kaum mächtigen, Göga musste mit dem Mietwagenmenschen reden und auch erklären, warum wir später kamen.
Der drehte ihm frohen Herzens gleich mal eine Insassenversicherung (nötig wie ein Kropf) an.
Na ja, Göga war froh, als er mich und das Gepäck im Wagen hatte und er, ohne sich zu verfahren, schnurstracks das Ferienhaus erreichte.
Ich fühlte mich einfach nur mies.
Den nächsten und die dann folgenden Tage auch noch. Ganz abgesehen davon habe ich mir einen extrem quälenden Husten zulegt, der mich ganz erstklassig am schlafen hindert.
Die ersten Tag ging es mir so schlecht, dass ich wirklich Schiss hatte.
Zum Glück wurde es dann ganz langsam wieder besser.
Seit Sonnabend sind wir jetzt in einer Ferienwohnung in der Nähe von Montpellier, quasi direkt auf einem Golfplatz.
Heute habe ich nun schon mal immerhin ein paar Bälle auf die Range gehauen.
Ging.
Aber alles andere wäre mir zu viel gewesen.
Bis zum Rückflug am kommenden Sonnabend werde ich wohl wieder fit sein.
Ihr Lieben, ich denke sehr viel an euch und drücke natürlich der lieben Christa die Daumen, wünsche der lieben Nothing, dass es ihr bald besser geht, dass paya und auch heaven sich keine Sorgen machen müssen, dass Mona und Gabriele und, und, und ...
Ich kann jetzt einfach nicht alle aufzählen, an die ich denke und die ich mag.
Also bitte verzeiht mir, wenn euer Name jetzt hier nicht auftaucht.

Seid alle sehr herzlich gegrüßt

Christel
  #10511  
Alt 24.09.2012, 21:48
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich hätte mir (und dir!) so gewünscht, das du einen richtig wunderschönen Urlaub hast.. Es tut mir leid,zu lesen,das es dir so bescheiden geht! Jetzt drücke ich dir feste die Daumen, das du die letzte Urlaubswoche geniessen kannst! Gerade du hast dir den Urlaub so sehr verdient!

Ich denke an dich,fühl dich gedrückt von

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10512  
Alt 25.09.2012, 12:59
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

@Christel schön, dass Du Dich meldet hast und nicht schön, dass es Dir so ergangen ist, hab viel an Dich gedacht, Danke fürs "piep" und hoffentlich noch schöne Tage bis Samstag!!!

@Christa ab heute begleiten meine Gedanken nun Dich und drücken Dir alles verfügbare...

Mir gehts so lala, gestern wieder und stärkere Kopfschmerzen, dann erst mal 16 Std gepennt - bin immer happy, wenn mir das gelingt, wenn auch mit Pausen - nun ist es etwas besser. Glaube, brauch ich brauch nicht zu erzählen, dass sich auch so manche kleine Herbstdepression einschleicht...
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10513  
Alt 25.09.2012, 20:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
sehr langsam wird es besser, aber es wird besser.

Liebe paya,
warum hast Du Kopfschmerzen?
Oder "darfst" Du Kopfschmerzen haben?
Wobei es natürlich eine Millionen harmlose Gründe für Kopfschmerzen gibt.

Vor der dunklen Jahreszeit habe ich eh einen Bammel.
Da häufen sich die Depris hier und natürlich auch bei mir.
Aber wir packen das Leute, wobei ein Scherzchen hier und ein Witzchen da natürlich schön wäre.
Wie ist das eigentlich bei euch, und hier meine ich besonders heaven, paya und Nothing mit den Mutationen? Wurde daraufhin untersucht?
Das wird unser aller Überlebenschance sein. Nur durchhalten müssen wir.
Ich denke natürlich an Christa und hoffe auf gute Nachrichten.

Euch allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #10514  
Alt 25.09.2012, 21:25
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
schön,das es dir langsam besser geht und du den Urlaub hoffentlich geniessen kannst!
Bei mir wurde nur auf EGF (Wildtype) getestet-die Mutation habe ich nicht! Wurde mir aber auch nicht so wirklich erklärt,habe ich nur zufällig im Arztbericht gelesen. Ist das der Grund,warum ich Avastin nicht bekomme? Ist Avastin der Wirkstoff Bevacizumab (VEGF-Hemmer)??
In meinem 1.onkol. Bericht war noch die Rede davon,ggf. Bevacizumab nach Chemo Cisplatin/Alimta zu geben...

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10515  
Alt 25.09.2012, 21:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.485
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Heaven,
Avastin (Bevacizumab) ist ein Antikörper. Wie alle anderen auf "mab" endenden Arzeneimittel.
Alle auf "nib" endende sind Tyrosinkinasehemmer. Wie Erlotinib (Tarceva).
Die Tests gehen auf die nibs.
EGF habe ich auch nicht. Wurde bei mir ausprobiert. Also wirkt Tarceva und Iressa nicht. Bei Dir könnte eine ALK Mutation vorhanden sein. Eine ALK und eine EGF Mutation schließen sich gegeneinander aus.
Also: Wer ALK hat, kann EGF nicht haben und umgekehrt.
Ich habe leider auch ALK nicht.
Wenn Du die Mutation hast, könnte Crizotinib helfen. Gibt es noch nicht in Deutschland, kann aber besorgt werden. Legal natürlich.
Avastin ist ein sehr zweischneidiges Schwert. Hat einen sehr guten Wirkungsbereich, wenn man z.B. große Metas in der Leber klein kriegen möchte. Sollte aber nur kurzzeitig angewendet werden.
Wenn Du ohne auskommst, um so besser.
Ich drängle nicht, es zu bekommen.
Es gibt noch weitere Tests, die gemacht werden könnten. Hat aber wohl noch ein bißchen Zeit. Für B-Raf z. B. müsstest Du nach Oldenburg oder Köln, nicht wegen des Tests sondern wegen einer Studie.
Aber das geht alles.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel

P.S. sieh zu, dass Du von jetzt an von allen Arztberichten Kopien bekommst. Ich habe auch zu lange damit gewartet, dabei ist das extrem nützlich!

Geändert von mouse (25.09.2012 um 21:51 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55