Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1096  
Alt 23.03.2005, 15:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,das hast du sowas von gut und treffend ausgedrückt Andrea,besser kann man es nicht sagen.Ich für mich gehe auch "gerne"dorthin,eben wegen des einzigen Mitpatienten von damals,die anderen wohnten natürlich in D,dorf und weiter weg,sodas ich ausser das,was in meinen Gedanken ist,keinen "Ort"der Trauer hatte und habe,wenn ich bei ihm am Grab stehe,dann kommen soviele Erinnerungen an die gemeinsame Zeit in der Tagesklinik wieder,sie sind da näher als anders wo,obwohl sie immer im Herz sind,anders kann ich es nichjt erklären.Manchmal schreib ich so schnell,das wieder der Fehlerteufel zuschlägt,seh ich jetzt gerade auch wieder,ich drück aber nicht immer zurück,weil,dann würden Sätze vielleicht umformuliert und hier finde ich,ist der F.teufel nicht sooo schlimm!?So,jetzt hol ich V.mit ihrem Freund ab,damit dessen Mutter mit ihrer anderen Tochter in Ruhe Schuhe kaufen fahren kann und dann wird einwenig gepackt,V.könnte jetzt schon losfahren.Bei uns scheint auch seit heute mittag superschön die Sonne,genießt sie,haltet das Gesicht in die Wärme,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1097  
Alt 23.03.2005, 20:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

Susanne, möchte dir bzw. natürlich euch einen ganz schönen Urlaub wünschen und daß alles so klappt wie erhofft. Bin schon jetzt gespannt, was du alles so berichten wirst.

Allen anderen ein schönes Osterfest.

Liebe Grüße
Irene
Mit Zitat antworten
  #1098  
Alt 24.03.2005, 14:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,Irene,ich glaube,es geht dir gefühlsmäßig noch nicht wieder besser,du schreibst so traurig!Am liebsten würde ich euch alle mitnehmen,morgen ,wenns losgeht.Naja,eine Woche geht schnell vorbei und Samstag,kein Aprilscherz,melde ich mich sowieso wieder.
Irene,dir möchte ich persönlich danke sagen für deine Zeilen,es scheint,als ob du extra deshalb geschrieben hast,da du dich einwenig traurig anhörst und sonst auch nichts geschrieben hattest,danke!Weiß nicht,ob ich nochmal an den PC komme,da wir heute Abend mit den Kommunionkindern aus V.Klasse zur Kirche gehen,ihre Freunde sind dabei und sie möchte es mitansehen,da wir beide evangelisch sind ist dies für sie anders inder K.Kirche,an Ostern.Deshalb wünsche ich euch allen hier eine Woche mit vielen schönen Momenten,wenn auch wieder Feiertage da sind,laßt euch das ein oder andere Ei schmecken,geht raus,sofern das Wetter hält und lächelt jeden Tag mindestens zweimal!!,nicht nur einmal,versprochen??Eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #1099  
Alt 28.03.2005, 22:25
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

damit Susanne nicht nach ihrer Heimkehr den Thread erst in der Versenkung ausgraben muss, schreibe ich mal schnell noch ein paar Zeilen. Mittlerweile sind leider an anderer Stelle neue Leidensgenossinnen im Forum und wenn ich ihre Verzweiflung lese, erinnere ich mich nur zu gut, wie es mir vor nun fast 6 Monaten ging. Heute bin ich hier versackt. Bei Seite 23 oder so, habe ich erstmals geschrieben und beim Lesen waren die Gefühle wieder da, die Verzweiflung, die Wut und die Angst.... Und ich habe eure Antworten nochmals gelesen, diesmal ohne durch Tränen verschwommenen Blick. Manches habe ich damals nicht registriert, war zu sehr mit mir beschäftigt, aber den Grundtenor habe ich wahrgenommen und die lieben Worte, die jede von euch hatte. Heute stehe ich an der Stelle, an der die ein oder andere damals bereits war - 6 Monate Leben ohne meinen geliebten Mann - einen großen Schritt weiter - aber noch lange nicht am Ziel.
Leider liest man von einigen nicht mehr, deren Worte mir damals sehr gut getan haben, z. B. u.a. Nadine und Thekla. Ich hoffe, es geht euch einigermaßen.
Liebe Bärti heute ist Montag und ich hoffe, dass auch für dich der Wochentag ein wenig an Schmerz verloren hat.
Tja, ich wollte Euch nur mal DANKE sagen für alles, Euch und den Betreibern dieses Forums, die uns die Möglichkeit geben uns gegenseitig zu "therapieren"

