Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1096  
Alt 11.12.2005, 00:09
elk elk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 81
Standard AW: Cup-Syndrom

liebe renate

es macht einen traurig wenn man liest was du schreibst,deine gefühle und deine sorgen und gedanken kommen mir sehr bekannt vor,ich denke das du versuchst stark zu sein und es auch bist ,das sollst du ja auch sein denn du brauchst deine kraft für euch beide,bei euch ist es im moment so wie es bei meinem papa auch war,mama mußte im hochsommer die heizung auf volle kanne stellen damit papa nicht fror,obwohl er 2 pullis und eine thermounterhose untre seiner normalen hose trug,dazu ein paar normale socken und noch wollsocken dazu,ich kann dich gut verstehen du hast im moment eine schwere zeit,ich hoffe du kannst wenigsten nachts etwas schlafen,was ein sehr naher angehöriger eines an krebs erkrankten menschen leistet kann sich nur derjenige vorstellen der das schon mal durchlebt hat,und ich merke an mir selber das man auch nach dem sterben des geliebten menschen den man umsorgt hat,eine sehr lange zeit braucht um das alles tu verarbeiten,ich habe zwar nicht mehr den schlimmem herzschmerz wenn ich meinen papa vermisse,aber gerade in letzter zeit habe ich sehr oft tage wo ich weinen muß und ihn so sehr vermisse,für mich hat sich das thema krebs mit dem tod von meinen vater nicht erledigt,es wird mich mein leben lang begleiten,

in einem buch habe ich gelesen, das die harte trauer ein jahr dauert,und wenn man danach immer noch probleme hat sollte man sich helfen lassen,aus meiner familie weiß auch keiner das ich im grunde doch noch sehr oft weine, mache ich aber nur wenn ich für mich ganz alleine bin ,denn ich möchte keinen belasten,die haben auch alle genug letztes jahr mitgemacht,aber trauer kann man nicht abstellen wenn ein jahr vorbei ist oder?aber hier kann man ja sein herz ausschütten und hier wird man getröstet und es wird mut gemacht,

und den mut liebe renate möchte ich jetzt dir machen,du durchlebst jetzt im moment auch eine sehr schlimme zeit,aber du hast ja noch die hoffnung das es bei deinem mann ja auch bald wieder viel besser gehen kann ,und das wünsche ich euch von ganzem herzen (den vielen anderen hier natürlich
auch )

liebe leute ich wünschen euch einen schönen schmerzfreien 3.advent

liebe grüße elki
Mit Zitat antworten
  #1097  
Alt 11.12.2005, 00:57
Natchen Natchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Offensen
Beiträge: 114
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Elki,

vielen Dank für die wirklich trostspendenden Worte. Aber ich kann dir nur das Gleiche zurückgeben. Auch du wirst es schaffen. Eine Bekannte von uns hat eine schwere Zeit hinter sich. Erst die Scheidung, dann den Tod ihres Sohnes durch einen Verkehrunfall, dann abermals den Verlust eines Ehemannes nach einem Herzinfarkt. Sie hat sich nie wieder davon erholt. Man sieht es ihr äusserlich nicht an, doch das Innere macht ihr da einen Strich durch die Rechnung. Wenn sie uns sieht, fängt sie an zu weinen. Ihr Sohn hiess wie unser Sohn und war auch in dem gleichen Alter und sie waren auch noch befreundet! Welch Ironie des Schicksals!

Ich weiss wirklich nicht, ob ich die Stärkere bin. Es gibt viele Dinge, die lassen mich zweifeln. Wir haben die Tage der Bestrahlung gezählt und jetzt????? Manchmal hoffe ich, dass Manni zu einem Seelenklempner geht. Er sondert sich teilweise beim Essen ab. Isst nicht mit uns sondern lieber alleine. Dann spricht er nicht so viel über seine Gefühle. Ich stehe da im Regen. Aber er bzw wir schaffen das. Es hilft nur der Glaube, Kraft und Hoffnung. Auch dir wünsche ich von ganzem Herzen, dass du lernst mit dem Tod deines Vaters ins Reine zu kommen. Jeder muss seinen Weg gehen. Das hört sich vielleicht alles sehr abgedroschen an, aber so sehe ich es. Auch mir graut vor den Dingen die noch auf uns zu kommen werden, doch wenn wir alle zusammen halten, dann schaffen wir es. Wir müssen nur daran glauben.

