Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1051  
Alt 11.12.2002, 10:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Silke,
danke für die Informationen. Ich setze mich heute Nachmittag mal hin, mir fehlt auch die Zeit und ich bin einfach verzweifelt und hilflos. Wenn Du woanders noch was findest, sag`mir bitte Bescheid. Mit der Familie meiner Freundin ist das so eine Sache. Sie wussten, dass gestern der Besprechungstermin war, der Befund von CT und Röntgen besprochen werden sollte und haben mich mit ihr allein gelassen. Ich habe bis kurz vor der Abfahrt noch geglaubt und einfach gehofft, dass Sohn, Tochter oder Mann mitfahren, ich bin doch nur die Freundin. Bis jetzt hat noch keiner der engsten Familie bei mir angerufen; das Telefon klingelt ständig. Es sind Bekannte und Freunde, aber nicht der engste Kreis der Familie. Sie betreiben mehr denn je Vogel Strauß-Politik. Ich habe ihr gestern Antidepressiva gegeben, weil das Loch, in das sie gefallen ist, so groß ist und sie erst einmal zur Ruhe kommen muss. Was genau jetzt in ihrem Kopf vorgeht, weiß ich auch nicht. Sie war wie erstarrt und hat kaum was gesprochen. Wir müssen uns jetzt erst mal überlegen, wie es weitergeht. Die Familie ist keine Hilfe, sie wollen die Wahrheit nicht hören.
Mit Zitat antworten
  #1052  
Alt 11.12.2002, 10:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Guten Morgen,
was heißt ich bin verbittert und Kämpfe bitte gegen was?
Weil ich mit offnen Augen durch Leben gehe und zu meiner Krankheit stehe und meine Krankheit eigentlich nebensächlich gewurden ist. Nein ich sitze nicht in in der Ecke und weine mir geht es wieder schlecht ich bin kein Sklave von meiner Krankheit, ja wenn ich so verbittert wäre da wäre ich so lange in der Hölle und nicht hier Chat.
Sondern meine Krankheit ist ein Teil von mir und mit Ihr muß ich leben. Da ich mir sehr bewusst bin das ich keine hohe Lebenserwartung und der Herr Sensmann immer neben mir läuft habe ich wohl das Recht hier auf der Chatseite das zuschreiben was ich denke und fühle.
Muckel nun mal zu dir,
1. habe ich mich nicht Beschwerd über die Ärzte, sondern über die Nachuntersuchung wo ich festgestellt habe (Röntgenaufnahme , Blutabnahme sonst nicht/s) das unsere Gesundheitsreform den Bach herunter geht. Wer leidet darunter nämlich die Kranken nicht die gesunden.( Aber das interssiert doch nicht.)Wenn ihr euch mit dieser Unter suchung zufrieden gibt das ist halt dann eure Problem ich gebe mich nicht
zufrieden damit.Es gibt nämlich Mittel und Wege um eine bessere Untersuchung zubekommen.
Und wenn Fredi mal mault dann hat er wohl das recht dazu, ich kann mich in sein Lage herein versetzen was in Ihm vorgeht.Ich dachte immer ihr wißt was ein Krebskranker fühlt wahrseinlich nicht.
Eins möcht ich noch klarstellen ich bin kein Chef und bitte nicht meine Schäfchen zumir.
Ciao
Olivia
Das hier einige personen ignoriert werden ist mir völlig klar.
es gibt sehr gute bücher über positives Denken.
eins kann ich sehr empfehlen
STERBE NICHT SONDERN LEBE
Mit Zitat antworten
  #1053  
Alt 11.12.2002, 12:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo ihr lieben alle hier
ich wusste nicht dass ich mit meinem spontane brief so eine reaktion auslöse
nehem aber beides an....kritik so wie auch lob

ich werde trotzallem weiterhin versuchen meinen gedanken hier freien lauf zu lassen.........
wo ich denke dass ich was zu sagen möchte...oder was sagen kann....
werde ich es tun.....

ich kann nicht zu jedem etwas sagen und wo ich meine die erfahrung in der sache reich nicht...
bzw ich hab j´keine erfahrug damit......
so schweige ich lieber.....
das hat jedoch nichts mit ignoranz zu tun


ich werde nun neu beginnen..........
hier die berichte zu verfolgen

und ich hoffe ihr bleibt der seite auch treu.......

