Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1126  
Alt 16.11.2014, 00:52
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Star "wos" IST hier im Haus, Bayern München verehre ich nicht hier tendiert Schalke und frankfurt), aber deine Kinder würde ich sofort umsorgen, wärest du nicht so weit weg. Mein Sohn als Einzelkind würde sich freuen. Ich wüncsche dir, dass sich da ne Lösung findet, denn ich weiß, wie schlecht man sich noch dazu fühlt, wenn die Kinder (das Kind) nicht in den richtigen Händen ist.

Alle Liebe und Gute wünscht dir deine Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014

Geändert von Geliplie (16.11.2014 um 00:55 Uhr)
  #1127  
Alt 16.11.2014, 01:42
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engeli,

ich hab das Miezekatzen-forum auch studiert und kann nur sagen, dass da ne große Menge Quark gequirlt wurde!
1. Meine erste Katze war eine "Ich hasse Männer und andere Katzen - Miezekatze", bis sie mit 4 Jahren ihre Zweitkatze kriegte! Sie wurde ruhiger! Allerdings hatte sie einen kleinen Fehler: Männer, die ICH heimbrachte und die SIE mochte, waren meistens groooooße Ap's, wenn du verstehst!
Diese Zweitkatze war ein 4 Wochen altes Baby, das ich ausgesetzt gefunden hab! Schnucki hat Erna zwar nie gemocht im Sinne von kuscheln oder so, aber das war eh nicht so ihr Ding, ich denke, sie glich da deinem Silberfellchen! Erna hingegen war eine "ich will meine Mama und wenn ich die nicht kriege, dann eben mit dir Kuschelkatze" so wie deine Muschka.

Beide sind zusammen fast 8 Jahre gewesen, dann hab ich Schnucki mit nach Bayern genommen, wo sie erst meinen GöGa aufgemischt hat (Kampfkatze eben) und nach 7 Jahren mit 19 in seinen Armen für immer eingeschlafen ist!

Erna blieb bei meiner Mam, war völlig auf deren Neuen fixiert und hat gekuschelt, immer nur mit ihm. Und ist mit 22 dann friedlichst gestorben!

2. Stiefpapa wollte eine neue Kuschelkatze und man holte Jenny ins Haus. Und damit die nicht so alleine ist, nach zwei Jahren Babykater Heinzi. Beide vertragen sich, kuscheln wenig und halten aber gegen die auch noch vorhandene Kampfklobürste May, eine Hundeline fest zusammen. Trotzdem siegt May meistens. Die Miezen sind zu nachgiebig!
May kuschelt und knuddelt nämlich im Gegensatz zu den Katzen hingebungsvoll!

Du siehst also, es geht alles:
4jährige Katze und Babykatze
2jährige Katze und Babykater
und sogar zwei ausgewachsene Katzen gegen einen Hund!

Und wenns mal gaaaaanz komisch kommt, dann kuscheln alle drei oder sie verbünden sich sogar gegen ihre Dosenöffner und Tockenfutter-Verteiler! "Wir haben Hunger, Hunger, Hunger....!"

Die Kleinen waren immer einfach da, Schnucki hat der Mini-Erna, die ja kaum entwöhnt war, das Klo gezeigt und sie erzogen.

Auch Jenny wurde der Heinzi vor die Nase gesetzt, nach ein paar Backpfeifen ihrerseits wusste er, wer die Herrin im Katzenhaushalt ist und Basta, Heinzi kam gar nicht auf die Idee zu pubertieren oder sich gegen Jenny aufzulehnen. Heute zeigt ein klobürstenartiger Schwanz bei Jenny an, wenn ihr was nicht passt und Heinzi gibt Fersengeld! Ab hinter den Schrank, wo ihre Hoheit aufgrund eines dickeren Bauches nicht folgen kann!

Erna hatte zu der Zeit noch blaue Babyaugen, die Ohren an der Seite und man konnte wie noch überall ankletten, weil sie dir Krallen noch nicht einziehen konnte. Viiiiiel zu früh von der Mama genommen. Wenn sie irgendwas fand, wo sie dran nuckeln konnte, dann tat sie ds noch im hohen Alter. Danach hat sie immer doof geguckt, wenn nix rauskam!