Ich wünsche Euch eine Gute Nacht

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #1100  
Alt 29.03.2005, 15:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo alle zusammen,

war über Ostern gar nicht im Internet, bin nun froh dass diese Tage rum sind – hat ganz schön weh getan Ich hatte mir für die freien Tage recht viel an Erledigungen zu Hause und im Garten vorgenommen, aber zum großen Teil war ich so mies drauf und wie gelähmt; war darüber dann mit mir unzufrieden und hatte ein schlechtes Gewissen… einfach verkorxt. Obwohl ich früher immer ein überwiegend gut gelaunter Mensch war hatte ich um diese Jahreszeit irgendwie öfter mal einen Tiefpunkt – Mein Schnucki hat mich dann mit seiner Power einfach mit durchgezogen bis der eigene Antrieb wieder normal funktionierte.

Gestern Abend war ich zum Geburtstag bei einer Cousine (19 J.) eingeladen, mit Familie und einigen ihrer Freunde. Das war recht schön und lecker zu Essen gab es auch, hat geholfen um ein Stück wieder aus dem Loch herauszukrabbeln.

Jetzt ist Susanne mit Familie im Schlepp auf hoher See und erholt sich hoffentlich gut, freu mich schon auf ihren Urlaubsbericht!!

Hi Andrea, 6 Monate ohne deinen Schatz. Ach mensch, wenn ich dir nur helfen könnte! Das einzige was ich machen kann ist dir zu sagen, du bist nicht allein und dir eine Umarmung schicken. Ich weiß wie du dich fühlst.
Und ich möchte dir ein Kompliment machen dafür, dass du immer für andere so tröstliche und liebevolle Beiträge schreibst obwohl es dir selber nicht gut geht.
Ja, wenn man die älteren Beiträge liest (traue mich das übrgens im Moment noch nicht….) dann stellt man sicher fest einen großen Schritt weiter zu sein. Aber dennoch ist jeder Morgen, jedes Aufstehen eine riesige Herausforderung – die die meisten Menschen gar nicht nachvollziehen können, was nur natürlich und verständlich ist. Ich hätte das früher auch nicht erahnen können.
Ich denke auch immer daran dass es meinem Schatz gar nicht gefällt wenn es mir schlecht geht und hoffe das dies für die Zukunft hilft, das es doch Stück für Stück aufwärts geht. Komm Andrea, wir werden es schaffen!

Ganz liebe Grüße an alle,
Eure Bärti
Mit Zitat antworten
  #1101  
Alt 31.03.2005, 12:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hups, war immer noch niemand hier???? Wo seid ihr nur alle abgeblieben?

Dann schicke ich zumindest ein paar Sonnenstrahlen und liebe Grüße an alle :-)

Bärti
Mit Zitat antworten
  #1102  
Alt 31.03.2005, 13:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Bärti,

jetzt muss ich mich als fast immer stiller Dauerleser doch mal dazwischenmogeln. Bin gerade wieder so weit aus einem meiner Löcher gekrabbelt, dass sich die Welt wieder fast normal anfühlt. Wie ist es bei dir, hoffe, du bist auch wenigstens ein bisschen weiter raus.

