Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11191  
Alt 15.03.2009, 13:43
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.945
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Ich glaube, die haben da einen Knall. Die Katzen werden da gru7ndsätzlich allein gehalten, es sei denn, sie sind gemeinsam abgegeben worden. Dann wird eine Katzenklappe zwischen den Käfigen geöffnet.
Naja, Frau O.,

übertreibst du nicht ein wenig? Bislang ist es in der Süderstrasse immer so gewesen, dass die Katzen zwar in Einzel- oder Doppelkäfigen untergebracht sind. Diese befinden sich jedoch in einzelnen Räumen mit Freigang in ein Außengehege und die Katzen werden jeweils abwechselnd, zu mehreren, über den Tag verteilt aus den Käfigen in den Raum gelassen und haben die Möglichkeit herumzulaufen, die anderen Katzen kennenzulernen und das Außengehege aufzusuchen. Und die Art der Unterbringung und Abgabe unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen Tierheimen, die ich kennengelernt habe.
Außerdem kannst du die Süderstrasse von der Anzahl der Tiere, deren Verweildauer, der Größe des Heimes und des Finanzbedarfs wohl kaum mit dem Franzikustierheim vergleichen.

Nicht zustimmende Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #11192  
Alt 15.03.2009, 17:13
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Daran erinnere ich mich auch noch, Birgit. Das war mal.
Es gibt für "Normalkatzen" keine gemeinsamen Außengehege mehr.
Gemeinsamen Auslauf bekommen nur noch Problemtiere, die nicht mehr vermittelt werden können.
O-Ton Pflegerin:"Die könnten sich ja gegenseitig anstecken mit VIP oder FIV."

Daraus schließe ich, dass jetzt kostenintensive Untersuchtungen nicht mehr gemacht werden.
Wenn du den "Süderstraße-Skandal" um Poggendorf verfolgt hast, könntest du diesen Zusammenhang auch ganz leicht herstellen.

Gestern dort gewesene und gefragte Grüße
  #11193  
Alt 15.03.2009, 17:58
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

ALso, ich kenne ja die gennaten Tierheime nicht, aber ich kenne andere, hier bei uns in der Gegend. Einzelhaltung bei Katzen hab ich noch nie gesehen, es sei denn, ein Tiger wär mal total unverträglich.

Ich habe schon div. Katzen in meinem Leben gehabt, alle konnten Freigang haben, weil wir halt immer günstig gewohnt haben. Nur einmal nicht, da musste mein Bobbele 2 Jahre mit uns im 2. Stock wohnen. Aber das war kein Problem für ihn, ihm ist immer nur wichtig, dass die Schüssel voll ist und er aufs Sofa darf und seine Leute da sind - ist eh mehr ein Couchpotato.
Seit 5 Jahren kann er wieder wie er will, mit Klappe, und meistens liegt er max. im Hof.

In der 2.Stock-Zeit hatte ich noch einen anderen Kater, der war kreuzunglücklich weil er nicht mehr raus konnte. Er hockte immer am Fenster und guckte sehnsüchtig spazieren. Das hab ich mir 3 Monate angeguckt und dann gemerkt er gewöhnt sich nicht dran. Als er anfing vor lauter Frust die Stofftiere meiner Tochter zu poppen, durfte er zu einer Freundin umziehen, eine mit Garten und viel grün drumrum....die beiden wurden sehr glücklich miteinander.

hier auch keinen Sommer habende Grüsse
Beate
  #11194  
Alt 15.03.2009, 19:46
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Unsere Schwarze war damals im Tierheim auch kreuzunglücklich. Sie hatte natürlich auch einen besonders schweren Stand dort mit den anderen im "Katzenzwinger", da sie sich mit anderen Katzen überhaupt nicht verträgt, was für uns dann kein Problem war, da wir eh nur eine einzige Katze wollten. Wir sind einige Male ins Tierheim gegangen, hatten uns aber auf Anhieb in die mauzende Schwarze verliebt. Allerdings wollten wir sie dann doch erst nach unserem geplanten Urlaub nach Hause holen und hofften die ganze Zeit über, dass sie dann noch für uns da ist, nachdem wir sie nicht für uns reservieren lassen konnten. Als wir sie dann abholten, war aus ihr dann zwischenzeitlich eine Freigänger-Katze geworden und das ist sie natürlich auch geblieben, da wir zwischen Feldern und Wiesen am Rande der Stadt wohnen. Dort ist das Katzenleben natürlich ganz schön aufregend und manches Mal habe ich das Gefühl, sie befindet sich dauernd auf der Flucht . . . so beispielsweise heute Mittag, als ein leibhaftiger Fuchs durch unseren Garten spazierte.
Manches Mal wäre ich ganz froh, eine Hauskatze ohne Auslauf zu haben, nämlich immer dann, wenn ich sie mal wieder suchen muss, weil sie sich wieder irgendwo in der Nachbarschaft einschließen hat lassen. Dachte heute Morgen schon, es wäre mal wieder soweit, da sie seit gestern in der Früh nicht mehr da war und normalerweise kein Fresschen ausfallen läßt. Aber in der Mittagszeit stand sie dann staubig und voller Spinnweben und sehr sehr hungrig wieder vor der Tür. Na ja, wer weiß, in welchem Keller sie die Nacht verbracht hat.

