Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1066  
Alt 21.11.2005, 22:48
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

liebe renate, liebe bärbel,

ich hoffe bei euch ist alles in ordnung?
renate, hat dein mann die chemo hinter sich?
und hoffentlich konnte er die chemo einiger-
massen vertragen?

na und bei euch bärbel gibt es kekse am
laufenden band...oder? sonst ist aber alles
in ordnun bei euch?

von mir gibt es nicht viel zu berichten, die schimerzen
in kopf, sind dank spritze, behoben. dafür habe ich
schmerzen in den armen. na ja wird wieder vorbei
gehen und ich hoffe es ist nur die fibro.

der november ist eh der traurigste monat für mich.
am sonntag war ich in der kirche, da wurden die verlesen,
die dieses kirchenjahr von uns gingen. war sehr traurig
für mich, denn meine mutter war auch mit dabei. war
später noch auf dem friedhof und habe ihr blümchen ge-
bracht. hat mich alles sehr getroffen.

mein nervenkostüm ist derzeit nicht so gut und maches
macht mir doch zu schaffen.

ich wünsche euch eine angenehme nachtruhe ohne
schmerzen und sorgen.

liebe grüsse

anna
Mit Zitat antworten
  #1067  
Alt 22.11.2005, 12:40
Benutzerbild von Anja283
Anja283 Anja283 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 72
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Anna,
lass Dich mal drücken.
Viele Grüße von
Anja
Mit Zitat antworten
  #1068  
Alt 23.11.2005, 14:33
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

liebe anja,

schön dich zu lesen, hoffe es geht dir gut?

mir selbst geht es nicht so doll, habe schon
wieder die grippe, bin schlapp und kaputt und
klomme momentan einfach nicht aus dem knick.
seit gestern abend tut mir das rechte auge weh,
als hätte ich einen drauf bekommen
und lesen und TV strengt auch an.

mein shoppen in new jork habe ich auf kopenhagen
verlegt und ich hoffe, dass ich bis 3./4.12. wieder
fit bin, damit ich die reise mitmachen kann.

wolltest du nicht mal die "weltstadt HH" besuchen?
dafür würde ich mich natürlich aufrappeln

ich hoffe das schweigen der anderen hat nichts mir
meinem nervlichen "ausrutscher" zu tun
würde ich sehr traurig finden und ich entschuldige
mich hier noch einmal in aller form.

nun wünsche ich allen einen schönen tag und

ganz liebe grüsse

anna
Mit Zitat antworten
  #1069  
Alt 23.11.2005, 17:43
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

[COLOR=Indigo]Hallo zusammen!

Habe Euch schon richtig vermisst, als ich eine Weile offline geblieben bin. Aber im Moment ist's einfach hinten und vorne bescheiden.

@ liebe Bärbel, danke für Deinen Willkommensgruß. Schade für Dich, ich bin kein Quotenmann. Vielleicht lässt sich Raipa ja wieder einmal hier blicken? Falls es Dich tröstet: in meiner Kindheit wurde mir nachgesagt, an mir sei 'n Junge verlorn gegangen. Bis zum ersten Kuss mit 13 war ich auch kreuzunglücklich, dass ich kein richtiger Junge war. Aber danach gefiel mir das Weibsein immer besser. Ansonsten kann ich Männer ziemlich gut nachäffen. Soll ich? Schwer ist das ja nicht - uns Frauen zu kopieren würde den Jungs gar nicht erst gelingen ! Allerdings musste ich auf meinen Führerschein schwören, keine männerfeindlichen Witze mehr zu erzählen. Schade.

Aber mal zu Deinem Tipp von wegen Novalgin/Tramal usw. in Verbindung mit Morphium-Pflaster. Das hatte ich mit dem Scherztherapeuten (oh, freudscher Versprecher! Schmerz... natürlich) NICHT abgesprochen. Ich erinnere mich allerdings an ein Seminar in der Reha, dass dies in Verbindung mit Novalgin geht - Tramal sollte hingegen nicht kombiniert werden. Ich war gestern beim Hausarzt, der sagt, bei seinen Schmerzseminaren würde die Kombi Novalgin oder Tramal mit Morphiumpflaster nicht abgelehnt. Kommt immer drauf an, ob alle Schmerzrezeptoren noch empfänglich sind für Morphium. Kann aber auch sein, dass bei Tramal die Wirkung eintritt, dass das Morphium nicht mehr andocken kann. Da ich es aber jetzt genau wissen will, habe ich mir eine Überweisung zum Scher (Sch...) Schmerztherapeuten geben lassen. Mal sehn, was der sagt.

Anfang Dezember habe ich einen Termin beim Orthopäden. Langsam glaube ich, dass die Gelenkschmerzen mit meinen vorausgegangenen Therapien und OP nichts zu tun haben. Ich habe einfach das Gefühl, man hätte mir ohne Narkose Nägel in die Knochen geschlagen. Danach suche ich eventuell einen Osteopathen auf.