Lass dich nicht abschrecken. Auch wenn sie sich nicht mögen, sie werden sich zusammenraufen, im wahrsten Sinne des Wortes. Sie können bei euch Abstand halten, jeder in einer Ecke, Platz ist ja genug. Erna und Schnucki waren zusammen in einer Dreizimmerwohnung und haben auch immer Plätzchen gefunden, wenn die Luft zwischen beiden brannte!

Du wirst die richtige Katze finden, die zu euch passt!


Und die Kiddies? Steht dir denn für diese Zeit keine Hilfe zu, die bei euch bleibt?
Bei uns gibt es "Dorfhelferinnen", die in so Notfällen kommen und auch im Haus bleiben. Vielleicht kriegst du sowas ähnliches ja auch von der Gemeinde oder beim Bezirksamt????
Ich tät ja kommen, aber du weißt ja, dass ich wieder arbeite, sonst wärs kein Problem. Mannomann, watn Scheixxxx!

Aber sag mal, kriegt dein Mann nicht in diesem Fall frei? Damit die Kiddies versorgt werden? Eine Kollegin von mir war auch sehr krank, da hat der Mann, kein Beamter, "kinderbetreuungsfrei" gekriegt! Insgesamt 10 Tage im Jahr! Zwar nicht viel, aber immerhin fürs Erste.......Und bald ist ja ein neues Jahr, nochmal 10 Tage!
Auch erkundigen!

Und jetzt hab ich dich genug zugetextet, muss schläfn! Chhhhhhrrrrrrrrrrpüüüüh!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #1128  
Alt 16.11.2014, 12:59
Jonas04 Jonas04 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Engelchen,
bin meist nur stiller Mitleser. Meine Freundin hatte letztes Jahr Brustkrebs. Nach der Chemo
erfolgte brusterhaltende OP. Bis heute alles gut.
Wir wohnen in Hamburg, sind beide 27 und mit uns wohnt noch die jetzt 9 jährige Schwester meiner Freundin. Eltern von ihrer Seite sind nicht mehr da und meine Eltern wohnen im Saarland und sind leider nicht mehr fit. Keine älteren Geschwister oder Verwandten....
Wir hatten unter Chemo auch ein Betreuungsproblem. Meine Freundin hat fast alles an Nebenwirkungen mitgeholt, was geht. Des öfteren ungeplante Krankenhausaufenthalte. Ich habe zwar einen super Arbeitgeber aber immer frei machen ging halt auch nicht.

Wir haben uns 1 Mietoma engagiert. Waren am Anfang sehr skeptisch. Aber die Agentur über die das lief war super. Die Mietoma war Krankenschwester... In der chemofreien Zeit haben wir uns alle kennengelernt und Nele ( Schwester meiner Freundin) hat dann am Anfang immer mal 1 bis 2 Stunden mit der Oma allein verbracht. Das hat super funktioniert.

Bei der brusterhaltenden OP lief einiges schief, Entzündung, Virus eingefangen. Aus vorhergesagten 5 Tagen Krakenhausaufenthalt wurden 3,5 Wochen..... Kurzerhand kam die Oma zu uns ins Haus. Hat gekocht, war für Nele nach der Schule da. Was eine Erleichterung. Heute ist sie Oma Marie. Gehört einfach zu uns.

Vielleicht wäre das was für Euch?
Dein Schicksal läßt mich nicht kalt.... Du bist so lebensbejahend.... alles Gute für Dich.

Gruss Tim
  #1129  
Alt 16.11.2014, 13:29
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Ohhhh TIM,

jetzt habe ich Tränerl im Auge ... ja. SOOOO eine GEschichte wünsche ich mir seit langem langem langem. Eine Miet-Leih-Dritt-Oma ist das, was wir seit langem vergeblich suchen. Entweder sie sind soooo teuer, rechnen Stundensätze ab - das können wir finanziell nicht stemmen.
Es gab bis vor einiger Zeit eine Vermittlung für ehrenamtliche Omas. Als ich jedoch vor 3 Jahren Kontakt aufnahm, hatte die Vermittlungsstelle gerade ihre Satzung geändert und vermittelt NUR noch an Alleinerziehende ....
Die Tatsache, dass ich das unter der Woche ja quasi bin und noch dazu krank hat sie nicht interessiert ...
Alle anderen Versuche, jemand geeignetes zu finden haben ähnlich traurig fehlgeschlagen....
irgendwann war mein Maß voll an Enttäuschungen und Frustration und auch meine Kräfte sind begrenzt ---- ich habe aufgegeben.
Die beste Bezugsperson, die meine Kinder bis jetzt hatten, so eine Art Ersatzmama hat dieses Jahr notfallmäßig ein kleines Kind übernommen, dass jetzt täglich von ihr betreut werden muss und deshalb kann sie nicht mehr einspringen.....