Ich habe die alten Beiträge hier, auch meine, neulich mal wieder gelesen. War, ehrlich gesagt, keine gute Idee. Noch alles viel zu nah, zu abrufbar, werde ich eine Weile nicht mehr tun. Das Lesen - und vielleicht auch bald wieder schreiben - hier hilft dennoch immens, ist fast schon so was wie ein Fixpunkt in meinem Leben, derer es (noch nicht wieder) sehr viele gibt. Ich bin froh, dass es euch alle gibt und die Sonnenstrahlen kommen auch gerade wieder richtig (hier ist es heute nur grau in grau).

Also dann liebe Grüße an dich und an alle und: Macht weiter, damit ich was zu lesen habe!

Noch sehr egoistisch,

Guido
Mit Zitat antworten
  #1103  
Alt 01.04.2005, 09:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo alle zusammen,

mensch Guido, das ist aber schön dass du dich mal wieder meldest :-)

Ja, manchmal fühlt die Welt sich 'fast' normal an, das ist auch gut so - obwohl es mir anfangs immer sehr komisch vorkam; wie kann man bloß lächeln obwohl man doch so traurig ist??? Aber ich habe gelernt, dass ich diese Zeiten muß um Kraft zu schöpfen um aus dem nächsten tiefen Loch -was bei mir unweigerlich immer wieder kommt - herauszkrabbeln.

So ihr Lieben alle, ich wünsche euch ein möglichst gutes Wochenende!

Bis dann,
Eure Bärti
Mit Zitat antworten
  #1104  
Alt 02.04.2005, 01:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
was ist los? Die "Alteingesessenen" melden sich nicht mehr? Es ist schön zu lesen, dass unsere Konversation hier hilfreich ist. Mir ist sie heute noch hilfreich, auch wenn ich nicht mehr so viel schreibe. Und ich denke, jder verarbeitet den Tod auch auf andere Weise. Wir hätten gestern unseren 22. Hochzeitstag gehabt und ich hatte Wahnsinnsangst davor und bin einfach an die Nordsee gefahren und habe Muscheln gesucht und Bernstein gefunden und es war alles total in Ordnung. Ich liebe das Meer, egal welches und fühle mich meinem Schatz über das Meer so wahnsinnig verbunden. Ich wünsche euch allen, dass ihr eine Möglichkeit findet, den Schmerz zu ertragen und vielleicht sogar zu verarbeiten.
Ich wünsche euch allen ein schönes WE
Liebe Grüße von Beate
Liebe Susanne, hoffentlich gehts dir gut auf dem Schiff, aber du bist auch auf dem Meer, das ist doch toll!!
Mit Zitat antworten
  #1105  
Alt 03.04.2005, 12:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

hey Beate, schön dass du dich meldest. Das war eine tolle Idee von dir, den Hochzeitstag an der Nordsee zu verbringen und Muscheln und Bernstein zu suchen. Ich kann das echt nachvollziehen; mein Schatz und ich haben die See auch so sehr geliebt, haben die Spaziergänge dort bei jedem Wetter genossen - egal ob es stürmte, schneite oder super sonnig war. Könntest du auch stundenlang einfach so auf das Meer schauen und dabei innerlich ganz zufrieden sein? Ach, am liebsten wäre ich jetzt auch an der Nordsee.... aber das werde ich hoffentlich bald mal wieder einrichten können!

Ich vermisse euch 'Alteingesessenen', hoffe es geht euch den Umständen entsprechend gut!

Für mich ist heute ein ganz schlechter Tag, es ist so schwer zu ertragen dass man dem Frühlingserwachen und Erblühen des Grünen förmlich zuschauen kann. Für meinen Schatz war es letzts Jahr das letze Mal, dies zu erleben - daher ist es für mich irgendwie das erste Mal, es mit ganz anderen Augen zu erleben und daran zu denken, wie mein Schatz sich wohl gefühlt hat. Ich vermisse ihn halt so sehr.

Ganz liebe, leider heute sehr sehr traurige Grüße an alle!