Lactulose habe ich mir auch besorgt und nehme es seit drei Tagen - hilft leider genau so wenig wie Movicol. Aber auf das Movicol bekomme ich mehr und mehr einen Würgereiz. Ich kann diese Konsistenz und den Geschmack einfach nicht mehr abhaben! Am Wochenende habe ich (nachdem ich sage und schreibe 9 Tage ohne Stuhlgang war) 6 Päckchen Movicol runtergewürgt. Dann ging's endlich - aber auch nur mit Verzögerung. Da ist es natürlich schwierig, sich trotzdem jeden Tag Nahrung einzuverleiben. Im Moment habe ich durch die Kälte gleich wieder aufgesprungene Lippen, weil ich vergessen habe, Bepanthol-Stift aufzutragen und zusätzlich entzündete Schleimhäute bekommen.

@ liebe Renate: Deinen Vorschlag, im Keller zu baden habe ich natürlich sofort beherzigt. Da ich auch mal gehört habe, Schlammbäder seien gut gegen Rheuma, habe ich mich auch gleich mit dem Modder aus den Wänden eingeschmiert. Daraufhin wollte mich mein Mann ausbürgern, die Männer vom Dekontaminierungstrupp haben mir eine saftige Rechnung präsentiert, die Katze hat mich angefallen und mir das Gesicht zerkratzt, und dann musste ich noch 1000 Euro Lösegeld bezahlen, um nach drei Tagen aus der Klapse wieder entlassen zu werden. Aber das war's mir natürlich wert, um zu lernen, dass ich demnächst wieder normal duschen werde. Es geht doch nichts über Lernfähigkeit, gell? Du fährst sicher auch kein Fahrrad mehr mit Hund an der Leine. oder lässt zumindest rechtzeitig los. Mein Schwager hat seinen Husky einmal vor seine Langlaufski gemacht. Wie gesagt: einmal. Die Loipe war dem Hundchen wohl zu langweilig, und wenn dann noch ein Häschen in der Nähe ist, da stört auch kein Stacheldrahtzaun. Den Hund wenigstens nicht. Aber mein Schwager musste schließlich auch da durch.

Übrigens: die Knoten habe ich tatsächlich nicht gespürt. Sie waren ja alle nach innen gewachsen und nach außen hin nicht fühlbar. Und wie die Sache mit dem ersten fühlbaren Knoten ärztlicherseits beurteilt wurde, habe ich ja schon geschildert.

Ich musste in den letzten Tagen dauernd daran denken, wie es vor einem Jahr war, als ich gerade um diese Zeit meine Diagnose erfahren habe. Wie mir an diesem Tag der Oberarzt auf der Treppe im Flur sagte, wie es um mich steht, wie ich dann in mein Zimmer bin, ausgerechnet an diesem Tag alle aus der Familie anriefen wie auf Verabredung, mir alle versprechen mussten, meinem Mann nichts zu sagen, weil er zu dieser Zeit in Philadelphia war und ich ihm das alles nicht am Telefon sagen wollte. In der Woche vorher hatte ich in Mannheim die Darm-OP und war froh, dass die acht entnommenen Colonpolypen "noch" harmlos waren. Daher war ich auch sicher, der Knoten am Hals wäre auch nicht so schlimm. Abends fragte mich meine Zimmernachbarin, ob ich vielleicht mit ihr und ihrem Mann Skat spielen wollte zur Ablenkung. Das habe ich auch gemacht, weil ich keine Tränen mehr hatte, ausgelaugt war wie ein Schwamm und auch nicht schlafen konnte. Ich erinnere mich, dass ich so gute Karten hatte wie nie im Leben vorher. Zweimal Grand Hand und die andern Schneider schwarz gespielt.