für meine kotterschnauze und austeilung meiner spontanen wut kann ich mich entschuldigen aber zu den dingen stehe ich denn es war wie gesagt spontan aufgeschrieben......

feige wäre es meiner meinug nach nun nicht mehr dazu zu stehen


in diesem sinne wünsche ich euch allen ein schönes weihnachtsfest

ASSI
Mit Zitat antworten
  #1054  
Alt 11.12.2002, 13:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo bea,
was meinst du ich weiß nicht was ein Angehöriger durchmacht mit einen Krebskranken ich weiß das schon! Weil ich nämlich einen ganz tollen Partner habe der von Anfang zumir stand und der sämtliche wichtige Untersuchungen für mich arrangiert hat und sein Ziel war das ich Lebe. Wenn du es ganz genau wissen stande ich den Tod auf der Schippe aber ich bin noch einaml davon gekommen (GOTT SEI DANK)und das habe ich meinen Partner alles zuverdanken weil er alles getan hat das ich Lebe und es weiter tun wird . Wir gehen ehrlich mit meiner Krankheit um und wir sagen die Wahrheit auch wenn sie für mich auf bezug meiner Krankheit hart ist.
Bea , was hat weihnachten mit Krebs zutun , es wär schön wenn alle Kranken an Weihnachten wieder gesund würden. Aber für den krebs gibt es kein Weihnachten ,Ostern usw.
Friede Friede Friede Eierkuchen das ist schon lange Vorbei.
Auf unseren Welt hungern tausende von Kindern sterben tausende von Kinder und keiner hilft ihnen .Und ihr rede von Frieden auf Erden bzw. von Weihnachten.
Ciao
Olivia

PS: Das Buch heißt nicht Sterbe nicht
sondern Sorge dich nicht Lebe
Mit Zitat antworten
  #1055  
Alt 11.12.2002, 14:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

An Alle,
eine Bekannte rief mich vorhin an das heute NAchmittag der Ärztl.DIR. von der BIOMEDKLINIK aus Bad Bergzabern in der Sendung von Fliege ist.Also reinschaun

Ciao
Olivia
Mit Zitat antworten
  #1056  
Alt 11.12.2002, 14:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Olivia,
Du hast doch Erfahrung mit der Biomed-Klinik. Nehmen die auch "aussichtslose Fälle"? Ich bin im Büro und habe keine Zeit die Sendung anzuschauen, habe aber schon jemand abgestellt, der sie aufnimmt. Wenn gut und aufschlussreich, bitte Name des Chefarztes und evtl. Telefonnummer, dann kümmere ich mich darum! Gruß Beate
Mit Zitat antworten
  #1057  
Alt 11.12.2002, 16:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

HALLO OLIVIA ES IST AN DER ZEIT DAS ES ENDLICH HIER ETWAS RUHIGER ZU GEHT. EINS SOLLTEST DU NOCH WISSEN, ICH HABE ÖFTERS GEHÖRT MEINEM MANN ZUM FREUNDEN SAGEN, WENN BEA MIR NICHT SO GEHOLFEN HÄTTE DANN WEHRE ICH SCHON SICHER TOT, ICH HÖRE DAS SEHR UNGERN.
ICH SCHREIBE ES NOCH EIN MAL UND DANN HOFFE ICH DAS DU ES ENDLICH BEGRIFFEN HAST WAS ICH DIR VERMITTELN WOLLTE. ICH BIN NICHT AUF TODES BERICHTE AUS, IN GEGENTEIL ICH BEKOMME IMMER ANGST, DU HAST KEINE AHNUNG WIE. ICH SCHLAFE DIE GANZE NACHT NICHT, SCHWITZE UND HALTE MEINEM MANN AN DIE HAND BIS ER SAGT ,,ES TUT WEH,,
GESTERN ABEND HABE ICH NOCH EIN MAIL VON EINE BEKANNTE HIER AUS DEM FORUM BEKOMMEN DAS IHRE FREUNDIN DIE DIE GLEICHE KRANKHEIT HAT WIE MEIN MANN- GESTERN GESTORBEN IST. HABE WIEDER SCHLECHTE NACHT HINTER MIR UND BIN SEHR TRAURIG. ODER HÄTTE ICH IHR ZURÜCK SCHREIBEN SOLLEN UND SIE FRAGEN OB SIE NOCH NORMAL IST.
ABER DENN NOCH, DIE ANGEHÖRIGE HABEN HIER REIN GESCHRIEBEN, WIR HABEN FAST JEDEM SEIN SCHICKSAL VERFOLGT, RAT UND TROST GEGEBEN.
SOLEN SIE SO TUN ALS OB DIE MENSCHEN NICHT GÄBE. WAS MICH BETRIFFT, WENN DU MIT ANDEREN MOTZEN WILLST DA IST DAS DEINE SACHE.
ICH MÖCHTE WEITER HIN HIER SCHREIBEN OHNE DAS ICH DAS GEFÜHL HABEN MUSS, WAS DU DA ZU SAGST. AKZEPTIERE DAS UND ICH AKZEPTIERE WAS DU HIER SCHREIBST UND ICH GLAUBE DAS KANN FUNKTIONIEREN.

