Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11491  
Alt 18.07.2014, 17:44
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe alle,

vielen Dank für die nette Begrüßung, die mich sehr gefreut hat....
Gestern dann nun die erste Docetaxel bekommen und wirklich ist das Taxan bisher viel besser als die EC zu ertragen. Darüber bin ich wirklich sehr froh, wenn jetzt nur noch die Hitze verschwinden würde
@Glückskeks: Hast du mal bei Youtube dir Socke bzw. Ferse stricken angeschaut, mir hat es geholfen und meine Strümpfe sehen voll Profimäßig aus
@Mohnblume: ach herrje, Einzelhaft im Krankenhaus - gute Besserung dir!
@Paula: Auch meine Leberwerte sind hoch. Eigentlich kein Wunder bei der Arbeit die meine Leber mit der Chemo hat. Mache wie Krümel einen Leberwickel und glaube fest dran, dass er hilft.

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #11492  
Alt 18.07.2014, 17:49
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

minori: habe mir neue Wolle im Laden gekauft.In einem dezentem Farn-Grün mit Schattierungen. Da ich von dem heißem Wetter wußte habe ich sie für die Tage eingeplant. Werde wohl Morgen früh dann mal Video schaun
Werde immer ab 7 wach ! Da hat man noch was vom Tag
LG
Mit Zitat antworten
  #11493  
Alt 18.07.2014, 19:42
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr.
leberwerte ? ja die gibt es. Mineralwasser 3 Liter am Tag auch. keinen Alkohol. das lieben kann manchmal ganz schoen waessrig sein. aber hilft.
anklebbare wimpern . prima wenn das kannst. habe das mal von meiner Tochter zu Karneval machen lassen... mit dem Ergebnis sie saß nicht richtig.wir haben uns kaputt gelacht mit tränen in den Augen. hab mir dann die Augen getrocknet und hatte dann einen damenbart . danach habe ich aufgegeben schoen zu sein
nahrungsumstellung: ja essen in ruhe und das was schmeckt. und da ihr auch oft lecker Rezepte oder Vorschläge bringt fällt es.mir auch leichter mal was gesundes zu essen. Höhepunkt. blaetterteigtaschen wow
einzelhaft . wurden dir die stricknadeln geklaut.wenn dein Partner nicht auf gestrickt schenkelhohe struempfe steht in feinripp stelle ich mich für Socken in gruesse 40 zur Verfügung aber bitte uenifarben .und kein pipigelb oder grüne grasfarben ansonsten bin ich da eher flexibel.bei mir brauchst du auch nur wadenhoch zu stricken.da koennen sie auch nicht so rutschen

grillen bei kerzenschein abends. gerne ich muss aber leider heute wegen chemotagschwaeche absagen. wie ärgerlich.
heute gab es bratkartoffeln mit Speck und zwiebeln und dazu brathering und quarkdipp
ein gesundes essen . leider hatte die Menge etwas grosser sein koennen.habe das rezept über selber eingelegte noch nicht gefunden .wird aber nachggeliefert.so zur Feier des Tages gibt rs heute ein alk freies Bier. lasst es krachen bei dem schoenen Wetter bzw. klimpern der stricknadeln. wolltest du nicht heiraten? das wäre doch der renner brautkleit und dazu selbstgestrickte Socken gemacht während deiner beschiss .... Zeit. wenn du die dann tragt kannnur alles gut werden. oder der nächste Winter kommt bestimmt
was macht ihr für sauccen beim Gemüse.
Mit Zitat antworten
  #11494  
Alt 18.07.2014, 20:50
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kennt jemand außer mir den Film "Meine, Deine, Unsere"? Das Original aus den 70ern, nicht das Remake. Ein GANZ toller Film, ehrlich. Herzerweichend und unglaublich komisch. Da gibt es eine Szene über falsche Wimpern, die ist zum Tränen lachen, so gut ist die gedreht. Wenn also jemand einen Filmtipp sucht, dann besorgt Euch den (wie gesagt: den alten). // Ich bin zwar die mit der Hochzeit und Einzelhaft aber nicht die mit dem Stricken. Hab da sowas von kein Talent zu. Meine Oma hat als Kind mal versucht, mir das beizubringen, aber war eine sehr ungeduldige Lehrerin, das hat mir die Freude verleidet. Und vor 2 Jahren hab ich mich an der Nähmaschine versucht und mir ist fast ne Sicherung dabei durchgebrannt. Ich habs eher mit Sprachen(n) und Schreiben, sobald ich hier raus bin und meinen Laptop wieder hab, helf ich ner Freundin mit ihrer Masterarbeit - sowas macht mir Spaß. Find das aber schade, dass ich nicht Nähen kann, sonst wär ich mit schicken Kopftüchern schon in die Serienproduktion gegangen. Kennt Ihr die Aktionen "Herzkissen" für Brustkrebs? // Drückt meinen blöden Blutwerten mal die Daumen. Ich will heim. Dann gibt's auch wieder ordentliche Absätze in meinen Beiträgen, das geht vom Handy überhaupt nicht und ich hab keine Ahnung earum, in Emails gehts ja auch...???
Mit Zitat antworten
  #11495  
Alt 18.07.2014, 23:36
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