Am nächsten Tag (Freitag) bin ich heim gefahren, weil ich am Montag bereits in Marburg ein Bett hatte. Ich wollte auf alle Fälle in der Nähe meiner Familie meine Therapie machen. Das Wort "Krebs" konnte ich daheim gar nicht in den Mund nehmen, als ich meinem Mann sagte, was auf uns zukommt (ohne genau zu wissen, was eigentlich). Er hatte schon eine Flasche Rotwein zur Begrüßung aufgemacht, er kam ja gerade vom Flughafen, und ich hatte vorsichtshalber unseren Hausarzt angerufen, damit er sich in Mannheim informiert und mir hilft, meinem Mann die Diagnose zu erklären. Ich konnte im ersten Moment nur sagen: "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute ist, dass das Essen in der Marburger Uniklinik gar nicht so übel sein soll..." - Da wusste er schon gleich Bescheid. Während ich sofort beschlossen hatte, meinen Kontaktkreis in puncto Fragen zur Krankheit sehr klein zu halten (Prof. Werner, Hausarzt und zwei Klassenkameraden, beide Ärzte, einer davon HNO), ging mein Mann gleich ins Internet, um sich zu informieren, was CUP bedeutet und Halslymphknotenmetastasen. Zum Glück habe ich mich darauf nicht eingelassen. Hätte ich es getan, dann wäre ich sicher nicht mit so viel Optimismus an die Therapie gegangen wie sonst, denn dann hätte ich etwas über 5 % Überlebensrate, überleben 4 - 11 Monate nach Diagnosestellung und, und, und... erfahren. Als Laie liest sich das natürlich entsetzlich. Und als Betroffener fragt man sich, was das alles denn überhaupt soll. Monate später habe ich auch nachgeschaut, um zu sehen, was die anderen so schockiert hatte. Klar. Information ist gut, aber ich warne jeden davor, sich zu viel zu verschaffen und dann auch noch aus so unterschiedlichen Quellen. Und jeder versucht, mit Tipps zu helfen. Ich habe schon früh alles abgeblockt, wollte gar nicht wissen, wer schon "so etwas Ähnliches hatte". Damit habe ich natürlich vielen vor den Kopf geschlagen, aber für mich war es so besser.

Und das alles liegt jetzt ein Jahr zurück. Ein schnelles Jahr. Rückblickend bin ich froh, das alles durchgezogen zu haben. Wenn ich vergleiche, wie es mir noch im April ging im Vergleich zu jetzt, dann ist wirklich Optimismus angesagt. Am Montag ist wieder Untersuchung in Marburg mit Ultraschall. Ich sehe diesem Termin aber sehr positiv entgegen.

@ Hallo, liebe Anna. Ab und zu gab es natürlich zwischendurch Momente, wo ich am liebsten die Brocken hingeworfen hätte, da kann ich Dich sehr gut verstehen, wie es Dir im Augenblick geht. Bei mir war es ab und zu so, dass ich bei Kleinigkeiten ausflippen konnte. Da reichte es schon, wenn das Telefon geklingelt hat. Da hätte ich am liebsten in der Hörer gebrüllt: "Was willst du?" ohne zu wissen, wer eigentlich dran ist. Zum Glück passierte und passiert das selten, aber wenn, dann ziehe ich mich zurück ins Bett, lese, Tür zu; und mittlerweile werde ich auch nicht mehr gefragt, ob mir jemand helfen kann. Weil das nichts nutzt und allein schon die Frage nervt. Wenn die Schmerzen dann wieder auszuhalten sind und nachlassen, bin ich selbst auch wieder auszuhalten. Das sind halt Erfahrungen, die wir hier sicher alle machen und gemacht haben. Sei es als Patient oder Angehöriger. Auf alle Fälle drücke ich Dir fest die Daumen, dass Du für Kopenhagen wieder fit bist. Da shoppe ich auch gerne... Aber lass' Dir bitte keine Haschplätzchen andrehen in Kristiania - ich habe da leider so meine unfreiwilligen Erfahrungen. Ich hoffe auch, dass ich am 10. Dez wieder so fit bin, dass ich eine Woche nach Norddänemark fahren kann und das Gratisangebot des Touristbüros annehmen kann - eine Woche Ferienhaus!

Im Moment schlage ich mich mit Behörden rum. Nun kommt die Hessische Bezügestelle an und will das Krankengeld vom 4.12.04 bis 25.05.05 zurück, weil ich rückwirkend ab dieser Zeit VE-Rentnerin bin. Na toll! Da hätte man mir vielleicht vorher mal sagen können, dass ich sparen sollte. Jetzt habe ich alles für Urlaube ausgegeben. 4.600,- EUR wollen die haben! Nun muss erst mal abgeklärt werden, inwieweit die ehemalige BfA zahlt (Nachtragszahlungen, die direkt an die Bezügestelle gehen...). Ja, ja, wie gewonnen so zerronnen. Muss mich mal wieder schlau machen, nicht, dass ich hier gnadenlos abgezockt werde.

So, mein Mann ist gerade heim gekommen, vielleicht lässt er sich überreden, noch eine Pizza zu holen (ich muss ja schließlich sehen, wen ich hier im engeren Kreis selbst abzocken kann ).