SO DÄMLICH BIN ICH AUCH NICHT UND WEISS ES, DAS KREBS UND WEIHNACHTEN NICHTS ZU TUN MITEINANDER HABEN. MIR GING EIGENTLICH UM DAS BLÖDE,,WIE DU MIR SO ICH DIR,,
SEI EHRLICH OLIVIA, MANCHMAL HABE ICH DAS GEFÜHL ALS OB DU RICHTIG DRAUF WARTEN WÜRDEST EINEM DAS KOPF ZU WASCHEN. ICH KÖNNTE DIR AUCH PAAR GUTE BÜCHER EMPFEHLEN. FALLS DU ,,SORGE DICH NICHT, LEBE ,, GELESEN HAST, WÜRDEST DU WISSEN DAS DIS HIER KEIN ART IST. WEIL ICH HABE ES GELESEN. DARUM KANN ICH AUCH AKZEPTIEREN DAS JEMAND HIER REIN SCHREIBT DAS SEIN LIEBSTER GESTORBEN IST, VIELLEICHT BRAUCH ER EBEN UNSER UNTERSTÜTZUNG IN DEN SO SCHWÄREN ZEITEN.
ICH FREUE MICH FÜR DICH DAS DIE GUT GEHT- GANZ SICHER.
DU BRAUCHST MIR AUCH NICHT VON HUNGERNDEN KINDERN ZU SCHREIBEN, WEIL GANZ ZUFÄLLIG MEIN MANN UND ICH UNTERSTUTZEN FINANZIELL SOGAR MEHRERE KARITATIVE ORGANISATIONEN. WIR SPENDEN ZIEMLICH GELD FÜR KREBSFORSCHUNG. MEIN MANN HAT SOGAR AUS TROTZ EIN VERTRAG FÜR 3 JAHRE ABGESCHLOSSEN, UND SICH VERPFLICHTET DIE DREI JAHRE ZU ZAHLEN. ER SAGTE MIR AUCH DAS ER DAS EXTRA GEMACHT HAT WEIL WENN ER WAS VERSPRICHT DAS HÄLT ER AUCH AN. MEIN KLEINER NACHBAR IST 7 JAHRE ALT UND HAT HIRNTUMOR, HABE VIEL ÜBER IHM BERICHTET BEI ,,HIRNTUMOR, VON DEM KÖNNTEN WIR JEDE MENGE LERNEN. ER MACHT ZU ZEIT CHEMO UND BESTRAHLUNG, SEIN GEWICHT IST 15 KG. SEIN MERKMAL- SO OFT WIE ES GEHT –GUTE LAUNE HABEN UND LACHEN.
DARUM BITTE OLIVIA, DU BRAUCHST MICH NICHT ZU UNTERRICHTEN.
EIGENTLICH HABE ICH JETZT MEHR GESCHRIEBEN ALS ICH ES WOLLTE.



GRÜSSE AN ALLE.
BEA
Mit Zitat antworten
  #1058  
Alt 11.12.2002, 16:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Beate,
Hier die genaue Adresse nebst anderen Angaben.
Ich habe mich Kundig gemacht.

