![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Monika und Wolfgang
Liebe Heike und Markus Liebe Christa, Ruth, Anne, Claudia und alle anderen Ein Piep von uns. Wir sind noch da. Es ist nichts gravierendes passiert. Tut uns sehr leid euch in Angst versetzt zu haben, war nicht unsere Absicht. Willy hat zwar innert einer Woche gleich 3 mal Fieberschübe gehabt, aber es hat sich nicht verschlimmert. Die Docs. sind ratlos und wissen nicht mehr weiter. Ich selber bin total ko. und ausgelaugt, ich habe die Grippe und liege seit Tagen flach, schlafe fast den ganzen Tag. Leider hat die Grippe auch einen MS Schub ausgelöst, was mich beunruhigt dnn es hinterlässt immer bleibende Schäden. Ich versuche nun zu verhindern, dass der Schub nicht wie bislang mit bleibenden Folgenden zurück bleibt. Psychisch sind wir in einem Wechselbad der Gefühle, wir haben in den letzten Monaten zu viele Freunde verloren, so wie auch ihr Abschied nehmen müsst von lieb gewonnen Menschen. Auch ist diese Woche ne harte Zeit, ist es doch schon wieder der Jahrestag von Daddy. Ich konnte diesen Tag weit besser verkraften als willy noch gesund war, aber seither hat er eine andere Bedeutung bekommen und ist viel präsenter. Ich vergleiche uach immer mit Willy und stelle mir vor wie es ist ohne ihn, so wie ich ohne Daddy leben muss. Letzte Woche haben wir von Popaul Abschied genommen, dies war für uns sehr hart. Seine 9järhige Tochter stand vor der Urne und heulte, schlimmer noch war wie sie nach ihrem Papi rief er solle doch wieder kommen. Sie schrie auch ihre Wut raus über die Zigratten die ihr Papi geraucht hatte. es ging uns durch mark und bein und hat uns absolut nachdneklich da stehen gelassen. Die Zigaretten die nun das Leben ihres Papis nahm und sie alleine zurück lässt. Willy fragt sich nur, wo die Tabakindustrie ist wenn eine Mami oder ein Papi gehen muss und Kinder zurück bleiben und nicht verstehn was passiert ist. Er hat so eine Wut auf die Machenschaften der Tabakindustrie die gezielt Neuraucher innert 2-3 Zigarettenlänge zum Zigaretten Junky werden lassen. Wir melden uns wieder, dann können wir auf die Mails eingehen, den meisten haben wir ja schon direkt geschrieben. Danke für eure Nachfragen udn die Telefonate. In Gedanken sind wir immer bei euch, auch wenn wir uns nicht gemeldet haben. Ganz liebe Grüsse und viel, viel Kraft eure Liz und Willy im Doppelpack |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Susi und alle Anderen !
Hatte eigentlich erwartet von Dir was Positives von der Untersuchung zu hören.Na ja dann werd ich mich eben so erstmal für ne Weile verabschieden. Gehe morgen früh wieder ins KH und weis noch nicht,was mich da erwartet.Hoffe das ich mich bald wieder und positiv melden werde. Liebe Grüsse an alle Carmen |
|
#3
|
|||
|
|||
|
liebe, liebe monika
siehst du nun sind alle wieder aus ihrem mauseloch raus gekommen, wie schön! denk an dich und *drücke* dich ganz liebe grüße christa CK |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Carmen und Susi
Wünschen euch beiden viel Glück für morgen resp. nächste Woche, grosses Daumendrücken von Herzen von uns allen. Liebe Grüsse Liz und Willy im Doppelpäggli |
|
#5
|
|||
|
|||
|
liebe ruth,
schön das du liebe menschen um dich hast die dir helfen und beistehen. ich bewundere deinen beruf, ich weiß was da geleistet wird. mein papa war ja 7jahre im pflegeheim. da habe ich gesehen was pflegekräfte leisten, hut ab! lass es dir gut ergehen und sei gegrüßt christa CK |
|
#6
|