Seid lieb gegrüßt
Geli
Mit Zitat antworten
  #1070  
Alt 23.11.2005, 20:45
Benutzerbild von Anja283
Anja283 Anja283 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 72
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Anna,
ohje...da hats Dich schon wieder mit was flachgestreckt. Du erwischst aber auch immer alles. Du sollst doch nicht immer "HIER" schreien, wenn grad mal wieder die Grippe-Bazillen verteilt werden
Mir gehts soweit ganz gut. Nur das sich Weihnachten nähert und dazu bin ich derzeit gar nicht in Stimmung.
Mein Hamburg-Besuch ist immer noch in Planung. Mal sehen wie es sich ergibt. Ob noch dieses Jahr, oder dann doch erst im Januar.
Würde mich aber sehr freuen, wenn wir uns treffen könnten. Freu mich schon.
So, ich pack mich jetzt auf meine Couch.
Ich wünsche Dir gute Besserung und drück Dir ganz doll die Daumen, das Du deinen Einkaufstripp geniessen kannst.
Bussi
Anja
Mit Zitat antworten
  #1071  
Alt 25.11.2005, 19:32
elpida elpida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: im Bergischen Land
Beiträge: 139
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

@liebe Anna, mach Dir mal keine Gedanken über Deinen „seelischen Ausrutscher“, war schon okay so.
Hoffentlich hast Du Deinen Infekt inzwischen hinter Dir, damit Du nicht als Bazillenmutterschiff nach Kopenhagen reisen musst. Ist aber doch jetzt Essig mit den schönen kitschigen Mitbringseln für Weihnachten, oder gibt es so was auch in Dänemark???

Dieses Wochenende ist bei uns wahrscheinlich Pause mit Plätzchenbacken, weil wir uns einige Wohnungen ansehen werden. Ist gar nicht so einfach was Passendes zu finden, was dann auch noch bezahlbar ist und wo Hundi willkommen ist und das Umfeld so, dass ich nicht mit Plastiktütchen in der Tasche Gassi gehen muss (grrrr).

@liebe Geli,

ich war auch einige Jahre meiner Kindheit der festen Überzeugung eigentlich ein Junge (mehr noch Indianer) zu sein, hat ebenfalls ziemlich genau mit 13 aufgehört aus denselben Gründen wie bei Dir.

Das Problem mit der Verstopfung und was damit zusammenhängt kenne ich, da koche ich was wirklich Leckeres (Lieblingsspeisen) und mein Mann sitzt davor……. und isst nicht. Warum?, weil nichts mehr reinpasst – wie er sagt.
Es hat wirklich lange gebraucht, bis er begriffen hat die Lactulose so regelmäßig zu nehmen wir seine Schmerzmedis und er mindestens 2-3 Liter am Tag trinken muß.
Ich stelle ihm laufend irgendwas zum Trinken hin und lasse ihn teilweise „Ex“
Trinken (würde mit Bierchens natürlich besser klappen).
Wenn ich da mal wieder etwas nachlässig geworden bin haben wir die Bescherung.

Für Deine Nachuntersuchung am Montag drück ich alle Daumen und für die
Auseinandersetzung mit der BfA ebenfalls. Da würde ich auch erstmal genaue
Erkundigungen einziehen ob es sich nicht um einen Irrtum handelt.

@liebe Renate,

was ist los bei Euch? Wie geht es Manni nach der erneuten Chemo?

Allen eine schöne Adventzeit

Bärbel
Mit Zitat antworten
  #1072  
Alt 26.11.2005, 22:56
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

meine lieben @lle,

ich wünsche euch allen einen schönen ersten advent
ohne schmerzen und sorgen

ganz liebe grüsse

anna

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1073  
Alt 27.11.2005, 00:20
Natchen Natchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Offensen
Beiträge: 114
Standard AW: Cup-Syndrom

Einen schönen Abend an alle,

Manni hat seinen 2. Zyklus hinter sich. Noch bevor die Chemo anfing, waren die Blutwerte (Thrombo´s) zu niedrig, so dass nicht mit der Chemo angefangen werden konnte. Er hatte ein schönes "EINZELZIMMER". Eine Freundin durfte nur mit Mundschutz rein. Ich gar nicht erst wegen einer starken Erkältung. Ich glaube, jetzt ist unsere Telefonrechnung schön hoch gegangen!!! Es ist schön ihn wieder zu Hause zu haben, doch dank der vielen Erkältungen, die zur Zeit im Umlauf sind auch ein wenig belastend. Unsere Enkelin feiert nämlich morgen ihren Geburtstag und er kann nicht hin, da Adelina auch erkältet ist.

Der Hals ist stark gerötet und brennt von innen und aussen, dann hat der Soor sich auch wieder sehr breit gemacht. So dass er auch sehr wenig spricht, eben weil es so stark brennt. Die Zunge ist stark belegt. Morgens ist es besonders schlimm und nachts, weil dann der Mund so trocken ist, das es wie Sandpapier reibt. Die Übelkeit kam erst am letzten Tag und jetzt zu Hause ist ihm sehr oft schlecht. Essen mag er fast gar nichts mehr. Egal was ich ihm vorsetze, es schmeckt ihm einfach nicht mehr.

Schönen Gruss übrigens von Manni und ich soll euch fragen, wielange es dauert bis die Beschwerden sprich Rötung, Brennen, Soor, Übelkeit, Geschmacksnerven, Bart und was da sonst noch so alles ist anhält?