Biomed-Klinik


Klinik Friedenweiler
Kurhausweg 2
79877 Friedenweiler
Telefon 07651 208-0
Telefax 07651 208116
Infoline 07651 208103

Chefarzt Dr. med. Ernst M. App Telefon 07651 208113

CU Fredi aus Köln Merkenich
Mit Zitat antworten
  #1059  
Alt 11.12.2002, 17:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Beate ,
ich habe keine erfahrung mit der Biomedklinik aber eine Bekannte von mir ist zur Zeit in der Klinik sie ist sehr begeistert davon es ist eine alternativ klinik. Soviel ich von ihr weiß sind auch schwere Fälle dort.
Beate , ich weiß zwar nicht wo du wohnst diese klinik ist ca 50Km von Heidelberg entfernt und die gleichen km von Speyer.Schau einmal ins ins Internet unterBiomed-Klinik Bad Bergzabern ( Rheinland Pfalz).Ich drücke für dich und deiner Freundin fest (2)die Daumen das ihr in dieser Klinik geholfen bekommt.
ciao
Mit Zitat antworten
  #1060  
Alt 11.12.2002, 18:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Danke Olivia, es ist sehr schwer, da wir uns auf eine völlig neue Situation einstellen müssen. Bis gestern sind wir davon ausgegangen, dass der Tumor so gut wie weg ist und sie doch noch operiert werden kann. Der Schock sitzt noch tief. Der eigentliche Haupttumor ist weg, aber der Tumor um die Speiseröhre hat sich enorm vergrößert und auch die Lymphknotenmetastasen. Es ist unfassbar, wie schnell das gegangen ist. Ich war gerade bei ihr und habe ihr alles von der Iressa-Studie aus dem Internet ausgedruckt. Vielleicht gibt es ja wirklich eine Möglichkeit, dass wir sie da hinein bekommen. Seit gestern liegt sie jetzt im Bett, was wird sie für Gedanken haben! Aber solange ich noch etwas habe, was ich ihr mitbringen kann, dass sie wieder Mut hat, solange wird sie auch nicht den Mut verlieren. Vitamine habe ich heute ganz Gute in der Apotheke bestellt, sie wird jetzt erst einmal augepäppelt....Auch die Adresse der Biomed-Klinik habe ich ihr gegeben, danke Fredi!; das ist überhaupt nicht weit von uns und wäre bestimmt eine gute Alternative; sie muss merken, dass es noch Möglichkeiten gibt und sie nicht alleine ist und jetzt still vor sich hin zu Hause leidet! Das kommt auch überhaupt nicht in Frage! Irgend etwas gibt es immer und so schnell gebe ich nicht auf!
Gruß Beate
Mit Zitat antworten
  #1061  
Alt 11.12.2002, 18:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo ihr alle,

na dann will ich meinen senf auch mal dazu geben.so sehr oft bin ich nich hier, denn wenn ich hier nen tagebuch über die krankheit von meinem dad schreiben will, kann ich das auch auf ner homepage, die kann dann jeder lesen.
und was den thread hier angeht folgendes:
1. jeder hat meinungsfreiheit und das verbietet niemand !klar!!
2. was soll die aussage o. g. person, das hier tipps und wissenswertes bzgl. lungenkrebs hier kein sollen?
ok wenn der tod hier nicht reingehört, was soll die diskussion über sekten oder holl. tomaten hm?
hey leute, im moment labern alle hier mist. egal von welcher seite!
3. find ich es echt treurig das hier so gestritten wird. ich habs mir jetzt lange angeschaut, aber jetzt is mal gut, denn früher war hier nen richtiges harmonisches klima drin!!!
4. wer zoff machen will, sollte lieber ins truckerforum.adresse gibts bei mir :-))



so ich hoffe ich muss sonen käse wie hier nicht mehr reinschreiben.

liebe grüße candy
Mit Zitat antworten
  #1062  
Alt 11.12.2002, 22:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo beate, kliniken die ich kenne jedoch nicht persönlich sind:biomed (nicoles vater war dort)du kannst sie hier fragen, und auserdem hat sie es auch hier beschrieben, jemand aus dem forum ist für morgen auch in die klinik angemeldet.
die hufeland klinik soll auch sehr gut sein und
tumorbio.uni-freiburg.de , dort ist auch sehr gut. in moment kann ich nicht mehr da zu sagen. natürlich gibt es noch eine reihe alternativen sachen aber ich glaube in moment wollt ihr so schnel noch was anderes machen. wie geht es deine freundin sonst.
das mit ihre famillie ist sicher traurig aber ich glaube sie sind in moment zu schockiert, sie haben doch auch mit anderem resultat gerechnet. es ist schön das sie dich hat.
wenn das noch etwas bringen kann habe ich das noch rein kopiert. ich habe das vor paar wochen in forum kopiert aus eine ärzte zeitung.
alles gute.
bea

