Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1081  
Alt 03.03.2004, 12:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Mika und Saskia,

schaut mal auf Seite 50 nach, da findet Ihr die T N M Klassifikation genau erklärt.
Die Fragen Die Du hast, Mika, kann wirklich nur der behandelnde Arzt beantworten.
Im übrigen kann ich nur noch mal dringend raten, einen HNO-Arzt zu suchen, der auch als Ansprechpartner was taugt.

Libe Grüße Jutta
Mit Zitat antworten
  #1082  
Alt 03.03.2004, 13:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Vielen Dank,Jutta!!Sicher können nur die Mediziner was erklären,jedoch trenn en uns 500km.Meine Familie ist sehr unsicher.Sorgen machen mirdie vielen kleinen Infiltrationen.Vielleicht ist ja jemand dabei,der ähnliches hatte.das war meine Hoffnung.Alles Gute,Mika
Mit Zitat antworten
  #1083  
Alt 03.03.2004, 15:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Mika,

ich verstehe Eure Situation, so weit weg und nichts tun können.
Aber selbst wenn hier jemand wäre, der Ähnliches hätte,kann bei Deinem Vetter was Anderes erforderlich sein. Trotzdem könnt Ihr helfen, wenn Ihr ein gutes Verhältnis hattet nehmt Anteil und seid für ein Gespräch da. Auch da ist ein bißchen Feingefühl wichtig, jeder braucht unterschiedlich viel Anteilnahme. Wenn Du Dir die Mühe machst und das Forum durchliest wirst Du ihm je nach dem was auf ihn zu kommt Tips geben können, oder wenn er selber internet hat kannst Du ihm ja auch diese Internetadresse geben.
Alles Gute für Deinen Vetter Jutta
Mit Zitat antworten
  #1084  
Alt 03.03.2004, 17:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo,
(Narben) raipa ist wieder da.
Das Loch im Kopf ( Stirn) ist wieder zu, muss jetzt (nur) noch richtig anwachsen die Haut. Werde jetzt natürlich immer brav nen hut aufsetzen, bevor ich in die Sonne gehe Dafür habe ich jetzt ne Riesennarbe auf der linken Seite ( Ich glaube die haben noch ne 2te verpflanzung im nebenraum mit meiner haut gemacht)OP-Narbe ist rechts, jetzt bin ich wieder ausgeglichen . Meine Hautärztin hat sich ähnlich geäusert.

Hallo Saskia - finde ich echt toll, wie du dich für deinen Mann einsetzt. Die Angehörigen leiden ja oft fast noch mehr als der Betroffenen selbst.

Hallo Delia - danke für die guten Wünsche. Es geht wieder (steil) bergauf. Schweinchen-Kapseln nehme ich auch gerade wieder ein.
Dem krebs keine chance.

Liebe Grüße an alle -

:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #1085  
Alt 03.03.2004, 21:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa,

freue mich, daß es dir so gut geht und wie man so sagt einen netten Mann kann doch nichts entstellen.

Und sind wir ehrlich, lieber ne Narbe als ein Messer im Kopf.
Und sollte mal ein Jugendlicher nen Witz machen und sagen:" Hey Opa, du hast wohl'n Schuß im Kopf", kannst du lachend deinen Hut ziehen und sagen:"Genau Junge,genau". Der würde den Schock für's Leben bekommen.

Und für Spanien kann ich nur sagen (sehe es ja bei meinem Mann) ein Strohhut gibt so ein richtig lässiges Aussehen und schützt auch noch, also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Und was deine Frau betrifft, so wird ihr das sicher nicht ausmachen, hauptsache es geht dir gut und sie wird dir sagen... und darum solltest du auch nur auf sie hören.

Gute Genesung und laß ruhig die Schweinchenfarm weiter auf. (Viele Grüße auch an deine Frau).


Delia
Mit Zitat antworten
  #1086  
Alt 03.03.2004, 21:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa und Frau,

sorry wegen meines schwarzen Humors, fahre wohl zu oft nach England (trotz meines reifen Alters).

