Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1066  
Alt 02.04.2004, 00:20
Angi Angi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 817
Standard Wie kommt der Tod?

Liebe Katja,

mein aufrichtiges Beileid zu Deinem großen Verlust.
Es ist stets furchtbar einen nahestehenden geliebten Angehörigen auf diese Art zu verlieren . Es ist aber in all Deinem Schmerz schön das Du den Weg hierher gefunden hast. Es gibt hier im Forum einen THraed "Hinterbliebene" wo Du Dich mit Angehörigen austauschen und Halt geben kannst die dasselbe erleiden mußten wie Du.Du Mußt nur auf der Übersicht nicht das Thema Lungenkrebs anklicken sondern nach unten scrollen auf den Hinterbliebenen Thread.
Für die bevorstehende schwere Zeit wünsche ich Dir aufrichtig viel Kraft und Stärke,

Liebe Grüße Angi
Mit Zitat antworten
  #1067  
Alt 02.04.2004, 00:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard An alle Betroffenen--eine Hilfe zur Bewältigung!

Tascha, nachdem ich deine Mail las, zeigte es mir wieder, das Menschen in solch einer Situation weit über ihre Grenzen hinausgehen. Ich bewundere dich und wünsche dir weiterhin viel Kraft! Kurz darauf dachte ich bei mir, man sollte vielleicht von Betroffenen zu Betroffenen über eigene Bewältigungsmöglichkeiten reden. Es gibt Wege, die den riesigen Brocken in der Bauchgegend zerkleinern und ihn somit erträglicher machen.

Deshalb noch einmal mein Kommentar:

Alle von Krebs Betroffenen sollten sich mein Schwester zum Vorbild nehmen. (Das nun ausgerechnet sie der Prozent war, der den aggressivsten Krebs hatte, lag nicht an ihr!) Denn:Einem solch hoffnungsvollen, optimistischen Menschen bin ich noch nie begegnet. Egal, welche Diagnosen, es ging immer weiter! Immer! Wichtig ist, das man kämpft! bis zum Schluss (Schluss nicht nur einseitig in des Todes Sinne, sondern dass man den Krebs besiegt). Ich möchte ein Beispiel von einer Betroffenen nennen , die bereits von allen Ärzten aufgegeben wurde und es nun dennoch geschafft hat. Es ist ein harter Kampf, wer ihn bestritten hat, hat Stärke und vor allem Hoffnung und Optimismus bewiesen.


Wenn nun ein Familienmitglied von einem gegangen ist, sollte man folgende Lebensweise beachten: nach vorn leben und nach hinten lächelnd schauen.
man soll weiterleben! Egal, wer auch immer jemals einen Gedanken daran verschwendet: Selbstmord ist sinnlos und das egoistischste, was man tun könnte. denn gerade jetzt braucht einen die Familie oder Freunde, Bekannte...

Seht nach hinten, lächelt: Das Leben, was der/die Kranke geführt hatte-vor der Krankheit-war meist ein glückliches. Erinnert Euch an die schönen Seiten. Schaut nicht auf die Krankheit, auf deren Verlauf, seht auf das Gewesene, auf die gemeinsamen Erlebnisse, Freuden.


AM WICHTIGSTEN IST: Niemals die Frage WARUM? stellen! Warum gerade sie/er? Auf diese Frage gibt es keine Antwort, man zerstört sich nur selbst. Man wird sie sicher stellen, aber besser ist doch, in der Zeit an die schönen Erinnerungen zu denken.

Bleibt stark und in Gemeinsamkeit.
Mit Zitat antworten
  #1068  
Alt 02.04.2004, 17:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo Katja
es tut mir so wahnsinnig leid mit deiner Schwester alles was du geschrieben hast stimmt man darf nie aufgeben niemals, gerade Menschen die krank sind haben so einen Lebensmut obwohl jede bewegung für sie die totale anstrengung ist aber sie geben nie die Hoffnung auf!!!!!
Weil diese Menschen das Leben schätzen und die kurze Zeit die sie haben auf ihre Weise geniessen.
Und scheint doch keine Hoffnung mehr kommt von irdendwo ein Lichtlein her.

Gruß Taschaname@domain.deMuiz-Mennan@web.de
Mit Zitat antworten
  #1069  
Alt 02.04.2004, 18:00
Amily Amily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 320
Standard Wie kommt der Tod?

Liebe Isabella , hoffe dass in der Zwischenzeit dein Zustand ein wenig besser gewordenn ist .
Wir habe alle Angst , da bist du nicht alleine .Deswegen finde ich es auch so wichtig hier Kontakt zu finden . Schreibst du auch in einem anderen Thread ? Wäre schön wieder was von dir zu hören. Liebe Grüße an dich und deine Kinder, Amy.
Mit Zitat antworten
  #1070  
Alt 02.04.2004, 18:03
Amily Amily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 320
Standard Wie kommt der Tod?

Liebe Katja , mein herzliches Beileid .
Bin jedesmal erschüttert wenn ich höre dass so junge Leute sterben müssen.
Aber so ist das Leben , wir müssen alles so nehmen wie es kommt .
Du scheinst mir stark zu sein und das wünsche ich dir auch für deine Zukunft .Liebe Grüße, Amy.
Mit Zitat antworten
  #1071  
Alt 02.04.2004, 18:06
Amily Amily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 320
Standard Wie kommt der Tod?