ich hör mal auf zu erzählen, das frustriert mich nämlich so.

Eine Erfolgsstory wie Eure, das wäre mein traum.
Aber ihr habt das auch soooooo verdient. Es ist echt toll, wenn ihr, obwohl so jung, die kleine Schwester ins Leben begleitet und führt. Wie toll ist das denn.
und dann nehmt ihr soooo viele Nebenwirkungen mit, das ist echt heftig. Aber diese Zeit habt ihr offensichtlich mit BRAVOUR gestemmt. Meine aufrichtige Bewunderung. ich weiss was das heißt. und dann noch so jung.
ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass das Mistvieh niiiiieee wiederkommt.

Alles gute + danke für deine Zeilen und - ach ja ganz vergessen ich Dussel: Herzlich WILLKOMMEN.

LG
Birgit

PS an alle:
Wisst Ihr, was ich jetzt gleich mache: ich fahre mit den Kids zum TIERHEIM und bin wahnsinnig aufgeregt.




(Tündelchen, danke für diese mutmachenden Geschichten, ich melde mich später dazu. Sie taten mir so was von gut. GENAU das wollte ich auch mal lesen, wie ich ja auch im Katzenforum aua aua schrieb. Das ist mir echt ein bisserl heftig da. Bei Euch fühl ich mich echt wohler ....) an ALLE
von einem total aufgedrehtem
chen
  #1130  
Alt 16.11.2014, 14:16
Jonas04 Jonas04 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Ja leider sind die lieben Omas und Opas nicht billig. Wobei wahrscheinlich die
Agentur den Löwenanteil erhält.

Unsere liebe Oma ist kein Agenturmitglied mehr....
Wir haben eine eigene Lösung gefunden.

Vielleicht kannst Du ja mal in einer Tageszeitung selbst annoncieren? Ob das noch so kurzfristig klappt für Deinen nächsten Termin, würde ich Dir von Herzen wünschen. Den meisten Leih-Großeltern geht es noch nicht einmal ums Geld. Das haben wir ganz oft gehört. Viele sind allein und haben keine Familie oder diese ist weit weg. Unsere Oma hat 2 Kinder, in der Schweiz und in Dänemark. Und diese sind froh, dass wir da sind. Beruht ja dann auch auf Gegenseitigkeit..

Danke noch für den lieben Willkommensgruss... und viel Erfolg im Tierheim...

Tim
  #1131  
Alt 16.11.2014, 19:41
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engele,
ich bin TOTAL gespannt !!!!
Und Tündeli hat gute Anregungen zur Kinderbetreuung gegeben !
In diesem Jahr musst Du ja wohl insgesamt 2 mal nach Herne, oder ?
Da könnte Dein Mann evtl. die 10 Tage ausnutzen.
Und frag mal bei den kirchlichen Institutionen und sonstigen Einrichtungen (DRK u. Ä.).
Gibts in Berlin auch sowas wie die Landfrauen ?

Also meine KK würde die Kosten - bis auf die Selbstbeteiligung 5-10 Euro/Tag) - für eine HH-Hilfe übernehmen.