I C H bin auch ein Strickliesl. Allerdings keine Socken! Pullover hab ich im Moment inner Mache, allerdings bei der Wärme keine rechte Lust obwohl ich so gut wie fertig bin. Der letzte Ärmel und es fehlt nur ein winziges Stück. Ist aber bei mir jedes mal so. Fast fertig und dann k..ckt sie ab ...
Wir haben in DDR-Zeiten viel gestrickt. Hatten in der Schule auch Nadelarbeit im Unterricht. Stricken und nähen (oft aus gefärbten Bettlaken) war die einzige Möglichkeit an halbwegs tragbare Kleidung zu kommen als junger Mensch. Aus der Not eine Tugend gemacht... Ich muss aber auch sagen mich bringt das unheimlich runter und beruhigt mich. Wenn ich stricke, häkel, sticke ist meine Welt in Ordnung...
Mit Zitat antworten
  #11496  
Alt 18.07.2014, 23:48
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallihallo!!

@Mohnblume
Oh Mann, die blöden Blutwerte!! Ich wünsche Dir auch, dass du ganz bald wieder heim darfst!!

Zur Ernährung:
Ich versuche jetzt schon, bewusster zu essen als vorher. So hab ich mir ja die Ökokiste bestellt, weil wir z.B. gemüsemäßig sehr wenig gegessen haben. Ja und gestern kam sie endlich, die Kiste. Das erste Mal. Es war drin:
Frühkarotten, Honigmelone, Auberginen, Bundzwiebel, Zucchini, Orangen,gelbe Pfirsiche, gelbe Pflaumen und Eissalat

Gestern und heute hab ich schon fast alle Zucchinis verbraucht. War lecker. Ich hab sie dünn in Scheiben geschnitten, in der Pfanne mit Pinienkernen angebraten und mit Nudeln gegessen. Vom Obst haben wir auch schon probiert und ich bin sicher, wir kriegen das alles weg.

Zur Zeit essen wir auch viel Obst, heute vor allem Wassermelone. Ich hab ein gutes Gefühl, dass ich soviel Obst, Salat und Gemüse zur Zeit esse und es SCHMECKT auch noch so richtig gut!!! Ich habe kaum noch Hunger auf Süßes.

Nächste Woche gibt es von der Ökokiste:
Kohlrabi, Eissalat, Tomaten, Mangold, Rucola, Wassermelone, Trauben und Pflaumen

Mangold wird ganz neu für mich, hab ich noch nie gemacht. Da bin ich gespannt!

Sagt mal, habt ihr einen tollen Buchtipp?? Ich lese ja unheimlich gerne, aber zur Zeit hab ich irgendwie eine Leseflaute. Nichts spricht mich an, habe schon 2 Bücher hintereinander abgebrochen. Gestern hab ich mir 2 Thriller von einer Freundin ausgeliehen. Ich hab gerade Lust auf was Fesselndes, Spannendes. Fange dann heute mit "Der Insektensammler" an. Der hat ganz gute Kritiken. Ich hoffe, es packt mich dann mal wieder!!

