Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1186  
Alt 20.11.2003, 15:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christian,

und schon das Ergebnis bekommen ??

Gruß
Sascha
Mit Zitat antworten
  #1187  
Alt 20.11.2003, 20:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sabine,
danke für Deinen Hinweis auf Birgit's Link.
Schön, dass jemand die Übersicht behält. War sehr informativ! Nächste Woche geht's los nach Essen in die Klinik. Meine Schwiegermutter ist schon ganz aufgelöst.
Mach's gut!
Corinna

Liebe Birgit,
danke für Deinen hilfreichen Link!
Corinna
Mit Zitat antworten
  #1188  
Alt 20.11.2003, 21:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sascha,
das Ergebnis hab ich noch nicht bekommen. Der Doc hat es nach Hamburg in ein Speziallabor geschickt. Es hängt wohl damit zusammen, daß er auch die Bilder von meinem Daumennagel dorthin geschickt hat, weil diese Nävi sehr selten sind. Frag nicht warum und wieso Speziallabor. KEINE AHNUNG, im Moment jedenfalls nicht. Sobald ich etwas näheres weiß oder ich das Ergebnis habe, werde ich mich hier wieder melden.
Die Impftherapie wird von der Beihilfe nicht übernommen, sie haben die ganze Sache zum Finanzministerium nach Düsseldorf geschickt. Werde mich jetzt um eine Studie kümmern.
Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #1189  
Alt 21.11.2003, 13:12
HojuPo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christian,

bin selbst in Studie Ímpftherapie in erlangen. Falls du hier einen Ansprechparter brauchst, gerne gebe ich Dir Telefonnr. oder evtl. mein Studienprotokoll. Holger.junge.Puring@t-online.de

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #1190  
Alt 22.11.2003, 11:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

hallo, ich heiße ulla 29 jahre habe auch hautkrebs seit 4/03,bei mir sind metasasen in der leber ,lunge ,im li.achselbereich und am li.oberarm festgestellt worde. die chemos helfen bei mir nicht,auch wenn ich eine chemo bekomme merkt es mein körper nicht ( keine einzige Nebenwirkung).ich fülle mich puderwohl und habe keine Schmerzen trotzdem geben mir die Ärzte nur noch 2-4 Monate .kann mir jemand Rat geben
was man evtl. mit naturmitteln machen kann.oder wer hat schon von den phosphorspritzen gehört??? bitte helt mir ich habe zwei kleine kids die ich nicht alleine lassen will.





name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #1191  
Alt 22.11.2003, 11:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ulla,
versuch es doch mal mit der Hufelandklinik. Adresse weiß ich nicht. Versuch mal www.hufelandklinik.de
Die machen Chemo mit Hyperthermie. Ich wünsch Dir GLÜCK!!!!!!!!!
Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #1192  
Alt 22.11.2003, 14:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Ulla,

das tut mir total leid, dass die Krankheit bei Dir so fortgeschritten ist, aber ich habe auch von der Hufelandklinik gehört und wollte Dir dieselbe Empfehlung wie Christian geben.

Dort sind unter Hitzebehandlung schon faustgroße Metastasen lt. Patientenprotokoll entfernt worden. Es wurden noch zusätzliche Verfahren angewandt, dazu gab es wohl auch eine psychologische Begleitung, so dass sich der Patient auf verschiedenen Ebenen mit seiner Erkrankung auseinandergesetzt hat und es auch mußte. Das Führen eines Tagebuchs gehörte dazu.

Allerdings schlägt auch diese Behandlung nicht bei jedem Menschen an.

Aber da die Chemo allein nicht greift, wäre es vielleicht das Richtige für Dich.

Es ist wirklich beachtlich, dass Dein Körper die Chemo so "wegsteckt" und es scheint leider zu stimmen ... ohne Nebenwirkung auch null Wirkung.

Ich drück Dir auch ganz fest die Daumen! Alle, die ich hab, Ulla!!!
Sabine.
Mit Zitat antworten
  #1193  
Alt 22.11.2003, 14:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Nochmal an Ulla!!
Einiges zur Hyperthermiebehandlung von Tumoren:

"Bei der Behandlung werden Mikrowellen gebündelt und von außen auf den Tumor gerichtet. Die Mikrowellen erhitzen die Tumorzellen und zerstören sie. Dabei werden Temperaturen von um die 50 Grad erzeugt. Während der Behandlung liegt die Patientin bäuchlinks auf einem speziellen Tisch, der den kompletten Körper abdeckt und z. B. nur die zu behandelnde Brust freiläßt.

Gesunde Zellen werden von der Therapie nicht angegriffen, da sie weit weniger Wasser als die Krebszellen enthalten und deshalb wesentlich unempfindlicher gegen Hitze sind. Mit der Mikrowellen-Therapie können kleine bis große Tumoren behandelt werden. Nebenwirkungen waren Schmerzen, Hautrötungen und –schwellungen. Eine Patientin klagte über Verbrennungen der Haut.

Auch in Deutschland werden Mikrowellen für die sogenannte Hyperthermie bereits eingesetzt. Zwei der großen Unterschiede des neuen Verfahrens sind zum einen die genauere Bestimmung des Behandlungsbereichs sowie die höhere Temperatur. Bei bisherigen Verfahren findet eine Erwärmung auf 40 bis 44 Grad statt.