Geändert von mucki53 (16.11.2014 um 19:49 Uhr) Grund: Nachtrag
  #1132  
Alt 17.11.2014, 12:21
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Mucki,

vielen Dank für dein Kompliment vom vorletzten Eintrag noch - auch.
und gute Seelen, finde ich , gibt es hier echt viele. Sooo tolle Frauen, das ist doch einfach nur zum Freuen, dass wir uns gegenseitig haben.

für dein Gespräch - ich glaube heute ?? alles Gute. Versprich Dir nicht zu viel von deinem Arzt + Methadon. die wirklich innovativen Methoden kennen die meisten Ärzte nicht. Oder sie machen es wie Dr. S. - Göttergleich - alles nieder, was sie nicht selbst auch machen.
Wenn du möchtest, gebe ich Dir KOntaktdaten zu den beiden aus Ulm und Iserlohn, die das machen.

tja, die 10 jTage, die meinem Mnan theoretisch zustehen. ich denke, er wäre der erste, der die nehmen würde. Allerdings ist es immer so eine Sache, auf so etwas zu bestehen. Es gibt so Ebenen, auf denen das ein NO-GO ist. Ehrlich. Das Spiel läuft dort einfach nicht so. und wenn sich dann ein Chef auf die Füße getreten fühlt, gibts auch einfach mal ne Kündigung.
da alles am gEhalt meines Mannes hängt, müssen wir da unheimlich vorsichtig sein .... Da klaffen Theorie und REalität weit auseinander ... So ist das leider mal. Das System können wir nicht ändern und der Kampf dagegen ist nicht mehr unserer. ....

ABER
nichts ist unlösbar. Für nächste Woche basteln wir an einer Lösung.
Langfristig werde ich mich für eine Dauer-Lösung bemühen. Eine liebe Zuschrift habe ich bekommen. Tündel bastelt auch mit.
Das ergibt irgendwann eine Perspektive. ich nehme gerade mit 2 gemeinnützigen Institutionen Kontakt auf.

Manchmal ist es wie im Hamsterrad: man löst alle unmittelbar vor einem stehenden Herausforderungen - immer mit dem jRücken an der Wand. Und nichts langfristig Verbesserndes. So dass das Hamsterrad nicht wirklich besser wird. Verstehst du wie ich meine?

Aber es ist toll zu merken, wie die Freunde und nachbarn hier im Kiez alle einspringen. Wir haben jetzt schon fast die ganze woche abgedeckt. Super.

Nun hab ich mir leider doch einen Infekt gefanngen - das kommt davon, wenn man zu sehr mit seinem Immunsystem angibt Gell Engeli

Übrigens hätte ich auch mehr Zeit, wenn ich hier nicht ständig so viel : laber:
würde. ABER DAS LASS ICH M IR NICHT NEHMEN.
DAS bleibt ganz oben auf der Prio-Liste. Gelle?? Denn all meine lieben Kampfes-Königinnen!

ich muss Schlussmachen, habe heute die Kinder zu Hause.
Liebe Grüße
chen
  #1133  
Alt 17.11.2014, 23:50
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

pieps pieps pieps

WOOO seid Ihr denn alle?? Heute keiner da??
ich bin verzagt und irgendwie total down.
(außerdem hängt der Haussegen schief. Wir finden einfach keine Basis mehr. ) das macht mich zusätzlich noch fertig.

außerdem bin ich total heiser und werde immer kränker.
habs nicht geschafft, mir Manuka Honig zu holen. Mach ich morgen.
Dank der lieben Panda bin gespannt, ob es auch bei mir hilft.

Ihr lieben ich lese gerade mal wieder ein spannendes Buch über ganzheitliche Krebstherapie. Ganz banal aus der Bibliothek bei uns. Hab einfach mal nachgesehen, was die so hergeben und einen schwung Bücher mitgenommen. Es ist immer wieder interessant und man wird daran erinnert, dass man dies oder jenes tun könnte sollte müßte. das spornt mich immer wieder an.

wißt Ihr, was ich festgestellt habe: es gibt immer weniger Grünes draußen ... ich muss für meine Smoothies bald umschwenken. hab bis jetzt ja noch keine Winterzeit damit "durchgemacht".
Hat jemand Erfahrung? Was nehmt ihr an Grünzeugs, wenn draußen nichts mehr wächst ????

hm, bin gespannt, ob Herne klappt nächste Woche. hab echt schon irgendwie Angst.
Falls es klappt wäre die nächste Gabe zwischen WEihnachten und Neujahr (muss man das haben??) oder in der ersten Januar-Woche. Alles so geplant, dass im Feb. das Berge-herunterrutschen klappt.