Ich wünsch euch allen ein schönes, beschwerdefreies Wochenende!!
LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #11497  
Alt 19.07.2014, 01:17
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo
heute bin kaum müde sehe noch fernsehen.
zuccinis kann man auch wie reibekuchen machen. 1/2 Kartoffeln 1/2 zuccinis. Zubereitung wie gewohnt.
von der Karotten kokus curry dingsda mit reis war meine Tochter total begeistert. danke
ein buchtip Seelen Mörder von kylie brant . psycho Thriller mit der ordentlichen Portion Erotik.man kennt sich ja sonst nichts.
naehen . habe ich früher mal angefangen. bei mir war nur immer der unterfaden der naehmaschine zu locker.Katastrophe. jetzt naehen ich Hosen die unten zu lang sind von hand um. wird auch schoen.reisverschluesse waren auch mit naehmaschine illosorisch. lohnt es sich heute eigentlich noch selber zu naehen. bei t Shirt preisen je nach dem wo man sie kauft für 5-10 Euro.wenn man den Stoff berechnet garnn gif reisverschluesse knöpfe Strom ec.? und wenn man richtig ausgefallene Klamotten haben will muss man auch schon wirklich gut naehen können . ich habe immer gerne strech Hosen getragen. alleine den Stoff zu nAehen. ganz eng geschnitten mit reisverschluessen unten am Bein oder hochgerafft. ziernaeten oder aufgesetzt reisverschluesse ec. t shirts eng entweder farblich ausgefallen oder mit spitze eingenaeht oder ausgefallenen schnitten s selber zu nAehen na ja...
wenn du die kohlrabi machst schreibe mal wie du sie zubereitet.
aus den pflaumen kannst du ausser pflaumenkuchen mit sahne ... ich sabber schon wenn ich daran denke auch zwetschgen Knöchel machen.
Klos teig herstellen wie gehabt. nur nicht später salz ins Wasser geben .pflaumen entsteinen da wo der sdein ss ein zuckerwuerfel einbringen.klosmasse um die pflaumen formen wichtig ohneloecher. Wasser zum kochen bringen und pflaumenknoedel kochen bis sie hoch kommen. in der Zeit noch einige pflaumen mit zucker aufkochen.sahne mit zucker schlagen. dann die knoedel auf den Teller geben.mit pflaumenkompott uebergiessen.1-2 Esel.sahndrueber. pro person rechnet man 2 bis3 knoedel
man glaubt es kaum es schmeckt mmmh
guten Appetit
Mit Zitat antworten
  #11498  
Alt 19.07.2014, 08:39
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,habe es gestern nicht mehr geschafft zu schreiben
Hatte gestern deppri stimmung.alles ging gestern schief. Bin mit meinem Freund er brauchte Hosen
Einkaufen gegangen er wollte um 14.oo uhr arbeiten. Aushilfe rief an und sagte er müsse um 12.3o kommen da ihr auto kaputt sei . Er los ich allein würg.
Dann rief meine Nachbarin an sie kann nicht mit mir einkaufen fahren.Sie müsse länger arbeiten nochmal würg
Habe dann einen kumpel angerufen der um 14.30 mit mir einkaufen wollte kann auch yeah,
dann kam meine Freundin und brachte mir einen Sonnenschirm für vorne damit ich nach vorne flüchten kann wenn es auf der Terrasse zu warm wird ,habe gestern auch so geweint und ihr mein Herz ausgeschüttet wie ich mich wirklich fühle sie sagt sie kennt das sie sagte auch wenn was ist kommt sie vorbei sie will heute auch nochmal kommen. Meine Schwester kan nicht mit mir tel. Aber tel mit meiner Tochter das sie morgen mit ihr zum chinesen will geburtstagsgeschenk . Das ist so doof .Aber sie muss es ja wissen.
So genug gejault
Meine leukos waren gestern auf 3.9
Leberwerte 46 ist das hoch?
Bin mal gespannt wo ich mich verstecken tue bei 32grad und wir haben auch noch einen umzug der direkt bei uns in der strasse vorbei zieht.
Ich habe pusteln immernoch am arm creme fleissig mit fenisti... salbe ein aber irgendwie verschwinden sie nicht aber es juckt nicht mehr. So jetzt erstmal duschenund kaffee kochen und wenn zeit ist saubermachen.
Soweit es geht mein Hund verliert ihre Fell als ob sie auch chemo bekommt.So melde mich nacher nochmal