Sein Tag und Nachtrythmus hat sich leider auch gewandelt. Jetzt ist er der Nachtmensch und ich gehe früh schlafen. Ich glaube manchmal er mag gar nicht wegen der Übelkeit. Zum Glück nimmt er sich seine Ruhephasen.

Jetzt wird der Rest von Stube/Esszimmer eingeräumt. Das war ja sein Gebiet!!! Nur die eine Wand muss noch angepinselt werden. Da wollte er gerne einen schönen Torbogen malen. Aber das schafft er auch noch. Er hat früher viel mehr gemalt.

Anna, du musst doch nicht die einen Schmerzen gerade beheben und dann kommt schon wieder das Nächste (Das ist jetzt Spass). Ich hoffe für dich, dass dein Schopen in Kopenhagen gelingt. Aber ich denke du schaffst das schon. Du hast den Willen es zu schaffen und das ist gut. Ich drücke dir die Daumen.

Geli, habe ich dann wohl überlesen oder zu schnell gelesen das mit den Knoten. Deine Schilderung über deinen "Werdegang" (SPASS), hat mir gezeigt, wie es bei uns war. Manni hat dann immer aus dem KH angerufen. Er tut dies nur wenn etwas nicht in Ordnung ist. Manni hat so eine ähnliche Einstellung in Bezug auf seine Erkrankung wie du. Doch einiges bemängelt er jedoch. Die bescheidene Aufklärung der Nebenwirkungen und ähnlichem. Wir hatten heute morgen nochmal ein Gespräch, denn es ging ihm nicht sehr gut. Ich weiss, wir schaffen das. Vor allen Dingen er. Ja, die Zeit geht schnell dahin. Manni meinte anfangs auch er würde Weihnachten schon wieder arbeiten und morgen haben wir den ersten Advent.

Lactulose wirkt bei dir auch nicht??? Hilft aber sehr gut bei älteren Menschen!!! Soll ich das jetzt glauben mit dem vielen Movicol?? Dann wäre ich da nicht wieder runter gekommen.

Schön, dass du den Tip mit der Dusche angenommen hast. Meiner hätte es nicht getan, sondern mich für verrückt erklärt. Nein, Hund und Fahrrad ist für mich passee. Stacheldraht ist doch mal ´ne Abwechslung, als immer nur einen Baum zu umarmen!!! Tja, die Behörden, die haben es in sich. Aber verteile nicht zu viele Schläge!!! Ich muss mich auch mal erkundigen wie und was wir so machen können. Bin froh das wenigstens die Gebührenbefreiung schon durch ist. Jetzt weiss ich was ich vergessen habe. Ich wünsche dir ein paar schöne Tage in Dänemark, leider sind die gratis!!! Dann überlege ich immer, was mache ich wohl falsch. Vielleicht sagst du es mir mal.

Alles Gute bei den Untersuchungen und vielen Terminen, die da auf dich zu kommen. Manni kann auch schon bald keine Ärzte mehr sehen. Bei ihm kommt noch hinzu, dass er meint nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt rennen zu müssen.

Bärbel, das mit dem Trinken hilft wirklich. Merke ich selber auch!!! Das mit dem leckeren Essen ist so eine Sache bei Manni. Letzt hat er sich Grünkohl gewünscht. Ausgeführt und den hat er dann stehen gelassen. Nur probiert und schon kam, der schmeckt sauer. Den Rest haben die Hühner bekommen!!! Vielleicht sollte ich es mal mit deinen Keksen probieren (Spass)!!!

Ich wünsche allen einen schönen und schmerzfreien 1. Advent
Renate
Mit Zitat antworten
  #1074  
Alt 27.11.2005, 18:18
elpida elpida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: im Bergischen Land
Beiträge: 139
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

@Anna, Du entwickelst Dich ja wirklich zur Computerfachfrau , erst die
Installation Deines PCs und jetzt der virtuelle Adventskranz: vielen Dank!

@liebe Renate, schön wieder von Dir zu lesen, auch wenn es nicht gerade
erfreulich ist, was Du zu berichten hast.

Ich hoffe, daß Manni etwas zur Behandlung des Soor bekommen hat, falls
nicht: Spülung mit desinfizierenden Lösungen (da muß er wahrscheinlich in seinem jetzigen Zustand sehr hart zu sich selbst sein, vielleicht bringt es
aber auch Linderung), Anregung des Speichelflusses , Pflege mit Glyzerin und zitronesäurehaltigen Lösungen, das alles soll helfen.

Ich wünsche ihm gute Besserung und Appetit auf Fresubin, wenn die feste Kost zur Zeit nicht geht.