Grüße aus München
Delia und Heinz
Mit Zitat antworten
  #1087  
Alt 04.03.2004, 11:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo ,
die Heidelberger HNO-UniKlinik hat ein Service-Dienst eingerichtet.Unter dem Link:
http://www.hyg.uni-heidelberg.de/hno.../consilium.htm
Wortlaut: Das Online Consilium ist Ihr Forum zur Kommunikation mit ärztlichen und naturwissenschaftlichen Mitarbeitern der HNO-Universitätsklinik Heidelberg und mit anderen externen Diskussionsteilnehmern.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Fragen aus dem Gebiet der gesamten HNO-Heikunde und Kopf-Halschirurgie an unser Team zu richten. Wie eingangs gesagt, sind Kommentare, Meinungen, Beobachtungen und Diskussionsbeiträge natürlich ebenfalls herzlich willkommen und erwünscht.

Online Consilium: wie funktioniert das ?
Wir bitten Sie, Ihre Anfrage bzw. Kommentar möglichst so zu formulieren, daß auch Kollegen anderer Disziplinen ihre Anfrage "verstehen". Ferner bitten wir Sie, die rechtlichen Einschränkungen, die sich aus den Datenschutzgesetzen ergeben, zu beachten.
__________________________

Ich habe gestern eine Anfrage wegen der Tumornachsorge meines Mannes gestellt und heute morgen um 7.00 Uhr hat mir der OA geantwortet. Finde ich super.

Lieber Gruß
Andrea
Mit Zitat antworten
  #1088  
Alt 04.03.2004, 12:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo raipa,

schön das Du wieder da bist und Deinen Humor hast Du auch nicht verloren, das tut gut.

Hallo Andrea,

danke für die Info

Liebe Grüße Jutta
Mit Zitat antworten
  #1089  
Alt 04.03.2004, 14:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo raipa,

herzlich willkommen zurück im Kreis ;-). Ich bin froh, daß Du Deinen Humor nicht verloren hast. Dann wünsche ich Dir und Deiner Frau jetzt einen wunderschönen Urlaub im Süden, erholt euch gut. :-)

Mein Mann hat jetzt seine 35 Bestrahlungen und die beiden Chemos hinter sich (wie schnell die Zeit vergeht, ich kann mich noch gut an meine erste Anfrage im Cup-Forum erinnern, als wenn es gestern gewesen wäre). Er hat bis jetzt 20 Kilo abgenommen, ißt aber jeden Tag brav seine Suppen. Mache es wie Deine Frau, zerre ihn alle 2 Stunden an den Tisch. Koche ihm die Suppe die er gerne möchte. Geschmack hat er immer noch etwas auf der Zungenspitze, aber ansonsten, da gibt er Dir recht, ist alles andere an Geschmack "wie Laternenpfahl ganz weit unten" - wir hoffen aber, daß das jetzt besser wird, wenn die Bestrahlungen aufhören??!!!???

Naja der Hals außen ist knallrot, aber nicht aufgegangen, creme ihn jetzt 2x am Tag mit Aloe vera gel ein, daß kühlt schön sagt er und es scheint auch zu helfen.

Speichel hat er immer noch (auch dünnflüssigen, nicht nur den dickflüssigen), nicht ausreichend, aber er ist noch da, so daß wir hoffen, wenn er wieder richtig kauen kann, daß die Speicheldrüsen dann doch noch ihre Produktion wieder aufnehmen.

In 6 Wochen ist Kontroll-CT, ob die ganze Quälerei denn auch Erfolg hatte! Mag mir gar nicht vorstellen, was ist, wenn die Metastasen nicht drauf reagiert haben :-( Aber man sollte es ja immer positiv sehen, weggepustet hat die Bestrahlung und die Chemo sie -nix mehr da!!!

Am 14. März fliegen wir für eine Woche zu einem Freund nach Insbruck, der hat uns in sein Hotel eingeladen, da können wir eine Woche "Wellness" von morgens bis abends über uns "ergehen" lassen. :-) :-) :-)

Eine Frage noch, hat jemand von Euch Ahnung, wann man mit der bestrahlten Haut wieder ins Wasser darf (sprich - Schwimmbad) ich denke hier ist das mit dem Chlor nicht so toll, oder hat da einer von Euch Erfahrung, ob die Haut das verträgt????

So, nun noch einen lieben Gruß an Dich, Deine Frau und alle Mitleser.

