Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2007, 22:30
fabian100 fabian100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 13
Standard AW: chron. lymp. Leukämie

Zitat:
Zitat von ;85270
Hallo Grete,
ich hab damit angefangen einmal monatlich einen Selen-, Zink- und Vitamin E,C -Stoß zu machen :
3Tage Selen, 3 Tage Zink und Vitamin E und 3 Tage Vitamin C. Dies hat mir (erstaunlicherweise) meine Klinik empfohlen, allerdings muß ich es selbst zahlen, sie haben wohl mit dieser Methode erstaunliche Remissionen gesehen.
Liebe Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Wieviel nimmst Du von den Selen,Zink,E,und Vitamin C ??
Gruß fabian100
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2007, 22:32
fabian100 fabian100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 13
Standard AW: chron. lymp. Leukämie

Hallo Thomas,
Wieviel nimmst Du denn von Selen,Zink,V.E,und V.C.
Gruß fabian100
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2007, 10:46
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 331
Standard AW: chron. lymp. Leukämie

Hallo Fabian,

folgender Einnahmevorschlag gab es mit nach Hause :

- 1x monatlich (nicht während der Chemo)
- Vitamin C nicht zusammen mit Selen

Tag 1 - 3 : 1000ug Selen auf drei Tage verteilt
Tag 4 - 6 : je 500mg Vitamin E plus Zink
Tag 7 - 9 : je 2 gr. Vitamin C

Ich hab das ein paar Mal gemacht, was das bewirkt hat kann ich(man) nicht beurteilen. Insgesamt verläuft meine fortgeschrittene Cll seit mehr als 10 Jahren stabil, aber da spielen sicherlich viele bekannte/unvermutete/unbekannte Faktoren dabei eine Rolle. Ich persönliche sehe meine täglich ca 1,5 Std. lange Waldwege als hauptverantwortlich an : einmal wird die Lunge gut durchlüftet, was bei meinem Immunmangelsyndrom eine wichtige Vorbeugung für Pneumonien ist, zum anderen wird durch die Bewegung das Knochenmark "massiert" , dort findet ja die (restliche) Blutbildung statt...

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2007, 13:10
Eberhard Eberhard ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 8
Standard AW: chron. lymp. Leukämie

Hallo Thomas und andere CLL - Betroffene.
Am 08.01.06 (Seite 11) habe ich Euch zuletzt mitgeteilt, daß meine Blutwerte nach jahrelangem (10 Jahre) linearem Anstieg plötzlich erheblich besser geworden sind. Dieser Zustand ist bis zur letzten Messung also fast 3 Jahre geblieben oder teilweise noch besser geworden.
Bei der letzten Messung, jetzt im August, waren die Leukozyten 9500/ ,die Lymphozyten sind langsam zurückgegangen von früher über 80% bis zuletzt 53,8% (soll 25-40%) also immer noch erhöht aber wesentlich niedriger.
Die chinesische Ärztin ist leider seit Januar weiters weggezogen, aber die Kräuterpillen nehme ich immer noch ein.
Die Bstandteile der Pillen sind : Cortex Mounton, Fructus Gardenia, Radix Bupeuri, Radix Paconiae alba, Poria, Radix Angeliae Sinensis, Rhizoma Atractylodis Macrocephalae, Radix Glycyrrhizae Preparata, Herba Menthae. Vieleicht kann jemand damit was anfangen, ich kenne mich damit nicht aus.
Mein zeitweisiges Herzvorhofflimmern ist noch nicht besser geworden, haptsächlich morgens oder in Ruhestellung. Wegen Blutgerinsel-Bildung muß ich deshalb täglich Aspirin 100 und Tambocor mite nehmen. Beta-Plocker kann ich nicht nehmen, da ich einen niedrigen Blutdruck habe.
Manche in diesem Forum schrieben ja auch von einem Herzjagen, ob es doch in Zusammenhang mit der CLL besteht ?
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2008, 18:44
Elke II Elke II ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 2
Standard AW: chron. lymp. Leukämie