Tja das SCHLAFEN, es ist jetzt schon besser geworden. Nur in den wirklich besch..... Tagen haut es nicht so richtig hin. Aber dann stelle ich mir was schönes vor und dann klappt das!!!

Ich war noch nicht selber betroffen, so dass ich wohl nicht mitreden kann. Angst habe ich auch davor. Meine Mutter ist Dialyse-Patientin. Jetzt Manni. Die Söhne, die Auto bzw. Motorrad fahren und dann die Enkelkinder.

Wenn du das Gefühl hast, deine Trauer ist noch zu schwer, dann solltest du dir vielleicht helfen lassen. Ist leichter gesagt als getan. Ich habe auch viele Ausreden gebraucht oder andere dafür verantwortlich gemacht, bis ich wusste, das ich an mir selber arbeiten muss. Erst dann fing die eigentliche Therapie an.

Auch ich wünsche einen schönen dritten Advent
Renate
Mit Zitat antworten
  #1098  
Alt 11.12.2005, 22:04
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 64
Daumen hoch AW: Cup-Syndrom

Hallo Renate,

muss Dir und Deinem Männi natürlich doch mal kurz schreiben.
Die Zeit gerade jetzt ( die ersten wochen nach der Bestrahlung) sind besch...
echt. ...und keiner kann nachfühlen was man/frau da durchmacht.
Meine Liebste sagte mir später einmal - ich hätte ausgesehen wie ein sehr alter gebrechlichen Mann. Ich selbst habe das gar nicht bemerkt. Na ja - ich hatte auch ca. 15 kg abgenommen und meine Blutwerte waren ( scheintot )
A B E R - ich kann dir versprechen - auch wen es jetzt gerade gar nicht so aussieht - >>>>> von nun an gehts bergauf. Du wirst sehen bis Weihnachten - und das habe ich selbst so erlebt- sind die Blutwerte wieder besser, geht es Deinem Mann wieder besser, wird er auch wieder anfangen zu essen.
Versuche es doch mal mit Suppe - das kriegt er doch am einfachsten runter.
Wenn er ( wie ich ) keinen Tee mehr riechen und sehen kann - auf jeden Fall mehrmals täglich > spülen < ausprobieren was geht. Ich nehme z.B. eine ganz billige Mundspülung aus der (DM) Drogerie. (Die blaue die ist mild). Zum trinken geht Milch oder Kakao ganz gut - wenn mans mag- oder ne Saft Mischung - ich nehme Mango / Wasser halb und halb - hat ganz wenig Säure.
Auch Malzbier ist gut.

OK - soviel in Kürze.

Wir sehen/lesen uns wieder - Ihr werdet sehen - noch 2 Wochen - dann ist das gröbste überstanden.
Das schafft Ihr doch locker - oder

Liebe Grüße natürlich auch an alle Mitleser

raipa
Mit Zitat antworten
  #1099  
Alt 13.12.2005, 15:16
puschka puschka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Beiträge: 1
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo an Alle,

mein lieber Cousin ist heute morgen um 5:00 Uhr an Krebs gestorben. ICH bin so WÜTEND!!! Auch bei ihm hat man bis zum Schluss nicht herausgefunden, wo der "Herd" sitzt. Überalle Metastasen, wöchentlich neue. Viele in der Wirbelsäule, in der Leber, später dann im Gehirn.

Vor 1 Jahr haben sie bei ihm Krebs bei einem "Abstrich" oder so festgestellt. Sofort in eine Spezialklinik. Dort haben sie dann wieder nichts festgestellt. So ging es die ganze Zeit. Bis vor ca 3 Monaten. Da stellte man diverse Metastasen fest. Er war in der Klinik in Bayer (welche auch immer) und zuletzt in Potsdam. Plötzlich hat er gespürt, dass er es nicht mehr schafft, daher wollte er wieder zurück nach Bayern, da hat es ihm so gut gefallen. Aber er war nicht mehr transportfähig. Er ist auf 43 Kilo abgemagert (Größe 184), konnte nicht mal mehr gewaschen werden, da ihm jede Berührung starke Schmerz bereitete. Die Ärzte haben ihm vor 2 Tagen Morphium gegeben....um es zu erleichtern. Es ging alles so verdammt schnell!!! Ich bin es noch gar nicht richtig fassen...