Barbara :-)
Raipa, eine Frage noch, wie bekommst Du die Smiles hier rein? Ich habe das versucht, aber außer den Standardsimles kriege ich nix??!! Wie macht ihr das???
Mit Zitat antworten
  #1090  
Alt 04.03.2004, 20:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Barbara,
da bin ich aber froh, das Dein Mann das alles bis jetzt si gut weggesteckt hat.
Na ja - bei der tollen Pflege
Ist scho gut, wenn Mann - ne liebe Frau an seiner Seite hat - gell ?
Schwimmen ( Versuch - ist wegen dem Lymphstau nicht unbedingt zu empfelen) war ich in der Reha - ca 6 Wochen nach der bestrahlung 2-3 mal ( auch mal Sauna). Habs aber wieder aufgegeben - bei mir hat sich die Lymphe untern Kinn etwas angestaut ( Kropfähnlich oder Doppelkinn)wollte ich nicht noch verstärken.
Geht erst jetzt langsamm wieder zurück.
Ok - die Smylies findest du unter dieser Adresse. Dort Kopieren und dann hier einfügen. Ich habe dazu den explorer einfach 2 mal aufgerufen, dann gehts ganz einfach.
http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/

Also dann - machts alle weiterhin gut.
Ich melde mich kurz vorm abhauen noch mal.

Liebe Grüße an alle

:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #1091  
Alt 04.03.2004, 20:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Barbara,
ich bin schon immer Saunagänger und habe eigentlich
nur in der Zeit der Bestrahlung als ich so schön
angemalt war ausgesetzt.
Da bei mir kaum ein Lymphstau vorhanden war, habe ich dies damals riskiert.
In der Reha in Aulendorf durfte ich natürlich nicht ins Bad und in die Sauna, laut den Ärzten
ist dies nicht ratsam, da mit einem Anschwellen
des Ödems zu rechnen ist.
Wie bei allem ist dies bei jedem anderst, man sollte jedoch nichts herausfordern, also die
ersten 3 Monate eher bleiben lassen.

Ich wünsche euch einen erholsamen Urlaub und
deinem Mann 'Alles Gute'

Berni
Mit Zitat antworten
  #1092  
Alt 05.03.2004, 12:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo raipa, hallo Berni,

erst einmal danke für die Tipps bezüglich schwimmen und Sauna. Dann wird er es eben bleiben lassen, wird noch genug anderes im Wellnessprogramm zu finden sein.

Nun habe ich doch noch eine Frage, seine Stimme hat sehr gelitten, habt ihr auch diese Erfahrung gemacht und kommt die Stimme wieder oder bleibt die "Reibeisenstimme?"


Und mit den Smilys klappt auch, na dann ein schönes Wochenende und immer schön cool bleiben

Liebe Grüße an alle
Barbara
Mit Zitat antworten
  #1093  
Alt 08.03.2004, 10:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

nun ist es endlich so weit. Alle Fäden gezogen - nur noch ein kleines Pflaster......d.h. morgen geht es los.

Wünsche Euch allen ne ganz gute Zeit - und immer Kopf hoch.

Wenn wir uns im Süden mal irgentwo einlogen können - schicken wir Euch nen eimer voll Sonne hoch.

Tschüüüüüüs - und ganz liebe Grüße an alle

:-)raipa:-)

Ps. Barbara - die Stimme bleibt tiiieef ( zumindest bei mir )
Mit Zitat antworten
  #1094  
Alt 08.03.2004, 11:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo raipa,

ich wünsche Euch einen tollen Urlaub.

Liebe Grüße Jutta
Mit Zitat antworten
  #1095  
Alt 08.03.2004, 11:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Versteh einer die Ärzte! Zuerst erzählen sie, dass mein Vater nicht mehr lange zu leben hat, eine Woche später meinen sie, dass er mindestens noch 30 Jahre leben kann mit dem Krebs. Mittlerweile haben sie zwei Chemovarianten aus dem Ärmel gezaubert. Wenn er auf die eine nicht anspricht, gibt es noch die zweite (welche allerdings heftig sein dürfte). Ja, watt denn nu??? 5 Tage nach der OP am Halswirbel haben sie ihn mit der Halskrause nach Hause geschickt - keine Reha, keine Physio.. hä? Also ich verstehe die Welt nicht ganz.
Essen kann (wegen mangeldem Speichel) und will er auch nicht....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55