Zitat:
Zitat von Eberhard Beitrag anzeigen
Hallo Thomas und andere CLL - Betroffene.
Am 08.01.06 (Seite 11) habe ich Euch zuletzt mitgeteilt, daß meine Blutwerte nach jahrelangem (10 Jahre) linearem Anstieg plötzlich erheblich besser geworden sind. Dieser Zustand ist bis zur letzten Messung also fast 3 Jahre geblieben oder teilweise noch besser geworden.
Bei der letzten Messung, jetzt im August, waren die Leukozyten 9500/ ,die Lymphozyten sind langsam zurückgegangen von früher über 80% bis zuletzt 53,8% (soll 25-40%) also immer noch erhöht aber wesentlich niedriger.
Die chinesische Ärztin ist leider seit Januar weiters weggezogen, aber die Kräuterpillen nehme ich immer noch ein.
Die Bstandteile der Pillen sind : Cortex Mounton, Fructus Gardenia, Radix Bupeuri, Radix Paconiae alba, Poria, Radix Angeliae Sinensis, Rhizoma Atractylodis Macrocephalae, Radix Glycyrrhizae Preparata, Herba Menthae. Vieleicht kann jemand damit was anfangen, ich kenne mich damit nicht aus.
Mein zeitweisiges Herzvorhofflimmern ist noch nicht besser geworden, haptsächlich morgens oder in Ruhestellung. Wegen Blutgerinsel-Bildung muß ich deshalb täglich Aspirin 100 und Tambocor mite nehmen. Beta-Plocker kann ich nicht nehmen, da ich einen niedrigen Blutdruck habe.
Manche in diesem Forum schrieben ja auch von einem Herzjagen, ob es doch in Zusammenhang mit der CLL besteht ?
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard
Hallo Eberhard,

ich gratuliere zu deinem Erfolg. Ich habe auch CLL. Seit 3 1/2 Jahren die Diagnose. Ich bin zwar in Behandlung bei Dr. Spinedi im Tessin (Homöopath). Mit der Homöopthie gehen die Werte zwischendurch zwar immer ein wenig zurück, doch die allgemeine Tendenz ist steigend. Inzwischen bin ich bei 50'000 Leuk. angekommen. Trotzdem bin ich immer noch kräftig und gut drauf. Die Hämaglobin-Werte halten sich im mittleren Bereich.

Wie hoch waren deine Leukoz. zuletzt und die Lymphoz.? Hast du einen negativen Marker? Ich habe den Marker CD38 (gilt als ungünstig) doch darüber ist man sich, wie ich inzwischen gehört habe, auch nicht mehr so sicher. Wie waren deine Werte beim Hämaglobin?

Es sind ja inzwischen wieder einige Monate vergangen. Wie geht es dir heute? Hast du eine Quelle wo du die Kräuterpillen immer noch beziehen kannst?

Verzeih mir meine viele Fragen, doch ich denke du kannst meine Neugierde nachempfinden.

Gruss Elke II
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2004, 13:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

Hallo Thomas !
Vorerst einmal herzlichen Dank dass du mir immer so schnell antwortest..
nun bin ich nocheinmal lästig..
werden bei dir Blutwerte genommen um festzustellen ob der Selen bzw, der Vitaminwert passen `??
ich möchte über deinen Eintrag mit meinem Krebsspezialisten sprechen,es ist Dr. gstirner aus graz..
habe imForum auch schon gelesen, dass ihn auch jemand anderer von hier kennt
wünsche dir noch einen schönen Tag
liebe grüße aus der steiermark
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2004, 17:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

Hallo Grete,
nein, meine Selen- und auch Vitaminwerte wurden nicht gemessen. Ich weiß aber, dass es eigentlich nötig ist ein Vollblutbild zu erstellen um festzustellen, obs überhaupt ein Selenmangel gibt, dieses bezahlt aber die Krankenkasse nicht, ich muß schon ohnehin diese Mittel selbst bezahlen. Andererseits gehe ich davon aus, dass die regelmäßigen Kortisonstöße und auch die CLL gesunde Selen-, Zink- und Vitaminwerte verhindern, hinzu kommt meine zum Teil nicht vorhandene Darmflora, die vermutlich eine gesunde Resorption verhindert.
Obs was wirkt, werde ich ja an meinem regelmäßig gemessenen Blutbild sehen. Ich hab mir mal vorgenommen, diese Behandlung drei Monate lang zu machen.
Gruß Thomas

P.S.: Du kannst ja direkt auch meine Privat-email schreiben : fam.gaehr@freenet.de , dann füllen wir das Forum nicht zu sehr.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2004, 12:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

Hallo!

