Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11761  
Alt 30.07.2014, 19:46
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,
Tari und Oma von Freya Willkommen an der Cocktailbar!
Masata und Kruemel, Glückwunsch ihr habt die Pacli angegangen!! Jetzt werden die NW angenehmer!
Wendemuth, es wird bestimmt alles gut! Ich drück für dich die Daumen und verjage mit dem Schießgewehr alle düstren Gedanken!
War heute Morgen schwimmen, nach der xten Bahn musste ich meinen inneren Schweinehund bekämpfen und habe im "Omamodus" den Kampf gewonnen und durchgehalten. Danach aufs Rad und nach Hause. Hier dann erst mal einen leckren Kaffee im Garten getrunken und vor stolz war ich bestimmt 10cm größer
Also ich gehe immmer erst einige Tage nach dem Anstechen des Ports schwimmen, hätte zu viel Angst mir was ein zu fangen. War wohl hier sehr umstritten...
Zum Thema Vitamine ect... Ich ernähre mich möglichst gesund ( liebe aber Schokolade und Eis ), versuche viel Tageslicht ab zu bekommen ( gut das der Hund raus muss ) und bewege mich im oder außerhalb des Hauses nach meinem Tempo ( je nach Kreislauf/Wetter) Naja meine Leistung entspricht nicht meinem "Davor" (s.o) aber mir fällt sonst die Decke auf den Kopf.
Am Wochenende kommt eine Freundin zu mir und wir wollen einen Mädchennachmittag mit Picknick am Rhein machen. Freu! Haben uns schon lange nicht mehr gesehen, da sie allein erziehend und berufl. stark eingespannt ist
Meine Kinder sind wieder da! Ich hab sie vermisst. Aber was machen sie in ihrem Alter? Rum hängen...PC ect... Morgen früh wollen sie mit ins Wasser, bin gespannt ob es bei diesem einen Mal bleibt?
Ganz liebe Grüße , macht die Musik laut und schwingt die Hüften
Mit Zitat antworten
  #11762  
Alt 30.07.2014, 19:53
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@masata:
sehr gut ... ein Lebenszeichen! Aber warum willst du denn nicht allein sein. Dachte dir gehts gut... so wie du schreibst. Deine Chemo hast du doch am Montag bekommen, oder? Da kann doch nu erstmal nix böses um die Ecke kommen.
Genieße doch die Zeit allein. Den Film gucken den du willst, eine Verwöhnwanne mit nem leckeren Weinchen, Fuß- oder Nagelpflege, Telefonat mit irgendwem netten, lesen,... gibt doch immer was hübsches zu tun. Bin auch mal ganz froh wenn ich in Ruhe schlafen kann und keiner neben mir liegt der schnarcht - aber du schläfst ja sowieso allein wie ich dachte gelesen zu haben.
Mit Zitat antworten
  #11763  
Alt 30.07.2014, 20:13
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo minori
ich hatte unter der ec ja keinen Geschmack. habe nachts mal geträumt ich waere im Urlaub. bin dann in meinem Traum morgens aufgestanden und habe gedacht jetzt gehst du erstmal lecker am Budget frühstücken bevor du ans Meer gehst. und habe dann im Traum gedacht. mist du hast ja gar keinen Geschmack und war im Traum total deprimiert und habe gedacht. was ein Schei .. Urlaub. Geschmack ist echt Lebensqualität. der kommt aber wieder
so schlaft schoen. gut naechtle bis morgen janine
Mit Zitat antworten
  #11764  
Alt 30.07.2014, 21:13
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Krümel-Carmen:

Ich habe heute deine Zucchini-Möhren-Rösti gemacht! Mit der Hälfte der Zutaten. Es war geschmacklich ein Traum!!! Total lecker!!!

Danke für das Rezept!!!

Allerdings war die Konsistenz irgendwie zu breiig. Vielleicht habe ich zu fest geraspelt. Nächstes Mal versuch ich es mal mit dickeren Raspeln...

@Masata:
Du hast schon einen verheirateten Sohn?? Darf ich fragen, wie alt du bist? Bist du sehr früh Mama geworden? Meine nur, weil deine Jüngste ja so um die 10 erst ist?