Man, je länger ich "dabei" bin, desto mehr Angst habe ich vor Komplikationen. Davor, dass mich irgendeine doofe Komp. erwischt und es dann ganz schnell geht.

Das Leben ist so fragil.

Nicht mehr aufwachen aus Narkose, ein Krankenhauskeim, eine Thrombose, eine Sepsis, eine Lungenentzündung ...... wisst Ihr, Ulrike hat sich auch bis jetzt nicht gemeldet. Ihre OP ist schon 1 Woche her. ... Ist da auch was passiert? Wie bei Eva, wie bei Filou?
Heute bedroht mich alles.

Glaube, ich habe mir einen schweren Herbst-Blues eingefangen, der nun voll ausgebrochen ist.
Gibts was aufmunterndes von Euch ??

küsschen vom
chen
  #1134  
Alt 18.11.2014, 00:37
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

ach Mensch...
Ich schreib Dir einfach mal banal, was bei mir so ist.
Angesichts der Tragweite, mit der Du es zu tun hast, ist es schwer, mit etwas die Waage auszugleichen.
Worüber ich mich wirklich total gefreut habe, ist die Nachricht von Belka nebenan bei Sunnycat. 4 1/2 Jahre schon ohne Rezidiv. trotz nicht R0-operiert. Das ist lang. Richtig lang. Das ist so super und es zeigt nochmal, dass es eben möglich ist. Immer möglich ist. Es gibt immer Ausnahmen. Woran auch immer das liegt, aber es gibt sie.

Ich leide ja seit zwei Jahren unter einer Autoimmunerkrankung, die mich sehr quält. Es frisst meinen Körper immer weiter auf und ich muß hilflos zugucken, das ertragen und kann nichts tun. Und die Arztrennerei bringt auch leider nichts außer Frust, denn ohne Diagnose keine Behandlungsoption. Dabei müsste es natürlich dringend behandelt werden. Und immer mehr reift mein Entschluß, es in Ermangelung von Unterstützung und Hilfe selbst in die Hand zu nehmen. Und ich merke, wie das langsam Wurzeln schlägt und ich mich freue auf meinen Behandlungsstart.

Mir schwirrt gerade ganz schön der Kopf. Letzte Züge mit der Liste. Ich wollte sie heute abgeben und habe die letzte Nacht bis sieben heute früh durchgearbeitet, dann zwei Stunden so halb geschlafen, dann HNO-Arzt, dann wieder arbeiten, drei Stunden geschlafen und morgen dann - Tadaa.

Du entscheidest in der Regel selbst für Dich und das machst Du jetzt auch. Versuche, das irgendwie auszuhalten, wenn es gerade zu viel ist. Das ist normal bei so starken Menschen, dass es eben nicht immer alleine wuppbar ist. Und Senken gibt. Du entscheidest, wie weit und wie viel Du delegierst und die Verantwortung abgibst.

Und zum Männe: mein Schätzchen hat ADHS, Gott sei dank, muß ich wohl sagen. So weit weg er dadurch manchmal von mir zu sein scheint, so hat es ihn in der Zeit der Behandlung und auch jetzt mit dem nicht enden wollen der Abgründe und ewig neuen Hiobsbotschaften doch auch beschützt. Aber - er ist ebenfalls DURCH. Und das ist natürlich mit ein Grund, warum er nun 100 km entfernt von mir wohnt. Weil er Abstand braucht. Und nicht mehr kann. Und hätte er nicht sein Aufmerksamkeitsdefizit - er wäre bestimmt weg. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass man das nicht zu zweit durchstehen und aushalten kann, aber vielleicht tröstet Dich die Tatsache etwas, dass Du damit nicht allein bist.