Will auch allen anderen die in diesem Thread schreiben , einen Gruß schicken und wünsche euch allen die Kraft die ihr braucht . Amy.
Mit Zitat antworten
  #1072  
Alt 05.04.2004, 22:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hoffnung und Mut

hallo!
seit langem melde ich mich mal wieder.ich danke für das Beileid!!es tut sooo gut, zu wissen, dass das Leid geteilt wird, sonst wäre es nicht möglich, den Schmerz zu ertragen.

Isabella:ich hoffe auch, dass es dir gut geht! ?? Egal, welche Diagnose gestellt werden sollte, sieh nach vorn und kämpfe und:sieh stets ein halbvolles, statt ein halbleeres Glas-so wie es Optimisten eben sehen. Die innere Kraft kann vieles bewirken! Die Angst kann man dir nicht nehmen, aber Hoffnung und Mut geben, und das will ich hiermit tun!
Mit Zitat antworten
  #1073  
Alt 09.04.2004, 13:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Liebe Marietta,
ich habe dir eine Mail geschrieben über Casilolo ich weiß nicht ob du diese Mailadresse noch hast wenn nicht hier ist meine stelly@addcom.de Ich wünsche dir ein schönes Osterfest schreibe mir bald habe dir viel zu erzählen.
liebe Grüße von
Rosemarie



Auch möchte ich allen hier im Chat Frohe Ostern wünschen,besonders
Assi, Birgit, Michaela
Mit Zitat antworten
  #1074  
Alt 12.04.2004, 23:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

hallo.
ich bin zum ersten mal hier und habe mich erschrocken das ja fast keiner den lungenkrebs besiegt hat. mein vater wei auch seit 5 monaten das er lungenkreb hat. inzwischen liegt er auch wieder im krankenhaus weil seine leukos sehr niedrig sind under sich kaum bewegen kann. heißt das zwangsläufig für ihn das er nicht mehr lange zu leben hat ?
ich selber bin erst 23 jahre alt und kann das glaube ich noch alles gar nicht richtig verstehen. auch weiß ich nicht wie es jetzt weiter gehen soll.
kann mir einer etwas helfen ?

danke im voraus.
sandra
Mit Zitat antworten
  #1075  
Alt 12.04.2004, 23:32
Angi Angi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 817
Standard Wie kommt der Tod?

Liebe Sandra,

also erstmal tief Luft holen...es ist schlimm das Dein Papa so krank ist.Und es ist verständlich das Du Dich nun infromieren möchtest. Wir helfen Dir gerne dabei. Als ich das erste Mal im Forum war ( die Diagnose war noch ganz frisch) bin ich auch sehr erschrocken und mußte stellenweise auch sehr weinen. Du hast Dir hier zum posten auch einen sehr nahegehenden Bereich ausgesucht. KLar, daß Du mehr wissen willst.Trotzdem gibt es hier auch sehr positive Erlebnisse im FOrum und rund um den Lungenkrebs. Im positiven Thread ein bißchen weiter unten haben einige ältere Betroffene von ihrem positiven Kampf erzählt. Also, jeder FAll ist anders, jede Krankheit verläuft individuell, und nur weil er sich nicht bewegen kann heißt das nicht automatisch das schlimmste..meine Mutter lag bereits im künstlichen Koma und kam wieder auf die Beine. Nur ein Einzelfall und doch geht es ihr heute gut. Sei da für Deinen Vater und versuche mit ihm zu reden, ihn zu fragen wie es ihm geht...und wenn Du möchtest kannst Du gerne von ihm erzählen...
Liebe Grüße Angi
Mit Zitat antworten
  #1076  
Alt 13.04.2004, 19:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gib Kraft und Optimismus

Hallo Sandra!

Vor einigen Monaten ist bei meiner Großtante (sie ist bereits 80!) auch ein Tumor in der Lunge festgestellt worden. Es wurde sobald der davon betroffene Teil der Lunge entfernt und sie konnte zur Kur und ist heute wieder fit, und dass wie gesagt mit 80. --ein weiteres Beispiel--