So, ich geh dann mal langsam ins Bett, morgen um 8 Uhr ist die Untersuchung vom Tumor und dann die 6. Taxol.

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #11765  
Alt 30.07.2014, 21:18
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kerstin:
OOOOOh das freut mich dass du das Rezept probiert hast. Ursprünglich war weniger Mehl angegeben. Ich hab schon von mir aus etwas mehr dazu gegeben und auch ins Rezept übertragen weil sie sich schwer wenden ließen.
Aber ich fands auch sehr lecker und fix und einfach. Werd nur das nächste mal paar mehr Gewürze verwenden. Liebe curry, kurkuma und Chilli... Passt sicher auch super..
Auf jeden Fall alles Liebe und Daumen drücken für deine morgige Gabe... und den Termin. Berichte mal wie es dir geht... da hast du ja morgen taxol-Bergfest, oder?
LG

Geändert von kruemel12 (30.07.2014 um 21:19 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #11766  
Alt 30.07.2014, 21:28
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Krümel-Carmen

Stimmt, vom Mehl hab ich dann auch noch ein wenig mehr dazu gegeben. Mach ich nächstes Mal auch. Übrigens: Sogar meine Tochter hat fast 1 1/2 Rösti gegessen und für gut befunden! Und das, obwohl Zwiebeln drin waren, die sie absolut nicht mag. Und das heißt eine Menge!!!

Stimmt, morgen hab ich Bergfest!

Schlaft gut, ihr alle!!!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #11767  
Alt 31.07.2014, 07:37
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen alle
Gestern ging alles daneben hatte ein tief gehabt.Sohn durfte nich Nachabrin wollte und dann doch nich bei mir schlafen hoffe das es besser wird heute
Ich muss zur Blutabnahme und sitze jetzt beim doc und warte. Die Nacht war schrecklich ganz allein fast jede std.aufgewacht.Und warm.
@ Kerstin
Ich werde nächste woche 48
Meine kleine ist 9 .
Drück dir die Daumen

@ Krümmel 12
Ich kann immer noch nicht richtig schlafen habe gestern auch mit meiner freundin geschrieben.Wenn mein Freund nicht da ist kann ich nicht schlafen noch schlechter als jetzt im moment.
Tut dir auch der Rücken weh mir ja .Tust was
dagegen oder was kann man dagegen tun? Will keine tabletten nehmen .

Wie hoch müssen die Leukos sein bei pacli? Hab bis jetzt keine Rückmeldung erhalten. Die Sprechstundendamen wussten es auch nicht naja dann werde ich morgen da erst anrufen und dann im krankenhaus und die können mir sagen ob sie hoch genug sind für Montag. Es sei denn einer von euch weiss es. Im vorraus danke.
Die heute dran sind Drück ich die Daumen.

Lg tina

Geändert von masata (31.07.2014 um 07:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11768  
Alt 31.07.2014, 11:20
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben.
die roestis habe ich für naechste Woche eingeplant.
habe das Rezept gestern meiner Tochter gezeigt und wir haben beschlossen es mal auszuprobieren.habe zwar auch immer gemuese gemacht aber mehr Salate. und gemuese mehr Kohl. rotkohl. weißk. sauerkraut gruenkohl. bohnen spagel usw.
zuccinis nur als reibekuchen.1/2 der Kartoffeln werden durch zuccinis ersetzt. sonst wie gehabt zubereitet. ist auch lecker.
was sagt ihr denn zu meinem Foto. das ist meine kampfkatze Mike. meine Tochter hat als sie jetzt im Zoo warextra für mich ein faultier geknipst . aber irgendwie ist bei dem Foto was schief gelaufen.schade.
gestern mit dem gasthund das war ganz schoen anstrengend. heute kommt er wieder
farblich wie ein labrador aber ganz schlank. und unheimlich lauffreudig. ich habe auf der Trasse gesessen und er ist eigentlich über 1 1/2 spd.Büro gerannte. zwischendurch müde ich immer mal jucken wo er bleibt. trotzdem habe ich mich gestern Abend dann gefragt wer von uns beiden mehr k.o. war.
mastat. zu den eukos kann ich nicht viel sagen. hatte sie immer so bei 6-7
bis später l.g janine
Mit Zitat antworten
  #11769  
Alt 31.07.2014, 14:15
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ich habe gerade meine zuzahlungsrechnung für die 1.chemo bekommen..... 77,- euro.. na dankeschön.
Mit Zitat antworten
  #11770  
Alt 31.07.2014, 14:36
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