Warum ich wütend bin? Weil wir wissen, woher er diese Sch...-Krankheit hat! Er war 1999 im Kosovo stationiert. 6 Monate war er da. Keine Frage, es gab viel Geld dafür. Sowas logt junge Menschen durchaus an. Vor 3 Wochen haben die Ärzte in seinem Urin Uran gestgestellt. Einen besseren Beweis gibt es nicht. Aber die Regierung erkennt es nicht an. Bezeichnet es als "Zufall."

Ich musste es mir gerade mal von der Seele schreiben... Es ist wirklich so grausam. Er hinterlässt eine wunderschöne Frau und einen 4-jährigen Sohn...


Puschka
Mit Zitat antworten
  #1100  
Alt 13.12.2005, 17:15
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

liebe puschka,

ich möchte dir mein tiefes mitgefühl ausdrücken.
auch mein mitgefühl der jungen frau und dem kleinen sohn. ich frage mich immer, warum ist das schicksal so hart mit manchen menschen?

es berührt mich sehr, wenn ich so etwas lese, denn auch bei mir hat man keinen primärtumor gefunden. ich lebe so vor mich hin, mal gut mal schlechter, in der hoffnung, dass das ende noch lange auf sich warten lässt und dann aber nicht so brutal mit mir umgeht.

bei mir haben sich einige LK`s neu gebildet und ganz spannend wir das CT im januar, mal sehen ob sich etwas getan hat oder stillstand ist? ich hoffe auf stillstand.

um nicht vollens durchzudrehen habe ich wieder eine reise gebucht und zwar eine auf der sicheren seite, nämlich mit der hurtigrute norwegens küste bereisen. ursprünglich wollte ich per transib und flugzeut an den baikalsee, das verschiebe ich auf ein andermal.

ich habe im bekanntenkreis einen jungen mann der war auch, wegen des schönen geldes was es gab, in kosovo, glaube 2 mal für 1/4 jahr oder so.
vielleicht sollte er sich auch mal durchschecken lassen?

liebe puschka melde dich hier wann immer du möchtest, wir sind eine gemeinschaft die für den anderen da sein will.

liebe grüsse auch allen anderen

anna
Mit Zitat antworten
  #1101  
Alt 15.12.2005, 22:48
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben,

wie muss ich euer schweigen werten? hoffentlich nur
gut und ihr bereitet euch auf die festtage vor.

...und bärbel die kekse reichen nun wirklich, die ihr
da am laufenden band backt.

ich wünsche allen eine gute und schmerzfreie nacht

anna
Mit Zitat antworten
  #1102  
Alt 17.12.2005, 10:54
Natchen Natchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Offensen
Beiträge: 114
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo alle zusammen,

liebe Anna, tut mir leid, wenn dir keiner antwortet. Ich habe zur Zeit einiges um die Ohren und dann habe ich mir auch noch in den Finger geschnitten! AUA AUA. Jetzt geht nur noch zwei-finger-system. Zeige jetzt mit dem linken Zeigefinger den Stinkefinger.

Manni geht es bis auf ein paar Ausnahmen immer etwas besser. Er sagt aber auch öfters, dass er gerne mal wieder was schmecken möchte. Viele Dinge schmecken ihm einfach nicht!!!! Darum isst er auch so wenig. Nur von Suppen kann er ja nicht zunehmen!!!

Heute abend habe ich etwas mehr Zeit, dann schreibe ich nochmal. Dauert jetzt zwar ewig, doch was soll´s. Viel schlimmer sind die vielen Fehler beim vertippen. Ich komme dann immer aus dem Konzept.

Liebe Grüsse an alle für den lieben Zuspruch
Renate
Mit Zitat antworten
  #1103  
Alt 17.12.2005, 13:34
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo renate,

freut mich etwas von dir zu hören. sag mal hattet ihr nicht genug fleisch, dass du den finger auch mit reinschnibbeln musstes? spass .

wenn du abends etwas zeit und ruhe hast könnte auch mal das telefon klingeln . dann vertippselst dich nicht so viel.

allen liebe grüsse

anna
Mit Zitat antworten
  #1104  
Alt 18.12.2005, 11:59
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

...ich wünsche allen einen geruhsamen 4. advent

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1105  
Alt 21.12.2005, 20:10
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo zusammen!

Meine Urlaubswoche ist leider, leider viel zu schnell vorbei gegangen!