|||
|
|||
|
hallo susi,
das du bist nächste woche auf ein gespräch warten sollst ist schon ein hammer. ich wünsche dir das es mit deiner rente klappt. es ist schon doll was da abspielt, ich bekomme so einen hals wenn ich sehe wie mit kranken, alten u. hilfebedürftigen umgegangen wird. ich drück dir die daumen und wünsch dir viel glück!!!!!!! melde dich mal wieder...... viele grüße christa CK |
|
#7
|
|||
|
|||
|
liebe liz u. lieber willy,
ennnnnndlich wir haben so auf euch gewartet. auch wenn es euch leider nicht so gut geht so war es super schön wieder von euch zu lesen. alles liebe, gute besserung und laßt uns nicht wieder so lange warten. ganz, ganz liebe grüße christa CK |
|
#8
|
|||
|
|||
|
liebe carmen,
alles gute und viel glück für deinen krankenhaus- aufenthalt. wäre schön wenn du mit guten "news" zurück kommen würdest. melde dich auf jeden fall. wir werden an dich denken. ganz liebe grüße christa CK |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Liebe Christa
Versprochen, es tut uns echt leid. Aber ich mochte echt nicht am PC sitzen, zumal meine Augen vom Fieber glühten und brannten und ständig am Tränen waren. Ich habe auch bei diesem MS Schub eine Sehnervenentzündung eingeholt, da muss ich wahnsinnig aufpassen, Ich habe ja nur ein Auge. Ganz liebe Grüsse und Gedanken bei euch allen im ganz speziellen bei Monika, Wolfgang, Heike und Markus, Christoph und Sabine und dir Ruth, nun natürlich auch bei Carmen, Betti und Susi. Und den vielen anderen die auch, wie wir eine gegenseitige Unterstützung und Kraftspende benötigen. Eure Liz und Willy immer noch und hoffentlich noch lange im Dopppppppelllllpack |
|
#10
|
|||
|
|||
|
liebe liz,
es tut mir leid mit deinem ms schub und deinem auge. da ist das pc sitzen noch zusätzlich anstrengend für dich. ich wünsche dir von herzen baldige besserung auch für deinen lieben willy und noch gannnnnnnnz lange im glücklichen doppelpack. wir haben viel schnee bei uns sodas ich nachher zum steppen lieber den bus statt das auto nehmen werde. dicke umarmung und lieben gruß christa CK |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Hallo alle zusammen,
bin ganz baff hier ne ganze Seite zu lesen! Schön, dass ihr alle zurück seid!!!!!!!! (Fast alle, hallo Verträumte!!!!!!!) Christa: Du hast ja Recht, damit ziehe ich mich für gewöhnlich auch immer wieder hoch. Schwer ist wohl zur Zeit, dass das alles in Anschluss an 1,5 Jahre Dauerbelastung kommt. Trotzdem, ich weiß, dass ich das auch irgendwie wegstecke. Aber manchmal hängt einem ganz schön die Zunge raus. Wem sag ich das, dein Lebenslauf klingt auch nicht nur nach Rosenbett. Liz: Danke für die Grußkarte. War sehr schön!!!!!!!!!!!! Susi: Wir kennen uns glaube ich noch nicht weiter!? Wollte nur schnell sagen, denk nicht nur an die Rente sondern auch an deinen Krankenversicherungsschutz, wenn die Krankengeldzahlung eingestellt wird. Falls du verheiratet bist ist das kein Problem, dann wärst du bis zur Rente in der Familienversicherung. Falls nicht, solltest du dich vorübergehend beim Arbeitsamt melden, da gibt es so eine Nahtlosigkeitsregelung. Sprich mich an, falls du nähere Infos brauchst. Wir sind zur Zeit in der selben Phase, letzte Krankengeldzahlung ist Ende des Monats. Hab leider keine Zeit mehr. Freue mich aber, dass es wieder was zum Lesen und Schreiben gibt. Hab euch alle vermisst. Bis bald, liebe Grüße von Monika |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Hallo und einen wunderschönen Nachmittag allerseits!