Lg tina

Geändert von masata (19.07.2014 um 08:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11499  
Alt 19.07.2014, 08:43
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Kerstin40 - Mangold ist ein soooo tolles Gemüse!!! Ich mag den so gerne. Kannst ihn verwenden wie frischen Spinat. Was ich sehr gerne mag ist ein Kartoffelgratin mit Mangold drin. Ich finde die Stiele sind oft härter als das Grünzeug und behandle die deshalb meist getrennt. Also ich nehm das Weiße und schneide es in dünne Streifchen und dünste die und schwenke sie in ein bißchen Butter. Das gibt ein ganz feines Aroma, fast wie Spargel finde ich. /// Als Lesetipp kann ich Tana French empfehlen. Die ist meine Lieblingsautorin. Sehr gut ist auch Julia Spencer-Fleming. Deren Bücher sollte man aber in der richtigen Reihenfolge lesen. Die beiden Autorinnen sind eher aus dem Krimispektrum. Ebenfalls daraus und eigentlich für Judendliche, aber die sind einfach der Hit: die Flavia-de-Luce Bände von Alan Bradley. /// Falls Dich/Euch einer meiner Lesetipps inspiriert, fände ich es super, nachher von Euch zu erfahren, wie Euch das gefallen hat. /// Übrigens war der neuste Grisham (Die Erbin) auch nicht sooo schlecht, aber das selbe Schema wie alle Grisham Bücher halt. Das find ich immer ein bißchen nervig, wenn die Erzählweise dann zu ähnlich ist, weil mir dann die Spannung fürs Ende fehlt. /// Drückt mir die Daumen: Blut ist gezapft, Ergebnis kommt nachher - ich will sowas von heim!!!
Mit Zitat antworten
  #11500  
Alt 19.07.2014, 09:42
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!
War schon mit dem Hund raus und dach ewig duschen...jetzt schon so heiß!
Masata freu dich doch, dass deine Schwester was mit deiner Tochter macht! Sie wird es bestimmt genießen und kommt mal aus dem "Krebshaushalt" raus. Braucht jeder mal in d Familie!!! Tolles Geschenk f eine Jugendliche!
Mangold habe ich auch noch nicht verwertet. Werde ich mal ausprobieren.
So, einen netten Abend gehabt. Zum Stricken bin ich gekommen, als ich vor ein paar Jahren eine Kollegin damit sah u die Ergebnisse im Winter tragen durfte. Nähen tu ich auch: Röcke, Taschen und Kleinigkeiten die dann id Familie zu Weihnachten verschenkt werden. Da guter Stoff sehr teuer ist pausiere ich gerade.
Ansonsten vermisse ich es, dass ich diesen Sommer mich nicht auf Festivals traue. Musik ist mir total wichtig und live bestimmte Rockbands zu erleben, mit netten Freunden, hat einfach was!! Aber ich habe schon Karten f d Winter geordert und freu mich riesig drauf.
Bücher lese ich gerne von Adler Olsen!!
Alles Liebe, Gute Laune und möglichst keine NW!
Mit Zitat antworten
  #11501  
Alt 19.07.2014, 09:59
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Mohnblume
Ich druecke dir die Daumen, dass du schnell wieder aus der Isolationshaft entlassen wirst.

@masata
Schade, dass du dich so allein gelassen fuehlst. Aber du kannst doch nun wirklich nicht erwarten, das alle Welt nur dafuer da ist, dich rund um die Uhr zu bespassen. Deine Freundin hat dir immerhin einen Sonnenschirm gebracht.
Freu dich darueber, dass der Umzug direkt bei euch vorbei fuehrt, da hast du ja einen Logenplatz. Ich weiss nicht, ob wir bei der knalligen Sonne noch zum Marktfrieden fahren. Ich muss das nicht unbedingt haben.

So, ich glaube, ich stehe allmaehlich mal auf. Die Sonne steht voll auf dem Schlafzimmerfenster und ich habe hier drinnen satte 26ºC.
Sorry fuer Umlaute und ss statt ß - Sonderzeichen sind mit dem eReader so umstaendlich.
Mit Zitat antworten
  #11502  
Alt 19.07.2014, 10:47
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