Ich hatte vor ca. 3 Jahren eine Blutvergiftung wegen einem enzündent Nagelhautbereich es wurde operiert und den Eiter abgelassen. Es wurde auch ein Blutbild gemacht und die Arzthelferin sagte damals ich hätte etwas viele weisse Blutkörperchen deshalb würde meine narbe schlecht heilen. Damals wursste ich allerdings noch nicht was das heisst zu viele .... der Doktor (HA) hat mich allerdings darauf nicht angesprochen und mir auch nichts wegen dem Blutbild gesagt. Es war nur die Arzthelferin. Was soll ich jetzt machen nach dieser langen zeit nochmals nachfragen was sie damals gemeint hat. Ich habe nun regerchiert im internet und bin auf diese Site gesossen. Kann mir hier jemand helfen? Vor 3 Mt. wurde bei mir eine starke schilddrüsenunterfunktion festgestellt welche jetzt mit hormonen behoben ist. diese SD-UF habe ich bestimmt anhand den symptomen wie müdigkeit abgeschlagenheit stimmungsschwankungen etc. sicher seit 15 Jahren.

Wer kann mir einen tipp geben betr. weissen blutköprperchen.
Herzlichen Dank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.04.2004, 14:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

Hallo!
Vor einigen Monaten wurde bei meinem Vater(53) auch CLL festgestellt. Es hat uns (meiner schwester und meiner Mutter) zwar von der Krankheit erzählt, aber irgendwie nimmt er das ganze nicht so ernst. Meine Mutter, Schwester und ich machen uns aber schon darüber unsere Gedanken und wissen auch nicht, wie wir uns ihm gegenüber verhalten sollen. Mitlerweile sind jetzt nach dem Befund schon einige Monate vergangen und für meinen Vater ist die Krankheit kein Thema mehr. Er verhält sich so, als wäre er kern gesund. Wisst ihr vielleicht einen Rat, wie wir uns verhalten sollen oder was wir machen sollen? Ich hoffe ich erhalte schnell Antwort! Danke schon einmal! Grüße Christine
tine.gun@gmx.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.04.2004, 02:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

Hallo!

Bitte wer hat Erfahrung mit dem MAPHERETA , soll ein Medikament sein, dass nicht so agressiv wie eine Chemo ist , unsd gezielt die B- Zellen angreift ( bei mir sind die B- zellen die Auslöser )

habe mich im Internet umgesehen __ zwar die Beschreibung von MAPHERETA gefunden, aber keine Einträge wo Patienten, die damit behandelt wurden..

ich wäre füe Einträge zu diesem Thema sehr, sehr dankbar !!!

oder schreibt mir einfach eine mail..
robetz@gmx.at
vielen Danke priska
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.04.2004, 00:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

hat keiner noch eine Therapie mit MAPHERTA gemacht ?? ich wäre für Informationen sehr dankbar !!!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.04.2004, 00:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

hat keiner noch eine Therapie mit MAPHERTA gemacht ?? ich wäre für Informationen sehr dankbar !!!!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.04.2004, 19:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

Hallo Grete,
Mabthera ist ein Antikörper und hieß früher Rituximab. Nach meinen Informationen wird dieser Antikörper eher bei einem niedrig malignen Non-Hodgin-Lymphom eingesetzt, Du kannst ja mal hier auf der entsprechenden Seite nachfragen, es gibt vermutlich dort mehr Erfahrungen. Eine Kombination mit Mabthera, Rituximab und Fludarabin ist in einem Bericht auf der Internetseite : www.leukaemie-kmt.de zu finden. Die Kombination mit allen drei Wirkstoffen ist allerdings nicht mit einer Monotherapie vergleichbar.
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.04.2004, 20:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

Hallo,
wenn man an CLL erkrankt ist, ist das Immunsystem ja geschwächt. Sollte man jetzt wenn sich Tiere im Haushalt befinden diese abschaffen?
Danke und liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.04.2004, 07:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

Hallo Jochen,
ich denke, dass dies nur vorübergehend bei bezw. nach starken Chemotherapien (z.B. bei Knochenmarks- oder Stammzellübertragungen) nötig ist. Ich selbst habe Hund, Katzen, usw. und habe mir dadurch noch keine Infektion zugezogen, obwohl mein schlechtes Immunsystem monatliche Glubolininfusionen erfordert.
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buchtipps: verschiedene Leukämien Leukämie 64 16.08.2012 18:23
Filme zum Thema: Leukämie bei Kindern Krebs bei Kindern 10 09.11.2009 18:12
US-Forscher entdecken Pflanze gegen Leukämie Leukämie 3 24.06.2008 16:35
Filme zum Thema Leukämie bei Erwachsenen Leukämie 2 03.05.2004 22:16
Filme zum Thema: Leukämie bei Kindern Leukämie 9 30.06.2003 22:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55