Jetzt möchte ich hiermit mal zum "Rundumschlag" ansetzen und allen, die sich hier am KK beteiligen ein ganz dickes Kompliment aussprechen !! Ich habe ja erst seit etwa 3 Wochen meinen Internet-Anschluß und war am Anfang sehr skeptisch, als ich durch Zufall auf diese Seiten hier gestoßen bin. Ich hatte damals einfach Ansprechpartner zum Thema Lungenkrebs gesucht, wo ich Erfahrungen austauschen und evtl. Fragen stellen konnte, nachdem selbst auf der REHA nichts zustande kam und mir auch hier im Klinikum Nürnberg gesagt wurde, zum Thema Lungenkrebs gibt es keine Selbsthilfegruppen o. ä.! Ich dachte mir, das kann doch nicht sein? Aber ich habe wirklich nichts rausbekommen. Und wer Solo auf dieser Welt herumgeistert, kann vielleicht nachvollziehen, was ich meine. Um so mehr freue ich mich, daß ich hier in der "KK-Familie" so gut und herzlich aufgenommen wurde, immer ein offenes (manchmal ist es auch "lesendes") Ohr finde und mich trotz des Elends auf dieser Welt auch manchmal einfach wohlfühlen darf. Darüber freue ich mich sehr und das habe ich Euch zu verdanken. Das wollte ich nur mal gesagt haben! Herzlichst Eure Susi |
|
#13
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Carmen,
es is wie im richtigen Leben. Auch mir gehts auf den Geist, daß ich nun wieder eine Woche Zitterpartie vor mir habe bis es endlich mit den Untersuchungen losgehen kann. Hatte auch eine andere Vorstellung von meinem Termin gestern... Um so mehr drücke ich Dir die Daumen für Deinen Krankenhaus-Aufenthalt, wünsche Dir alles alles Gute und hoffe, daß ich bald was fröhliches und positives von Dir hören darf. Halte die Ohren steif und laß Dich nicht unterkriegen! Liebe Grüße, Susi |
|
#14
|
|||
|
|||
|
Liebe Monika R.,
stimmt - wir kennen uns nicht näher. Aber was nicht ist, kann ja sicherlich noch werden, oder? Ich habe erst seit kurzem einen Internet-Anschluß und bin vor etwa drei Wochen - Gott sei dank - hierher zum KK gestoßen. Habe dann vor lauter Verzweiflung unter "Lungenkrebs / Selbst betroffen..." angefangen zu schreiben. Ich bin sehr froh, daß ich hier gelandet bin. Denn ohne Anhang (Mann/Freund) und ohne Hund/Katze/Maus und Wellensittich hat man schon manchmal das Gefühl, daß man gern eine "vernünftige" Unterhaltung hätte. Selbst der Fernseher muß oft genug den Dauerbelastungstest rund um die Uhr überstehen. Danke für Deinen Tip zur Rente. Da hatte mich die Krankenkasse (Barmer) bereits angeschrieben, das Arbeitsamt auch. Aber da laß ich mich im Moment nicht weiter aus sonst krieg ich noch mitten in der Nacht einen mittelschweren Tobsuchtsanfall, wenn ich das Wort Arbeitsamt nur höre... Aber es ist inzwischen am laufen und wird sicherlich ein Faß ohne Boden. Ich halt Euch auf dem laufenden, wenn´s interessiert. Ansonsten schlaft noch ein bisschen wenns geht. Und dann wünsche ich Euch für morgen einen fröhlichen Start in den neuen Tag. Gute Nacht, Eure Susi |
|
#15
|
|||
|
|||
|
Hallo Susi,
habe unter "selbst betroffen" deinen medizinischen Werdegang nachgelsesen. Jetzt bin ich im Bild. Hast deinen Kleinzeller in etwa genau so lange wie mein Mann. Lass dich von meinen letzten Berichten nicht verrückt machen. Meinem Mann gehts absolut schlecht zur Zeit, aber das ist wie gesagt s e i n e Krankengeschichte. Drücke dir die Daumen für deine Untersuchungen nächsten Dienstag und hoffe ganz stark, dass du bessere Ergebnisse mit nach Hause bringst! Falls du deinem Herzen in Sachen Arbeitsamt Luft machen möchtest, kannst das hier ruhig tun. Es hilft nicht, aber erleichtert. Ist schon eine schlimmer Bürokratendschungel den ein Kranker so durchlaufen muss. Komme mir manchmal vor wie der Manager meines Mannes, denn wenn es einem wirklich schlecht geht, hat man es als Patient nicht leicht in diesem Dickicht. Hut ab, dass du das alles alleine durchziehst. Also, wie gesagt: für eine Unterhaltung immer zu haben, lieben Gruß von Monika |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Hinterbliebene | 53 | 23.08.2011 23:34 | |
| Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Angehörige | 36 | 10.03.2009 23:38 | |
| Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen | Gästebuch | 3 | 15.04.2005 18:26 | |
| Hilflose Helferin | Forum für Angehörige | 35 | 07.08.2002 15:31 | |