Ich möchte dir noch sagen, dass egal, was auf deinen Vater zukommt, er niemals die Hoffnung, die Lebensfreude und vor allem nicht den Optimismus aufgibt!!! Und dabei kannst du ihm helfen! Zeig ihm, dass es geht. Versuche, immer nach vorn zu schauen, und das gemeinsam mit deinem Vater. und nicht denken, ach was ist das jetzt für eine diagnose, es wäre doch so schön gewesen..., sondern: ok, das ist jetzt so und jetzt schauen wir weiter! so gibst du ihm die Kraft, die er braucht. und wenn du selbst "kraftlos" bist, rede mit Freunden oder schreibe hier, wie es aussieht.
Versuche, ihn oft zu besuchen oder ihn zumindest anzurufen und erzähl vom Alltag, so wie du immer mit ihm telefonieren würdest.
Mit Zitat antworten
  #1077  
Alt 13.04.2004, 22:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo Angi und Katja!
Vielen lieben Dank für Eure Ratschläge. Ich glaube auch das es das wichtigste ist wenn man seinen Lebensmut nicht verliert.
Auch heute sah alles schon wieder etwas besser aus. Er konnte heute wieder aufstehen und ein paar Meter laufen. Auch seine Blutwerte haben sich stabilisiert. Am Donnerstag kommt er erstmal wieder nach Hause und am 21.04. fängt der nächste Zyklus Chemo an.
Von einer OP redet leider keiner der Ärzte. Ich glaube das sie eine OP im Moment nicht in Betracht ziehen.
Erst einmal wollen sie jetzt erst herausfinden warum er seine Arme und Beine so schlecht bewegen kann. Ich hoffe das geschieht bald, denn dieses ewige rumsitzen ist gar nicht so sein Ding.Ich wohne noch zuhause, also kann ich immer in seiner Nähe sein und ihm helfen wo es geht.
Ich bete dafür das es ihm so ergeht wie Deiner Tante, Katja.
Mit Zitat antworten
  #1078  
Alt 14.04.2004, 16:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Einfach so aufgeben?

Meine Mutter (59) weiß seit 1 Woche,daß sie Lungenkrebs mit 10 Hirnmetastasen hat.Sie bekommt eine 6-Zyklen-Chemo und Bestrahlung.
Hat hier jemand Erfahrungen in dem Bereich?Wie lange kann es noch gehen?Sollen wir einfach so aufgeben,nach Alternativtherapien zu suchen?
Ich bin so verzweifelt;ich möchte ihr so gerne helfen und weiß nicht wie.
Meine Mutter selber weiß gar nicht,wie ernst ihre Situation ist.Die Ärzte haben es ihr bewußt nicht gesagt,damit sie sich nicht aufgibt.Es ist so schwer für mich,ihr gegenüber stark zu sein.
Der Gedanke,daß sie am Krebs sterben wird,tut so unendlich weh.Ich WILL nicht aufgeben.
Mit Zitat antworten
  #1079  
Alt 14.04.2004, 17:12
Tanja H. Tanja H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Beiträge: 279
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo Tanya,

schaue mal in diesen Link: www.kobel.li
Du fragst, wie du ihr helfen kannst? Kann dir keine medizinischen Tips geben, nur den Ratschlag, für sie da zu sein. Und ihre Wünsche zu respektieren, auch wenn sie für dich noch so unlogisch oder unvernünftig klingen.
Alles Gute für dich und deine Ma!!!

Liebe Grüße Tanja
Mit Zitat antworten
  #1080  
Alt 14.04.2004, 18:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Hallo Sandra,

bei meinem Vater wurde vor zwei Monaten auch LK festgestellt. Ihm ging es allgemein ganz schlecht und er konnte sich vor lauter Schmerzen auch kaum bewegen. Das kam von den Metastasen in den Knochen, wie man kurz darauf festgestellt hat. Bitte erschrecke jetzt nicht, das kann bei Deinem Vater auch ganz andere Gründe haben. Ganz harmlose nämlich. Ich weiß, wenn man einmal die Diagnose kennt, dann zittert man vor jeder weiteren Untersuchung und befürchtet immer gleich das Schlimmste. Mein Vater hat letzte Woche den 2. Chemo-Zyklus bekommen und es geht ihm wieder ziemlich gut. Wirklich erstaunlich gut, die Chemo spricht an! Gestern war er eine ganze Stunde spazieren. Vor sechs Wochen sah es noch so aus, als würde er seinen Geburtstag morgen nicht mehr erleben. Mein Vater hat ein sogenanntes kleinzelliges Lungenkarzinom, da wird normalerweise nicht operiert. Dafür spricht die Chemo meist sehr gut an. Zumindest beim ersten Mal. Was danach wahrscheinlich kommen wird, daran mag ich noch gar nicht denken.
Weißt Du was genaueres, welche Art von Krebs Dein Vater genau hat, was für ein Stadium oder so? Dann könnten Dir bestimmt noch mehr Leute hier Infos geben. Oder zumindest sagen, wo man was im Internet findet. Bei Kleinzellern kenne ich mich inzwischen (leider!) recht gut aus.
Ich bin halt ein Mann und von daher nicht besonders gut im Ratschläge geben. Zumindest nicht, wenn es darum geht, wie man/frau mit dieser Scheiße zurechtkommen soll. Aber wenn Du Dir so viel wie möglich Zeit für Deinen Vater nimmst, dann bist Du bestimmt auf dem richtigen Weg.
Vielleicht habe ich ja doch noch einen guten Rat für Dich: achte auch ein bisschen auf Dich selbst und nimm auch mal eine kleine Auszeit, wenn das irgendwie möglich ist. Wenn`s nicht für ein ganzes WE reicht, dann bestimmt mal für einen Abend. Das hat nichts mit Egoismus zu tun, absolut gar nichts. Wenn Du selbst dabei vor die Hunde gehst, dann ist niemandem damit gedient. Auch Deinem Vater nicht.

Lieb`s Grüßle

Joachim
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55