Barbara, ich wünsche Euch, dass Ihr die Samtpfote findet, die zu Euch passt. Schließlich weiß man ja nie, wen man sich so ins Haus holt und ich war wirklich sehr erleichtert, dass unsere keinen Tick hatte und ein ganz normales Katzentier ist.

Katzenliebe Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11195  
Alt 15.03.2009, 19:53
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.945
Standard AW: Villa Sonnenschein

Nun Frau O.,

dann muss sich in der Tat in der Süderstrasse in den vergangenen 8 Monaten radikal etwas geändert haben. Ich bin im letzten Sommer (bei meinem vorletzten D-Besuch) dort mit einer Freundin gewesen (sie hatte Spenden in From von Decken, Handtüchern etc. abgegeben) und habe damals auch fast eine 3/4 Stunde im neuen Katzenhaus verbracht. In den einzelnen Räumen, die ich unten beschrieben habe, tummelten sich jede Menge Katzen auch außerhalb der Gehege und es waren auch fast in jedem der Zimmer Besucher, die sich für die Tiere interessierten. Auf den an den Gehegen angehängten Karten war zu erkennen, ob diese jeweiligen Tiere zur Vermittlung frei waren oder nicht.

Ob die Kosten für Untersuchungen auf Infektionskrankheiten wie FIP oder FIV tatsächlich wegen des Poggendorf-Skandals eingespart werden wage ich nicht zu beurteilen. Tatsache ist aber, dass du Süderstrasse und Franziskustierheim überhaupt nicht miteinander vergleichen kannst. Immerhin werden dort jedes Jahr bis zu 10.000 Tier aufgenommen während im Franziskustierheim lt. Eigeninformation max. 120 Tiere (Hunden, Katzen, Kleintiere) gleichzeitig aufnehmen kann.

Auch dagewesene Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #11196  
Alt 15.03.2009, 20:32
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ich vergeliche die Süderstraße nicht mit Franziskus, denn nicht einmal ich bin so blöde, nicht zu merken, dass es da einen großen Unterschied gibt.
ich habe lediglich die Haltung verglichen.
Dann werden uns die Tierpflegerinnen sicher angelogen haben, als wir nach den Außengehegen gefragt haben.
Aber von T.A. aus kann man das natürlich besser beurteilen. Ich wohne ja nur in Hamburg und war gestern dort.

absolut verlogene und einfältige Grüße
  #11197  
Alt 15.03.2009, 23:19
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Upps, streitet Ihr Euch es klingt irgendwie so.

Wenn ja, kann ich vielleicht helfen

schlichtende Grüsse
Beate

Geändert von Äpfelchen (13.04.2009 um 16:02 Uhr)
  #11198  
Alt 16.03.2009, 01:23
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

So ist es auch, Beate.
Ich kann es absolut nicht leiden, wenn ich über einen status quo berichte und das von jemandem angezweifelt wird, der das überhaupt nicht beurteilen kann.
Die Dinge ändern sich eben. Manchmal auch in kurzer Zeit.