Eure Bärti!
Mit Zitat antworten
  #1106  
Alt 03.04.2005, 17:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Hallo,wir sind wieder an Land,hatte aber total die anstehenden Kommunionen von Freunden "vergessen"euch mitzuteilen,bin mal schnell jetzt zum PC um mich zu melden,Berichte gibst s aber erst spätestens übermorgen.Irene,wo warst,wo bist du denn,die ganze Zeit nicht hier gewesen,das macht mir ehrlich Angst.Die Fahrt war suuppertoll,einfach Wahnsinn,ich konnte es mir SO toll nicht vorstellen,so riesig,Wahnsinn.Nur zurück,11St.von Mallorca bis hier,der Flieger war kaputt,es war eh Abend und so waren wir von 17.45Uhr bis Samstagmorgen 4.45Uhr unterwegs,das war auch "toll",nur anders toll.Ich drücke und umarme euch ganz feste,eure wieder da Susanne
Mit Zitat antworten
  #1107  
Alt 03.04.2005, 19:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hi Susanne,
schön dass du wieder da bist und es soooo toll war! Freu mich für dich!

LG an alle
Bärti
Mit Zitat antworten
  #1108  
Alt 05.04.2005, 12:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,sag Bärti,was ist denn hier los???Irene hat sich noch nicht wieder gemeldet und auch sonst scheint es beunruhigend ruhig hier zu sein?!Das macht mir einwenig Sorge,wer kann Irene denn erreichen??
Die Tour war wirklich fazinierend anders als Urlaub an Land.Jeden Morgen ein anderer Hafen,anders sieht es aus,wie jeden Tag neuer Urlaub,dazu natürlich auch anstrender als einfach Hotelurlaub,wir wo´llten was sehen,Vanessa wollte am liebsten nur auf dem Schiff bleiben.Ich habs nach paar Tagen auch mich getraut zuzulassen,sie hatte eine gleichaltrige Freundin,die beiden gingen dann im Schiff in den Whirlpool und dann in die Kabine spielen.Das hab ich vor der Reise nicht für möglich gehaten,V.allein an Bord zu lassen.Barcelona hat mir sehr gut gefallen,dort waren wir auch zwei Tage,viele Künstler auf der Promenade miiten in der Stadt,fiel zu sehen und fünf km Shoppingmeile,zwei Tage sind viel zuwenig.Schwindlig war mir am ersten Abend,klar,es ist Wasser unter dir und der Pott bewegt sich,da muss es schon normal sein,wenn man sich ungewollt mitbewegt,sogar am Samstag hier zu Hause hatte ich noch das Gefühl,das sich das Haus bewegt,wohl auch normal.So eine Reise wär auch was für alle hier,dort waren alle Altergruppen,allein reisende Frauen,die sich dort zusammen taten,Familien,Rollstuhlfahrer,einfach "querbeet".Ich mach hier die Werbung,aber es war wirklich einmalig,vielleicht versuchts ja einer hier mal!
So,was ist denn nun hier los,Guido,schön,das du dich wirklich wieder gemeldet hast,in dem Moment,als du nachgelesen hast,da wolltest du es so,da war es das Richtige,auch,wenn alles frisch ist,du wolltest es so und das gehört zum Verarbeiten und Weiterleben,der Auseinandersetzung dazu.Alles wirst du mal zum ersten Mal ohne sie machen und alles wird neu und frisch sein,du setzt dich aber so auseinander.Das Buch P.S.Ich liebe dich,ich habs auf der Tour gelesen,es ist wirklich zu empfehlen,man weint mit ihr,man lacht mit ihr,es ist einfach wahr.
Beate,hast du auch Muscheln auf sein Plätzchen im Garten gelegt?V.hat im verg.Frühjahr Sand aus Holland aufs Grab gestreut,weil er immer sogerne dort war.
Bärti,das Frühjahr wird ,glaube ich,immer trauriger sein,da es ,wie du schreibst bunt und fröhlich ist,nicht still und heimelig wie der Herbst,die Menschen sind alle draussen,wollen geniessen ,im Herbst ist die Welt ruhiger,insich gekehrter,mir fällt das Frühjahr auch immer schwerer,als andere Jahreszeiten,seit ich viele ,liebe Freunde damals in der Tageskl.verloren habe.Ich denke aber auch,sie sehen vielmehr Blumen von oben,als wir uns vorstellen können,sie sehen die ganze Blumenpracht dieser Welt,und sie sehen uns und wollen ,das wir uns über die Farben freuen und nicht traurig sind.
Für jeden von euch für heute eine bunte Blume,in Gedanken,stellt sie euch vor,riecht sie,geniet sie.So,jetzt wart ich erstmal auf Antwort,sonst schreib ich nachher noch einen Roman,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #1109  
Alt 05.04.2005, 16:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hllo Susanne,

