Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11041  
Alt 01.03.2009, 19:03
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Ich muss aber zugeben, dass ich erst in der Schule erfahren habe, dass ich Barbara heiße.
Jetzt muss ich aber mal neugierig fragen, wie Du denn dann zuhause gerufen wurdest, liebe Barbara. Aber doch hoffentlich nicht He-Du-da . . . sonst hätten wir zu der Zeit denselben Rufnamen gehabt.

Birgit, das Problem ist, dass ich gar keine Anhängerkupplung an meinem Autochen habe und mit einem Bindfaden an dem Auspuff, hat es bisher noch nicht so geklappt, den Anhänger zu befestigen (der Faden reisst immer ab). Aber frau weiss sich ja schließlich zu helfen, also mache ich einfach das Dach auf und lade alles von oben in das Auto. Und voilà - erleichtert das Einparken ungemein.

Renate, wenn ich alle Schaltjahre mal mit dem Roadster meines Mannes unterwegs bin, vermeide ich jede Art des Einparkens in Parklücken. Es ist mir immer so peinlich, wenn ich dann aussteigen muss und nachschauen, ob das Auto vorne bzw. hinten da überhaupt schon anfängt oder aufhört. Ich denke mir immer, so kurz kann doch hinten gar kein Auto sein - dafür ist es vorne umso länger an der Schnauze. Kannst Dir dann die Blicke der männlichen Bevölkerung vorstellen. So von wegen "jetzt fährt die so ein Auto und kann nicht mal damit fahren". Wobei sie da natürlich auch recht haben.

Nicht-Roadster-fahren-könnende-Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11042  
Alt 01.03.2009, 19:12
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ja liebe Christel,
das kann ich mir sehr gut vorstellen, deshalb fahre ich auch nur mit Autos, mit denen ich einparken kann. Alles Andere wäre mir zu peinlich.

Heute habe ich die Winterkluft von meine Balkonpflanzen entfernt. Die beiden Oleander sehen wirklich nicht gut aus. Eher gesagt, sie sehen bescheiden aus. Total braun und ich glaube, sie haben den Winter doch nicht überstanden.
Jetzt gibt es nur noch Pflanzen, die diese Witterung vertragen. Ich nehme Abschied vom südlichen Flair, weil auch die Bourganvillea die Überwinterung (sogar im Haus) nicht überlebt hat.

Liebe Grüße
Renate
  #11043  
Alt 01.03.2009, 19:15
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Standard AW: Villa Sonnenschein

Also Christel, da kann ich Dich beruhigen, denn fahren kannst Du ja - nur halt nicht einparken

Mit dem Parken hab ich trotz meiner langen Autoschnauze keine Probleme. Dafür hab ich leider nur einen Vornamen, da meine Mutter der Auffassung war, dass ein Name vor allem dann genügt, wenn das "arme Kind" mal mit "vollem Vor- und Zunamen" was unterschreiben muss . Mein Vorname ist ja auch soooo lang .

Zweitnamenlose Grüße
Jutta

PS: Melde mich hiermit vom Skifahrn zurück

Geändert von Jutta-1411 (01.03.2009 um 19:16 Uhr) Grund: PS vergessen
  #11044  
Alt 01.03.2009, 19:40
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Jutta-1411 Beitrag anzeigen
PS: Melde mich hiermit vom Skifahrn zurück
Da muss man ja schließlich nicht einparken können, liebe Jutta. Nur mit dem Allerwertesten wackeln

Hüftschwingende Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11045  
Alt 01.03.2009, 19:56
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich aber mal neugierig fragen, wie Du denn dann zuhause gerufen wurdest, liebe Barbara. Aber doch hoffentlich nicht He-Du-da . . . sonst hätten wir zu der Zeit denselben Rufnamen gehabt.
Nö.
Meine Eltern wollten eigentlich einen Wolfgang und einen Ingo oder Martin.
Wolfgang passte bei meiner Schwester schon nicht (die Ärmste heißt Waltraud und hat das den Eltern bis heute nicht verziehen) und bei mir dann auch nicht.
Völlig frustriert wollte meine Mutter dann eine Bärbel.
Das lehnte mein Vater ab. Er meinte, wenn ich 54 bin und noch immer Bärbel heiße, könnte ich selischen Schaden nehmen.
So entschieden sie sich für die echte Variante und tauften das süße kleine Kindlein Barbara.
Ich wurde aber Bärbel genannt. Es ist die Koseform von Barbara.
Nun heißt meine Katze Bärbel und einen Martin habe ich geheiratet.
Paßt doch, oder?