Lieben Grüße Euch Allen

Bärbel

PS Wir sind so gut wie eingeschneit, mit Busse und Bahnen geht nix mehr.
Morgen früh kommt extra eine Freundin und fährt mich zur Arbeit, denn
wenn ich mein Auto jetzt ausbuddel und damit morgen wegfahre; ist wenn
ich wiederkomme mein Platz weg und dann steh ich ganz dumm da
Mit Zitat antworten
  #1075  
Alt 27.11.2005, 20:35
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

liebe renate,

es hat mich doch sehr betroffen gemacht, dass es deinem mann plötzlich so schlecht geht. ich wünsche ihm alles erdenklich gute und das er neue kräfte sammeln kann um hier und da etwas zu werkeln und mit der stromberbande hund losgehen kann.
vielleicht habt ihr die möglichkeit auf naturheilbasis das eine oder andere mittelchen zu bekommen, dass seine "verbrennungen" in mund und hals lindern könnte. kein wunder wenn er nicht essen mag.

ich habe heute auch die hälfte meines eigentlich leckerem frühstückt in den müll geworfen, weil ich es nicht mehr runter bekam und es auch nicht mehr sehen konnte. leckere pastete mit wildbeeren und heilbutt, alles in den müll und den restlichen geräuchten fisch habe ich eben meiner tochter gegeben. die restlichek pastete ist auch in den müll geflogen.

wie schlimm muss es da sein, wenn alles gleich schmeckt und man ständig das gefühl hat, es kommt gleich wieder. da hilft nur eins mülleimer, das befreit irgendwie und hilft etwas gegen die übelkeit.

ich weiss zwar nicht woher meine richtig kommt, vielleicht habe ich zu viel gesündigt, weil ich das ja immer mal wieder habe und nicht essen kann.
kamillentee ist schon wieder gekocht.

liebe bärbel,

das mit dem schnee ist ja einerseits etwas erfreuliches, aber dass ihr so laut hier schreien musstet und dem norden nur ganz wenig schnee abgegeben habt ist schade.

ansonsten hoffe ich das es bei euch einigermassen gut geht und die keksbäckerei floriert . glaube ich muss mal meine adresse durchgeben, wegen der kekse meine so für weihnachten wohlll

liebe geli,

auch dir wünsche ich alles gute und halte weiterhin die ohren steif und vielleicht treffen wir uns ja in kopenhagen nur mit dem unterschied, ich muss bezahlen , aber schön wird es sicherlich, muss mich halt die woche über pfelgen.

schönen abend und

liebe grüsse

anna
Mit Zitat antworten
  #1076  
Alt 27.11.2005, 21:38
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Cup-Syndrom

3ter Versuch - schon wieder rausgeflogen ts ts ts

Hallo Natchen ( klingt ja supi - Kosenamen von Deinem Liebsten ?? )
..und natürlich auch ein freundliches Hallo an alle Leidensgenosen(inen).

Tja - jetzt kommt ne etwas schwierige Zeit für Deinen Mani ( und für Dich - kein Spass - hi hi). Muss kurz was loswerden - bin ja hier auch schon ins "Fettnäpfchen" getreten und habe mich dann etwas zurückgenommen. Wenn ich dich jetzt lese - finde ich das recht lustig - hm - ich lasse mal jeden weiteren Komentar weg.
Also zu Deinem Mann - der Geschmack kommt nach ca. 4 Wochen ( Chemo(Bestrahlungsende) wieder etwas anders als vorher - aber echt interesant. Die Barthaare - na ja - am Hals rasiere ich nur noch den Mittelstrich direkt unterm Kinn - links und rechts kann ich vergessen. An meine beiden Bäckchen muss ich schon wieder täglich ran. Auf jeden Fall gehts heute deutlich schneller wie früher ( beim rasieren - was hast Du den gedacht )
Die Mundtrockenheit hält nach wie vor an - ist auch das was mich am meisten stört. Z.Zt. trinken ich ne Mischung aus Salbeitee und Kamillentee - geht auch gut zum spülen. ( den Salbei Tee alleine kan ich schon nicht mehr riechen/schmecken usw.) mit nem Löffel Honig , ist wohl auch für die Schleimhaut ganz gut.
Mit Zitronensäure und allen anderen Obstsäften ( auser Mango) habe ich seeehr schlechte Erfahrungen .
... vor allem Vorsicht mit allem was Alkohol enthält - das hat bei mir gebrannt wie Feuer.
. Zum eincremen ne leichte Lotion Kamile oder Despenthanol , auf keine Fall Creme die Klebt .

Ok - soviel in Kürze - und ganz liebe Grüße an den Armen.
Da müsst Ihr halt durch - aber wie ich das sehe - gibt es bei Euch an Weihnachten schon wieder Gänsebraten.