Wie der Krebsinformationsdienst mitteilt, ist die Hyperthermie bisher keine Standardmethode, da viele Aspekte noch der genaueren wissenschaftlichen Klärung bedürfen. Daher werden viele Patienten im Rahmen klinischer Studien behandelt. Bei einer Behandlung außerhalb von Studien rät der Krebsinformationsdienst zur Vorsicht.
Die Behandlungen sind nicht ganz billig.

Da aber gesicherte Daten über die Wirkung noch nicht vorliegen, sind die Krankenkassen zu einer Kostenübernahme nicht verpflichtet. Man sollte vorher also genau klären, wer die Behandlung zahlt.

WANC 05.03
Studie: Gardner et al, Annals of Surgical Oncology, 2002;9(4):326-332

Du kannst Dich auch noch an die Berliner Charité wenden, dort gibt es einen SFB, einen sogenannten Sonderforschungsbereich für dieses Verfahren. Ich weiß aber nicht, ob Du hier in der Nähe wohnst und ob eine Studie läuft und sie Patienten aufnehmen.
Erkundige Dich doch mal oder laß Dich bei einer der Krebsberatungsstellen in Deiner Nähe beraten!!!
Einen Versuch ist es allemal wert.

Sabine.
Mit Zitat antworten
  #1194  
Alt 22.11.2003, 15:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

vielen dank sabine, ich habe mich sehr über deine schnelle
Antwort gefreut.ich werde mich Montag gleich erkundigen.
du hast mir sehr geholfen. Vielleicht ist das die Therapie
die mir hilft. Ulla
An alle anderen, wenn jemand etwas über die Phosphorspritzen
weiss, bitte gibt mir bescheid!!!!! DANKE
Mit Zitat antworten
  #1195  
Alt 22.11.2003, 15:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

vielen dank sabine, ich habe mich sehr über deine schnelle
Antwort gefreut.ich werde mich Montag gleich erkundigen.
du hast mir sehr geholfen. Vielleicht ist das die Therapie
die mir hilft. Ulla
An alle anderen, wenn jemand etwas über die Phosphorspritzen
weiss, bitte gibt mir bescheid!!!!! DANKE
Mit Zitat antworten
  #1196  
Alt 22.11.2003, 16:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ulla,
versuche es doch mit einer Impfung mit dendritischen Zellen. Prof. Nesselhut in Duderstadt
macht diese Behandlung außerhalb von Studien und hat ziemlich große Erfolge auch bei
anderen Krebsarten.
Viel Glück
Brigitte[[.]
Mit Zitat antworten
  #1197  
Alt 22.11.2003, 16:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

An Ulla!
Mensch, keine Ursache!!
Hör mal, Du mußt an was glauben, ja? Am besten an Deine eigenen inneren Kräfte! Versuch das Zeug wegzuvisualisieren, mach was! Stärke Deine Immunabwehr! Wehre Dich!
Wie konnte es denn nur kommen, dass das Melanom so spät entdeckt wurde?? Hast Du es nicht bemerkt??
Was meinst Du mit Phosphorspritzen? Wo hast Du das denn gehört?

Gruß, Sabine.
Mit Zitat antworten
  #1198  
Alt 22.11.2003, 19:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

das erste melanom war auf den rücken und nur stecknadelkopf groß, da ich aber zur der zeit im neunten monat schwanger war haben sie es mir erst nach der schwangerschaft rausgenommen.das ergebniss dauerte aber 2 monate und erst dann kam ich ins Krankenhaus buxtehude zu Dr. mohr .die haben nochmal operiert und den sicherheitsabstand vergrößert.1 monat später bekam ich dann die interferon therapie ,naja und so fing alles an. das mit den phosporspritzen hab ich aus den internet .das krankenhaus in recklinghausen macht das ,es soll auch sehr vielversprechend sein. nur steht leider nichts genaues über die spritze darin.name@domain.dename@domain.dename@domain.de
Mit Zitat antworten
  #1199  
Alt 22.11.2003, 19:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Ulla,

also falls Du Deine mail-Adresse hast eingeben wollen, da ist was falsch gelaufen ;-).

Puh, ich sitz noch immer am PC und arbeite, aber ich mach auch bald Schluß. Was bedeutet denn stecknadelkopfgroß?? Hast Du keine genaueren Angaben?? Wie groß ist es dann noch gewachsen? Ich kann mir gar nicht vorstellen, welcher Arzt bewußt ein Melanom drin läßt!!! Das wär ja echt kriminell.

Ich hab vorhin übrigens mal versucht, über google was für Dich rauszufinden (Phosphorspritzen), hab aber nix gefunden. Ruf doch da mal an in Recklinghausen, die werden Dir bestimmt Auskunft geben.

Verstehe auch nicht ganz, warum man während einer Schwangeschaft nicht so eine kleine OP machen konnte. Man bekommt doch nur eine örtliche Betäubung, das sollte doch keinen Schaden beim Kind anrichten.

Hat denn das Interferon auch nichts bewirkt, Ulla?

Lieben Gruß, Sabine.
Mit Zitat antworten
  #1200  
Alt 22.11.2003, 20:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

du müßtest dir diesen punkt auf meinen rücken so vorstellen.es war wie ein ganz schwarzer Edingpunkt.später hieß es dann die dicke war 3,5 mm .da sie ja nur einen verdacht hatten haben sie dann 4 wochen gewartet.das interferon hat leider auch nichts gebracht ,die metastasen wurden in der leber in der zeit doppelt so groß.hast du schon mal von der paracelsius klink in der schweiz gehört dort soll Dr.Rau spitze sein.

gruß ulla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55