Ich wüßte auch nicht, welchen Grund ich haben sollte, hier über das Thema Tieraufbewahrung zu lügen.

verärgerte Grüße
  #11199  
Alt 16.03.2009, 01:31
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Barbara, ich wünsche Euch, dass Ihr die Samtpfote findet, die zu Euch passt. Schließlich weiß man ja nie, wen man sich so ins Haus holt und ich war wirklich sehr erleichtert, dass unsere keinen Tick hatte und ein ganz normales Katzentier ist.
Danke Christel.
Ja, eine Überraschung wollen wir nicht noch einmal erleben. Es muss eine Katze oder ein Kater sein, der gesund und sozialverträglich ist.
14 Jahre lang hatten wir das Problem, unsere Katzen nicht zusammen halten zu können.
Dann waren wir jahrelang nicht im Urlaub, weil unserem Pumi 2x täglich Insulin gespritzt werden musste.
Thomas starb mit 18 Jahren an VIP, Ginger (Inge) hatte Leukämie und Lymphdrüsenkrebs und Bärbel und Werner waren als Jungkatzen so krank, dass es ein Wunder ist, dass sie überhaupt leben.
Die Junge Dame im Tierheim hätte uns sehr gerne geholfen, denn sie war sich sicher, dass jede Katze es bei uns absolut gut hat und auch die tierärztliche Versorgung gesichert ist. Aber es war keine da, die infrage gekommen wäre..
Wir geben aber nicht auf. Problemkatzen hatten wir genug. Jetzt muss es ein Tierchen sein, dass sich leicht bei uns einfindet.

auch tierliebe Grüße
  #11200  
Alt 16.03.2009, 08:31
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Rotes Gesicht AW: Villa Sonnenschein

Liebe Barbara,

meine Kinder hatten zwei wunderschöne Kater aus dem Tierheim - eine davon hatte Katzen Aids (so nannten sie es) und wurde mit dem Hinweis vermittelt, man kenne den Verlauf der Krankheit nicht so recht
Glücklicherweise haben beide Tiere sich gut entwickelt und waren einige Jahre scheue aber treue Freigänger
Mein Mann und ich haben sie eher von Weitem bewundert, wegen unserer "Schwierigkeiten" mit Tierhaaren

Interessant war, dass diese wunderschönen Viecherl im Sommer, wenn wir bei unseren Kindern auf der großen Gartenterrasse saßen, uns Allergiker mit großem Interesse betrachtet und umkreist haben - als wollten sie sagen: Schaut her, Ihr habt NICHT das Privileg, uns streicheln zu dürfen

UnterbringungsErfahrungen während des Urlaubs haben wir nicht, denn Schwiegertöchting und Sohn haben wegen der eigenen Brutpflege (unsere 4 Enkelinnen sind so in ungefährem Abstand von 3 Jahren auf diesem Erdenball erschienen) lieber zuhause im Garten die Freizeit verbracht

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidungsfindung für ein sozialverträgliches Tierchen :


tierliebe-aber-vorsichtige Grüße
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (16.03.2009 um 08:33 Uhr)
  #11201  
Alt 16.03.2009, 10:54
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Guten Morgen die Damen

ja manchmal ändern sich die Umstände durchaus auch mal ratzfatz...

Es gibt soo viele Tiger die ein Zuhause suchen, mit ein wenig Geduld und Spucke findet Ihr sicher bald das passende Tier zum komplettieren der Menagerie.
Ich habe, als ich meine Hündin ausgesucht habe (auch Tierheim) ganz bewusst ein älteres Tier (sie ist jetzt 9) gewählt und ausserdem wollte ich keinen Jagdhund mehr. Ich hatte einige Terrier, und die hatten alle den Nachteil, dass sie ohne Leine bei einer besonders lecker duftenden Spur schon mal ausgebüxt sind.
Das wollte ich keinesfalls mehr.
Maya ist ein Hütehundmix und käme nie auf Idee einem Hasen o.ä. nachzulaufen. Auch Jogger und Radler interessieren sie nicht, sie guckt immer nur 'wo ist die Mama' und hört ausgezeichnet auf mein Wort. Und das hab ich ihr nicht beigebracht, sie kam schon so zu uns.
Anfangs hatte sie höllisch Angst vorm Auto fahren, sie ist ein Fundhund und ich vermute sie wurde per Auto ausgesetzt. Aber inzwischen fährt sie ohne Probleme mit.

Meine Katzen sind einfach eingezogen, das war nicht wirklich meine Entscheidung

Liebe Grüsse
Beate
  #11202  
Alt 16.03.2009, 12:20
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Nachdem am Samstag bei uns hier im Ländle Frühlingserwachen angesagt war, haben wir das erste Mal versucht unser Gärtchen etwas auf Vordermann zu bringen. Nach einer Sofa-Winterpause vom grünen-Daumen-der-Natur, stelle ich mit Erschrecken fest, wo ich erstaunlicherweise überall Muskeln hab . . . kann mich nicht erinnern, jemals von der Gartenarbeit so den Muskelkater bekommen zu haben. Liegt wahrscheinlich daran, dass man beim Stricken, Computersitzen und Samtpfoten kraulen eben andere Muskeln beansprucht. Wobei wirklich Bedenken hätte ich dann, wenn ich in meinen Lachmuskeln den Kater hätte . . .