@ liebe Renate: ich weiß, wie sich Manni fühlt (ich muss ja so oft an ihn denken!!!) Beschissen! Ich kann nur immer wiederholen: im nächsten Jahr gibts zu Silvester KEINEN Salbei-Tee! Es wird KEINE Suppe geben... Nein, nein, nein! FEIERN werdet Ihr dann - aber richtig ! Mit allem, war schmeckt und daran denken, wie es ein Jahr vorher war und alles doppelt und dreifach geeee-niiiie-ßen. Aber was nützt das Manni jetzt zu wissen? Er leidet, es schmerzt überall, er friert, bekommt Schweißausbrüche beim Essen, allein schon deshalb, weil das so fürchterlich anstrengend ist, Bissen für Bissen runter zu kriegen. Raipa und ich kennen das zur Genüge. All das ist leider allzu normal in seinem Zustand. Aber: normal ist auch, dass alles, alles besser wird! Unvorstellbar im Augenblick, aber wahr. Du brauchst Dich gar nicht zusammenzureißen, Renate, Du kannst Dich bei uns ausweinen und Dir alles von der Seele schreiben. Das tut gut und hilft Dir auch, Stärke zu gewinnen im Umgang mit Manni. Es ist halt eine ganz, ganz beschissene Zeit für Euch. Ich weiß ja gar nicht, wie ich es noch schaffen soll, Euch optimistischer zu machen.
Ich selbst wollte ja gar nichts mehr hören von Trost. Ich habe wirklich nur gedacht: "Ach, lasst mir doch alle meine Ruhe...". Das ist auch mit Sicherheit ein Grund, dass Manni nicht selbst hier schreiben will.

@ Anna, Raipa, Bärbel: vor meinem Dänemarkurlaub bin ich hier im Forum nachts einmal regelrecht "versackt" und habe in alten Beiträgen gelesen. Ich war schon einigermaßen überrascht, dass Ihr im April schon viel Kontakt mit meiner Schwester (Sabine aus dem Schwarzwald - Schilddrüsenkrebs/Fibromyalgie) hattet (z. B. auf den Seiten 36, 37 und 45 hier im Forum). Sie hat mir zwar damals gesagt, dass sie ein Forum gefunden habe, wo mir geholfen werden könnte, aber das stieß bei mir nur auf taube Ohren. Ich wollte einfach nichts Zusätzliches hören außer dem, was ich von meinen Vertrauensärzten erfahren konnte und wollte. Den Nerv, selbst hier aufzutauchen, hatte ich erst viel später, wusste aber nicht, dass ich zufällig das gleiche Forum gefunden hatte wie Sabine. Manni wird es genauso gehen - er will nicht überhäuft werden mit Ratschlägen. Wäre aber trotzdem schön, später von ihm selbst etwas zu hören. Ich habe es jedenfalls genossen, dass eine Woche lang, als ich in DK war, niemand angerufen hat und gefragt, wie es mir geht. Ich mag einfach keine Auskünfte mehr geben. Hier im Forum ist es natürlich etwas Anderes: hierher begebe ich mich, wann immer ich dazu Lust habe. Und interessiere mich auch intensiv dafür, wie es Euch geht. Aber im Alltag nervt es mich, Fragen beantworten zu sollen. Da bin ich abgelenkt, lese ein spannendes Buch, denke überhaupt nicht an Krankheit, und plötzlich macht mir ein einziger Anruf meine Stimmung kaputt. Nach und nach gelingt es mir jedoch, meiner Familie und Freunden dies klar zu machen, möglichst, ohne ihnen vor den Kopf zu stoßen. Ich sage das hier auch deswegen, damit Ihr Angehörigen versteht, was in uns vorgeht, wenn Ihr Euch von Eurem Partner manchmal "verstoßen" vorkommen solltet. Andererseits: ich selbst würde ja auch keinen Deut anders handeln, wenn ein Anderer krank ist. Ich würde genauso besorgt anrufen und Anteil nehmen wollen. Das sind halt die zwei Seiten im Zusammenleben. Die Besorgnis ist ja auch allzu verständlich. Und wenn niemand anrufen würde? Da wäre ich mir ganz schön einsam vorgekommen, so völlig ohne Interesse meiner Freunde und Familie. Seufz, scheinbar wird man mir nie etwas Recht machen können - ich arbeite an mir.