wie schön, dass Ihr Spaß hattet und wie gut für uns, dass du wieder da bist. Einige von uns hatte wieder das große Loch gefressen und deine aufmunternden Beiträge haben mehr als gefehlt.

Ich habe derweil noch ein anderes Buch gelesen, das ich euch an dieser Stelle wärmstens ans Herz lege. Ich habe mich in fast jeder Zeile wiedergefunden und viele Gedanken, die wir bereits in diesem Forum ausgetausch haben, kommen darin vor. Ich denke - auch wenn es aus der Sicht einer Frau geschrieben wurde, Guido bestimmt wäre es auch etwas für dich, bin mir eigentlich sogar ziemlich sicher, denn die Gefühle dürften sich beim Verlust des geliebten Partners doch sehr ähnlich sein, wenn auch der Versuch, den Schicksalsschlag zu verarbeiten, sich unterscheiden mag.

Kein Abend mehr zu zweit - Familienstand Witwe -
von Uta Schlegel-Holzmann,
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...939069-7051223
Mit Zitat antworten
  #1110  
Alt 05.04.2005, 21:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

so, ein „Alteingesessener“ meldet sich mal wieder und ist aus dem Loch gekrabbelt.

Ja, Susanne, es ist ruhig hier geworden und du mit deinen Aufmunterungen und immer lieben Worten hast hier sehr gefehlt. Irgendwie war es mir nicht nach „schreiben“.

Brauchst dir keine Sorgen um mich zu machen, ist alles soweit in Ordnung. Nur stimmungsmäßig lässt es mal wieder zu wünschen übrig. Auch mit dem Schlafen klappt es im Moment nicht gut. Einschlafen klappt, aber schon eine Stunde später wieder wach. Die Nacht geht nicht rum, wenn man stündlich aufwacht (aber wem sag ich das). Morgens wenn der Wecker geht, dann könnte man natürlich schlafen.
Warte noch ab sonst gehe ich am Donnerstag noch mal zu dem Naturheilkunde-Doc. Vielleicht kann er mir wieder ein Globuli geben.
Dann kam noch dazu, dass gestern die Spülmaschine kaputt ging. Vorne lief alles Wasser raus. Hab dann die komplette Abschlussleiste abgeschraubt und alles vom Wasser befreit. Nun weiß ich natürlich nicht ob sich eine Reparatur lohnt oder nicht, die Maschine ist auch schon 10 Jahre alt. Klaus wusste sich natürlich zu helfen, aber ich?
Aber das sind auch Situationen mit denen wir nun alleine fertig werden müssen.

Hab mich so gefreut, dass deine Reise sooooooooooo toll war. Siehst du, erst hattest du Bedenken und dann hat es euch allen auch Vanessa so gut getan.

Hallo Beate, schön, dass du dich auch mal wieder gemeldet hast.

Da wir bei den „Alten“ sind, wie mag es wohl Barbara und ihrer Tante gehen. Schöne Grüße Barbara, wenn du mal wieder hier lesen solltest.

Liebe Grüße an alle

Irene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55