Katrige Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11203  
Alt 16.03.2009, 14:36
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
Interessant war, dass diese wunderschönen Viecherl im Sommer, wenn wir bei unseren Kindern auf der großen Gartenterrasse saßen, uns Allergiker mit großem Interesse betrachtet und umkreist haben - als wollten sie sagen: Schaut her, Ihr habt NICHT das Privileg, uns streicheln zu dürfen
So sind sie
Katzen verhalten sich auch so bei Menschen mit Katzenphobie und solchen, die Katzen grundsätzlich nicht leiden können.
Warum, habe ich noch nicht ergründen können. Es ist wohl das andere Verhalten, das sie nicht kennen. Sie wollen wahrscheinlich wissen, warum sie abgelehnt werden.

Hier ist es auch wärmer geworden. Allerdings war das bisher für die Sonne auch kein Grund, mal ein bisschen zu scheinen.
Meine Fenstebänke sind, so weit es geht, voller Gewächshäuschen mit Pflanzen, die ich selbst gezogen habe. Von meinem Vater habe ich wieder mal Zitronengeranien bekommen und da ziehe ich jetzt auch Setzlinge. Ich mag den Duft und die Bienen und Hummeln lieben das auch und da habe ich dann wieder Leben in meinem kleinen Etagenparadies.
Ich kann es gar nicht abwarten, endlich wieder in Erde zu wühlen und einzupotten und zu arrangieren.
Schlimm ist nur, dass unsere Balkone von Jahr zu Jahr kleiner werden. Ich bekomme auf den Märkten dann wieder den Hals nicht voll, denn immer wieder entdecke ich die schönsten Blumen.
Im ganz frühen Jahr ziehe ich aber lieber selbst, denn ich sehe es gerne wachsen. Das kündigt den Frühling an ich bin immer wieder ganz andächtig, wenn ich sehe, wie sich große Pflanzen aus winzigen Samenkörnern entwickeln.

Christel, einen Garten hätte ich auch so gerne. Allerdings müsste er bei mir etwas kleiner sein. Ich dachte da an höchstens 100qm. Das genügte mir für Terrasse und Kübel und Sträucher.
Frau will sich ja nicht tot machen und Herr O hat es nicht so mit der Pflanzenpflege.
So bleibt es eben bei unseren Balkonen.


blumig sehnsüchtige Grüße
  #11204  
Alt 16.03.2009, 18:19
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe goldische Barbara

da bliebe mir eigentlich nur noch, mich an den von Dir zitierten

Lemony Snicket

zu halten und resignierend bzw. laut schluchzend meine Gemächer n i e mehr zu verlassen

Wie gut, dass es außer Garten und Tiere zu jeder Jahreszeit noch Anderes zum Freuen gibt und meine Frühlingssehnsucht von selbst gehätschelter Blumbenpracht unabhängig ist

Griiiiii Soooooß zum Beispiel - früher ein Frühlings/Sommer-Essen, heutzutage mit vielen eingefrorenden Kräutern rund ums Jahr machbar : Und wie schon erwähnt, soll auch Goethe......


antiallergische liebevolle fröhlich rotzende und hustende Grüße
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (16.03.2009 um 18:24 Uhr)
  #11205  
Alt 16.03.2009, 18:49
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ach Barbara,
Wieder Fruehling - und wie jeden Fruehling hast Du das Problem mit dem schwindenden Balkon. Ich moechte Dir so gerne ein paar quadrameter abgeben, meine Pflegeflaeche ist einfach zu gross. Mein bejahrter Koerper wuerde sich auf Balkonia wohler fuehlen. Aber trotzdem haben wir dasselbe Problem, ich schleppe auch immer mehr vom Markt nach Hause, als ich spaeter willig bin zu pflanzen und zu pflegen. Gute Vorsaetze in der Richtung gibt es jedes Jahr - die scheinen aber bei der Auswahl auf dem Blumenmarkt einfach vom Winde zu verwehen.
Jetzt freue ich mich erstmal an meinen Schneegloeckchen, sie haben es geschaft !!!!



__________________


Lola
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55