Kürzlich war ich als Zuschauerin bei einer großen Sportveranstaltung und hatte meine Platzreservierung mitten in der Runde meiner Turnvereinsschwestern. Die viele Aufmerksamkeit war mir derart peinlich - das kann sich überhaupt niemand vorstellen. Obwohl es lieb gemeint war "ach Mensch, guck' mal, da kommt die Geli..." und jeder auch noch auf Tuchfühlung ging, wäre ich am liebsten rückwärts wieder raus gegangen aus der Halle. Und wenn ich irgendwo eingeladen bin mit dem Hinweis: "Die würden sich wahnsinnig freuen, Dich wiederzusehn..." würde ich das Wiedersehen am liebsten ausfallen lassen, weil ich mich so unwohl fühle, "gefeiert" zu werden. Nein, nein, da habe ich mich in Dänemark viel wohler gefühlt. Für meinen Mann und mich ist im Alltag das Thema "Krankheit" überhaupt nicht im Raum. Und das ist auch gut so.

Übrigens: Dänemark war suuuuper! Viel, viel weniger Stress als im Sommer, wenn man bis 22.30 Uhr warten muss, bis die Sonne untergeht. Danach dauerts immer noch über 2 Std bis man vom Untergangsschauspiel heimkommt, zum Schlafen bleibt da wenig Zeit. Im Winter geht um halb vier nachmittags die Sonne unter, dann glüht der Himmel noch 2 Std, anschließend kann unsereins zum gemütlichen Teil des Tages übergehen. Sprich: 45 min im warmen Whirlpool und anschließend an den knisternden Kamin (guuut, dass wir alles gratis hatten, den Normalpreis von 904 EUR in der Woche hätten wir gar nicht bezahlen können). Da Vollmond war und der Himmel durch Meeresreflektion ziemlich hell, waren sogar Nachtwanderungen möglich. Schon irre! Um kurz nach 9 ging die Sonne auf und hielt sich bis zum Untergang am wolkenlosen Himmel. Wegen starkem Wind lagen die Temperaturen um die null Grad, dank richtiger Kleidung optimal. Habe mich prima erholt in der Woche. Nach bereits 1 Tag war die Mundtrockenheit fast weggeblasen durch die hohe Luftfeuchtigkeit. Kaum daheim, war das Problem wieder da.

Dabei hat alles doch ziemlich düster angefangen. Düster allein schon draußen, weil die Abfahrt für 6.00 h morgens geplant war und sogar wahr gemacht wurde. ICH war ja dagegen und wäre erst ausgeschlafen um 10.00 gestartet. Außerdem wollte ich auch nicht mit meinem Auto fahren, weil Bernd seins sowieso verkaufen will, da wäre es nicht so schlimm gewesen, wenn's gekracht hätte. Zudem: wenn man schon die Autobahn direkt am Dorf hat - wer kommt dann auf die Idee, die B3 über Marburg zu fahren, 150 km Landstraße bei Dunkelheit, Nebel, Glätte? Nur weil mein Gatte in den Nachrichten gehört hat, dass im Münsterland Nebel ist (Anm.: der war überall). Also, um des lieben Friedens willen habe ich nicht weiter protestiert und beschlossen, im Auto zu schlafen. Das kann ich allerdings nur, wenn ich mich als Beifahrer nicht so aufregen muss. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Fahrer nicht mit 80 Sachen in die glatten Kurven geht, wenn die Sicht nur unter 50 m liegt.

Übrigens heißt ein Kreisel Kreisel, weil man im Kreis drumrum fährt. Geradeaus fährt man nur, wenn es "Kreuzung" heißt. Irgend etwas scheint Bernd da in der Fahrschule falsch verstanden zu haben. Zusätzlich standen dort noch zwei Warnschilder mit rot-weißen Pfeilern, die bedeuten, dass man vor ihnen rechts rum fährt und nicht beim Hochfahren über die Verkehrsinsel das erste und beim Runterfahren das zweite Schild umfährt. Und was das für schreckliche Geräusche waren!!!! Mein wunderschöner A3! Das war jetzt wirklich das letzte Mal, dass er ihn fahren durfte. Und wie das arme Auto dann so auf der Straße stand mit kaputten Füßen, vorne total hin, unten drunter kaputt, verbogenen Felgen... ich konnte das Elend gar nicht sehn. Tja, das hat die Urlaubsstimmung erst mal sehr getrübt. Und ich hatte es genau kommen sehn... habe ihn noch gewarnt! Antwort: "ooooch, no risk, no fun!" PENG! Bin erstmal raus aus dem Auto, habe mir alle Kommentare mühsam verkniffen, tief durchgeatmet und war trotz allem noch sehr, sehr freundlich und tröstend (hat mich aber viel, viel Selbstbeherrschung gekostet).