Wegen des Einparkens mache ich mir eigentlich keinen Kopp mehr.
Die Dinger heißen schließlich Fahrzeuge und nicht Parkzeuge.
Parkzeugen können beim französischen Einparken auch eher unangenehm sein
Bei Martins Neuem piepts beim Einparken. Das wäre vielleicht für uns auch eine Lösung gewesen. aber man kann ja nicht alles haben.
Ich habe ja auch noch nicht mal einen 2. oder 3. Namen

nicht reich gesegnete Grüße
  #11046  
Alt 01.03.2009, 20:19
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Ich nehme Abschied vom südlichen Flair, weil auch die Bourganvillea die Überwinterung (sogar im Haus) nicht überlebt hat.
Neeeiiiiin, nicht wegschmeißen.
Es ist normal das sie alle Blätter verliert, die Bougainvillea so tut nur so, als wäre sie eingegangen.
Du musst sie zurückschneiden, ans Fester stellen, gießen und düngen.
Meine läuft schon wieder super aus

Zitat:
Ich brauche aber eine Parklücke, die mindestens so groß ist wie mein Auto
Also darauf lege ich auch gesteigeten wert, Frau O.

Das mit dem "rückwärts Anhänger" fahren war ein Trauma aus meinem ersten Leben. Mein Ex. war selbstständiger Malermeister und ich habe zeitweise Handlangertätigkeiten ausgeübt, wie beispielsweise Material vom Händler holen.
E kam wie es kommen musste, ich bekam den Hänger nicht rückwärts aus der Halle raus. Mindestens 10 Männer standen drumrum und lachten.
Als ich schon kurz davor war auszusteigen und zu flüchten hat mich ein netter Mann erlöst, es war übrigns mein Onkel, der Mitleid mit der seiner armen Nichte hatte.
Anschließend ist er mit mir zu zu einen ruhigen Ort gefahren und ich musste solange üben, bis ich es konnte.
Als beim nächsten Mal wieder alle möglichen Kerle feixend aus allen Richtungen kamen, hab ichs ihnen gezeigt..............es gab ziemlich enttäuschte Gesichter.

Viele Grüße
Susi
__________________

  #11047  
Alt 01.03.2009, 20:37
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Meine läuft schon wieder super aus
Hat sie ein Loch, deine Bougainvillea?

Fragende Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #11048  
Alt 02.03.2009, 00:00
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ich weiß schon, warum ich Bohnen ranken lasse


schlichte Grüße
  #11049  
Alt 02.03.2009, 12:21
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Villa Sonnenschein

Birgit,
endlich weiss ich, wie man Bougainvillea schreibt. Ich habe mich schon gewundert, warum ich das nicht im www. finde.

Susi,
ich werde Deinen Rat befolgen, wässern und düngen. Sie ist ja noch nicht weg.
Weiß ich denn, daß Pflanzen so hinterhältig sind und sich tot stellen?

Dankende Grüße
Renate
  #11050  
Alt 02.03.2009, 12:38
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Renatelein, zusätzlich hilft dann nur noch eins für Deine "ausländische" Blume - reden, viel reden - möglichst natürlich so, dass sie Dich auch versteht. Mach's also am Besten auf französisch.

Da lob ich mir doch mein Wandelröschen, das wandelt in der Garage derzeit vor sich hin. Und das Allerschönste, es versteht mich, wenn I schwäbisch met em schwätze du.
Allerdings, bis es wieder so aussieht, ist noch ein weiter Weg . . . im Moment ist es eher etwas glatzköpfig.
Dafür tut sich aber einiges im Garten, die Zwiebeln regen sich schon ganz lebhaft und mein einziges Schneeglöckchen hat sogar noch Gesellschaft von ein paar ganz Verwegenen bekommen. Bohnen, habe ich allerdings noch keine gesichtet, liebe Barbara. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich keine gesät habe . . .

Bougainvillea-lose Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11051  
Alt 02.03.2009, 12:46
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Weiß ich denn, daß Pflanzen so hinterhältig sind und sich tot stellen?
Das tut Sonnentau auch. Darauf bin ich 2x hereingefallen. Aber jetzt jagen meine Katzen jegliches Flugviehzeug und das arme Blümchen würde verhungern.

Zitat:
endlich weiss ich, wie man Bougainvillea schreibt
Ich sag nur: Bohnen! Da gibt es keine Probleme.