Neue Therapie zerstoert Tumoren in Halsbereich - 20.11.2002, 19:44

Gast Photodynamische Therapie zerstört Tumoren am Kopf
DÜSSELDORF (sko). Für Patienten mit Tumoren im Kopf- und Halsbereich gibt es eine neue Therapieoption: Photodynamische Therapie heißt die Methode, mit der Tumorzellen gezielt zerstört werden.

Bei der Photodynamischen Therapie (PDT) wird ein lichtempfindlicher Stoff injiziert. Dieser Stoff wird durch Licht einer spezifischen Wellenlänge aktiviert, wodurch die Zellen, in denen er sich angereichert hat, zerstört werden. Von der Europäischen Komission ist jetzt Foscan® zur PDT für die palliative Behandlung bei fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich nach Versagen von Op, Strahlen- oder Chemotherapie zugelassen worden.

Daß diese Therapie mit dem Präparat des Unternehmens biolitec wirkt, konnte in einer Studie mit 128 Patienten gezeigt werden. Bei 74 Prozent der Patienten befand sich der Tumor im Bereich der Mundhöhle. Zu Beginn der Behandlung erhielten die Patienten 0,15 mg Foscan® i.v. Nach 96 Stunden wurde der Tumor perkutan oder endoskopisch mit nicht-thermischem Laserlicht bestrahlt. Das Ergebnis: Bei 58 Prozent der Patienten konnte eine komplette, bei 43 ein partielle Remission erreicht werden.

Medica: Halle 10, Stand D78
Arzte Zeitung
Mit Zitat antworten
  #1063  
Alt 11.12.2002, 22:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard An Assi!

Liebe Assi,inhaltlich sind Deine Postings sicher o.k.,aber bitte überprüfe Deine Rechtschreibung oder Deinen PC bitte nochmal...Auf Dauer werden Deine Beiträge echt zu einem Rätsel.(Was sicher Spass macht,aber langsam nervt)LG,Gast
Mit Zitat antworten
  #1064  
Alt 12.12.2002, 09:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo lieber gast
ich habe schon immer so geschrieben und werde meinen stil nicht ändern!!!!!
rechtschreibfehler sind deshalb da weil ich nicht korrektur lese sonder meine sachen gleich absende

das es dich nervt....sorry damit musst du leben.....


liebe beate
ich bewundere deine kraft immernoch deiner freundin beizustehen
aber du hast recht jede kleinigkeit die aufbaut bringt freude
ich wünsche dir viel glück...und hoffe dass du es schaffst deine freundin in der beo-med unterzubringen
leider konnte ich dir keine informationen raussuchen weil mir die zeit fehlt im moment
aber schön dass die alle anderen mit rat und tat zur seite stehn
so ihr lieben
ich wünsche euch allen einen supi-tollen tag
assi
Mit Zitat antworten
  #1065  
Alt 12.12.2002, 09:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Assi,
bin doch im Moment froh, dass ich hier schreiben kann. Ich bekomme sie nicht aus dem Bett. Sie hat sich am Dienstag ins Bett gelegt und steht nicht mehr auf. Sie macht kein Licht an und liegt nur noch so da und starrt vor sich hin. Ich habe versucht sie zu motivieren, ihr von Iressa, dem Medikament erzählt, ihr ausgedruckt, ihr von neuen Methoden erzählt, der Biomed-Klinik, dass wir viele Alternativen sehen, aber ich habe keine Ahnung, wie ich sie motivieren kann, dass sie ja lebt, sie keine Schmerzen hat und es ihr wirklich relativ gut geht. Die Psyche spielt doch eine große Rolle. Sie lächelt zwar, aber ich merke, sie ist mit den Gedanken ganz weit weg. Wie kann man sie motivieren, dass sie sich nicht so hängen lässt, es gibt doch noch so viele Möglichkeiten!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 25 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55