Nun, die Polizei kam erst nach 1 Std, der ADAC auch, wir sind heim mit dem Audilein im Huckepack, Auto gewechselt. Um viertel nach 10 sind wir erneut gestartet, natürlich über die A45 wir normalerweise. Im Münsterland schönster Sonnenschein... klar! Warum nicht gleich so? Kommt davon, wenn man(n) nicht auf frau hört. Kostet ihn meine 300 EUR Selbstbeteiligung und die zukünftige Differenz in der Versicherung. Aber sooo diszipliniert wie beim 2. Start habe ich ihn noch nie fahren erlebt. Fast schon schüchtern zu nennen. Für den Rest der Woche hat er kleine Brötchen gebacken und war furchtbar nett, das Crash-Kid.

Dies war jetzt das Neueste aus dem mittelhessischen Hochgebirgsraum - ich habe Hunger. Auf Pizza. Hmmmm! Leider auch trotz intensiver Kuchenesserei kein Gramm zugenommen. Ich arbeite aber weiter an meinem Gewicht.

Liebe Grüße an Euch Alle - lasst Euch nicht unterkriegen!

Herzlichst - Geli

Mit Zitat antworten
  #1106  
Alt 21.12.2005, 21:28
Natchen Natchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Offensen
Beiträge: 114
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo an alle zusammen,

Anna, wie immer einen lieben Dank für die schönen Bilder zu Weihnachten. Zum Glück sind die Tagen jetzt nicht so stressig. Bis auf ein paar Ausnahmen. Freue mich schon auf den zweiten Weihnachtstag, dann kann ich endlich mal ausschlafen und keine Verpflichtungen mehr. Sondern nur noch Ruhe Ruhe Ruhe und nichts sehen und hören. Der 1. Weihnachtstag rückt immer näher und näher. Einen Kuchen habe ich noch an Madlen weitergegeben, dann brauch ich nicht einmal in der Küche stehen. Ich koche nicht und mache auch sonst nichts, ausser vielleicht mal schön in die Badewanne gehen und vor dem Ofen auf dem Sofa liegen.

Tja, und dann hoffe ich noch, dass ich meinen dämlichen Verband vom Zeigefinger abkriege. Manchmal bringt er mich noch zur Weissglut. Das pocht da drin. Dann rutscht mir beim waschen grundsätzlich die Seife aus der Hand und dann ab in die Wallachhei!!!

Dank euch habe ich gelernt einigermassen mit Manni´s Krebs umzugehen. Für mich war es nur so schlimm, weil es ihm so schlecht ging und ich konnte nichts machen. Er musste da alleine durch. Wir reden auch nur dann darüber, wenn von ihm etwas kommt. Das habe ich nach langer Erfahrung gelernt!!!! Leider habe ich auch früher viele Fehler gemacht. Doch jetzt warte ich bis er anfängt.

Geli, du kannst mich nicht optimischer stimmen, denn das hast du schon durch die vielen Worte (auch die nicht ausgesprochenen) getan. Ich wollte einfach nur mal alles aufschreiben. Schon das hat mir geholfen. Wenn ich auch noch nach unten gegangen wäre (was auch mal ab und an geschah), dann habe ich halt mit meiner Schwester gesprochen. Die ist sehr sehr nüchtern, dafür aber sehr ehrlich. Dann ging es wieder besser. Nur gelegentlich sprechen wir das was war, was kommt, jedenfalls hat uns der Alltag mit all den kleinen Dingen wieder.

Wie gesagt ihr beide ähnelt euch verdammt stark. Auch er geht vielen Dingen aus dem Wege, obwohl er am Telefon ganz offen darüber mit einigen Leuten spricht. Manni fäng hier eine Sache an und halb zu Ende und schon kommt der nächste Stress. Jetzt zieht Madlen um und wir mussten eine Küche holen. Dann muss ich schon sagen er hilft mir unheimlich viel, bereitet mir für morgens einen Cappu vor, doch von Hausarbeit hält er nicht sehr viel, die fällt jetzt ein wenig unter den Tisch.