Noch ne schöne entspannte Vorweihnachtszeit ( habe die meisten Geschenke für die Enkel schon bei ebay geordet) und ganz liebe Grüße an Alle

raipa
Mit Zitat antworten
  #1077  
Alt 28.11.2005, 11:07
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

moin moin @lle zusammen,

na reipa du geht aber salob mit den beschwerden von mani um. vielleicht bin ich hier auch zu sensiebel. jedenfalls könnte ich in der lage den spass nicht so gut vertragen .

ich bin auch wieder bei kamillentee und zwiebak gelandet, jedenfalls fällt für mich die weihnachtsgans aus, zu fett und auch mit den weihnachtskeksen muss ich "dosiert" umgehen .

jendenfalls wünsche ich euch liebe renaten einen ganzen sack voll kraft.

schönen wochenanfang und liebe grüsse

anna

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1078  
Alt 28.11.2005, 13:05
Natchen Natchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Offensen
Beiträge: 114
Standard AW: Cup-Syndrom

Einen schönen guten Tag (brrrrr kalt) an alle,

vielen Dank raipa für die schönen Worte. Über den Namen da sag ich jetzt nichts weiter zu.

Manni hat es sich durchgelesen und dann mh hä gesagt. Sein ganzer Kommentar. Ich bin heute morgen auch schon bei ihm ins Fettnäpfchen getreten. Gestern bei der Feier von Adelina gab es nicht nur Kaffee und Kuchen sondern auch noch Abendbrot!!! Das bei meiner Figur!!! Habe ihm Frikadellen mitgenommen. Gestern war bei ihm nicht mehr an essen zu denken. Heute mittag hat er eine gegessen und ich habe ihn gefragt wie schmeckt die???? Da lachte er nur und meinte, das musst du mich gerade fragen. Waren eben anders gemacht als seine!!!

Apropo Essen, dass ist schon ein Phänomen bei ihm. Früher war er schon lange vor mir fertig. Hat 3 Brötchen verputzt und heute, hat 2-3 halbe vor sich liegen, jede mit was anderem drauf und guckt die dann und dann kommt nur bääähhh. Das schmeckt nicht und das auch nicht. Jetzt warten schon die Hunde, weil dann mal was runterfällt(!). Gestern hat er fast 1 1/2 Stunden gebraucht für 2 halbe und ein Drittel Crossaint. Senta kam immer dichter und stubste ihn an. Kira hing ihm zwischen den Beinen und wartete auch ganz ruhig. Mico und Milchbubi sassen weiter abseits. Dann fällt schon fast wieder eine Mahlzeit aus.

Für mich ist es besser etwas salopper mit den Beschwerden umzugehen, dann kriege ich mehr Abstand. Ich denke doch etwas pessimistischer wie er. Aber wir haben in dieser Zeit sehr salopp und mit viel Abstand (!) reden können. In der Woche im KH konnte ich ja nicht hinfahren und da konnte ich was lernen.

Er sagt aber selber auch, jetzt kommt die Endphase und hofft das die Beschwerden nicht noch schlimmer werden. Vor allen Dingen am Hals, da die Rötung und das Brennen doch sehr deftig ist. Jetzt sitzt er mir gegenüber mit einer Tasse Kamillentee und einem Stück Kuchen, guckt es an und bääähhh. Er sagt, jetzt geht der Hals kaputt und mag auch nicht recht zur Bestrahlung. Um nicht zu Essen, guckt er sich die Wohnung an und plant. Mit der Gewichtsabnahme hält es sich noch in Grenzen. Dafür geht er auch regelmässig wiegen.

Schade, der Bart ist ab. Da fehlt mir irgendetwas!!! Das Männliche?!?!? Gewöhnen wir uns halt daran. Adelina fragt dann immer und will alles ganz genau wissen.

Anna, schade, dass du auch solche Probleme mit dem Essen hast. Kamillentee kann ich ja noch verstehen, aber muss es den gleich Zwieback dazu sein!!! Wenn ich dagegen lese, wie wenig du doch isst. Dann musst gerade du jetzt eine schöne dicke fette Weihnachtsgans essen!!! So wie du schreibst, dürftest du wenig Appetit haben und wahrscheinlich auch wieder abgenommen !!! Wieviel das würde mich doch sehr interessieren. Ich hoffe du hast auch mit einem Arzt darüber gesprochen. Sei bitte nicht böse, wenn ich das hier so aufschreibe. Ich weiss, irgendwann hat man keine Lust mehr zum Arzt zu gehen, auch wenn die vielen Unteruschungen, Erklärungen und immer wieder das Gleiche erzählen, nicht die gewünschten Antworten erbringen. Aber es ist ein Gefühl von Sicherheit dabei (so wie mit der PET bei Manni) er hat alles getan. Auch ist es sehr besser für die Angehörigen, sie können dann ein bisschen besser damit umgehen. Du hast auch noch Familie und hängen an dir. Sie wollen dich bestimmt noch lange behalten und dann dein schöner Ausflug ins kalte (OOHHH ich friere schon jetzt) Kopenhagen.