Liebe Birgit, ich hoffe sehr, dass Du weiterkommst mit allem.
*Edeka
  #1135  
Alt 18.11.2014, 01:03
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
HÜHNERSUPPE !!!!!!!!!!
Die hilft immer !
Und der Honig ist bestimmt auch gut. Und heisse Zitrone.
Keine heissen Bäder, das strengt den Kreislauf zu sehr an.
Für die Winter-Smoothies: grüne Gemüse (Spinat, Mangold, Staudensellerie, Feldsalat, Kopfsalat, Gurken...).
Und körperlich mal ein paar Umdrehungen zurückschalten !
Mit Herne hattest Du doch gute Erfrahrungen gemacht, die sollen nur auf Dich aufpassen, sonst .
Wenn es geht, verlege die zweite Gabe in den Januar, so "zwischen den Jahren" ist plöd - andererseits vielleicht das KH nicht so voll ? Und Dein Mann hat Urlaub ??
Was Du schreibst ist schon richtig, die heutige Arbeitswelt ist brutal, da zählt Familie nix, obwohl alle danach schreien .
Sag mal, Berlin müsste doch eigentlich bei Au-Pairs begehrt sein, oder ?
Damit Du mal längere Zeit ein bissl Entlastung hättest.
Zu Deinem Mann schreib ich nix weiter, an Paar-Therapie oder dass er mal zu Deinem Psychoonko geht, hast Du bestimmt selbst schon gedacht...
Gegen den "Blues" zünde Dir ein paar schöne Kerzen und evtl. eine Duftlampe an und mach es Dir ganz kuschelig und gemütlich, auch zusammen mit den Kiddies und dem Silberfellchen.
Und gönn Dir ein paar hübsche Blumen, am besten in Orange.
Ach, ich wünschte, ich könnte Dir mehr helfen.
Aber Du weisst: WIR SIND DA .
Ich schicke Dir ein grosses Kraftpackerl und ganz viele .
Alles wird gut !
  #1136  
Alt 18.11.2014, 01:20
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

jaaaa SPOOOOKY Mucki und die liebe Edeka sind da: hurra !

danke für eure Zeilen, genau das tut mir gut.
All die tollen Tipps mucki, die setz ich um. manchmal braucht es einfach so kleine konkrete Anstupser, du liebe.

mir tun die knochen weh,
aber eure lieben Worte nehm ich jetzt mit... tröstend. danke
b.
  #1137  
Alt 18.11.2014, 01:23
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Muckel Dich schön ein .
Komisch, bei mir toben in der Nacht vor der Chemo immer die blöden Füsse .
Übrigens, ich nehme immer gleich Medi...sin, wenn ich merke, dass ne Erkältung im Anflug ist.
Das hilft ziemlich gut und ist homöopathisch.
Schlaf gut und hab schöne Träume .
  #1138  
Alt 18.11.2014, 13:59
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

hallo, Cosma und alle die hier lesen

hab mal eine Frage : zu Deinem Smoothie Rezept, wird der Magold gekocht ? oder wie machst Du das genau

Gruß galgant und Danke

  #1139  
Alt 18.11.2014, 15:45
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Galgant,

nein, in den Smoothie kommt - außer wenn man Suppen machen möchte - nur rohe Dinge. Aber nichts stärkehaltiges. Der Mangold also: roh!

Ziel ist es, alles,was an tollem und wichtigem in rohen grünen und bunten Sachen drin ist (stichwort: sekundärstoffe ...) zu konsumieren. Damit diese Stoffe dann "aufgeschlossen" zur Verfügung stehen, werden sie im Smoothie-Maker (min. 36 t. Umdreh.) gemixt, das bricht die Zellulosephasern auf.
Beste Darmsanierung, die man tun kann. m.Meinung nach.


Danke für die Tipps!!! liebe Cosma und Mucki. Werde heute mal rohen Spinat kaufen gehen. oder mangold.
ja, brennessel finde ich noch draußen und Giersch hab ich auch noch gesichtet, Sauerampfer auch. kein Löwenzahn mehr, jammer.

upps, die Kids müssen abgeholt werden.

Liebe Grüße von einem gaannnz glücklichem Engelchen


(warum ???? verrat ich Euch später, ihr werdet es nicht glauben können!!)
  #1140  
Alt 18.11.2014, 16:02
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv



Mietzkätzchen, süüüß und klein,
du gehörst dem Engelein!!!!

Kuscheln, schnurren und viel mehr
dein Engeli, das freut sich sehr!

Stimmts? Oder hab ich Recht?

Oder du hast ne Kiddieversorgungslösung gefunden, die Grippe weg, der Männe tickt wieder normaler!

Tündel will's wissen! Tündel will's wisseeeeeen!
Tündel is sooooooooo neugierlich!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!

Geändert von Tündel (18.11.2014 um 20:04 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55