Zu seiner Firma ist er allerdings bis jezt noch nicht gefahren, weil der Chef nicht gerade einfach war und sehr hohe Ansprüche stellt. Ich verstehe es, aber jetzt hat ihm sein HA gesagt, dass er wohl auch noch nicht im Januar arbeiten würde. Ich glaube, dass ist seine grösste Sorge. Sein Chef stellt wie gesagt hohe Ansprüche und Manni weiss, die kann er nicht erfüllen und darum fährt er da auch nicht hin. Diese Angst kann ihm aber leider keiner nehmen. Apropo Januar, da kommt wieder eine Untersuchung beim Onkologen (dem ich eine in den Aller..... treten könnte). Als Manni die letzten Bestrahlungen hatte, hat er sich Manni nur aus der Ferne angeguckt und mit den Schwestern von der Bestrahlung (was er gehört hat) gesprochen, aber nie mit ihm direkt!!! Was für ein A..... Sorry, wenn ich das so schreibe, aber ist halt meine Meinung über diesen (mir fällt kein Ausdruck ein) ........!!!!!!

Wir haben zwar keinen Urlaub gemacht, brauchen wir auch nicht, denn wir haben alles in unsere Stromrechnung investiert. Unser Haus erstrahlt in einem wunderschönen Licht mit ganz vielen kleinen Lichtern. Ein altes rostiges Fahrrad zählt auch dazu. Manni sagt immer, nur wir haben so eine Beleuchtung und wir würden noch in die Zeitung kommen!!! Ich finde es einfach genial!!!

Männer und Autofahren, sie wissen alles besser und wenn frau was sagt, dann wird das ignoriert und als Bevormundung angesehen. Ich sage schon nichts mehr und halte meinen Mund. Doch wenn er mal wieder vorbeifahren will, dann sage ich doch schon mal was. Tut mir leid wegen deinem schönen A3, kannst ja meinen Punto haben!!! Da geht ordentlich was rein. Nur Sommerreifen im Winter sind nicht so gut.

Schön das auch die Mundtrockenheit im Urlaub nachgelassen hat. Dann musst du wohl noch umziehen!!! Manni arbeitet auch daran, doch leider kommen die Gramm´s da auch nicht so drauf. Trotz Brötchen, Weihnachtsstollen mit SAHNE, heute sogar Gemüsereis!!! Spitze nech.

So, ich wünsch allen einen schönen Tag und bis demnächst
Renate
Mit Zitat antworten
  #1107  
Alt 23.12.2005, 17:43
elk elk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 81
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben

wie man lesen kann geht es euch im moment ganz passabel,das ist schön

anna macht auf unserem forum so richtige weihnachtstimmung,nicht schlecht
das hab ich noch nicht drauf,aber schön da du weiter für uns da bist anna,ich denke das du im moment am längsten hier aktiv bist,das ist auch für andere wichtig ,zu sehen man kann mit krebs leben kann

und renate,du hast vollkommen recht das es schlimm ist hilflos seinen lieben gegenüber zu stehen die schmerzen nicht lindern zu können ,aber es ist auch eine erfahrung für die an krebs leidenden zu wissen ,das sie geliebt werden und man sich um sie kümmert,auch wenn es ihnen manchmal unangenehm ist,

so ihr lieben muß jetzt an den herd

bis morgen

elke
Mit Zitat antworten
  #1108  
Alt 23.12.2005, 21:22
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

ihr lieben alle,

ich wünsche euch ein schönes und friedvolles weihnachtsfest
und ein gesundes und hoffnungsvolles jahr 2006

liebe grüsse

anna

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1109  
Alt 23.12.2005, 21:38
elpida elpida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: im Bergischen Land
Beiträge: 139
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

mein PC war putt, und tut es immer noch nicht so richtig (vielleicht sollte
Anna mal bei mir vorbeischauen ).

Die Nachuntersuchung bei meinem Mann war okay (keine Progredienz), das
war unser schönstes Weihnachtsgeschenk.

Ende Januar gehts in die neue Wohnung und wir sind schon kräftig am Ausmisten, nichts mehr mit Plätzchenbacken.
Heilig Abend und am 1. Weihnachtstag muß ich arbeiten, hat aber den Vorteil, daß ich nicht kochen muß, sondern wir eingeladen sind.

Euch allen schöne, geruhsame, schmerzfreie Weihnachtstage

Bis bald
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #1110  
Alt 25.12.2005, 09:26
elk elk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 81
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr Lieben,

ich wünsche euch allen und besonders die an Krebs erkrankt sind eine frohe Weihnachten und eine schöne und besonders schmerzfreie Zeit.
Mögen alle eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Frohe Weihnachten

ELke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55