eyay bist du nicht zuzahlungsbefreit. mache das so schnell wie möglich bei der kk. sonst wirst du arm. liebe gruesse janine
Mit Zitat antworten
  #11771  
Alt 31.07.2014, 15:04
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

waaaas so viel? hab für jede EC-Infusion 20,-€ zuzahlen müssen.
Zuzahlungsbefreiung ist gar ni so einfach. Nur als chronisch kranke bekommt man alles über 1%. Da muss man aber schon mind. 1 Jahr eine chronische Krankheit haben, wegen der man auch in jedem Quartal beim Arzt war. Wer hat das schon. Hab zwar auch Arthrose und bin immer beim doc, aber eben nicht in jedem viertel Jahr. Werds nun trotzdem versuchen. Ansonsten bekommst du dein Befreiung erst im nächsten Jahr.
Mit Zitat antworten
  #11772  
Alt 31.07.2014, 15:26
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

die Krankenkassen machen bei einer Krebserkrankungen i.d. Regel ne Ausnahme. habe irgendwo gelesen das eine pacli mit Vorlauf ec. 800 Euro kostet. Ca. Angabe.
hier ist es furchtbar warm.selbst mein gastvierfuessler ist heute ruhiger. Gott sei dank. son jünger hund hat ja Power ohne ende.war meinen Berner gewohnt. da liegen Welten zwischen

bis später janine
Mit Zitat antworten
  #11773  
Alt 31.07.2014, 16:19
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also ich hab zog solcher Rechnungen bekommen und befreien lassen heißt ja, das man 1% wenn man schon ein Jahr ironisch krank ist oder sonst 2% vom Einkommen leisten muss. Wenn man verheiratet ist zählt der Partner mit!
Bei mir heißt das, das mir im Jahr eine Zuzahlung von fast 800 Euro, wäre ich ironisch krank von 400 Euro zugemutet wird! Da meine Diagnose im Nov. war teilt sich das Jahr und so komme ich weder im letzten noch in diesem Jahr auf diese Summe und bleibe auf den kosten sitzen! Bei den steuern könnte es ein paar Euro bringen, aber kaum der Rede wert!
Erkundigt euch, wenn man kleine Kinder hat bekommt man Freibeträge, dann wird die zugemutet Summe weniger!

Aber alles in allem kann ich nur sagen, die Krankheit ist teuer!
Da das Krankengeld ja nicht versteuert wird, wird da im nächsten Jahr beim Lohnsteuer Jahres Ausgleich auch noch ne nette Nachzahlung auf mich zukommen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #11774  
Alt 31.07.2014, 17:17
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

also das ist von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich. Meine bietet so ein Programm für Brustkrebspatientinnen an und schon ist man bei 1% der Zuzahlungen gelandet. Fragt bei eurer Krankenkasse mal nach! @Eyjay: Was steht denn alles auf der Rechnung drauf? 20 Euro für die beiden Chemos und was noch alles? Bei mir stand dann halt noch der Blasenschutz und das Mittel gegen Übelkeit drauf, und die 19 Cent für den Infusionsschlauch.
Zur Steuer sei noch angemerkt, dass aber die Schwerbehinderung angegeben werden kann und somit wieder ein wenig Geld gespart wird.

@wendemuth: die Katze auf deinem Profilbild sieht gar nicht so kämpferisch aus, eher ein wenig verschmust. Aber wahrscheinlich täuscht der Eindruck und er ist ein ganz wilder.

Grüße an alle und noch einen schönen Abend!

Geändert von minori (31.07.2014 um 17:18 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #11775  
Alt 31.07.2014, 20:10
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo,

habe heute bei der Krankenkasse angerufen, die senden mir gleich etwas zu bzgl. der zuzahlungsbefeiung. gut dass ihr davon geschrieben habt. wäre selber nicht draufgekommen.
bei docetaxel habe ich 10.- je chemo zugezahlt. bin gespannt wie es bei EC ist.

habe am Dienstag die letzte EC. mir ist schon ganz komisch.

lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55