Apropo Geschenke, wir wissen nichts für Adelina. Da stehen wir voll auf dem Schlauch, denn eigentlich hat sie schon alles. Ich muss das immer erst mit Madlen (Mama) besprechen.

Manni will jetzt in unserer Küche einen Staubfänger anbauen!!! Der hat immer neue Ideen und vergisst dabei die eine Wand in der Stube. Ich sag ja schon nichts mehr. Gedankensprung!!! So, gleich fängt die Bestrahlung wieder an. Sch.....

Meine Schwester wollte mir schon Gardinen für die Stube andrehen. Aber leider habe ich dafür kein Faibel. Ich sehe das halt mit den Gardinen nicht so eng. Vielleicht komm ich da ja noch drum herum.

Das mit dem Fresubin ist so eine Sache, die er leider nur sehr unregelmässig und schlecht trinkt. Ich erinnere ihn immer wieder daran. Aber leider lenkt er dann immer schnell ab. Achtung, da muss ich doch wohl mehr aufpassen.

So, ich wünsche allen noch einen schönen Tag
Renate
Mit Zitat antworten
  #1079  
Alt 28.11.2005, 19:38
elpida elpida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: im Bergischen Land
Beiträge: 139
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Anna,

tut mir leid, daß Du jetzt mit Übelkeit zu kämpfen hast (bzw. dagegen). Wenn das so weitergeht trägst Du bestimmt bald XXS?
Was sagen denn die aktuellen Leberwerte aus?

Vom Schnee hätten wir Euch geeern was abgegeben. Die Hauptstraßen
sind zwar wieder frei, aber um vom Bürgersteig auf die Straße zu kommen muß man halber Bergsteiger sein. Die Schneeberge halten sich bestimmt
noch Monate.
Aber zum Glück gabs bei uns wenigstens keinen Stromausfall. Mag ich mir
garnicht vorstellen, wenn wir Tage in der Kälte gesessen hätten. Ich glaube,
ich hätte meinen Mann dann ins Bett verdammt, damit er sich nichts wegholt.

Liebe Renate,

da spart ihr aber im Moment jede Menge fürs Hundefutter? Mein Mann
versucht auch schon mal, seinen Teller so schneller leer zu bekommen.
(ist natürlich auch super für die Erziehung von Chantal, ich geh in die Hundeschule und dann so was).

Darf Manni im Bestrahlungsbereich schon "salben"?. Bei meinem Mann gings
leider nicht wegen der Markierungen, er hatte wochenlang frei vom Duschen
und durfte nur pudern.
Hoffentlich geht es ihm bald wieder besser, damit er den Festbraten
an Weihnachten genießen kann.


@hallo Raipa,

schön daß Du Dich mal wieder gemeldet hast und Du weiterhin gute Laune verbreitest (das Fettnäpfchen muß ich wohl verpaßt haben).

An Alle liebe Grüße

Bärbel
Mit Zitat antworten
  #1080  
Alt 28.11.2005, 22:43
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben,

ich muss wohl doch recht schlecht drauf sein, wenn ich so empfindlich reagiere, bin ich auch in der tat, ich könnte dauernd heulen.

und wenn ihr denkt das sich irgendjemand um meine gesundheit sorgen macht, dann nur meine "seelenklemptnerin". sie ist die einzige die meine krankheit ernst nimmt, sonst keiner, noch nicht mal der onko-doc.
meine tochter kapiert es einfach nicht wie schlecht es mir geht.

um meine leberwerte kümmert sich auch niemand, das ct hat ausgesagt, dass mehr als die hälfte der leber verfettet ist. ganz viel habe ich nicht abgenommen, hatte mir glücklicherweise auf der schiffsreise den bauch dick gefuttert, war ja auch alles sooo lecker was es da gab und so sind es schwankend 3-4 kg die mir fehlen. steht auch immer wieder in meinen berichten guter ernährungszustand

wollte mich heute beim HNO arzt anmelden, denn auf dem MRT war zu sehen, dass eine kieferhöhle dicht ist, (wurde 1972 beidseitig operiert) ich immer durch die nase spreche und fast nichts mehr rieche, bekomme frühstens ende januar einen termin, habe dankend abgelehnt. mir fehlt einfach jemand der mit mir gehen würde, ich habe momentan nicht mehr den schneid noch zu irgend einem arzt zu gehen.

hatte heute auch wieder so schmerzen und hoffe nur, dass ich bis zum WE wieder soweit hergestellt bin, dass ich reisen kann. nehme eben ordentlich was an pille und tropfen mit.

sorry, dass ich euch was vorjammere...aber ich hänge momentan ganz unten.

liebe grüsse

anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55