morgen.
mohnblume.schicke dir grade in Gedanken einen Riesen Einbrecher mit Obst amarena Kirschen und saft und schon Bosse rüber. mit dick sahne drauf und knuddeln dich.
sehe den Krankenhaus Aufenthalt einfach als äußert vom täglichen Stress zu hause an. und lasse dich verwöhnen. ich weiß das ist ein schwächer Trost aber mehr kann ich dir von hier nicht bieten.ich habe damals während der chemoo Zähne gezogen bekommen . das Krankenhaus war super die Schwestern noch besserer lieb das essen war na ja angepassten
aber hause ist zu hause.
aber ich habe ne gute Idee. brauche noch rezeptefuer augerginenen Zubereitung . vielleicht hast du ja ne gute Idee. habe mich bisher immer davor gedrueckt sie zu machen . dabei zu berücksichtigen. ich esse gerne mittags kräftig. als geschmackstraeger bevorzugen ichspeck zwiebeln gebraten oder mettwuerstchen.
mastat. frage doch einfach deine Tochter ob sie dir mit deiner Schwester eine Kleinigkeit Chinesen mitbringt.
kruenel. hattest du damals eine naehmaschine?
mangolt schmeckt es eher wie spinat oder spagel . wenn er mehr Richdtung spagel geht
koennen Mann ja auch eine Säuce hollondaise zu machen?habe keine erfahrungswerte damit .kenne ihn nur vom Namen her. auch Baubeginn

wkzebra
das mit deinen umlaute.da musste ich ja wirklich lachen. ich schreibe i.d.Regel l vom Handy da mein computermeistens besetzt ist oder grade andere Programme laufen.
lese dir mal meinen Text durch.
aber was ich schreibe ist so gemeint wie ich denke.
nein nicht die fehlwoerter.habe zwar ne chemoo Birne aber so extrem ist sie nicht. bin leider auch in manchen Sachen nicht perfekt
ganz liebe gruesse trotzdem von mir
janine

Geändert von gitti2002 (19.07.2014 um 11:24 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #11503  
Alt 19.07.2014, 11:03
schnegge1969 schnegge1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr lieben,

Seid ihr auch so im Eimer?Mir macht die Hitze aber auch die 6.te Chemo schwer zu schaffen, und Montag gibt's schon wieder Nachschub
Manno ist das alles blöd.lieg nur im Haus,mag mich garnicht bewegen,erst Abends ab 22 Uhr werd ich munter und beweg mich wieder.
ojeee bin heute ganz tief im Jammertal

Nicht mal duschen trau ich mich,weiss nicht wie mein Kreislauf mitspielt,werd auf meinen Mann warten müssen.
Wünsch Euch ein schattiges Plätzchen und ein schönes WE
Mit Zitat antworten
  #11504  
Alt 19.07.2014, 11:12
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

schnecke stell die Beine in den Eimer kaltes Wasser danach nicht abrechnen .mache dich mit dem Wasser am restlichen Körper nass. Beine danach hochlegen über kopfneveau
l.g janine
Mit Zitat antworten
  #11505  
Alt 19.07.2014, 11:47
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth:
Ja, eine Nähmaschine hatten wir damals und ich hab sie jetzt immer noch. Eine veritas. Läuft immer noch super ohne Aussetzer! Ich brauche sie aber eigentlich auch nur noch zum Hosen kürzen, da ich kein Riese bin. Bei den Stoffpreisen lohnt sich nähen nicht mehr, aber man kann sich natürlich Einzelstücke nähen die sonst keiner hat und das sind echte Kunstwerke wenn man Fantasie und Ahnung hat. Die Mutter einer Freundin meiner Tochter näht selbst. Echt der Hammer! Krieg ich jedes mal große Augen. Aber mit dem stricken ist es dasselbe. Das tut man nur weil man es gern macht. Preislich lohnen tut sich das auf keinen Fall. Allein mit dem waschen der gestrickten Sachen ist das dann schon meißt nicht so einfach wenn ich an manche Pullis denke. Dafür sind gehäkelte Decken und Deckchen immer als Geschenk heiß begehrt...

@schnecke:
Komischerweise läuft mein Kreislauf diesmal ohne Probleme. Bleib am besten auf dem Sofa und leg dir nen kalten Waschlappen aufs kahle Köpflein - das hilft ganz gut. Vielleicht nen Ventilator vor dich und so lang trinken bis es zu den Ohren wieder rausläuft. Das hat mir immer gut getan. Tut mir total leid - ich weiß was du leidest wenn der Kreislauf nicht mitspielt.

Ich hab schmerzende Gelenke. Sehr nervig! Die Fingergelenke tun morgens so weh dass ich die Finger kaum krümmen kann. Wie ne olle Omi...
Sooooo... nun hoffe ich dass es mir heute halbwegs gut geht und ich heute Abend mit zur Hochzeit gehn kann. Werd jetzt mal Haare machen (frische Nassrasur... ) und Nägel rot lackieren...

LG an euch alle...

Geändert von gitti2002 (19.12.2014 um 00:19 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55