Dein Wandelröschen ist bildschön, liebe Christel. Ich mag die auch sehr gerne, habe aber leider keine Überwinterungsmöglichkeit. So werden daraus bei mir immer Einjährige
Aber meine Minigewächshäuser stehen schon auf den Fensterbänken und es sprießt schön tüchtig.

frühlingsersehnende Grüße
  #11052  
Alt 02.03.2009, 13:26
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Villa Sonnenschein

Christelchen

Dein "Gartenausschnitt" ist sehr ansprechend

Was meine eigene gärtnerische Karriere betrifft:
Mein Mann und ich haben uns ja in einer Hautklinik kennengelernt - das erklärt u.a., dass wir BEIDE als Allergiker auch Vieles das grünt und blüht nur mit großer Vorsicht genießen können

Nachteil:
Botanik wird nur in respektvollem Abstand bewundert unter der Prämisse, dass wir immer im dünn behaarten Hinterkopf gespeichert haben NIX ANFASSEN

Vorteil:
Völlige Befreiung von gärtnerischen Pflichten

Jaaaaaaa - ich weiß - manche genießen das Gärtnern sogar - WIR NICHT

Dagegen - der Mensch freut sich - sind bei uns Zimmerpflanzen trotz mangelndem grünem Daumen standhafte Mitbewohner, reizen uns nicht zum Niesen und Kratzen und gedeihen aus unerfindlichen Gründen sogar prächtig


Liebste Barbara

Immer wenn ich "Bohnen" lese, denke ich nicht an gärtnerische Großleistungen, sondern an den klassischen Lammtopf :
Lässt sich in den verschiedensten KochTopf-Arten zubereiten


in-den-Startlöchern-befindliche-Grüße
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (02.03.2009 um 13:30 Uhr)
  #11053  
Alt 02.03.2009, 13:46
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein




Liebe Ilse, hier kannst du sehen, dass sich Bohnen durchaus auch als zierende Rankpflanzen eignen. Unsere Balkone wären sicher nichts für Dich, denn es grünt und blüht allüberall und es summt und brummt von Hummeln und Bienen und auch die Schmetterlinge fühlen sich bei uns wohl.
Nur leider scheinen sie jedes Jahr zu schrumpfen, denn meine Blumen passen kaum noch drauf.
Ich hätte gerne einen Garten aber in der Stadt wohnen und ebenerdig wohnen ist nicht meine Sache. Deshalb müssen mir die Etagengärten genügen.

gründaumige Grüße
  #11054  
Alt 02.03.2009, 14:08
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ilse, ich liebe meinen Garten und es ist GsD so, dass ich sehr gerne dort am werkeln bin. Leider habe ich, was das Grünzeug in der Wohnung anbelangt, nur sehr bedingt einen grünen Daumen. Die üben bei mir schon eher den Überlebenskampf. Man mach sich aber anfangs keine so große Gedanken, wenn man sich einen möglichst großen Garten zulegt, dass das halt auch mit großer Arbeit verbunden ist. Aber wie gesagt, ich mache es gerne und es ist für mich eine Beschäftigung, bei der ich immer mal wieder den Kopf freikriege. Allerdings habe ich meinen Gemüsegarten letztes Jahr etwas vernachlässigt, gelobe aber Besserung für dieses Jahr, denn es geht nichts über selbstgeerntetes Gemüse - eben absolut Bio (auch wenn die Katze immer zwischen die Tomaten . . . ) Vielleicht sollte ich dort ein Häuschen für sie aufstellen.

Barbara, Dein Balkon lädt so richtig zum Verweilen ein, man sieht, dass Du Dir damit viel Arbeit machst. Manche Leute kultivieren aus Platzmangen ihre Pflanzen auch an anderen Stellen. http://www.youtube.com/watch?v=QvpBBLn1Hn4 Weiß jetzt aber nicht, ob das nachahmenswert ist.

Eigentlich habe ich nur zwei Pflanzen, die ich überwintere: mein Wandelröschen und die blaue Schmucklilie, ansonsten habe ich eigentlich nur mehrjährige Stauden im Garten eingepflanzt und die sind ganz pflegeleicht, da sie ganz alleine überwintern.

Beiden gefällt es in unserer Garage im Winter und sie sind noch so handlich, dass meine Bandscheiben nicht darunter leiden beim Umzug aus oder in den Garten.

Noch garten-arbeitslose-Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11055  
Alt 02.03.2009, 16:44
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Ihr beiden super Gärtnerinnen

Das sind ja wirklich wunderbare bunte "Ecken" die ihr da gestaltet habt



Was das Summen, Brummen und Blühen betrifft, so habe ich beim Betrachten "befreundeter Gärten" keine Probleme; muss ja nicht alles anfassen

Bei meinem Herzallerliebsten ist das schon etwas anders, da kommt es - je nach Tagesform - auf eine SchnupperProbe an

Vergangenen Sommer - Sommerfest bei Verwandten in der wirklich so genannten Gartenstadt bei Mannheim - ging gut. Vielleicht lags an der mentalen Einstimmung


liebe Grüße
__________________
Ilse
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55